TWISTED SISTER: Reunion in Aussicht

Nachricht vom Ausguck – Die Piraten-Post des Rock ’n’ Roll!

Seemannslogbuch, Eintrag: 1976 – Hunter Mountain, New York

In einer schäbigen Spelunke namens The Turtleneck Inn begannen drei wilde Rebellen – Dee Snider, Eddie Ojeda und Jay Jay French – ihren Siegeszug unter der Flagge von TWISTED SISTER. Fünfzig Jahre voller Donner, Rum und Rock sollten folgen.


🥁 Rum & Rebellion – Die Reunion 2026
Nun, anno 2026, kehrt die gefürchtetste Bande des Hardrock wieder auf die Weltmeere zurück. Frontmann Dee Sniderließ das Kommando erschallen:

„Wie könnten wir den Ruf der Crew verweigern, wenn die Welt uns auch nach fünfzig Jahren noch sehen will? TWISTED Fucking SISTER segelt wieder los – WE STILL WANNA ROCK!

Gitarrist Eddie Ojeda schüttete Öl ins Feuer:

„Wir sind noch immer der Soundtrack für all jene Rebellen, die die Lautstärke nach oben reißen.“

Und Jay Jay French machte klar:

„Fünf Jahrzehnte, zahllose Schlachten, Millionen Fans – unser Vermächtnis ist unsterblich. Twisted Forever, Forever Twisted!“


⚔️ Neue Matrosen an Bord

  • An den Trommeln: Joe „Seven“ Franco (bekannt vom Album Love Is For Suckers).

  • Am Bass: Russell Pzütto, ein erprobter Kamerad aus Sniders Solo-Schlachten und bereits Live-Veteran mit der Bande.


Das schwarze Kapitel – Mark Mendoza fehlt an Deck
Der einstige Bass-Pirat Mark Mendoza bleibt bei dieser Fahrt an Land. Kapitän Snider verkündete über das Sprachrohr von SiriusXM:

„Es gab unüberbrückbare Differenzen. Mehr sag’ ich nicht. Doch Russ war die richtige Wahl – ein großartiger Bassist, schon einmal für Mark eingesprungen. Die Crew kennt ihn, er ist einer der Unseren.“

Auf die Frage, ob Mendoza jemals zurückkehren könne, antwortete Snider:

„Ich berufe mich aufs Aussageverweigerungsrecht. Mehr sag’ ich nicht. Manche Brücken sind verbrannt.“


🏴‍☠️ Fazit aus dem Piraten-Kajütenbuch
Ein halbes Jahrhundert hat TWISTED SISTER den Sturm überlebt. Nun kehrt die wilde Horde zurück, um Häfen zu plündern, Bühnen zu entern und Kanonenfeuer in Form von Gitarrenriffs auf die Welt loszulassen.
2026 wird das Jahr der Rebellion – und die Schlachtrufe hallen über alle Ozeane: WE STILL WANNA ROCK!