SABATON veröffentlichen neues Studioalbum „Legends“ am heutigen Tage

Logbuch-Eintrag Nr. V – Am Tag der Donnerhymnen, unter schwarzer Flagge

Datum: 17. Oktober
Ort: Südlich der Insel Bravestone, ankernd in der Bucht der tausend Stürme

Windstärke: 8 Knoten aus Nordwest | Stimmung an Bord: elektrisiert wie ein Sturm im Pulverlager

Heute Morgen, kurz nach Sonnenaufgang, hallte ein Donnerschlag über das Deck – kein Unwetter, sondern die Ankunft von SABATONs elftem Studioalbum, getauft auf den Namen LEGENDS. Die Scheibe kam wie eine Kanonenkugel aus dem Nichts, gebrannt von den schwedischen Veteranen des Kriegsgesangs und zum ersten Mal unter der Flagge von Better Noise Music gehisst.

Joakim Brodén, der Brüllkapitän am Mikrophon, und seine stählerne Crew – Pär, Chris, Thobbe und Hannes – nehmen uns mit auf eine Reise durch die Sagen der Schlachten, so blutig wie eine Meuterei bei Vollmond. Elf Lieder für elf Legenden – darunter keine Geringeren als Jeanne d’Arc, Hannibal, Dschingis Khan und Vlad, der berüchtigte Pfähler selbst.

Doch der heutige Schatz der Stunde: die Veröffentlichung der neuen Hymne ‘I, Emperor’, ein donnerndes Bekenntnis zu Napoleon Bonaparte, dem kleinen Mann mit dem großen Ego. Das Musikvideo dazu feiert heute um 17 Uhr Premiere – ein Anblick, den selbst der gefürchtete Schwarze Wal nicht ignorieren könnte.

Der Klang der Titel ist wie das Klirren von Klingen in der Nacht:

  1. Templars – mit den Tempelrittern reiten wir gegen die Schatten

  2. Hordes of Khan – Dschingis’ Reiter bringen das Ende mit Hufgetrappel

  3. A Tiger Among Dragons – Lü Bu, der Tiger Chinas, brüllt durch das Riff

  4. Crossing the Rubicon – Caesar wirft die Würfel und entfacht Krieg

  5. I, Emperor – Napoleon erhebt sich, als wolle er selbst den Himmel stürzen

  6. Maid of Steel – Jeanne d’Arc, jung und unbeugsam

  7. Impaler – Vlad, der Schatten unter den Bäumen

  8. Lightning at the Gates – Hannibal klopft an Roms Tore

  9. The Duelist – Musashi, Herr der zwei Schwerter

  10. The Cycle of Songs – Senusret III, Pharao des Nils

  11. Till Seger – König Gustav II Adolf, Löwe des Nordens

SABATON segeln mit ihren Klängen auf ihrer bevorstehenden Arena-Tour durch die Lande – ein donnerndes Fest steht bevor, und meine Crew fängt bereits an, ihre Trommelfelle mit Schwarzpulver zu salben.

Ich selbst? Ich lausche den Hymnen, mit Rum in der Hand und Feuer im Herzen. Diese Platte ist keine einfache Beute – sie ist ein uralter Schatz, geschmiedet aus Blut, Stahl und Legende.

Ende des Eintrags.

Kapitän One Eye QuickSilver
Hüter des Donners, Träger der Narben, und ewiger Freund des lauten Liedes