Moin moin, meine Festival Freunde. Dieses Jahr ist euer Rock und Metal Opi wieder auf Wacken unterwegs gewesen. Die Veranstalter hatten in diesem Jahr leider etwas Pech mit dem Wetter bei der Anreise, denn es hat aus Eimern gegossen und die Campgrounds sind untergegangen. Ähnlich hatten wir es in den Jahren 2015-2017, doch da schlug das Wetter erst später zu. Diese frühen Regengüsse machten es ca. 25.000 Metalheads unmöglich zu kommen. Doch noch während des Festivals wurde ihnen mitgeteilt, dass sie das Geld zurückbekommen und als erstes Tickets kaufen durften. Ein kleiner Trost zwar nur, doch im Nachhinein kann man sagen, dass es für die jetzigen Besteller gut ausgegangen ist. Die Begründer des Festivals, Thomas Jensen und Holger Hübner, taten alles Menschen mögliche um das W:O:A 2023 auszurichten, trotz des Wetters, was zwischendrin auf Messers Schneide stand. Doch als für die 51.000 Vor Ort dann klar war, es geht los, regierte nur noch die Musik.

Mittwoch, der neue Tag vom W:O:A

Der neue Wacken Mittwoch, startete aufgrund des Wetters verspätet und das Infield eröffnete offiziell erst um 18:00 das W:O:A das Festival. Mit SKINDRED ging es dann auch mit Vollgas los, während vorher schon ALL FOR METAL die WACKINGER bespielten. Auch auf der WET- und HEADBANGER Stage ging es mit SABLE HILLS und Metternich richtig ab. Auf der Louder feuerten NERVOSA und DEINE COUSIUNE aus allen Rohren. Eine Piratenparty startete auf der WACKINGER mit YE BANISHED PRIVATEERS und UNIBERSUM 25 setzten die Headbanger Stage in Flammen. FINTROLL ließen die Massen vor der WACKINGER STAGE im Kreis tanzen. PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS ließen neben Motörhead Song auch frische eigene Songs erklingen. Als später dann alles lief, machten die BROILERS ein großes Fass auf, bevor dann DORO, die Queen of Heavy Metal ein Feuerwerk abbrannte, was einfach gesagt großes Kino war. BEYOND THE BLACK duellierten sich mit D’ARTAGNAN um die meisten Metalheads. Zum Schluss gaben dann HOLY MOSES ihren letzten Auftritt der Bandgeschichte. Ein guter erster Tag, trotz Regen und jeder Menge Matsch.

Lemmys Asche in Wacken beigesetzt

Die Asche von Lemmy, die Legende schlechthin, wurde in einer Zeremonie zu seiner letzten Ruhestätte gefahren. Dabei gab es jede Menge Motörhead Songs und viele Metalheads begleiteten ihn bei seiner letzten Runde um das W:O:A Gelände. Einfach großartig und ein Mega Dank geht daher an die Veranstalter heraus, die das ermöglicht haben, das ein Teil von Lemmy in der Nähe des Holy Grounds bleibt und dass das Festival überhaupt starten konnte.

Der Donnerstag

Der Wacken Donnerstag stand unter besseren Wetter Bedingungen und das Wattenmeer auf dem Acker konnte etwas abtrocken. Daher strömten gestern auch noch mehr Metalheads auf den Holy Ground.

TERROR und MUTZ AND THE BLACKEYED BABYS ließen die ersten Töne erklingen. Ins Maya Land wurden dann die Metalheads auf der Louder Stage von CEMICAN versetzt. Zeitgleich starteten AD INFINITUM auf der WACKINGER durch. Die erste Band auf der HARDER Bühne im Infield war SKYLINE, was schon Tradition hat. Parallel ging mit DARK TRANQUILITY die Post auf der LOUDER Stage ab. VIXEN machten dann ein richtiges Fass auf der FASTER Bühne auf. Auf der WACKINGER gaben dann UNZUCHT Vollgas und IMMINENCE rissen fast die LOUDER Stage ab.

Ein erstes Highlight waren dann BEAST auf der W:E:T Stage sowie die Oldschool Rocker von URIAH HEEP. Während IMMOLATION auf der HEADBANGERS STAGE richtig Gas gaben, feuerten HAMMERFALL auf der FASTER Bühne aus allen Rohren. Ein wenig Punkrock gab es dann mit PENNYWISE auf die Ohren der Metalheads, die im Matsch vor der Bühne einen grandiosen Circle Pit veranstalteten.

