FULL METAL MAYRHOFEN 2026: Wenn der Berg ruft, brüllt der METAL!
FULL METAL MAYRHOFEN 2026: Wenn der Berg ruft, brüllt der METAL! ⚔️
Arrr, wer sagt, der Winter sei nur was für Skifahrer und Glühweintrinker, der hat noch nie gesehen, wie eine Horde headbangender Seelen mit E-Gitarren statt Skistöcken die Pisten erobert. Vom 23. bis 28. März 2026 verwandelt sich die friedliche Ferienregion Mayrhofen-Hippach erneut in ein lärmendes Piratenschiff der Extremsounds – es ist wieder Zeit für: Full Metal Mayrhofen!
Nach einer stürmischen Premiere im Jahr des Herrn 2025 geht das lauteste Musikfestival der Alpen in die zweite Runde. Und dieses Mal wird das Line-up so heiß, dass selbst der Tuxer Gletscher ins Schwitzen kommt!
⚓️ Ein Line-up wie aus dem Grimoire des Metal-Gottes!
Bereits bestätigt: In Extremo, Donots, Beyond The Black, und Emil Bulls – doch nun wird’s noch epischer:
-
DORO, die Metal-Königin selbst, bringt ihr feuerspeiendes Gefolge mit auf den Gipfel. Vier Jahrzehnte regiert sie das Reich des Heavy Metal – und nun wird sie es auch in den Alpen tun!
-
Die nordischen Eiswölfe Ensiferum segeln mit ihrem neuen Album „Winter Storm“ heran – kein Wetterbericht, sondern ein Versprechen für hymnischen Folk Metal vom Feinsten.
-
Seasons In Black, die dunklen Gesellen aus dem Süden mit Frontmann Lucki Maurer (ja, genau der mit der Bratpfanne), bringen schwarzmetallische Kost der feinsten Sorte mit.
-
Induction schwingen die Banner des Symphonic Power Metal – angeführt von Tim Kanoa Hansen, dem Sohn von Helloween-Legende Kai Hansen – aye, da liegt Magie im Blut!
Und das ist längst nicht alles, ye Landratten:
-
Ozzyfied bringen den unsterblichen Geist von Ozzy Osbourne und Black Sabbath zurück auf die Bretter.
-
Blechblosn blasen zum Angriff – Blasmusik trifft Banger-Garantie!
-
Der Rocka und da Waitla servieren bairischen Rock’n’Roll direkt aus’m Hochland.
-
Und Reis Against The Spülmaschine liefern Fun-Punk und Parodien mit der Kraft eines Rammbocks.
🏔️ Berggewitter und Banger: Musik trifft Wintersport
Doch halt – Full Metal Mayrhofen ist mehr als nur Donner aus den Boxen. Während auf den Bühnen die Äxte kreischen, locken Ahorn, Penken und der Tuxer Gletscher mit epischen Abfahrten, frostigen Wanderwegen und Rodelpisten, die selbst Odin neidisch machen würden.
Wer lieber entspannt, statt mit Tempo 100 den Hang runterzujagen, kann sich in den Wellness-Tempeln der Region niederlassen oder sich mit Käsespezialitäten, Craft Beer und traditioneller Handwerkskunst stärken – bevor es zurück ins Getümmel geht.
🪓 „Zweiter Schlag“ nach glorreicher Premiere
„Die Resonanz auf unsere Premiere im März 2025 war überwältigend“, erklärt Jan Struve, der oberste Steuermann von Full Entertainment.
Auch Andreas Lackner, Tourismuskapitän von Mayrhofen und bekennender Metalhead, sagt: „Hier treffen zwei Welten aufeinander: alpine Freiheit und musikalische Rebellion. Und die Leute – Gäste wie Einheimische – haben’s gefeiert!“
🎫 Ran an die Tickets – oder die Planke wartet!
Für alle, die bereit sind, mit der Crew in See zu stechen, gibt’s:
-
3- und 6-Tagestickets – optional mit Spezialangeboten für die Gondelfahrt auf den 2095 Meter hohen Penken
-
Komplette Rundum-sorglos-Pakete inklusive Unterkunft, Skipass und Ausrüstung
-
Metal meets Travelcircus – wählt aus Hütten, Pensionen oder Hotels mit Wellness-Flair
-
Flexibles Wintersport- und Erholungsprogramm über www.full-metal-mayrhofen.com
☠️ Der Countdown läuft, ihr Landratten!
Sichert euch euer Ticket für die lauteste Wallfahrt des Winters – denn Full Metal Mayrhofen 2026 wird lauter, härter und epischer als je zuvor. Und denkt daran: Nur wer früh bucht, segelt mit dem besten Blick aufs Riff… äh, die Bühne.
Also: Stiefel schnüren, Kutten richten, Hörner hoch!
Der Berg ruft – und er ruft METAL! 🤘❄️
Weitere Infos, Tickets & Unterkunft: www.full-metal-mayrhofen.com