RIOT V kündigen ihr neues Album „Mean Streets“ für den 16. Februar 2024, welches über Atomic Fire RECORDS erscheinen wird, mit dem frischen Song ‚High Noon‘ an. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Lyric-Video reindonnern.. Zwölf Songs beinhaltet das kommende Werk, welches die Band mit Bruno Ravel in New Jersey aufgenommen hat. Während Ravel das Album mischte erstellte Bart Gabriel das Mastering. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Gyula Havancsák.

Bassist Donnie Van Stavern sagt über das Album: „Wir freuen uns riesig, das mittlerweile 17. RIOT-Album, „Mean Streets“, über das Toplabel Atomic Fire Records veröffentlichen zu können! Mit dieser Scheibe haben wir uns etwas zurück zu unseren Wurzeln begeben: So finden sich einige Hardrocker, aber natürlich auch zahlreiche Power-Metal-Songs auf der Platte wieder. Als ich den ersten Vorab-Track, ‚High Noon‘, den es auch in Form eines Lyric-Videos zu sehen und zu hören gibt, schrieb, war ich gedanklich gänzlich bei Mark Reale, der ein großer Westernfan war und ebenfalls Songs über dieselbe Thematik geschrieben hat [u.a. ‚Restless Breed’/’Gunfighter‘]. Musikalisch erinnert das Ganze vor allem an unsere „Thundersteel“-/“Privilege Of Power“-Zeiten! Viel Spaß damit, ihr Metal-Krieger, weitere tolle Neuigkeiten befinden sich in der Mache!“

Sänger Todd Michael Hall ergänzt: „Ich kann es kaum erwarten, dass die Leute „Mean Streets“ endlich zu hören bekommen. Wir entwickeln uns wirklich kontinuierlich weiter, während wir zwar mit einem Bein in der Vergangenheit stecken, aber uns mit dem anderen doch auch Richtung Zukunft bewegen.“

Die „Mean Streets“-Tracklist:
01. Hail To The Warriors
02. Feel The Fire
03. Love Beyond The Grave
04. High Noon
05. Before This Time
06. Higher
07. Mean Streets
08. Open Road
09. Mortal Eyes
10. Lost Dreams
11. Lean Into It
12. No More

Die in Los Angeles ansässige Dark-Melodic-Metal-Band Witherfall präsentiert stolz ihr viertes Album „Sounds Of The Forgotten“, das am 31. Mai 2024 über DeathWave Records erscheint. Die Band präsentiert außerdem stolz ihre neue Single „Ceremony Of Fire“.

„Wir haben wirklich deprimierende, melancholische Songs darüber geschrieben, wie enttäuscht wir von all der Arbeit waren, die wir in Curse of Autumn gesteckt haben, und wie wir dann durch die Pandemie gegangen sind“, sagt Frontmann/Songwriter Joseph Michael. „Vorher dachten wir, nichts würde uns aufhalten. Dann passierte etwas. Wir fühlten uns ein wenig besiegt. So begann Sounds Of The Forgotten. Aber da sind wir schnell rausgekommen. Die Songs, die wir letztendlich geschrieben haben, waren kraftvoll. Wir haben Lieder mit negativen Emotionen, aber das übergreifende Thema ist Vorwärtskommen und Durchhaltevermögen. Das ist der Inbegriff von Sounds Of The Forgotten.“

Über den Song sagt die Band weiter: „Dieser Song enthält Elemente, die Eckpfeiler der Witherfall-Klanglandschaft sind, von düsteren, eindringlichen Hooks bis hin zu eklektischen musikalischen Wendungen. Fans unseres Debütalbums Nocturnes And Requiems werden hiermit sehr zufrieden sein. Das Video ist eine großartige Darstellung von dem lyrischen Thema. Das Video wurde teilweise in der Ritualkammer von The Crooked Path in Burbank, Kalifornien, gedreht und stellt die harte Realität des Weges des Künstlers dar.“

Tracklist
1. They Will Let You Down
2. Where Do I Begin
3. A Lonely Path
4. Insidious
5. Ceremony Of Fire
6. Sounds Of The Forgotten
7. Aftermath
8. When It All Falls Away
9. Opulent
10. What Have You Done

Ja die Punkrocker von MASSENDEFEKT hauen am 26. Januar ihr neues Album „Lass die Hunde warten“ über MD Records/Warner raus. Nachdem die letzten beiden Singles „Tag am Meer“ und „Disko“ einschlugen wie eine Bombe gibt es mit ‚Pferdekotzen‘ nun die nächste Single auf die Ohren. Das dazugehörige Musikvideo solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Das Album könnt ihr an dieser Stelle bereits jetzt vorbestellen. Ein Tipp….. Die Vinyl wird signiert von den Jungs.