EIVOR bezauberte auf WACKINGER Bühne die vielen Metalheads, während DEFLESHED auf der W:E:T Stage heftig die Nacken der Metalheads traktierte. KREATOR lieferten auf der HARDER Bühne eine grandiose Show ab. Wenig später feuerten AMORPHIS aus alles Rohren, bevor HELLOWEEN eine Mega Show ablieferten und eine grandiose Zugabe gaben. ABATH setzten die Metalheads vor der W:E:T Stage in Ektase. NVLO beendeten dann den grandiosen zweiten Tag auf der HEADBANGERS Stage.

Ein Tag der musikalischen Superlative war der Donnerstag und dies war erst der zweite Tag auf dem Holy Ground, leider mit nur mit 50.000 Familienmitgliedern. Doch diese feierten umso mehr für die Familien Mitglieder, die nicht da sein konnten. Daher können wir nur sagen, dass euch der Respekt gehört, denn ihr seid die geilsten.

Der epische Freitag

Der Wacken Freitag war der zweitbeste Tag vom Wetter her und auch von den Bands. Der Wind trocknete das Watt in Wacken langsam wieder aus und dank der stabilen Wetterverhältnisse konnten die Metalheads einen Freitag der Superlative genießen.

Auf der W:E:T Stage eröffneten THE RAVEN AGE den Tag mit fetzigen Sounds. Dann folgte der dreifache Rittberger, denn J.B.O feuerten auf der LOUDER STAGE los. Zeitgleich wurde die WACKINGER STAGE von den DESPERADOZ vereinnahmt und FOCUS ballerten auf der HEADBANGER STAGE alles raus was ging. Passend zu den Wetterchaos passten die Worte „Ihr Hunde wollt ihr ewig Leben“ die KÄRBHOLZ den gut 20.000 Metalheads um die Ohren feuerten. HARPYIE lieferten dann auf der WACKINGER STAGE richtig ab.

Später gaben dann CLAIBAN auf der LOUDER STAGE Vollgas und AMARANTHE setzten die FASTER STAGE in Flammen. DUST BOLT überzogen die W:E:T STAGE mit heftigen Tönen und MORAST feierten mit den Metalheads im Wacken Morast auf der WASTELAND STAGE. TRIVIUM ließen später dann die Metalheads vor der FASTER STAGE im Kreis springen. Währenddessen wurden die Gewinner der Metal Battle gekürt. Der Titel ging wie im Vorjahr an Japan. Die Vorjahressieger von SABLE HILLS übergaben den Preis an PHANTOM EXCALIVER . Einige Metal Battle Bands konnten wegen dem komplizierten Wetter nicht auftreten. Daher bekommen diese im kommenden Jahr einen vollen Slot, wie auch die Gewinner.

TWILIGHT FORCE machten dann auch der WACKINGER STAGE ein mächtiges Fass auf. SANTIANO feierten auf der HARDER STAGE mit 20.000 Metalheads eine große Party und auf der HEADBANGER STAGE lieferten GHOSTKID eine Mega Show ab. Kurz drauf ging mit SKALMÖLD auf der WACKINGER eine Mega Party ab. Die DONOTS und THE VINTAGE CARAVAN lieferten sich ein Fernduell und MEGADETH rissen die FASTER STAGE fast ab. DOG EAT DOG boten eine Show der Extraklasse den vielen Metalheads dar.

DEICIDE läuteten dann mit ihrer Viking Show den Abend perfekt ein. Ihnen folgte der Mega Headliner von IRON MAIDEN nach. Diese ließen die vielen Metalheads im Kreis springen. Ganz großes Kino muss man da konstatieren. Nachdem DYING FETUS auf der W:E:T Stage ein groß0es Feuerwerk abgebrannt hatten, gab es mit Tanzwut eine Silberhochzeit auf der WACKINGER STAGE. Die Gefolgschaft von LEGION OF THE DAMNED feierten ihre Band ganz groß. VV, alias Ville Valo, verzückte die Metalheads mit einer eindrucksvollen Show und WARDRUNA beeindruckten mit Ihrem Sound die Metalheads vor der Bühne. LORD OF THE LOST brannten eine wahnsinnige Show ab und feuerten aus allen Rohren. Ein fantastischer Freitag kann man nur sagen und das trifft auch auf das Wetter zu, denn dies blieb fast komplett stabil. Heute startet der letzte Wacken Tag und das mit jeder Menge Kracher

Der finale Samstag mit Ausblick auf 2024

Ja ihr Metalheads da draußen, dass 32. Wacken Open Air ging am Samstagabend leider zu Ende, doch den 51.000 Fans wurde auch an diesem Tag so einiges geboten. So eröffneten ENEMY INSIDE den finalen Tag auf der W:E:T STAGE bevor MASTERPLAN auf HARDER STAGE das Infield zum Beben brachten. Wieder gab es einen dreifachen Rittberger, denn die FROG BOG DOSENBAND, BRAND OF SACRIFICE und BLACK MIRRORS duellierten sich um die meisten Metalheads vor der Bühne Dann ging es Schlag auf Schlag, denn DELAIN feuerten auf der FASTER alles raus. Das konnte sich ANGUS MC SIX auf der Louder nicht bieten lassen und drückte das Pedal richtig durch.

