Moin Moin Freunde der dunklen Brandung – der Herbst ruft, und mit ihm das Plage Noire Festival 2025. Während draußen am Weissenhäuser Strand die Ostseewellen gegen die Dünen rauschen und der Nordwind den Nebel über den Sand treibt, verwandelt sich drinnen das Ferienresort am 14. und 15. November in eine Festung der schwarzen Szene. Zwei Tage lang treffen sich hier Gothics, Electro-Fans, Mittelalterfreunde und Freunde düsterer Rockklänge, um in mollgetränkter Gemeinschaft die Dunkelheit zu feiern – wettergeschützt, aber mit der Küste stets nur wenige Schritte entfernt.
Freitag, 14. November – Die elektronische Dunkelheit erhebt sich
Der erste Festivaltag gehört klar den elektronischen und hymnischen Tönen. Bands wie VNV Nation oder Deine Lakaien bringen große Klanglandschaften, während Acts wie [:SITD:], Xotox oder Ashbury Heights für tanzbare Beats sorgen. Auch Gothic-Ikonen wie Das Ich und rockigere Vertreter wie Letzte Instanz schlagen an diesem Freitag ihre Zelte auf. Dazu gesellen sich zahlreiche weitere Acts – von melancholischen Indie-Klängen über hymnischen Synthpop bis hin zu brachialen Industrial-Sounds – ein bunter Strauß düsterer Genres, der perfekt zum ersten Abend passt.
Samstag, 15. November – Von Gothic bis Mittelalterrock
Am zweiten Tag übernehmen die härteren und folkigeren Klänge. Nitzer Ebb bringen kalte Industrial-Atmosphäre, während Schandmaul mit Mittelalterrock Geschichten voller Magie und Schalk auf die Bühne zaubern. Mit Oomph!, Suicide Commando und Lacrimas Profundere zeigt der Samstag die gesamte Spannbreite zwischen brachialer Härte und düsterer Melancholie. Dazu kommen moderne Electro-Projekte wie Frozen Plasma, Neuroticfish oder Future Lied To Us, die das Line-up abrunden und dafür sorgen, dass die Tanzflächen auch am zweiten Abend nicht leer bleiben.
Schwarzer Herbst an der Küste
Das Besondere am Plage Noire ist nicht nur das hochkarätige Line-up, sondern die Lage selbst. Während draußen die Nordsee mit Wind und Gischt tost, feiert man drinnen im Warmen – ein Kontrast, der dem Festival seine einzigartige Stimmung gibt. Kurze Wege zwischen den Bühnen, ein gemütliches Rahmenprogramm mit Lesungen, Modenschauen und Strandspaziergängen im Novemberlicht machen den Charme dieses Festivals aus.
Wer also zwei Tage voller dunkler Klänge, Herbstatmosphäre und salziger Luft erleben möchte, sollte sich den 14. und 15. November vormerken. Plage Noire ist kein normales Festival – es ist ein Heimathafen für die schwarze Szene, direkt am Meer.