SHINEDOWN veröffentlichen ihre nächste lang erwartete Single „Searchlight“

SHINEDOWN hisst die Segel einer neuen Ära – „Searchlight“ erhellt die Rocksee! ⚓️

Ahoi, ihr Landratten und Rockpiraten! Heute wirft eine der mächtigsten Flotten der modernen Rockwelt einen neuen Schatz über die Reling: Shinedown haben ihre funkelnagelneue Single „Searchlight“ über Atlantic Records vom Stapel laufen lassen – und das Stück schlägt ein wie eine Kanonenkugel ins schwarze Meer der Moderne.

Nach einem Jahr voller Triumphe – ausverkaufte Arenen, Rekordjagden in den Charts und ein legendäres Debüt beim Grand Ole Opry – markiert dieser Song den Beginn einer neuen Ära. Ein Leuchtfeuer für alle, die auf hoher See nach Richtung suchen.


⚔️ Ein Lied, das die Band fand – nicht umgekehrt

Zum ersten Mal ertönte „Searchlight“ live im vergangenen Monat im ehrwürdigen Opry-Hafen. Der Moment wurde sofort zum am meisten diskutierten Flüstern zwischen den Planken. Frontmann Brent Smith sprach die Worte eines Seefahrers, der gerade eine Schatzkarte gefunden hat:

„Sometimes when you listen close enough to the universe… We didn’t find this one, it found us.“


🌊 Ein Sturm voller Emotionen – Shinedown über ihren neuen Song

Brent Smith beschreibt „Searchlight“ als eine Reise der Seele:

„Es ist ein Erwachen. Ein Coming-of-Age, ein Moment, in dem du hinaus in die Welt trittst, um deinen Zweck zu finden… ein Liebesbrief an Americana, R&B, Bluegrass, Outlaw Country – und natürlich Rock ’n’ Roll.“

Künstlerisch geformt wurde der Track von Smith, Eric Bass und Dave Bassett, produziert von Bass in seinem Big Animal Studio in Charleston. Das Ergebnis: Ein Song, der tief wie der Ozean und kraftvoll wie ein Sturm ist – und gleichzeitig wunderbar in die traditionsreiche Klangwelt des Opry passt.


🎥 Das Musikvideo – ein visuelles Epos

Gedreht in Nashville, einen Tag nach ihrem Opry-Debüt, zeigt das Video jedes Bandmitglied in Aktion – samt Steel-Pedal-Gitarre und Banjo, perfekt für den Americana-Spirit. Regisseur Andrew Donoho erschuf ein Werk, das mit praktischen Effekten und cleverer Kameraführung den Kern des Songs einfängt.

Brent Smith erzählt dazu:

„Wir wollten etwas Künstlerisches, etwas, das wie eine visuelle Erleuchtung wirkt… Andrew hat die Essenz des Songs eingefangen.“


🏴‍☠️ Shinedowns Siegeszug 2025

Das Jahr 2025 war für diese Rockpiraten ein reicher Fang:

  • Mit „Three Six Five“ enterte die Band weltweit die Radiowellen – von Platz 1 in den Alternative-Charts über Top 10 in Hot AC/AC bis hin zu Top 20 in Top 40.

  • Auch „Dance, Kid, Dance“ und „Killing Fields“ kaperten die Spitze der Radarcharts.

Shinedown hält nun den Rekord für die meisten Nummer-1-Songs in der Geschichte der Billboard Mainstream Rock Charts – ganze 21 Stück – sowie 23 Nummer-1-Hits in den Mediabase Active Rock Charts. Eine Bilanz, die selbst die härtesten Seebären beeindruckt.


🏟️ Große Bühnen, große Herzen

Dieses Jahr spielten Shinedown erstmals einen ausverkauften Madison Square Garden im Rahmen ihrer „Dance, Kid, Dance“-Arenatour. Und sie brachten nicht nur Musik:
Für jedes Ticket spendeten sie 1 US-Dollar an Musicians On Call – insgesamt 300.000 US-Dollar.

Auch bei den iHeartRadio Awards schipperten sie siegreich heim. Ein klarer Beweis: Shinedown gehören zu den einflussreichsten Bands unserer Zeit.


🌴 Ein neues Abenteuer: Shinedowns eigenes Festival

2026 setzt die Band den nächsten Anker:
Vom 23.–25. Oktober 2026 steigt das erste kuratierte Festival „Shinedown’s Lunatic Ball Beach Weekend“ in Miramar Beach, Florida.

Mit an Bord:
BUSH, Hanson, Flyleaf (mit Lacey Sturm), Living Colour, From Ashes to New, Guardians of the Jukebox, Neon Mooners und viele mehr.
Mehr Infos und Tickets findet ihr – wie jeder erfahrene Pirat weiß – auf ihrer offiziellen Seite.

Zusätzlich werden Shinedown am 15. Mai 2026 erstmals als Headliner beim legendären Sonic Temple Festivalauftreten.


⚓️ Fazit

„Searchlight“ ist mehr als nur eine neue Single. Es ist ein Ruf – ein Ruf an alle verlorenen Seelen, unruhigen Herzen und nächtlichen Seefahrer da draußen. Shinedown setzen erneut ein Leuchtfeuer in die Dunkelheit, das uns zeigt, wohin die Reise geht: vorwärts, tiefer, mutiger.

Also hisst die Segel, dreht den Kompass auf LAUT, und folgt dem Licht.

Aye – Shinedown ist zurück. Und wie.