Die österreichischen Metaller von ROADWOLF lassen über Napalm Records ihr zweites Album „Midnight Lightning“  am 19. Mai erscheinen. Mit ‚On The Run‘ und dem dazugehörigen Musikviedo bekommt ihr einen ersten guten Eindruck von dem kommenden Werk.
Über den Song sagt die Band: „Wir sind total aufgeregt, die erste Single unseres neuen Albums bei Napalm Records präsentieren zu können. Macht euch bereit für einen schnellen Heavy-Metal-Nackenbrecher und dreht die Lautstärke hoch! Die Nachbarn beschweren sich? Echte Abtrünnige drehen noch weiter auf!“

Pic by: Izaquiel Tomé

Die Tracklist:

1.             On The Run
2.             Midnight Lightning
3 .            Mark of The Devil
4.             Supernatural
5.             High Under Pressure
6.             Sons of the Golden Horde
7.             Don’t Deliver Us From Evil
8.             Running Out of Time
9.             Savage Child
10.           Isolated Hearts

Am 24. März lassen SUBWAY TO SALLY ihr neues Album „Himmelfahrt“ über Napalm Records auf die Reise gehen. Damit ihr einen weiteren Eindruck von dem kommenden Werk bekommen könnt, haben Subway to Sally mit ‚Weit ist das Meer‘ den nächsten Song nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch anschauen bzw. anhören könnt.

SUBWAY TO SALLY zu Himmelfahrt: „Das neue Album markiert einen Wendepunkt. Himmelfahrt ist Ende und Neuanfang zugleich. Die Arbeiten an den Songs für Himmelfahrt begannen lange vor Corona, kurz nach der Veröffentlichung des letzten Albums Hey! Dieses Album thematisierte eine kaputte Welt, den destruktiven Umgang der Menschen mit Ihresgleichen und der Umwelt, in der sie leben. Als dann Corona die Welt mit einer Pandemie überzog, wirkte vieles auf dem Album prophetisch und bedrückend. Das gesamte bis dahin entstandene Material musste auf den Prüfstand und wurde als unzeitgemäß entsorgt. SUBWAY TO SALLY setzten sich schon immer lustvoll mit den dunklen Seiten der menschlichen Seele auseinander. Über die Jahre wurde viel Blut vergossen und aus Liebe gemordet. Aber die Lust am Untergang ist eine Attitüde, die gut funktioniert, wenn ein vollgetankter Helikopter auf dem Dach wartet, der uns vor der Zombieapokalypse davonträgt. Zum ersten Mal in den dreißig Jahren Bandgeschichte mussten wir uns die Frage stellen, ob es nicht an der Zeit wäre, die Hoffnung zu feiern. Hoffnung ist Treibstoff für die Zukunft, und so handeln viele Songs des neuen Albums von Aufbruch und Reise, davon dass man anderen Menschen die Hand reichen kann, um sie aus tiefster Tiefe ins Licht zu führen. Die aktuellsten Ereignisse in der Welt stellen diese Hoffnung allerdings auf eine schwere Probe. So erklärt sich der Wermutstropfen, die Verbitterung, die die Hoffnung trübt. Deshalb muss auch Gott auf dem Album zu Wort kommen, um seiner Enttäuschung über sein Werk Luft zu machen.“

Auch werden sie mit dem kommenden Album auf Tour gehen. Daher solltet Ihr euch die Daten anschauen und schon jetzt vormerken

13.04.23 Oberhausen – Turbinenhalle

14.04.23 Goslar – Miners Rock

15.04.23 Leipzig – Anker

28.04.23 Losheim – Hexentanz

29.04.23 Heidelberg – Halle02

30.04.23 München – Backstage

05.05.23 Köln – Essigfabrik

06.05.23 Erfurt – Central

10.05.23 Frankfurt – Batschkapp

11.05.23 Nürnberg – Hirsch

12.05.23 Osnabrück – Hyde Park

13.05.23 Andernach – JUZ

18.05.23 Hannover – Pavillon

20.10.23 Hamburg – Markthalle

21.10.23 Berlin – Huxleys

Die „Himmelfahrt“-Tracklist:

1. Was ihr wollt
2. Leinen los
3. Weit ist das Meer
4. So tief
5. Gaudens in domino
6. Gott spricht
7. Auf dem Hügel
8. Autumn
9. Eisbrecher
10. Halt
11. Ihr kriegt uns nie
12. Lasst die Himmel fall’n

Bonusalbum:

1. Gott spricht (audinity remix)
2. Auf dem Hügel (acoustic version)
3. So tief (acoustic version)
4. Was ihr wollt (acoustic version)
5. Weit ist das Meer (acoustic version)
6. So Rot MMXXI

 

Die US-amerikanischen Metaller von GOZU lassen am 19. Mai ihr neues Album „Remedy“ über Metal Blade vom Stapel laufen. Mit ‚Tom Cruise Control‘ stimmen Sie euch richtig ein auf das Album, welches von Dean Baltulonis in den Wild Arctic Studios in Portsmouth, New Hampshire gemischt und gemastert wurde.

Über das Album sagt die Band: „Wir wollten euch auch akustisch in den Brustkorb treffen, wie eine Dreierkombination, links-rechts-links, wie Micky Ward. Harmonien und Melodien waren etwas, auf das wir wirklich geachtet haben und wo wir glänzen wollten, und fette Gitarrentöne, treibender Bass und Schlagzeug standen auf dem Prüfstand.“

Die „Remedy“-Tracklist:

  1. Tom Cruise Control
  2. CLDZ
  3. Rambo 2
  4. Joe Don Baker
  5. Pillow Talk
  6. The Magnificent Muraco
  7. Ben Gazzara Loves No One
  8. Ash
  9. The Handler

Das wilde Quartett Saint Agnes kehrt mit dem neuen Album Bloodsuckers zurück, das am 21. Juli über Spinefarm veröffentlicht werden soll und hat mit dem Titeltrack des Albums einen echten Kracher enthüllt. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen bzw. auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Sängerin Kitty A. Austen kommentiert die Single und das Video: „Ich habe ‚Bloodsuckers‘ geschrieben, als ich es nicht mehr ertragen konnte, als ich beschloss, den Leuten nicht mehr zu erlauben, mich zu zerquetschen, mich zu erniedrigen habe es als Treibstoff verwendet und ich habe gebrannt. Wir werden nicht durch das definiert, was uns angetan wurde. Wir entscheiden, wer wir sind. Wir wählen, wer wir sein wollen. Wir sind ganz. Wir sind würdig. Das Video ist eine Einführung in Team Bloodsuckers . Begleiten Sie uns.“

Tracklisting:
1. Bloodsuckers
2. Animal
3. I Mean Nothing To you
4. Outsider
5. This Is Not The End
6. Follow You
7. I Am
8. At War With Myself
9. Middle Finger
10. Body Bag (ft. Mimi Barks)
11. Forever And Ever

SAINT AGNES are:
Kitty A. Austen – Vocals, Guitar, Bass
Jon James Tufnell – Guitar, Vox, Bass
Andrew Head – Drums
Ryan Brown – Bass

GODSNAKE werden über Massacre Records am 12. Mai ihr neues Album „Eye for an Eye“ auf den Markt bringen. Mit ‚The Sickening‘ könnt ihr euch den ersten Song von dem kommenden Werk im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw. auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. In den Lübecker LSD-Studios wurde das Album mit Produzent Lasse Lammert aufgenommen. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Björn Gooßes (Killustrations)

Über den Song sagt die Band: „Die Allgegenwärtigkeit von Boshaftigkeit und Elend in dieser Welt ist das zentrale Thema dieses Titels. Geschrieben aus der Sicht eines Vaters, der sein Kind vor allem Unheil beschützen will. Krieg und Verderben, Chaos und Verbrechen, Intoleranz und Fremdenhass überall zeichnen ein verdammt schwarzes Bild vom Hier und Jetzt. Musikalisch bringen die fetten atmosphärischen Sounds von Anfang an eine mächtige Stimmung, die durch den ganzen Song getragen wird. Das ‚orchestrale‘ schöne Outro stellt einen wunderbaren Kontrast zur inhaltlichen Axt dar. Die Hoffnung stirbt zuletzt.“