Über den Song sagt die Band: „Jeder hat schon erlebt, dass Beziehungen auseinanderbrechen. Egal ob Liebe oder Freundschaft, manchmal ist es Zeit, Menschen ziehen zu lassen. Von diesem Loslassen handelt MASSENDEFEKTs neue Single ‚Pferdekotzen‘. Der Song ist kein Vorwurf an den anderen, sondern getrieben von der Einsicht, das Leben Wachstum bedeutet und man auch auseinanderwachsen kann. Dann ist kein Groll angebracht, denn wahrscheinlich ist es besser, getrennte Wege zu gehen. Der energetische Refrain bildet einen positiven Kontrast zu dem Break-Up-Thema. Vielleicht ist die Trennung nicht für immer. Wer weiß, denn man hat ja schon Pferde kotzen sehen!“

Tracklist:

Zugvögel
Nicht OK
Tag am Meer
Sommerregen
Insomnia
Disko
Pferdekotzen
Weil du weinst
Leuchtfeuer
Halt die Welt an
Solitär
Teufel

Die griechische Symphonic-Metal-Entdeckung Horrorgraphy hat sich mit Wormholedeath zusammengetan, um ihr bevorstehendes Meisterwerk „A Knight’s Tale“ zu enthüllen, dessen Veröffentlichung für den 19. Januar 2024 geplant ist.

Horrography sind:
Dimitris Sakkas, Founder, Guitars, Keyboards, Bass, Drums, Sound Engineering
Katerina Sougklakoy – Female Vocals
Sevi Spanou – Female Vocals
Jason Tsolakis – Vocals
Ligmos – Black Vocals
Seek – Tenor Vocals

1. Reputation and Honour (Intro)
2. Prison (ft. Snowy Shaw)
3. Theseus
4. Palamon
5. Destiny
6. Fate
7. Under the Sun
8. The Morning Gray
9. The End

Im Jahr 2013 brachten Five Finger Death Punch zwei Alben auf den Markt. Heute feiern sie das 10-jährige Jubiläum mit der Veröffentlichung eines LIMITED EDITION VINYL 6LP BOX SETS „The Wrong Side of Heaven and the Righteous Side of Hell, Volume 1 & Volume 2“, welches auch digital erhältlich ist.

The Wrong Side of Heaven and the Righteous Side of Hell, Volume 1 ist das vierte Studioalbum von FIVE FINGER DEATH PUNCH und das erste von zwei Alben, die die Band im Jahr 2013 veröffentlichte. Es erschien am 30. Juli 2013. Das Album debütierte in den US-amerikanischen Billboard 200 Charts auf Platz 2, ihrer bis dato höchsten US Chartposition, mit 113.000 verkauften Exemplaren in der ersten Woche. Das Album wurde in Zusammenarbeit mit Kevin Churko produziert und erreichte mit über 1 Million verkaufter Exemplare Platinstatus in US. In Deutschland schaffte es das Album auf Platz 4 der Offiziellen Album Charts.

Zum Eröffnungssong des Albums und der ersten Singleauskopplung „Lift Me Up“ mit Judas Priest-Sänger Rob Halford sagt Sänger Ivan Moody: „Mit einer Ikone wie Rob Halford, dem Metal God, zusammenzuarbeiten, war absolut surreal.“ Die 3. Single des Albums war der Titeltrack „Wrong Side of Heaven“ und wurde der bis dato größte Hit der Band. Das offizielle Video zu dem Song wurde bis heute über 400 Millionen Mal angesehen.

The Wrong Side of Heaven and the Righteous Side of Hell, Volume 2 ist das fünfte Studioalbum der Band und wurde am 19. November 2013 veröffentlicht. Es wurde ebenfalls in Zusammenarbeit mit Kevin Churko produziert und von der RIAA mit Gold ausgezeichnet. Es stieg auf Platz 2 der US Billboard 200 und auf Platz 1 der US Top Rock Albums ein und verkaufte in der ersten Woche 77.000 Exemplare. Die erste Single, „Battle Born“, wurde am 10. September 2013 veröffentlicht. Der Titel des Songs ist eine Anspielung auf die Flagge von Nevada, dem Heimatstaat der Band. Die zweite Single, eine Coverversion des The Animals-Klassikers „House of the Rising Sun“, wurde am 3. Februar 2014 veröffentlicht.

