Für den Solo-Künstler aus Simmern/Hunsrück fing alles im Winter 2021 an. Einige Leute wussten, dass er in der Vergangenheit bereits Musikerfahrung gesammelt hatte. Daher haben sie ihn gefragt, ob er bereit wäre, im kommenden Sommer Kärbholz-Songs auf einer Feier zu spielen.
Marcel wollte eigentlich nie mehr Musik machen, dennoch sagte er unter der Voraussetzung zu, eine Band zusammenzustellen und dann dort aufzutreten. Wie das Schicksal so wollte, fand er nicht genügend Mitglieder für eine Band und er wollte den Auftritt absagen. Nur durch das gute Zureden seiner Frau Melissa, die Idee eine Akustik-Gitarre zu kaufen und als Solo-Künstler dort aufzutreten, nahm das Schicksal seinen Lauf. Marcel „bastelte“ Kärbholz und Onkelz Stücke auf die Gitarre und schon konnte es losgehen. Den allerersten Song, den Marcel auf Akustik übte, war „VORAN“ und dieser Song begleitet ihn bis heute auf seinem Weg und ist der Song mit der größten Bedeutung für ihn.
Nur mit einer Akustik-Gitarre bewaffnet, zogen er und seine Frau als Gäste von Festival zu Festival. Dort coverte er auf den Campingplätzen Deutschrock-Songs. Seine Frau, die ihm jederzeit Rückhalt bot, ihn motivierte und immer an ihn glaubte, war stets an seiner Seite. Innerhalb kürzester Zeit war der Akustik-Riese bei den Festival-Gängern bestens bekannt. Bald wurde er mit seiner rauen und gefühlvollen Stimme und seiner einfühlsamen Art „Sänger der Herzen“.
Doch auf dem Kärbholz Heimspiel 2022, sollte sich alles zum Positiven verändern. Als Adrian von Kärbholz so über den Zeltplatz schlenderte, nahm Marcel all seinen Mut zusammen, besiegte seine Sozialphobien und sprach Adrian an. Er bat ihn, mit ihm den Song „VORAN“ gemeinsam zu singen. Marcel schaffte es Adrian für sich zu begeistern und einen Tag später saßen die beiden gemeinsam auf dem Campingplatz und sangen das gewünschte Lied. Zwei Tage später hatte Kärbholz selbst ihren Auftritt und auf einmal stand Adrian allein oben und erzählte das Erlebnis mit Marcel. Dann holte er ihn überraschend auf die Bühne und sie performten den Song vor Tausenden Gästen. Es war Gänsehaut-Stimmung pur.
Ab diesem Moment war Marcel ein gefragter Mann. Es folgten die ersten Kneipen-Gigs, die ersten Akustik-Videos verbreiteten sich im Social-Network und die Anfragen häuften sich. Seine erste Single „ZURÜCK NACH VORN“ erschien am 1.März diesen Jahres. Weiterhin hat er in dem neuen Album von Leidbild „NUMERI“ in dem Song „ALTE BRÜCKEN“ mitgewirkt. Mittlerweile hat er es absolut verdient auf den großen Bühnen wie z.B. G.O.N.D, Rock am Köterberg, Rock dein Leben, Basaltbeben usw. zu stehen.
Mein Resume nach dem Gespräch mit Marcel Hä: Der „Sänger der Herzen“hat nie vergessen wie alles begann, genießt nach wie vor die Nähe zu den Fans und lässt es sich nicht nehmen, weiterhin auf den Campingplätzen zu spielen. Genau diese Musiker haben es verdient, von uns unterstützt zu werden. Ich wünschte mir, diese Einstellung würden alle Musiker vertreten, denn angefangen hat jeder von ihnen mal ganz unten, nur leider haben das einige vergessen.
Vielen Dank an Marcel für die Offenheit und das nette Gespräch.