Bastion Rose: Das kommende „Traces Of Gold-Album hat frische Töne in den Musikäther geschleudert
Aye, haltet euch fest, ihr Landratten und Seebären gleichermaßen! Ein neuer Sturm zieht auf am Horizont der modernen Rockgewässer – und sein Name ist Bastion Rose!
Nach dem donnernden Erfolg ihres Debüt-EP Fade To Blue und dem jüngsten Brecher Humble Me, kehren die rebellischen Klangpiraten nun mit einer neuen Granate zurück: Cinnamon Fire – eine sündig heiße Mischung aus brodelndem Hard Rock und düsterem Post-Grunge, die selbst gestandenen Kapitänen das Blut gefrieren lässt.
Geschnitzt wurde dieses donnernde Klanggeschütz vom Grammy-prämierten Produzenten David Bottrill (bekannt für seine Arbeit mit Titanen wie Tool, Muse und Mastodon). Ab Freitag, dem 25. Juli, wird Cinnamon Fire auf Spotify, Apple Music, YouTube und sämtlichen digitalen Gewässern ausgeliefert – bereit, die Segel der Fans in Brand zu setzen.
„Es geht um Versuchung“, verrät Frontmann Austin Frink, dessen Stimme so rau ist wie der Atem des Meeres. „Es geht darum, etwas zu wollen, das wunderschön scheint – aber dich zugrunde richtet.“ Und in der Tat: Mit schweren, groove-getränkten Gitarrenriffs und Vocals, die wie heißer Rauch über den Wellen tanzen, verspricht dieser Track eine Reise in gefährlich verführerische Gewässer.
Doch dies ist erst der Anfang! Das kommende Langspielwerk Traces Of Gold wird den Kurs der Band weiter nach vorn treiben – eine mächtige Schatzkarte, auf der Einflüsse von Black Sabbath und Soundgarden in modernem Glanz erstrahlen.
Also wetzt die Entermesser, ölt die Kehlen und setzt die Segel: Ab dem 25. Juli wird Cinnamon Fire die Meere der Streaming-Dienste erobern – heiß, verwegen und unwiderstehlich wie ein Tanz auf dem Pulverfass.
Arrr – Bastion Rose sind zurück, und sie bringen Feuer mit!