Die Tracklist:

1. The Sickening
2. Apocalypse For Free
3. Story Of A Ghost [feat. Wayne Dorman (Onslaught)]
4. Eye For An Eye
5. I Fear Nothing
6. Need For Speed
7. Stone Dead Pony
8. Nails In My Bed
9. Illuminated
10. The Tragedy Of Being Late

Die finnische Metal-Band Kaksonen kehrt nach über 10 Jahren Pause zurück und veröffentlicht diesen Sommer ein neues Album. Noch trögt das Albumkeinn Namen doch mit „Kaukana Kaikesta“ könnt ihr euch einen ersten Eindruck von dem neuen Werk verschaffen. Dafür einfach den Visualizer anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. 

Ein trauiger Tag ist heute, denn wir müssen wiedereinmal eine Kerze entzünde. Mit Wayne Swinny ist das Gründungsmitglied der Rocker von  SALIVA an einer Hirnblutung verstorben. Er wurde zwar noch ins Krankenhaus eingeliefert, doch gegen es konnte nichts mehr gemacht werden. Diese traurige Nachricht teilte die Band über die  sozialen Medien mit:
„Mit großer Trauer müssen wir den Tod unseres Bruders Wayne Swinny bekanntgeben. Wayne starb am Nachmittag an einer Spontan-Hirnblutung, während wir auf Tour waren. Wayne wird von allen, die ihn kannten, sehr vermisst werden. Wir lieben dich, Wayne.“

Sänger Bobby Amaru fielen, bei seinem Statement bei den Kollegen von TMZ, sehr schwer. Dort sagte er: „Ich weiß gar nicht, was ich gerade denken oder fühlen soll. Mein Herz schmerzt für Waynes Familie, seine Freunde und alle, die die Freude hatten, ihn zu kennen. Mein Herz schmerzt für seine Tochter Nikki. Er liebte dieses kleine Mädchen so sehr. Er war auf der Bühne ein Gitarrenheld, mit all dem Rock’n’Roll-Swag, von dem die meisten Gitarristen nur träumen. Abseits der Bühne war er ein stolzer Vater, ein ‚Ancient Aliens‘-Experte und ein unglaublicher Mensch, der absolut keine Feinde hatte! Er hätte alles getan, um sicher zu sein, dass die anderen eine gute Zeit hatten. Ich bin dankbar, dass ich fast zwölf Jahre meines Lebens mit Wayne teilen durfte, auf der Bühne und noch wichtiger abseits der Bühne. Er war der ältere Bruder, den ich nie hatte. ich lernte so viel von ihm und wir hatten verdammt viel Spaß zusammen! ich werde das alles für den Rest meines Lebens wertschätzen! Gott segne dich, Wayne. Ich weiß, dass wir uns wiedersehen werden!“

Wayne Swinny hatte die US-Rockband SALIVA 1996 zusammen mit Josey Scott Stappington (v.), Todd Pole (dr.), Dave Novotny (b.) und Chris D’Abaldo (g.) in Memphis, Tennessee gegründet.

In Gedanken sind wir bei seinen Angehörigen und Freunden die einen großartigen Menschen und Musiker verloren haben. R.I.P Wayne

Off! werden am 22 April via Fat Possum ihre EP „Flsd“ auf den Markt bringen. Von diesem acht Song starken Werk wurde mit „KEEP YOUR MOUTH SHUT“, was übersetzt „Halt die Klappe“ heisst, der erste Song nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch nachstehend anschauen könnt.