Wrong Side of Heaven V1/V2 10th Anniversary box set

Vinyl box set includes the following:
● Wrong Side of Heaven, Vol 1 feat. 3 bonus tracks (Silver Metallic Color Variant 140g vinyl)
● Purgatory: Tales From The Pit feat. 2 bonus tracks (Live Album, 140g vinyl)
● Wrong Side of Heaven, Vol 2 (Gold Metallic Color Variant 140g vinyl)
● 43 songs across 3 2LP sets housed in gatefold sleeves
● New album artwork and images of the band
● Includes rare track: „Burn MF“ featuring Rob Zombie

THE WRONG SIDE OF HEAVEN AND THE RIGHTEOUS SIDE OF HELL: VOLUME 1
Disc One/Side A
1. Lift Me Up (Feat. Rob Halford)
2. Watch You Bleed
3. You
4. Wrong Side Of Heaven
Disc One/Side B
1. Burn MF
2. I.M. Sin
3. Anywhere But Here
4. Dot Your Eyes
Disc Two/Side A
1. M.I.N.E (End This Way)
2. Mama Said Knock You Out (Feat. Tech N9ne)
3. Diary Of A Dead Man
Disc Two/Side B
1. I.M. Sin (Feat. Max Cavalera) BONUS TRACK
2. Anywhere But Here (Feat. Maria Brink) BONUS TRACK
3. Dot Your Eyes (Feat. Jamey Jasta) BONUS TRACK
4. Burn MF (Feat. Rob Zombie) BONUS TRACK

PURGATORY (TALES FROM THE PIT)
Disc One/Side A
1. Intro
2. Under And Over It
3. Burn It Down
4. American Capitalist
5. Hard To See
Disc One/Side B
1. Coming Down
2. Bad Company
3. White Knuckles
Disc Two/Side A
1. Drum Solo
2. Far From Home
3. Never Enough
4. War Is The Answer
5. Remember Everything
Disc Two/Side B
1. No One Gets Left Behind
2. The Bleeding
3. Burn MF (Mr. Kane And Nikka Bling Remix, Feat Rob Zombie) BONUS TRACK
4. Weight Beneath My Sin (Feat. Ryan Clark) BONUS TRACK

THE WRONG SIDE OF HEAVEN AND THE RIGHTEOUS SIDE OF HELL: VOLUME 2
Disc One/Side A
1. Here To Die
2. Weight Beneath My Skin
3. Wrecking Ball
Disc One/Side B
1. Battle Born
2. Cradle To The Grave
3. Matter Of Time

Disc Two/Side A
1. The Agony Of Regret
2. Cold
3. Let This Go
Disc Two/Side B
1. My Heart Lied
2. A Day In My Life
3. House Of The Rising Sun

Five Finger Death Punch sind mit ihrer Single „Welcome To The Circus“, aus ihrem aktuellen Album “AfterLife“ zum 15. Mal in Folge auf Platz #1 der U.S. Active Rock Radio Charts (Mediabase) gelandet. Die Single setzt außerdem die Rekordserie auf Platz #1 der Billboard Mainstream Rock Airplay Charts fort, wo die Band weiterhin den Rekord für die längste Serie von aufeinanderfolgenden Spitzenplätzen seit 1981 hält. Mit ihrem aktuellen Album stellte die Band Anfang des Jahres zudem den Rekord für die meisten #1-Alben in der Geschichte der US Billboards Hard Rock Charts auf.

FIVE FINGER DEATH PUNCH haben kürzlich ein Lyric-Video zum Song „The End“, sowie ein offizielles Video zum Song „Judgement Day“ veröffentlicht, das sich mit den Themen Menschenhandel und Jugendobdachlosigkeit auseinandersetzt. Hierzu hat sich die Band mit der Organisation “Covenant House” zusammengetan, um das Bewusstsein für diese Themen zu schärfen und hat sich verpflichtet, die Mission von Covenant House zu unterstützen, indem sie einen Teil der Ticketverkäufe ihrer kommenden US Tour spendet.

Mit „The Incredible Ibex“ veröffentlichen THE HOLY aus Finnland nach „Familia“ die zweite Single aus ihrem kommenden Album „Ländmark“, das am 16. Februar 2024 über PME Records erscheinen wird.

„The Incredible Ibex“ verbindet Post-Punk mit einer ergreifenden Klaviermelodie und wird damit zur einer hypnotisierenden Klangreise. Dank der Sprachmischung aus Finnisch und Englisch erlaubt das Stück einen tiefen Einblick in die facettenreiche Welt von THE HOLY. „‚The Incredible Ibex‘ war der erste Song, den ich in jenen frühen 2020er Tagen geschrieben habe, und er ist seit dieser ersten nächtlichen Session derselbe geblieben. Er ist einer unserer absoluten Lieblinge, weil wir finden, dass er die meisten Seiten unserer Band vereint“, erklärt Sänger Eetu Henrik Iivari.

Die Breakout-Nu-Metal-Band Blind Channel hat eine neue Single aus ihrem kommenden Studioalbum „Exit Emotions“ veröffentlicht. Sie freuen sich über den Erfolg der Lead-Off-Single „Deadzone“ des Albums, die derzeit auf Platz 35 der Mainstream-Rock-Charts in den USA steht und kündigen die bisher größte Tour ihrer Karriere an, bei der sie in 30 Städten als Headliner auftreten werden. Im Frühjahr 2024 veröffentlicht das finnische Sextett den Titel „Die Another Day“, welche den Gastgesang von Røry und die Cellosounds von Perttu Kivilaakso von Apocalyptica enthält. Mit der Single erkundet die Band einen melodischeren, balladesken Ausdruck ihres Sounds, der das Thema des Songs hervorhebt.

