The Guilt: „Dance to the Revolution“ als Musikvideo und Tourdaten veröffentlicht

Die Electro-Punk-Rebellen von THE GUILT sind zurück – mit einem neu entfachten Feuer unter den Füßen und dem Ruf zur Rebellion in der Kehle: „Dance to the Revolution“ (2025 Version). Ursprünglich 2016 geboren, ist dieser Untergrund-Klassiker nun schneller, härter und kompromisslos, bereit, Depression, Rückschritt und Unterdrückung mit einem satten Tritt in die Planken zu vertreiben.


💥 Tanzend gegen das Establishment

„Wir wissen, dass wir Teil des Problems sind. Wir hoffen, dass wir für die globale Mehrheit weniger Problem und für die Milliardärs-Minderheit mehr Problem sein können“, verkünden Emma Wahlgren und Lizzy mit unerschütterlicher Klarheit.

Nach dem line-up-Neustart mit Lizzy sind THE GUILT live zu einem Sturm aufgestiegen, und das Publikum verlangte immer wieder nach diesem hymnischen Aufruf zur Rebellion. Emma erinnert sich:

„Die alte Version hielt das nicht, was ich beim Singen fühlte. Ich hatte ein sehr zwiespältiges Verhältnis zu ihr.“

Doch die Sessions für das neue Album gaben dem Song seine Stimme zurück: treibende Drum-Machine-Beats, schärfere Synth-Hooks und ein erhöhter Tempo-Rausch, endlich bereit, das Feuer zu entfachen, das schon immer in ihm schlummerte.


🎹 Produktion, die knallt

Produziert von Alain Steffler im Cat Crossing Studio, erhielt der Track extra Bass-Synth-Schichten, die THE GUILT’s modernen Electro-Punk-Sound perfekt einrahmen. Mastering von Nikolay Evdokimov (Black Ocean Studio) rundet das Ganze ab – ein wilder, elektrisierender Schlag in die Magengrube der Normalität.

„Wir sind Leute, die gefallen wollen. Für die Menschen, von den Menschen. Und wie Rosa sagte: Wenn wir nicht tanzen können, ist es nicht unsere Revolution.“ – Emma & Lizzy


🕺 Tanz, Schrei, Widerstand

Dance to the Revolution (2025) ist mehr als ein Song – es ist ein Aufruf zum Widerstand, der deine Beine antreibt, dein Herz pumpt und dich die Welt auf eigene Weise angreifen lässt. Zehn Jahre später ist seine Botschaft scharfer und dringlicher denn je.

Release: 3. Oktober 2025 auf allen Plattformen via Icons Creating Evil Art


Live auf den Planken

  • 08.11.2025 – Oldenburg, Updreihn Festival

THE GUILT – Naked Rat Tour 2026
Presented by Ox Fanzine, Frontstage Magazine, Handwritten Mag, Festivalstalker, Tough Magazine
Powered by Icons Creating Evil Art & Spider Promotion

  • 23.01 – Flensburg, Volksbad

  • 24.01 – Jena, Café Wagner

  • 25.01 – Langenberg, KGB

  • 27.01 – Kassel, Goldgrube

  • 28.01 – Berlin, Schokoladen

  • 29.01 – Dresden, Ostpol

  • 30.01 – Wolfsburg, Sauna Club

  • 31.01 – Oberhausen, Druckluft

  • 02.02 – Mainz, Kulturcafé

  • 03.02 – Hannover, Cafe Glocksee

  • 04.02 – Karlsruhe, Alte Hackerei

  • 05.02 – München, Glockenbachwerkstatt

  • 06.02 – Bielefeld, Bunker Ulmenwall

  • 07.02 – Hamburg, Hafenklang


Links zu den Hymnen des Aufstands:


Fazit:
Mit Dance to the Revolution (2025) senden THE GUILT eine klare Botschaft über die Planken: Rebellion, Bewegung, Freiheit – und niemals Stagnation. Wer tanzt, lebt. Wer lebt, kämpft. Wer kämpft, gewinnt… oder stirbt tanzend.