RILEY GREEN veröffentlicht Deluxe Version seines Albums „Don’t Mind If I Do“
Arrr, hisst die Flagge, ihr Landratten und Country-Freibeuter – denn Riley Green, der mehrfach Platin-gekürte Captain aus Alabama, hat seine Schatztruhe erneut geöffnet und eine erweiterte Beute aufs Deck geschleppt: Don’t Mind If I Do (Deluxe)! Am 29. August 2025 setzte das prächtige Werk über Nashville Harbor Records & Entertainment die Segel – mit sechs brandneuen Songs als zusätzlicher Rumfracht.
Neue Lieder wie Goldmünzen in der Truhe
Von dem stürmischen „Make It Rain“, das Green jüngst bei der Tonight Show Starring Jimmy Fallon wie eine Kanonenkugel ins Publikum feuerte, bis zum kernigen „Cowboy As It Gets“ (mit Gast-Seeräuber Randy Houser an Bord), vom zarten Duett „I Just Need You“ mit Hannah McFarland bis zum legendären „One To Willie“ – mit dem unverkennbaren Gitarrenspiel von Willie Nelson selbst – zeigt der Barde seine ganze Spannweite. Dazu kommen die nachdenkliche Ballade „What Am I Supposed To Do Now“ und der naturverbundene Seemannssong „Bet They’re Biting“. Aye, eine ausgewogene Mischung aus Herz, Schmerz und Schärfe!
Riley auf großer Fahrt
Um die Veröffentlichung gebührend zu feiern, entert Green die größten Bühnen: ein gefeiertes Headliner-Konzert im Red Rocks Amphitheatre, ein intimer Auftritt im GRAMMY Museum und Teil des Big Machine 20 in Nashville – alle Segel gesetzt, die Kanonen geladen.
Doch das ist noch nicht alles: Mit seiner Radioserie „The 90s Country Show“ auf Apple Music Country nimmt Green seine Crew mit auf eine nostalgische Reise durchs Goldene Zeitalter des Country. In sechs Episoden erzählt er, wie die Helden der 90er seinen Kurs geprägt haben.
Auf Tour wie ein rastloser Pirat
Aktuell zieht der Captain mit seiner bislang größten Expedition – der Damn Country Music Tour – durch die Lande. Vom frostigen Kanada über New York, Chicago und Boston bis hinüber ins Vereinigte Königreich hat er schon so manches Hafenvolk begeistert.
Ein Captain mit reicher Beute
Seit 2018 bringt Riley Green die Massen dazu, ihre Gläser zu heben, Tränen zu vergießen und ihre Heimat zu feiern. Mit Schätzen wie „There Was This Girl“ (2-fach Platin) und „I Wish Grandpas Never Died“ (3-fach Platin) hat er bewiesen, dass er Gefühle so direkt wie ein Enterhaken ins Herz schleudern kann. Als ehemaliger Quarterback und echter Südstaaten-Pirat bleibt er seinen Wurzeln in Jacksonville, Alabama, treu – ein „good ol’ boy“, der weiß, wo seine Schatzkarte liegt.
Trackliste der vollen Beute
Die Deluxe-Edition umfasst 24 Titel – vom Party-Hit „Alchohall Of Fame“ über das Duett „Don’t Mind If I Do“ mit Ella Langley bis zu den neuen Stücken, die die Schatztruhe zum Überquellen bringen.