ALICE COOPER: „The Revenge Of Alice Cooper“-Album feiert mit ‚What Happend To You‘ den Releaseday

ALICE COOPER kehrt zurück aus dem Grab der Legenden – mit The Revenge Of Alice Cooper. Ein düsteres Rock-Ritual beginnt – ab sofort auf earMUSIC


Das Licht flackert. Der Vorhang reißt. Und aus dem schattigen Abgrund der Rockgeschichte erhebt sich ein alter Name – ein Name, der einst durch Guillotinen schrie, durch Nebel kroch und aus blutgetränkten Lautsprechern ertönte.

Alice Cooper ist zurück. Nicht allein. Sondern mit den uralten Weggefährten – Dennis Dunaway, Neal Smith, Michael Bruce … und dem Geist von Glen Buxton. Nach einem halben Jahrhundert der Stille ruft die Originalbesetzung zum letzten Tanz: „The Revenge Of Alice Cooper“ ist erschienen – heute, über earMUSIC, und es ist nichts weniger als ein rituelles Erwachen.


Ein Album wie ein Fluch – und eine Feier des Schreckens

Produziert vom unheiligen Priester des Shock Rock, Bob Ezrin, ist The Revenge Of Alice Cooper kein Album – es ist ein finsteres Sakrament. Jeder Song eine beschwörende Litanei, ein Splitter aus einem zersplitterten Spiegel, in dem sich Wahnsinn, Nostalgie und roher Rock’n’Roll zu einem finsteren Bild verzerren.

Die ersten Boten dieses Werkes kamen wie nächtliche Warnungen:

  • „Black Mamba“ – hypnotisch und tödlich, mit Robby Krieger von The Doors als Gast

  • „Wild Ones“ – ein Rock’n’Roll-Ruf aus der Gruft der 50er

  • „Up All Night“ – ein Fiebertraum auf sechs Saiten

  • „What Happened To You“ – ein seelenerschütternder Ruf aus dem Jenseits, mit Originalaufnahmen von Glen Buxton – dem Verlorenen, der nun wieder spricht


Die Rückkehr der Verdammten

Die Alice Cooper Band ist mehr als Musik. Sie ist Ritual. Kult. Eine theatralische Beschwörung, geboren in Blut, Make-up und Schlangenhäuten. In den 70ern waren sie die erste Band, die die Bühne in eine Gruft verwandelte. Guillotinen, Galgen, elektrische Stühle – alles Teil ihrer grotesken Liturgie. Jetzt, 2025, sind sie älter. Aber nicht zahmer. Nur dunkler.

Und „The Revenge Of Alice Cooper“ ist ihre letzte Warnung an die Lebenden.


Das Erweckungsritual – live gestreamt aus London

In den heiligen Hallen von Rough Trade East in London geschah es:
Die vier Überlebenden versammelten sich – Alice, Dennis, Neal und Michael. Vor ausverkauftem Haus, unter den neugierigen Blicken der Sterblichen. Sir Tim Rice führte durch das Seance-artige Event, Bob Ezrin erschien wie ein Phantom, um über das dunkle Werk zu sprechen.

Tausende schalteten ein – ein globales Live-Ritual. Ein Blick hinter die Maske… und in die Leere dahinter.


Limitierte Editionen – Blut für Sammler

The Revenge Of Alice Cooper erscheint in zahllosen Formen – für jede Art von Besessenen:

  • Blutrote Vinyls

  • Deluxe Box-Set mit Knochen (fast)

  • Artprint mit Bonustracks – ein dunkles Relikt für Sammler

  • Smart Format mit hochauflösendem Download – für die Seelenfänger der Neuzeit


Kein Comeback – eine Auferstehung

Alice Cooper, die Band, war nie ein Teil der Normalität. Sie waren eine Störung. Ein Schrecken. Ein Spiegel, der zeigt, was wir nicht sehen wollen: Dass der Wahnsinn nur ein Song entfernt ist.

Jetzt, mit „The Revenge Of Alice Cooper“, haben sie sich selbst übertroffen – oder besser: überlebt.
Das Grauen ist zurück – und es trägt Zylinder.


Hört das Album. Wenn ihr euch traut.
Denn manche Legenden bleiben nicht tot.
Manche Legenden… kommen zurück, um sich zu rächen.