Bloodride: „King of Pain“ als Musikvideo veröffentlicht

Hört her, Krieger der Dunkelheit und der zerstörerischen Klänge! Die finnischen Thrash-Metall-Maschinen von Bloodride haben erneut das Schlachtfeld betreten und mit „King of Pain“ einen Song erschaffen, der wie ein wütender Sturm über das Land zieht. Ein wahrer Racheakt aus den Tiefen der Seele – und ein gewaltiger Blick in den Abgrund des menschlichen Daseins.

Die Zerstörung beginnt: „King of Pain“

Mit „King of Pain“ präsentieren Bloodride einen der grimmigsten und brutalsten Tracks ihrer langen Geschichte. Der Song ist ein „psychologischer“ Exorzismus, der sich mit der numbness, der Wut und dem unerträglichen Gewicht des Lebens auseinandersetzt. Razor-sharp Riffs schneiden wie Klingen durch den Gehörgang und die rohen, ungefilterten Lyrics erzählen die Geschichte eines Protagonisten, der im Kreis der Selbstverachtung gefangen ist und sich einem täglichen Kampf gegen seine eigenen Dämonen stellt. Ein Aufschrei, der im Leeren verhallt, eine Verdrehung der Realität, die für den Protagonisten die einzige Erlösung ist. Und wer die Lyrics hört, fühlt sofort: Es ist kein gewöhnlicher Song – es ist ein gewaltsamer Schrei aus dem Abgrund.

Die Musik selbst ist ein wilder Ritt aus Thrash, Death Metal und Hardcore-Aggression – die Gitarren schlitzen sich durch das Gehör, während der Gesang mit schmerzlicher Intensität die Worte in die Dunkelheit jagt. Wer sich diesem Werk hingibt, wird unweigerlich mitgerissen in eine Welt, die gleichzeitig düster und beängstigend ist.

Bloodride: Ein Ruf aus den Tiefen der Hölle

Die Wurzeln von Bloodride reichen tief in die finsteren Schatten des Jahres 2000, als die Band in der eisigen Hauptstadt Helsinki geboren wurde. Seither haben sie mehr als zwei Dekaden damit verbracht, ihre unverwechselbare Mischung aus rasiermesserscharfem Thrash, Death Metal-Bedrohung und Hardcore-Aggression zu perfektionieren. Ihr vorheriges Album „Idiocracy“ (2021) wurde von den Kriegern der Metal-Welt gefeiert und weithin als ein Werk angesehen, das eine unaufhaltsame Energie mit einer scharfsinnigen, sozialkritischen Auseinandersetzung vereint. „Deafening“, ihr neuestes Werk, trägt dieses Erbe weiter und übertrifft es mit einer noch größeren Furor – ein wahrer Lautsprecher der Zerstörung.

Die Rückkehr der Krieger: Ein neues Kapitel

Mit „King of Pain“ und dem gesamten Album „Deafening“, das nun weltweit über Wormholedeath erhältlich ist, zeigen Bloodride, dass sie nach über zwanzig Jahren nichts von ihrer Macht und ihrer Relevanz verloren haben. Der Sound ist noch schärfer, die Texte noch brutaler und die Atmosphäre noch düsterer. Es ist die Rückkehr eines Bands, die ihr Publikum immer wieder auf neue, schmerzhafte Weise herausfordert und damit zu einem unverzichtbaren Teil des Thrash Metal-Pantheons geworden ist.

Wer sich dem „King of Pain“ hingibt, sei gewarnt: Diese Musik ist nicht für die Schwachen oder Zarten – sie ist ein Kampf. Ein Kampf gegen den Schmerz. Ein Kampf gegen das Leben selbst. Und nur wer sich diesem ständigen Sturm aus Bitterkeit und Aggression stellt, wird am Ende der Reise das Feuer erkennen, das den Weg erleuchtet.

Für die Krieger, die in den Abgrund blicken

Seht, Krieger, wie der King of Pain den Boden unter unseren Füßen erbeben lässt! Wenn ihr es wagt, die Leere anzustarren, dann folgt den dunklen Klängen von Bloodride und lasst euch von „Deafening“ in die Tiefen der menschlichen Psyche entführen. Hier gibt es keinen Raum für Schwäche – nur reine, ungezähmte Metal-Power!

„King of Pain“ ist mehr als nur ein Song – es ist ein Lied der Hölle, ein furchtloser Schritt in den Abgrund, der uns alle miteinander verbindet, die wir jemals den dunklen Blick gewagt haben.