DARTAGNAN: „Herzblut Tour 2025“ wird ab dem 10.09. fortgesetzt
Vom Ruf der Freiheit und dem Klang des Herzbluts – Ein Lobgesang auf dArtagnan und ihr neuestes Werk
Anno Domini 2024, da ward ein neuer Schatz gehoben aus den künstlerischen Hallen der fränkischen Recken dArtagnan, deren Name seit 2016 untrennbar verbunden ist mit dem stolzen Banner des Mantel-und-Degen-Folkrocks. Ihr sechstes Studioalbum, genannt „Herzblut“, gleichet einer prall gefüllten Schatztruhe, in der musikalisches Edelmetall funkelnd auf seine Entdeckung harrt. Wuchtig und episch, so tönt das jüngste Werk, dessen Lieder wie Diamanten geschliffen sind – ein Ohrenschmaus aus Balladen, Hymnen, Tanzweisen und kraftvollem Saitenspiel, das selbst den standhaftesten Recken zum Refrainmitsingen verleitet.
Gar leicht scheint es den Musketieren aus Nürnberg von der Feder zu gehen, einen Ohrwurm nach dem andern zu erschaffen. Doch hinter solcher Leichtigkeit verbirgt sich hohe Kunst, erworben durch zahllose Schlachten auf den Bühnen des Landes – von dunklen Tavernen bis zu großen Arenen. Besonders Bandhauptmann Ben Metzner, ein Meister des Gesangs und vieler Instrumente, hat sein Handwerk bereits in den Reihen der Chartstürmer Feuerschwanz gestählt. Keine Lehrmeisterin ist strenger als die Bühne, kein Zepter schwerer zu führen als dasjenige, das die Herzen des Volkes regiert.
Die Franken wissen meisterhaft, altes und neues Klangwerk zu vereinen: Elektrische Gitarren verschmelzen kunstvoll mit Bouzouki, teuflischer Geige, Tin Whistle und der Königin der Sackpfeifen, den ehrwürdigen Uilleann Pipes. So erstehen musikalische Epen wie „Ruf der Freiheit“, „Musqueteros“ und das titelgebende „Herzblut“, welche wie keltisch inspirierte Heldenepen durch Mark und Bein fahren und die Seelen der Hörerschaft in fremde Zeiten entführen.
Doch wahrlich, das Feuer dieser Lieder brennt am hellsten, wenn dArtagnan selbst die Bühne betreten. Dann werden Saal und Platz zum Schauplatz eines Spektakels voller Spiel, Tanz und Gemeinschaft, das zum Mitsingen, Klatschen und Träumen einlädt. Wer kosten mag vom vollen Klang, dem sei auch das neue Livevideo der „Herzblut Tour Edition“ ans Herz gelegt, welches die Macht und Magie dieser Musik in bewegten Bildern festhält: Hier zu finden.
Im Jahre 2025 rüsten sich dArtagnan gar zur größten ihrer Reisen: Ab dem 10. Tage des September zieht der Tross durch Städte in deutschen Landen, über die Grenzen bis ins schöne Österreich und die Schweiz. An ihrer Seite reiten die wackeren Gesellen von Manntra und stellenweise auch Waldkauz. So führen die Wege u.a. nach Berlin, Hamburg, Leipzig, Linz, Graz, Solothurn, Aschaffenburg und Erfurt. Wer Teil dieser klangvollen Reise sein will, der findet sein Ticket bei allen bekannten VVK-Stellen oder unter www.dartagnan-tickets.de.
Doch nicht genug: Auch auf den großen Festen des Sommers werden dArtagnan ihre Künste darbringen, darunter beim Area 53 Festival in Leoben, dem Masters of Rock Festival zu Zlin, HERZFLUT zu Köln, den MPS zu Bückeburg und Weil am Rhein, dem LaSoMa Festival und vielen weiteren – bis hin zu den ehrwürdigen Folkfield Festspielen zu Gelsenkirchen.
So mögen die Trommeln schlagen und die Klingen blitzen: dArtagnan reiten mit Herzblut, Mut und Kunstsinn in ein neues Jahr voller Klang und Abenteuer – und laden ein, Teil dieser Reise zu sein.
Auf dass der Ruf der Freiheit nie verklinge!