Die Metalheads waren sichtlich begeistert. Dann gab es mit ENSIFERUM eine Mega Party auf der HARDER STAGE. Der Hexenzirkel von den BURNING WITCHES ließ den Hexenhammer auf der WACKINGER STAGE kreisen und BIOHAZARD rissen fast die LOUDER STAGE ab. „Drink, Drink, Drink“ und „Fuck you with an Ancor“ skandierten dann ALESTORM auf der HARDER STAGE. EREB ALTOR machten ein mächtiges Fass auf der WACKINGER STAGE auf und ließen die Metalheads vor der Bühne springen.

In der zweiten Hälfte des Tages ging dann mit KILLSWITCH ENGAGE die Post auf der FASTER STAGE richtig ab. BE’LAKOR ballerten auf der HEADBANGER STAGE fetten Death Metal den Metalheads um die Ohren. Auf der WASTELAND STAGE rockten VENUES mit den Metalheads und SALTATIO MORTIS beschworen Loki und feuerten aus allen Rohren.

VERSENGOLD hatten einen „Kobold im Kopp“ und sagten ganz klar „Wir feiern den Norden“. Die WARKINGS eroberten die WACKINGER STAGE im Sturm und HEAVEN SHALL BURN überzogen die FASTER STAGE mit Feuer- und Pyroeffekten. VOIVOD läuteten dann auf der W:E:T Stage langsam das große Finale ein. Auf der WACKINGER STAGE feierten MR. HURLEY UND DIE PULVERAFFEN eine grandiose Piratenparty. Die Metalheads skandierten daraufhin „HURLEY AUF DIE LOUDER!“.

DER W läutete das Finale auf der HEADBANGER STAGE ein und TWO STEPS FROM HELL lieferten einen epischen Auftritt ab. Das erste Mal auf Wacken am Start waren die DROPKICK MURPHYS. Bei diesem Gig feierten sie eine Mega Party die es in sich hatte. 90 Minuten Vollgas zum Abschluss auf dem Holy Ground. Besser gings nicht mehr und man kann nur hoffen, dass die DROPKICK MURPHYS wieder nach Wacken kommen werden, denn diese Party war sogar besser als die von IRON MAIDEN.

Moin ihr Landratten da draußen. Joar mit einem Zitat „Das Publikum war heute wieder wundervoll und traurig klingt der Schlussakkord. Wir sagen Dankeschön und auf Wiedersehn schauen sie nächstes Jahr wieder rein, denn die Show muss weitergehen“ kann man den letzten Tag des Rockharz 2023 beschreiben. So verabschiedeten sich die Veranstalter des Rockharz mit Tränen in den Augen, denn es gab ein paar traurige Nachrichten, denn ein langjähriger Begleiter, Dirk Lehberger, ist vor wenigen unverhofft verstorben. Zu dieser schlimmen Nachricht gesellte sich dann auch noch einer weitere, denn die Catering Chefin des Rockharz Open Airs ist auf dem Heimweg tödlich verunglückt mit ihrem Fahrzeug. Die Veranstalter rangen mit der Fassung und Alea von Saltatio Mortis war den Tränen nahe. So viele Emotionen am Ende wie das Ganze Festival über, gibt es nur auf dem Rockharz Open Air in Ballenstedt, denn um noch ein Zitat zu dreschen…. „Wir sind kein Festival, wir sind eine Familie“.

So pusteten zu Beginn „Vodoo Kiss“ gleich mal den Staub vom Metal Acker in Ballenstedt. Gut 3000 Metalheads waren da schon auf den Beinen und unterstützen die Rocker lautstark. Danach feuerten dann Soulbound aus allen Rohren und begeisterten gut 5000 Fans mit ihrer beeindruckenden Show. Die Party ging dann schon richtig steil als die Jungs von Ohrenfeindt, aus dem schönen St. Pauli, die Bühne enterten. Was ein Auftakt in einen heißen Tag.

