Am 6. Februar 2025 bebte die Batschkapp in Frankfurt, als die Emil Bulls im Rahmen ihrer „LOVE WILL FIX IT PART II“-Tour die Bühne betraten. Unterstützt wurden sie von den Openern With Heart aus Zürich sowie dem Special Guest Self Deception aus Schweden. Ein Abend voller Energie, mitreißender Musik und unvergesslicher Momente nahm seinen Lauf.

Bereits With Heart verstanden es, das Publikum mit ihrer Mischung aus melodischem Metalcore und eingängigen Hooks auf Betriebstemperatur zu bringen. Ihre Performance war kraftvoll, emotional und voller Hingabe. Die Schweizer bewiesen, dass sie das Potenzial haben, auch in größeren Venues zu bestehen.

Danach übernahmen Self Deception die Bühne und begeisterten mit ihrem modernen Alternative-Metal-Sound. Die Schweden sorgten mit ihrem charismatischen Frontmann und druckvollen Riffs für eine fantastische Atmosphäre.

Doch als die Emil Bulls endlich die Bühne betraten, kannte der Jubel keine Grenzen mehr. Mit dem Opener „The Ninth Wave“ zogen sie die Menge sofort in ihren Bann. Der druckvolle Sound und die mitreißende Bühnenpräsenz machten vom ersten Moment an klar, dass dieser Abend legendär werden würde.

Mit „The Devil Made Me Do It“ heizte die Band die Stimmung weiter an. Der erste Moshpit ließ nicht lange auf sich warten, und die Fans feierten ausgelassen. Ein besonderes Highlight war die Cover-Version von „Tell It to My Heart“ (Louisa Florio), die in ihrer harten Neuinterpretation für Überraschung und Begeisterung sorgte.

Die Emil Bulls bewiesen einmal mehr ihre Vielseitigkeit: Während Songs wie „Oceans of Grief“ und „Euphoria“ für krachende Energie sorgten, zeigten gefühlvolle Momente wie „Leaving You With This“ die emotionalere Seite der Band. Das Publikum zeigte sich besonders textsicher bei Klassikern wie „Here Comes the Fire“ und „The Most Evil Spell“ – eine elektrisierende Atmosphäre lag in der Luft.

Auch neue Songs wie „Love Will Fix It“ und „The Age of Revolution“ wurden mit Begeisterung aufgenommen und lautstark mitgesungen. Die Zugaben sorgten für Gänsehaut: Zunächst gab es „Winterblood (The Sequel)“, „Hearteater“ und „Man or Mouse“, bevor die zweite Encore-Runde mit „Happy Birthday You Are Dead to Me“, „Nothing in This World“ und „The Jaws of Oblivion“ ihren Höhepunkt fand. Mit „Worlds Apart“ verabschiedeten sich die Emil Bulls schließlich von ihrem euphorisierten Publikum.

Fazit: Die Emil Bulls lieferten eine beeindruckende Live-Show voller Power, Leidenschaft und musikalischer Perfektion. Wer die Möglichkeit hat, sie live zu erleben, sollte sie keinesfalls verpassen!