LIVE BEI DROPKICK MURPHYS IN LINGEN

01.11.2025 | EmslandArena – Folk, Punk & pure Lebensfreude

Was für ein Abend in der EmslandArena! Der November begann laut, herzlich und mit ordentlich Bewegung in den Rängen: Die Dropkick Murphys machten auf ihrer “For The People”-Tour Halt in Lingen, und wer dabei war, weiß – diese Band spielt keine Shows, sie feiert Familienfeste. Mit im Gepäck: das neue Album For The People, klare Kante gegen rechte Hetze und jede Menge Herz. Doch bevor die Bostonians den Saal in einen brodelnden Hexenkessel verwandelten, sorgten Haywire und Frank Turner & The Sleeping Souls für einen perfekten Auftakt.

Warm-up mit Signierstift: Autogrammstunde im EMP Store

Schon Stunden vor Einlass war was los: Die Dropkick Murphys gaben im EMP Store & Outlet Lohne/Wietmarschen eine exklusive Autogrammstunde. Zwischen Plausch, Signaturen und Selfies nahmen sie sich Zeit für alle Fans – bodenständig, sympathisch, genau so, wie man sie kennt. Ein schöner Vorgeschmack auf das, was später in der Arena folgen sollte: Nähe statt Distanz, Herz statt Haltungsschäden.

Haywire – Wenn der Funke sofort überspringt

Den Startschuss gab Haywire – und das gleich mit voller Wucht. Die Jungs legten los, als hätten sie die EmslandArena eigenhändig anzünden wollen. 25 Minuten, kein Stillstand, kein Luftholen. Der Frontmann feuerte die Menge an, als wäre es das Finale eines Festivals – und das Publikum ließ sich mitreißen. Laut, ehrlich, roh – genauso muss eine Punk-Show starten.

Frank Turner & The Sleeping Souls – Songs mit Seele

Nach dieser Energieexplosion setzte Frank Turner auf Gefühl und Gemeinschaft. Der britische Singer-Songwriter zeigte, dass Haltung und Herz Hand in Hand gehen können. Zwischen Storys über Tourleben, Politik und Freundschaft entstanden Momente echter Nähe. Songs wie „The Next Storm“ oder „Recovery“ wurden lauthals mitgesungen – ein Beweis dafür, dass Turners Musik mehr verbindet als nur Melodien. Seine Band, The Sleeping Souls, lieferte dabei das perfekte Fundament aus Drive, Dynamik und Leidenschaft.

Dropkick Murphys – Tradition trifft Tatendrang

Dann: das, worauf alle gewartet hatten. Dropkick Murphys stürmten die Bühne, Dudelsack und Mandoline im Anschlag – und die Arena verwandelte sich in ein tobendes Meer aus Stimmen, Fahnen und erhobenen Bechern. Die Setlist war ein perfekt ausgewogener Mix aus Klassikern, Fan-Favoriten und neuen Songs vom aktuellen Album For The People.

Kein Feuerwerk, kein Bombast – nur ehrliche, handgemachte Musik, die mitten ins Herz trifft. Besonders auffällig: Das bunt gemischte Publikum. Alteingesessene Punks, Rocker, Familien mit Kindern, sogar ein paar Kids mit Mini-Mohawks – alle tanzten Seite an Seite.

Setlist Dropkick Murphys – Lingen, 01.11.2025

(Quelle: Eigene Eindrücke)

  1. The Boys Are Back – Klassischer Opener, der sofort klarstellt: Heute wird gefeiert.
  2. Two 6’s Upside Down – Neue Härte vom aktuellen Album For The People, direkt ins Gesicht.
  3. Johnny, I Hardly Knew Ya – Mitsingpflicht! Der Song verwandelt die Arena in einen Chor.
  4. Barroom Hero – Oldschool-Vibe, Bierdusche inklusive.
  5. For The People – Titeltrack des neuen Albums, mit klarer politischer Message.
  6. The State of Massachusetts – Folk-Punk in Reinform, Dudelsack galore.
  7. Rose Tattoo – Gänsehautmoment, alle Arme oben, jede Stimme dabei.
  8. Smash Shit Up – Der Titel sagt alles. Der Pit bebt.
  9. Worker’s Song – Für die, die anpacken. Echte Hymne der Arbeiterklasse.
  10. You’ll Never Walk Alone – Der große, emotionale Abschluss, bei dem wirklich jede Kehle mitsingt.

Encore:
11. I’m Shipping Up to Boston – der Klassiker, das Finale, das Statement. Keine Band bringt so viel Energie in drei Minuten.

Fazit: Lingen im Ausnahmezustand

Nach gut zwei Stunden purer Lebensfreude und ungebremster Energie war klar: Die Dropkick Murphys haben Lingen nicht nur besucht – sie haben es erobert. Kein Pomp, keine künstlichen Showelemente – einfach ehrliche Musik mit Haltung.

Lingen hat gebrannt, aber auf die schönste Art: mit Leidenschaft, Gemeinschaft und dieser unbändigen Freude, die nur Livemusik schaffen kann.
Ein Abend, der lange nachklingen wird – laut, schweißtreibend und unvergesslich.