BEAST IN BLACK: ‚Enter The Behelit‘ als Musikvideo veröffentlicht
Heute markiert das epische Aufeinandertreffen dreier kultureller Giganten: Diablo®, das gefeierte Franchise, das das Action-RPG-Genre prägte; der legendäre Manga Berserk; und die finnische Heavy-Metal-Band BEAST IN BLACK, die zusammen den exklusiven Track ‚Enter The Behelit‘ veröffentlichen. Die Single erscheint auf einer limitierten Vinyl-Edition sowie weltweit digital. Zur Feier dieses unheiligen Ereignisses wird heute auch ein Musikvideo veröffentlicht.
Das Crossover-Event mit Berserk – dem beliebten Klassiker von Kentaro Miura – wird am 6. Mai in Diablo® IV und bereits am 1. Mai in der mobilen Version Diablo Immortal starten. Sowohl Diablo als auch Berserk behandeln die Themen Gut gegen Böse in düsterer Atmosphäre – ein perfektes Zusammenspiel für Fans.
Die Maxi-Single
Die limitierte Maxi-Single enthält den brandneuen Song ‘Enter The Behelit’ von BEAST IN BLACK, inspiriert von Berserk und exklusiv für das Spiel produziert. Ergänzt wird die Single durch neu gemasterte Versionen der Fanlieblinge ‘Die By The Blade’ vom Album From Hell With Love und ‘The Fifth Angel’ vom Debütalbum Berserker. Viele Songs von BEAST IN BLACK spiegeln die Geschichten und Charaktere aus Berserk wider, die Themen wie Kampf gegen überwältigende Kräfte und innere Dämonen behandeln – genau wie die Spiele der Diablo-Reihe.
200 Exemplare der Maxi-Single wurden auf schwarzem und rotem Marmormuster-Vinyl in Handarbeit geschnitten. Die Platte zeigt auf der Vorderseite Artworks aus Diablo IV und auf der Rückseite Schlüsselgrafiken aus Diablo Immortal, alles gemeinsam entwickelt mit dem Diablo-Art-Team und den Rechteinhabern von Berserk. Außerdem enthält die Vinyl-Version eine Zoetrop-Schallplattenschablone, Bandsticker, Negative aus den Making-Of-Aufnahmen und Konzeptzeichnungen vom Diablo IV-Entwicklungsteam.
„Die Essenz, die sich in gewaltigen Dimensionen aus dem Gegensatz von Licht und Dunkelheit, Engeln und Dämonen, Gut und Böse, Körperlichem und Spirituellem entfaltet, ist das verbindende Element der Ästhetik und Erzählweise von Diablo, Berserk und Beast In Black“, sagt Anton Kabanen, Gitarrist und Songwriter von BEAST IN BLACK.
„Um diese außergewöhnliche, aber dennoch schicksalhafte Zusammenarbeit poetisch zu beschreiben: Es fühlt sich fast so an, als wäre diese neugeborene Trinität vom God Hand selbst erschaffen worden. Im Namen des gesamten Teams von Beast In Black danke ich den engagierten Teams von Blizzard, Berserk und Nuclear Blast von Herzen. Und mein besonderer und grenzenloser Dank gilt – wie immer – Kentaro Miura.“
Der Track wird von Nuclear Blast digital veröffentlicht und ab dem 28. April auf allen Streaming-Plattformen verfügbar sein.
Das Video zu ‚Enter The Behelit‘ wurde von der preisgekrönten Regisseurin Katri Ilona Koppanen produziert, die auch bereits für die Musikvideos zu BEAST IN BLACK-Tracks wie ‚Moonlight Rendezvous‘, ‚Hardcore‘, ‚Power Of The Beast‘ und ‚One Night In Tokyo‘ verantwortlich war. Das exklusive Video vereint animierte Elemente, inspiriert von Diablo und Berserk, und erzählt die Geschichte von ‚Enter The Behelit‘ auf eindrucksvolle Weise.
Gedreht wurde das Musikvideo in Helsinki, Finnland. Begleitend erscheint ein Making-Of-Video, das die düstere Fusion von Diablo x Berserk zusammen mit BEAST IN BLACK dokumentiert.
Berserk-Crossover in den Diablo-Spielen
Diablo IV Season 8: Belial’s Return startet am 29. April und bringt die Rückkehr von Belial, einem der großen Übel von Diablo. Spieler erwartet düstere Story-Fortsetzungen, herausfordernde Bosskämpfe und noch reichere Belohnungen.
Im Mai können Diablo-Spieler Dämonen im Stil von Berserk bekämpfen – mit legendären kosmetischen Items.
In Diablo IV können unter anderem die Berserker-Rüstung für den Barbar, die Skull Knight-Skin für den Nekromanten und das Haustier „Chimimoryo“ freigeschaltet werden. Weitere Items sind im Gameplay erspielbar oder im Ingame-Shop erhältlich.
In Diablo Immortal erwarten euch Guts‘ Berserker-Rüstung, Griffiths Inkarnationsrüstung, ein Golem als Begleiter und Bosskämpfe gegen ikonische Charaktere aus der Berserk-Serie, inklusive einem Kampf gegen Nosferatu Zodd, einem der härtesten Gegner. Außerdem gibt es das vom Manga inspirierte Mini-Game „Survivor’s Bane“ und weitere kosmetische Anpassungen für alle Klassen.