Später fing dann die italienische Zwergen Mannschaft von Windrose an ein großes Loch in einen Berg zu buddeln und mit den betrunkenen Gesellen richtig zu feiern. Mit harten Tönen und tiefen Growls machten dann die Mannen von Legion Of The Damned ein Fass auf, was die Headbangende Gemeinde wachrüttelte. Richtig heftiges Geschrammel gabs dann mit den Metallern von Carcass auf die Ohren und die erste Reihe ließ die Haare fliegen.

Dass der finale Tag ein Megakracher wird, zeichnete sich beim Auftritt von Lord Of The Lost dann eindeutig ab. Die Mannen um Chris Harms feuerten einen Megakracher nach dem anderen heraus. Dabei durfte auch „Blood and Glitter“ nicht fehlen. Nach einer Stunde gaben sie dann den Staffelstab an Saltatio Mortis ab. Diese ließen es mächtig krachen, denn mit jeder Menge Feuer, welches „Loki“ heraufbeschwor, blieben sie „Ewig Jung“ und suchten die „Clowns in dieser Welt“. Ein Mega Auftritt der Mittelalter Rocker. Getoppt wurde dieser Auftritt dann nur noch von den Viking Metallern von Amon Amarth. Mit ihrem aktuellen Album „The Great Heathen Army“ aber auch Songs wie „Jomsviking“ waren im Set vorhanden. Zwischendurch wurde dann auch die Bühne umgebaut zu einem Wikinger Schiff. Untermalt wurde die Show von jeder Menge Feuereffekten. Ein genialer Auftritt zum Schluss der Jubiläumsausgabe des Rockharz Open Airs. Emotional wurde es dann mit dem Afterheadliner, denn Phil Campell & The Bastard Sons waren auf die Bühne gekommen und ehrten den großen Lemmy Kilmister mit jeder Menge Songs von MOTÖRHEAD. Einfach gesagt, ganz großes Kino war die Ausgabe 2023 und 2024, da seid euch sicher wird es noch viel besser. See ya @ Rockharz Open Air …. If it rain or shine.

Falls ihr Bilder sucht, die sind noch nicht alle fertig, kommen aber im Laufe des Tages….. daher…. stay tuned

Die Veranstalter:innen des RELOAD FESTIVALs im niedersächsischen Sulingen freuen sich, die Running Order für die diesjährige Ausgabe bekanntgeben zu können, die vom 17. bis zum 19. August stattfinden wird. Die Bühnen werden von einem hochkarätigen Line-up bespielt, einschließlich einiger aufregender letzter Neuzugänge. Hier das vollständige Line-Up 

Powerwolf, In Flames, Trivium, Beartooth, Killswitch Engage, While She Sleeps, Stick To Your Guns, Guano Apes, Pennywise, Skindred, Sepultura, Clawfinger, J.B.O., Agnostic Front, Knocked Loose, Sleep Token, Callejon, Terror, Imminence, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Mantar, Malevolence, Decapitated, Ektomorf, Landmarks, Frog Bog Dosenband, Gatecreeper, Blind Channel, Infected Rain, Orbit Culture, Grailknights, Cockney Rejects, Planlos, 100 Kilo Herz, Get The Shot, Excrementory Grindfuckers, Slope, The Scratch, Controversial, Superstarfuckers, Sportfreunde Helden, Lutz Drenkwitz, Megabosch, Headgear, Alligator Fight Club, Twinns und Friends Don’t Lie

Damit kann auch der Vorverkauf für die Tagestickets im offiziellen Festival-Shop beginnen – Startschuss ist der 5. Juli um 12:00 Uhr. Fans sollten sich diesen wichtigen Termin rot im Kalender markieren, da das Kontingent der Tagestickets begrenzt ist.

Der Vorverkauf für das diesjährige Festival läuft bereits auf Hochtouren und ist dabei, neue Rekorde aufzustellen. Die unglaubliche Resonanz von Liebhaber:innen lauter Gitarren aus aller Welt zeigt erneut, dass mit dem Reload Festival ein unvergleichliches Wochenende bevorsteht, das niemand verpassen sollte.

Geschäftsführer André Jürgens: „Wir danken allen Fans für die unglaubliche Unterstützung! Mit eurer Begeisterung wird das Reload Festival 2023 zu einem unvergesslichen Wochenende. Sichert euch jetzt eure Tickets in unserem exklusiven Ticketshop und verpasst keine Updates zur Running Order auf unserer offiziellen Website und unseren Social-Media-Kanälen.“