Von Anfang an: Gute Laune, Pomade und Hüftschwung

Was lange währt, wird endlich rockig – so könnte man das langersehnte Nachholkonzert von The Baseballs in der Frankfurter Batschkapp auf den Punkt bringen. Am Sonntagabend war es endlich so weit: Der Nachholtermin der „That’s Alright Tour 2024“ brachte die Halle zum Beben – stilecht mit Rock ’n’ Roll, dem Charme der 50er Jahre und einer ordentlichen Portion Augenzwinkern.

Bereits beim Einlass um 18:30 Uhr strömten die Fans in die traditionsreiche Location im Osten Frankfurts. Eine echte Zeitreise. Die Vorfreude war greifbar.

Perfekte Mischung aus Retro und Power

Pünktlich um 19:30 Uhr betraten Sam und Basti die Bühne – mit einen Song aus ihrem Aktuellen Album „Sad On A Summer Day“. Was folgte, war ein energiegeladener Abend mit Klassikern im Rockabilly-Gewand, humorvollen Moderationen und großem Publikumsjubel.

Neben ihren kultigen Coverversionen wie „Hot N Cold“ oder „Wake Me Up Before You Go-Go“ präsentierten The Baseballs auch neue Songs vom aktuellen Album. Dabei bewiesen sie einmal mehr, dass sie nicht nur Showtalent besitzen, sondern auch musikalisch auf hohem Niveau spielen – mit brillanten Harmonien, tightem Sound und ansteckender Spielfreude.

Ein besonderer Moment für einen jungen Fan

Ein echter Gänsehautmoment ereignete sich während des Akustik-Sets: Ein junger Fan wurde auf die Bühne geholt – sichtlich aufgeregt, aber überglücklich. Ein Traum ging in Erfüllung, als er gemeinsam mit der Band einen rockigen Song mitspielen durfte. Mit leuchtenden Augen und einem breiten Grinsen wurde er später unter Applaus wieder in die Menge entlassen – ein unvergesslicher Moment für alle Beteiligten.

Überraschung mitten im Publikum

Kurz vor Ende des Konzerts sorgten Sam und Basti für eine weitere Überraschung: Sie tauchten plötzlich mitten in der Crowd auf – direkt neben dem FOH (Front of House) – und performten ein exklusives, gefühlvolles Cover von „Can’t Help Falling In Love“ (Elvis Presley). Die Fans waren begeistert, es herrschte Gänsehautstimmung. Als besonderes Dankeschön konnten sich alle den Song nach dem Konzert über einen Link herunterladen – ein Geschenk der Band an ihre treuen Fans.

Zugabe mit voller Wucht

Nach tosendem Applaus kamen The Baseballs für eine fulminante Zugabe zurück auf die Bühne – mit drei absoluten Publikumslieblingen:

  • Footloose (Kenny Loggins Cover) – pure Tanz-Euphorie

  • Rock Me Amadeus (Falco Cover) – mit Augenzwinkern und Tempo

  • Umbrella (Rihanna Cover) – rockig, rotzig, einzigartig

Fazit:
Der Nachholtermin war weit mehr als nur ein Ersatz – er wurde zu einem ganz besonderen Abend voller Überraschungen, Emotionen und mitreißender Musik. The Baseballs bewiesen einmal mehr, warum sie eine der unterhaltsamsten Live-Bands des Landes sind. Ein rundum gelungener Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.