Die Band kommentiert den Song: „‚DIE ANOTHER DAY‘ handelt von einer existenziellen Krise und dem Kampf, einen Sinn im Leben zu finden. Die Welt kann ein ziemlich düsterer Ort sein, aber sie ist auch sehr schön und das wollten wir musikalisch einfangen. Im Mittelpunkt des Titels standen Klavier und Celli. Letzteres wurde von unserem Freund Perttu von Apocalyptica gespielt. Diese Instrumente spielen in unserer Musik nicht so oft eine Hauptrolle. Der Song enthält auch einen Beitrag von dem unglaublich talentierten RØRY, mit dem wir einige Songs für unser kommendes Album geschrieben haben. Wenn Sie einen Grund brauchen, an einem anderen Tag zu sterben, könnte dieses Lied der richtige sein.“

BLIND CHANNEL
‘Exit Emotions’
Spring 2024 Headlining Tour
March 21 – Oberhausen, GER @ Turbinenhalle 2
March 22 – Hamburg, GER @ Markthalle
March 23 – Berlin, GER @ Columbia Theater
March 24 – Leipzig, GER @ Felsenkeller
March 26 – Stuttgart, GER @ Im Wizemann
March 27 – Munich, GER @ Backstage Werk
March 28 – Frankfurt, GER @ Batschkapp
March 29 – Bristol, ENG @ Thekla
March 30 – Wolverhampton, ENG @ KK’s Steelmill
March 31 – Glasgow, SCT @ Garage
April 2 – Manchester, ENG @ Club Academy / AC 2
April 3 – Nottingham, ENG @ Rescue Rooms
April 4 – London, ENG @ La Scala / E.B.
April 5 – Antwerp, BEL @ Zappa
April 6 – Amsterdam, NL @ Melkweg Max
April 8 – Paris, FR @ La Machine Du Moulin Rouge
April 9 – Zurich, CH @ Dynamo
April 11 – Bilbao, ESP @ Santana 27
April 12 – Madrid, ESP @ La Paqui
April 13 – Barcelona, ESP @ Apolo /Razzmatazz 2
April 15 – Milan, IT @ Alcatraz
April 16 – Vienna, AT @ Szene
April 17 – Prague, CZ @ Meet Factory
April 18 – Wroclaw, POL @ Zaklete Rewiry
April 19 – Warsaw, POL @ Proxima
April 20 – Gdansk, POL @ Parlament
April 22 – Copenhagen, DK @ Pumpehuset
April 23 – Stockholm, SWE @ Nalen Klubb / Nalen
April 24 – Oslo, NOR @ John Dee
April 27 – Tampere, FI @ Nokia Arena

Die finnischen Hardrocker Jo Below haben die erste Single ihrer kommenden EP „New Worlds“ veröffentlicht. „Broken Promises“ ist ein vom Southern-Rock beeinflusster Song über eine gescheiterte Liebe. Daher könnt ihr den Song im nachstehenden YouTube Stream anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen nach dem Song suchen

Track list:
1. Broken Promises
2. Forever Mine
3. Who Are You
4. Life On The Line
5. The Unknown

Line-up:
Johanna Kari – vox
Roni Seppänen – gtr
Jonne Lindqvist – bass
Olli Vartiainen – drs

Ho, ho, ho… Bald ist ja schon Weihnachten und die lieben Verwandten kommen angerauscht. Voll Panik stürmt Muttern in die Küche, reißt den Kühlschrank auf und stellt fest, er ist kaputt. Das Dessert ist geschmolzen, die Ente im Backofen gleicht einem Brickett, denn die vielen Umarmung und der unausweichliche Smalltalk hat diese in Vergessenheit geraten lassen. Der Streit ist fast vorprogrammiert doch dann erblickt man das Smartphone. Schnell geschaut wohin man gehen kann, die Nummer des Bürgerhof Bad Zwesten gewählt und sich einen Tisch reserviert zum weihnachtlichen Mittags Buffet am 25. und 26. Dezember

Dort gibt es in diesem Jahr wieder jede Menge kulinarische Highlights für Jung und Alt und das Gute dabei ist, man kann sich den Bauch richtig vollschlagen ohne das wer jammert, dass die Portionen zu klein waren. Daher einfach einen Tisch bis zum 21. Dezember reservieren und glücklich Weihnachten verbringen.

Reservierungen unter: 05626922330 oder mail to: buergerhof-bad-zwesten@web.de