Tragisches Ende einer Rock-Legende: Ozzy Osbourne im Alter von 76 Jahren verstorben
John Michael „Ozzy“ Osbourne, besser bekannt als Ozzy Osbourne, ist am 22. Juli 2025 im Alter von 76 Jahren verstorben. Die Familie bestätigte, dass er in den frühen Morgenstunden friedlich verstorben sei – „umgeben von Liebe“ – und bat darum, in dieser schweren Zeit ihre Privatsphäre zu respektieren.
Ein Leben im Zeichen der Musik und des Erfolgs
-
Geboren wurde er am 3. Dezember 1948 in Birmingham, England, als John Michael Osbourne
-
Bekannt wurde er in den frühen 1970er‑Jahren als Gründungsmitglied und Frontmann von Black Sabbath, die mit Songs wie „Paranoid“, „Iron Man“ und „War Pigs“ den Heavy Metal.
-
Seine Solo‑Karriere startete 1980 mit Blizzard of Ozz, gefolgt von Kult‑Hits wie „Crazy Train“, und brachte ihm riesige Erfolge und weltweit über 100 Millionen verkaufte Alben ein
-
Mehrfach geehrt: Rock and Roll Hall of Fame (2006 mit Black Sabbath, 2024 solo), sowie zahlreiche weitere Auszeichnungen und Ehrungen
Kampf mit Krankheit und ein fulminanter Abschied
-
Ozzy hatte Parkinson diagnostiziert (offiziell 2019/2020) und erlitt zusätzliche Verletzungen durch Unfälle, die sein Gehen stark beeinträchtigten.
-
Am 5. Juli 2025 gab es das Abschiedskonzert „Back to the Beginning“, bei dem Black Sabbath in Originalbesetzung (Osbourne, Iommi, Butler, Ward) im Villa Park, Birmingham, auftraten – Ozzy saß kraftlos im Sessel auf der Bühne
-
Der Event war weltweit per Pay‑Per‑View zu sehen, zog über 45.000 Besucher an und sammelte 140 Millionen Pfund für wohltätige Zwecke
-
-
Zeitnah danach, nur wenige Wochen später, verstarb er am 22. Juli 2025, begleitet von seiner Familie
Seine Hinterlassenschaft
Ozzy Osbourne hinterlässt:
-
Seine Ehefrau Sharon Osbourne und sechs Kinder, darunter Kelly, Jack und Aimee
-
Den bleibenden Einfluss als „Fürst der Finsternis“ – eine zentrale Figur des Hard Rock und Heavy Metal.
-
Ein musikalisches Vermächtnis mit Bands wie Black Sabbath und ikonischen Solo‑Alben wie Blizzard of Ozz oder Patient Number 9.
-
Ein bleibendes Bild in der Pop‑ und TV‑Kultur durch die MTV‑Show „The Osbournes“ (2002–2005), die ihn einer neuen, breiten Zielgruppe bekannt machte.
Fazit
Ozzy Osbourne war mehr als nur ein Musiker – er war ein kulturelles Phänomen, das Grenzen zwischen Musik, Öffentlichkeit und Popkultur sprengte und Generationen von Künstlern und Fans beeinflusste. Sein Tod markiert das Ende einer Ära im Rock, doch seine Stimme, seine Geschichten und sein Einfluss werden weiterleben.