SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
    • Interviews
    • Reviews
    • Kommende Alben
  • Live is Live
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • W:O:A
  • RELOAD
  • Das Magazin
    • Die Crew
    • Impressum
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Link zu Facebook
  • Link zu Instagram
  • Link zu X
Nach monatelanger Vorfreude auf die diesjährige UNDERGROUND SESSION in der GROOVE BAR in KÖLN, sollte dies zum wahren Mega-Erlebnis werden.
Am 19.09. und 20.09. stieg die diesjährige Underground Session von JEAN LUC.
Obwohl die Türen erst um 18 Uhr für die Fans öffnen sollten, waren viele schon vor Ort, um einfach das Flair zu genießen. Man traf sich mit Freunden und Bekannten, genoss die leider sehr seltenen Treffen und knüpfte neue Kontakte.

Um 18 Uhr war es dann endlich soweit, die Groove Bar öffnete und nach und nach füllte sich die gemütliche Location.
Zu Beginn gab es die bekannte Aktion MEET AND BIER, dort wird ein Tisch- Bierfass von der Band kostenlos zur Verfügung gestellt. Wiederum hat man hat die Möglichkeit bei einem KÖLSCH ein Pläuschchen mit den Jungs zu halten und natürlich zapft Hansi das Bier noch selbst.
Nach dieser Mega Aktion war es dann auch schon soweit und das zweitägige Musik-Programm konnte starten.

Den Beginn machte Eddy Edge, ein Solokünstler aus Köln, der eigene Songs, sowie auch Coversongs performed. Er zog die Fans von Anfang an in seinen Bann und es war innerhalb kürzester Zeit eine sehr angenehme Atmosphäre zu spüren. Man merkt sofort, dass seine Songs, vor allem diejenigen die von Liebe und seinem Leben handeln, direkt von Herzen kommen.

Eine kurze Umbau-Phase, die Spannung stieg, denn der Haupt-Akustik-Akt stand kurz bevor. Mittlerweile hatten auch die restlichen Gäste den Weg in die Halle gefunden und die Spannung stieg.
Jeder wusste, dass diese Session etwas anders ablaufen wird wie die Vorherigen. Die seit langem vorhandene emotionale Bindung zwischen Fans und Band war an diesem Wochenende stärker denn je…
Tatsächlich war dieses Konzert so einmalig, dass man es gar nicht beschreiben kann. Die Songs waren einfach perfekt ausgewählt und so aufeinander abgestimmt, dass die Menge so begeistert war wie noch nie. Natürlich durfte auch „Wir trinken weiter“ nicht fehlen, einer der Highlights an diesem Abend, der einen unfehlbaren Kultstatus hat. Eddy Edge, der vor der Bühne mitten in den Fans stand, bekam von Hansi ein kleines Kreisverkehr-Schild überreicht. Während des Songs tanzte die Menge freudig um ihn herum. Der komplette Auftritt der Kölner war ein Mix aus sämtlichen Emotionen, die die Luft förmlich zum prickeln brachte.
Die sympathischen Musiker lieferten einen so genialen Auftritt ab, wie ich ihn bisher noch nie erlebt hatte und am Ende bekam die Band von den Fans sichtlichen Respekt gezollt.

Nach einer kurzen Pause, konnte die Aftershow-Party starten. Natürlich waren die Jungs mittendrin statt nur dabei und überall zwischen und für die Fans präsent.
Als die Party sich dem Ende neigte, zog der Großteil der Fans Richtung Hotel, indem auch die Band nächtigte und es ergaben  sich spontan noch ein paar kleine oder große Absacker mit gemütlichen Gesprächen bis in die Morgenstunden…

