Nothing More: „EXISTENTIAL DREAD“ als Musik Video veröffentlicht

Arrr, heuert an, Ihr Landratten und wagemutigen Seelen, für die Reise der Nothing More auf den stürmischen Meeren der Musik!

Vor einer Weile, genauer gesagt am 18. August, sorgte die amerikanische Rockband Nothing More für ein großes Schiffbrüchigen-Manöver in den Weiten des Internets, als sie ihr neuestes Video „EXISTENTIAL DREAD“ veröffentlichten. Doch was als Musikvideo begann, entpuppte sich schnell als weit mehr – als ein gewaltiger Sturm aus Kunst, Technologie und einer Diskussion über die Zukunft der kreativen Schöpfung.

Aber nicht nur der Song selbst, sondern auch die Entstehung des Videos durch AI (künstliche Intelligenz) entfachte einen regelrechten Tornado der Meinungen. Schon bevor das Werk den sicheren Hafen der offiziellen Veröffentlichung erreichte, war die Debatte über den Einsatz von KI in der Kunst entbrannt. Jonny Hawkins, der charismatische Frontmann, sah sich gezwungen, das Ruder zu übernehmen und persönlich zu erklären, was genau hinter der Produktion steckt. Die kritischen Stimmen der Fans, die sich gegen die Maschinenkunst wandten, wurden von Hawkins schnell entkräftet:

„KI hat nicht einfach ein Video für uns gemacht. Wir haben einen Künstler beauftragt, der meine Vision und Ideen aufgenommen hat, und dieser hat dann die KI genutzt, um Bilder zu erschaffen, die er in mehreren Versionen bearbeitet und zu einem visuellen Erlebnis für die Zuschauer zusammengefügt hat.“ Er fuhr fort: „Es gibt einen riesigen Unterschied zwischen „lassen“ und „benutzen“. Wer sich für Nine Inch Nails interessiert, weiß, dass auch dort Maschinen genutzt wurden, aber es geht darum, WIE man diese Werkzeuge nutzt, nicht darum, welche Werkzeuge man verwendet.“

So steuern die Nothing More also durch stürmische Wogen, und „EXISTENTIAL DREAD“ ist ein wahrhaft kraftvoller, fast schon erhabener Song, der die tobende See des menschlichen Bewusstseins widerspiegelt.

Die Reise geht weiter – mit neuem Kurs und frischen Wellen!

Nothing More haben sich nicht nur als meisterhafte Musiker etabliert, sondern auch als visionäre Pioniere. Ihr viertes #1-Ergebnis, das von „FREEFALL“ (feat. Chris Daughtry) aus ihrem letzten Album „CARNAL“ (verfügbar in Deluxe-Version) begleitete die Reise auf den Charts. Es war ein echter Höhenflug, ein mutiger Sprung, der die Band weiter voranbrachte. Wenn Ihr das Gefühl habt, der Wind weht zu heftig für den Kurs, dann lasst Euch den „FREEFALL“-Clip zeigen, der die bewegende Geschichte eines Feuerwehrmannes erzählt, der nach tiefem Fall wieder aufsteht – und das Hundeherz eines obdachlosen Vierbeiners ihm dabei hilft, neue Ziele zu finden.

Die Crew von Nothing More verlässt jedoch nicht nur den sicheren Hafen von Musikvideos und Chart-Erfolgen. Ab November 2025 brechen sie mit einer Europa-Tour auf, um die Wellen des Rock zu durchbrechen und in Finland, Schweden, Norwegen, Deutschland und vielen weiteren Ländern die Masten zu setzen. Mit dabei sind Catch Your Breath, Solence und Ankor, die mit ihren eigenen ungezähmten Wellen an Musik die Meere der Fans in Wallung bringen werden.

Hier sind die Schlüsseldaten für diese aufregende Tournee:

Nothing More Europa-Tour 2025 – Mit Catch Your Breath, Solence & Ankor:

  • Fr 7. Nov. Tampere, Finland – Tavara-Asema

  • Sa 8. Nov. Lahti, Finland – XXL Metalli Mosso Festival

  • Mo 10. Nov. Stockholm, Sweden – Göta Lejon

  • Di 11. Nov. Oslo, Norway – Vulkan Arena

  • Mi 12. Nov. Copenhagen, Denmark – Amager Bio

  • Fr 14. Nov. Hamburg, Germany – Docks

  • Sa 15. Nov. Berlin, Germany – Astra Kulturhaus

  • So 16. Nov. Warsaw, Poland – Progresja

  • Di 18. Nov. Prague, Czech – Roxy

  • Mi 19. Nov. Wien, Austria – Arena Wien

  • Fr 21. Nov. Munich, Germany – Backstage

  • Sa 22. Nov. Stuttgart, Germany – Lka Longhorn

  • So 23. Nov. Zurich, Switzerland – Komplex 457

  • Di 25. Nov. Tilburg, Netherlands – Poppodium O13

  • Mi 26. Nov. Paris, France – Elysee Montmarte

  • Fr 28. Nov. Frankfurt Am Main, Germany – Batschkapp

  • Sa 29. Nov. Cologne, Germany – Essigfabrik

  • So 30. Nov. Antwerp, Belgium – Trix

  • Di 2. Dez. Glasgow, Scotland – SWG3 Galvanizers

  • Do 4. Dez. Manchester, U.K. – O2 Ritz

  • Fr 5. Dez. London, U.K. – O2 Forum Kentish Town

  • Sa 6. Dez. Bristol, U.K. – O2 Academy

Und das ist noch nicht das Ende der Reise! 2026 segeln die Nothing More weiter auf den Gewässern von Nordamerika.

Setzt die Segel und holt Euch Tickets, bevor der Wind der Tour die Segel anhebt. Die Nothing More-Crew hat nicht nur die Wellen der Kritik gemeistert, sondern auch die Herzen ihrer Fans auf der ganzen Welt erobert. Und so wie der ungezähmte Ozean niemals stillsteht, wird auch diese Band nie den Kurs wechseln, sondern stets mit voller Fahrt voraus in den Sturm.