EXHORDER – diesen Sommer auf Europatournee!

Die Thrash/Groove-Metal-Pioniere Exhorder gehen diesen Sommer auf Europatour. Bekannt für ihre gnadenlosen Live-Shows und ihren prägenden Einfluss auf den Groove Metal, bringen sie ihre explosive Energie und ihren kompromisslosen Sound zu Fans in ganz Europa. Die Tour folgt auf ihr von der Kritik gefeiertes 2024er Album Defectum Omnium, das als kraftvolle Rückkehr zu alter Stärke gefeiert wurde und klassische Aggression mit moderner Härte verbindet. Mit Gründungsmitglied und Sänger Kyle Thomas an der Spitze überschreitet die aktuelle Besetzung weiterhin Grenzen und ehrt zugleich das Vermächtnis der Band als eines der härtesten musikalischen Exporte aus New Orleans.

Kyle Thomas kommentierte:
„Wir freuen uns auf unsere erste Festivalsaison mit Pat O’Brien an Bord! Zusätzlich werden wir auch einige Headliner-Clubshows spielen – kommt vorbei! An die Fans in Duisburg: Leider wurde die Show am 6. August nach Bochum in die Trompete verlegt. Wir hoffen, möglichst viele von euch zu sehen.“

EXHORDER SUMMER TOUR 2025
31. Juli  RO – Rasnov, Rockstad Extremefest
02. Aug   DE – Wacken, Wacken Open Air
04. Aug   DE – Stuttgart, Schwarzer Keiler
06. Aug   DE – Bochum, Die Trompete
07. Aug   BE – Kortrijk, Alcatraz
08. Aug   DE – Burglengenfeld, VAZ
09. Aug   CZ – Jaromer, Brutal Assault
10. Aug   DE – München, Backstage
12. Aug   HU – Budapest, Barba Negra
13. Aug   AT – Wien, Viper Room
14. Aug   CH – Luzern, Sedel
15. Aug   DE – Weinheim, Café Central
17. Aug   FR – Carhaix, Motocultor

Mit ungebremster Wucht kehrt Exhorder auf ihrem neuesten Album Defectum Omnium zu den frühen Einflüssen von Punk, Hardcore und Thrash zurück. Die 12 gnadenlosen Tracks klingen so kraftvoll wie damals, als die Band 1985 ihre erste Kerbe im Metal schlug. Mit wuchtigen Songs wie ‘Year of the Goat’ und ‘Forever and Beyond Despair’ sowie einem düsteren Coverartwork von Travis Smith(Katatonia, Opeth) zeigt Defectum OmniumExhorder auf dem Höhepunkt ihres Schaffens – ein Anwärter auf das härteste Album des Jahres.

Thomas über das neue Album:
„Seit der Veröffentlichung von Mourn the Southern Skies im Jahr 2019 war es eine intensive Reise für Exhorder. Besetzungswechsel sowie die Pandemie und der Lockdown 2020–2021 waren große Herausforderungen. Aber wir haben durchgehalten, den Kopf unten gehalten und mit Fokus und konkreten Zielen weitergearbeitet. Eines dieser Ziele war es, unser viertes Studioalbum an unsere Fans zu bringen. Defectum Omnium ist ein Gemeinschaftswerk in Sachen Songwriting – genau wie in den Anfangstagen der Band. Wir haben es selbst produziert, da wir keinerlei Bedarf oder Wunsch nach externem Einfluss verspürten. Uns war es auch wichtig, die natürliche Entwicklung der Band seit den frühen 90ern fortzusetzen und gleichzeitig unsere Wurzeln nicht zu vergessen. Der Einfluss von Punk und Hardcore, der aus der New-Orleans-Punkrockszene stammt, ist stark präsent. Ebenso haben wir darauf geachtet, unsere Thrash-Wurzeln im Songwriting zu bewahren. Und auch unsere Doom-Wurzeln, die 1992 erstmals in (Cadence of) the Dirge auftraten, leben weiter. Tatsächlich haben bei einem neuen Song Rick Wartell und Bruce Franklin von Trouble mitgewirkt – und sie haben abgeliefert!
Von der Vorproduktion bis zum Veröffentlichungstag wurde Defectum Omnium mit größter Sorgfalt erschaffen, und wir sind extrem stolz darauf! Unser Ziel war es, ein Album zu erschaffen, das WIR lieben – und das die Hörer auf eine Reise mitnimmt.“