Der zweite Tag der Underground Session startete wieder mit einem gemütlichen Beisammensein an unterschiedlichen Orten innerhalb Kölns. Es wurde gesessen, getrunken, gefeiert, gelacht, Sightseeing veranstaltet und auf den zweiten Tag der Session hingefiebert.
Um 17 Uhr öffnete der Biergarten der Groove-Bar und um 18 Uhr die Türen zum Konzertbereich.
Wie am ersten Tag war die Stimmung ausgelassen und alle freuten sich auf die heute Session, denn es sollte heute der Abend der absoluten Eskalation werden. Diesmal kein Akustik, also Vollgas vorraus.
Knicklichter, Wunderkerzen, jede Menge Konfetti inklusive unbändiger Feierlaune waren mit im Gepäck der Gäste.
Auch an diesem Abend gab es eine MEET AND BIER Aktion, die die Gäste natürlich wieder dankbar annahmen.
Heute durften BONK! den Abend eröffnen.
Dies ist eine Band, die schon viele Jahre existiert, dennoch einige Jahre auf Eis gelegt wurde, um dann komplett neu durch zu starten. Auch diese Jungs spielen eigene Songs im Stil von Nu Rock & Metall, was bei den Gästen mehr als gut ankam. Die drei Bonk!er zeigten ihr Können von Anfang an und rissen die Gäste mit in ihre Musikwelt. Als hätten sie niemals etwas anderes gemacht, rockten sie die Bühne und lieferten einen perfekten Auftritt ab.

Eine kurze Umbau-Phase in der man die steigende Spannung und jede Menge Vorfreude spüren konnte. Endlich wurde die Musik leiser gedreht und das Licht gedimmt.
Die Gäste verstummten und jeder wartete nur noch auf den Beginn des Intros. Die ersten Töne erklangen und eine kaum vorstellbare „Konfetti-Schlacht“ begann. Überall ploppten die Shooter und die unterschiedlichsten Farben und Formen des bunten Regens, schwebte durch die Lüfte. Dieser Moment war wahrlich ein Gänsehaut-Moment für die gefüllte Location. Da die Stimmung sowieso schon sehr emotional war, hat diese Aktion alles nochmal so dermaßen angeheizt, es war grandios. Die Musiker hatten auch diesmal ihre Setlist so genial gewählt, dass sich die Songs nicht mit dem Vortag überschnitten hatten und die feiernde Meute bekam eine umfangreiche Auswahl vom Können der Kölner auf die Ohren.
Sie waren wie immer sie selbst, verstellten sich nicht, egal was gerade in ihnen vorging. Genau das ist eins der Dinge, dass die vier Erdmännchen so besonders macht.
Eine Auswahl aus traurigen, nachdenklichen und lebensgetreuen Liedern, gemischt mit Songs der totalen Konfetti- Eskalaion, machte dies zu einem dieser besonderen Auftritte.
Die vier lieferten wie immer perfekt ab, doch auch hier war es Zeit die Bühne zu verlassen und in die Aftershow-Party zu starten, bei der auch an Tag 2 wieder ausgelassen gefeiert wurde.
Doch irgendwann gehen auch die schönen Dinge zu Ende und die Underground-Session 2025 wurde beendet und sich auf den Weg nach Hause oder ins Hotel usw. gemacht.

Mein Resümee der Session;
Es war ein sehr emotionales Wochenende mit einem Wechselbad der Gefühle und überwältigender Fannähe.
Die Jungs haben wieder Mal gezeigt, dass zu einem perfekten Auftritt weit aus mehr als eine BÜHNE, MUSIK-INSTRUMENTE und ein MIKROFON gehören.
Vielen Dank, dass ihr uns immer wieder spüren lasst, dass Menschlichkeit nicht verloren gehen muss, wenn man auf der Bühne steht.

AntwortenWeiterleiten

Reaktion hinzufügen

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • KREATOR – „Krushers Of The World“-Album für 2026 angekündigt
  • Kaksonen: Das kommende „Valo-olento“-Album hat frische Töne entfesselt
  • Gods Of Tomorrow: „Rise of an Empire als Musikvideo veröffentlicht
  • Underground Session von JEAN LUC war so emotional wie noch nie
  • RivetSkull – Album „Absence of Time“ im Review

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Link to: RivetSkull – Album „Absence of Time“ im Review Link to: RivetSkull – Album „Absence of Time“ im Review RivetSkull – Album „Absence of Time“ im Review Link to: Gods Of Tomorrow: „Rise of an Empire als Musikvideo veröffentlicht Link to: Gods Of Tomorrow: „Rise of an Empire als Musikvideo veröffentlicht Gods Of Tomorrow: „Rise of an Empire als Musikvideo veröffentlicht
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung