Moin Moin Freunde der harten Klänge und der frischen Seeluft! Am 28. und 29. November 2025 lädt das Metal Hammer Paradise erneut zum Headbangen mit Meeresrauschen ein. Im Ferienpark Weissenhäuser Strand, kaum Schritte von der Ostsee entfernt, entsteht für zwei Tage eine Bühne, auf der klassische Heavy-Schwergewichte, Power-Metal-Hymnen und epische Folklore aufeinandertreffen – in bestem Herbstambiente. Das Wetter fletscht raus, die Brandung rauscht im Hintergrund – der perfekte Hafen für echte Metaller.
Freitag, 28. November – Schwerlast abladen & bombastische Hymnen
Der Freitagabend gehört ganz der Old-School- und Powerschiene: Apocalyptica eröffnen mit ihrem einzigartigen Cello-Metal Sound – klassisch, dramatisch, orchestraler U-Boot-Groove. Darauf folgen Brothers of Metal, die nordische Gitarrenästhetik und Hymnenpower wie aus der Schmiede von Tyr liefern. Rhapsody of Fire setzen logischerweise noch eins drauf: epische Orchester-Arrangements, Fantasy-Power und Mitsing-Refrains deluxe. Brainstorm packen deutschen Powermetal mit melodiöser Präzision in ihre Show, während Iron Savior ebenfalls mit mächtigen Riffs im Gepäck stehen.
Kanonenfieber, Crimson Veil, Invoke und Fateful Finality komplettieren einen Freitag, der klassische Heavy-Software aufs Programm nimmt – perfekt für Fans, die auf Hymnen, Tonleitern und ruhmreiche Nostalgie stehen.
Samstag, 29. November – Legenden, Spaßmetaller & neue Rampensäue
Der Samstag startet mit Saxon, britischer Heavy-Metal-Tradition in Reinform – Stahlgewitter mit Refrains wie „Wheels Of Steel“. Danach entern D-A-D die Bühne mit ihrem nordischen Rock’n’Roll-Vibe – humorvoll, laut und tanzbar. J.B.O. folgt mit gesunder Portion Gag-Metal und Bier-Intelligenz auf der Bühne. Und wer danach Benediction und Tankard hört, der weiß: Death Metal und Punk-Thrash passen auch zu Novemberwind und Strandnebel.
April Art, Dymytry Paradox, Nestor, The Night Eternal, Induction, Velvet Rush, Bonsai Kitten und Blacktoothed schließen das Line-up ab – Acts, die zwischen modernem Heavy Metal, skandinavischer Härte, melodischem Tempo und Gröhl-Attitüde pendeln. Ein Samstagprogramm, das zeigt: Kult, Spaß und Power-Metal passen auch in frostiger Seeluft.
Ostsee trifft Stahl – Der Soundtrack zum Novembergrau
Zwei Tage Festival-Feuerzauber am Strand – und trotzdem alles indoor. Ideal, wenn draußen der Nebel wabert und das Thermometer auf einstellige Temperaturen fällt. Die Bühnen stehen dicht beieinander, kurze Wege, warme Hallen – perfekt zum Wechsel von Saxon-Ordung zu J.B.O.-Gesang. Zwischen den Acts lockt der Strandspaziergang: frische Meeresluft, knirschender Sand und kühle Gischt im Gesicht. Danach wieder rein ins Warme – zum Merch-Stand, zur Strandbar oder direkt zur nächsten Bühne.
Herbstmetall am Meer
Metal Hammer Paradise verbindet Heavy-Metal-Legenden, Powermetal-Veteranen und Underground-Newcomer in starker Reihenfolge – und das direkt an der Ostsee. Zwei Tage, mehr als ein Dutzend Bands, vollgepackt mit Stahlwänden, Refrains und nordischer Melancholie. Wer im November noch einmal Gitarrenpower vom Feinsten will – der bekommt sie hier. Und das mit Meeresblick.