„Wir haben „Keep Your Mouth Shut“ für FLSD aufgenommen, aber letztendlich für den Film gespeichert“, erklärt Coats. „Wir brauchten einen kraftvollen Nicht-Album-Track im Film, um die Band vor ihrem Versuch zu etablieren, das menschliche Bewusstsein aus den Klauen einer bösen außerirdischen Spezies zu retten.“

FLSD EP track list
1. Keep Your Mouth Shut
2. Not Our Kind
3. Johnny Can’t Come Home
4. Wasted Satan
5. F (Full Version)
6. L (Full Version)
7. S (Full Version)
8. D (Full Version)

Die portugiesische Melodic-Metal-Band Enchantya wird ihr drittes Studioalbum Cerberus am 28. April 2023 über Inverse Records veröffentlichen. Die nächste Single „Collective Souls“ wurde nun veröffentlicht und das zugehörige Musikvideo könnt ihr euch jetzt ansehen bzw. anhören.

Rute Fevereiro (Sängerin) kommentiert:
„Der Song Collective Souls ist für mich etwas ganz Besonderes, weil er das kollektive Bewusstsein darstellt, dass beginnt vom Individuum zum Kollektiv, aber das lässt uns unsere Existenz in Frage stellen. Das Klischee, dass wir alle Tropfen in einem Ozean sind, stellt dieses Lied perfekt dar. Auch wenn es so aussieht, als würden wir keinen Unterschied machen, sind wir dieser Unterschied, besonders wenn wir lernen uns so zu lieben und zu akzeptieren, wie wir sind.“

Track list:

01. Karma
02. All Down in Flames
03. Lunar Fire
04. #Alone
05. Prana
06. Rising Star
07. Existence
08. United We Stand
09. Anima
10. Collective Souls
11. Sons of Chaos
12. Inward

Line-Up:
Rute Fevereiro: Singing and Growls
Fernando Campos: Lead Guitar
Fernando Barroso: Bass
Pedro Antunes: Piano, Keys and Orchestration
Bruno Guilherme: Drums

Wolfgang Van Halens Band MAMMOTH WVH veröffentlicht am 4. August über BMG sein neues Album „Mammoth II“.  Von dem zehn Song starken Werk wurde nun mit ‚Another Celebration At The End Of The World‘ der erste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.

Wolfgang kommentiert wie folgt: „Ich wollte, dass das neue Album Elemente von dem enthält, was die Leute auf dem Debüt gehört haben, mir aber auch die Möglichkeit geben, mich ein wenig darüber hinaus auszuprobieren. ‚Another Celebration At The End Of The World‚ ist definitiv ein Song, der widerspiegelt, was die Leute vom neuen Album erwarten können. Es ist ein energiegeladener Rocker mit einigen großartigen Gitarrenmomenten. Ich habe mich definitiv auch gesanglich ein wenig herausgefordert und kann es kaum erwarten, den Song live zu spielen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er in Zukunft ein fester Bestandteil unseres Live-Sets sein wird.“

Ausserdem wird es eine ausgedehnte Tour quer durch Europa geben, bei der sie unter anderem Support bei Metallica, Def Leppard und Alter Bridge sein werden.

TOURDATEN 2023 (EUROPA)
27.04. Amsterdam, NL – Johan Cruijff ArenA #
19.05. Paris, FR – Stade de France #
26.05. Hamburg, DE – Volksparkstadion #
29.05. Berlin, DE – Hole44
30.05. Frankfurt, DE – Das Bett
01.06. Köln, DE – Gebäude 9

03.06. Tilburg, NL – Poppodium 013 *
06.06. Edinburgh, UK – O2 Academy Edinburgh *
08.06. Castle Donington, Derby, UK – Download Festival
10.06. Sölvesborg, SE – Sweden Rock Festival
13.06. Stockholm, SE – Gröna Lund *
15.06. Dessel, BE – Graspop Metal Meeting
16.06. Göteborg, SE – Ullevi #
17.06. Kopenhagen, DK – Copenhell Festival 2023
20.06. Ludwigsburg, DE – Mhp Arena *
21.06. Graz, AT – Kasematten – Schlossbergbühne
23.06. Naz-sciaves – Natz-schabs, ITA – Aspen Flair 2023
24.06. Grenchen, CH – Summerside Festival
26.06. Villeurbanne, FR – Transbordeur *
28.06. Lissabon, PT – Evil Live Festival
29.06. Viveiro, ES – Resurrection Fest 2023
01.07. London, UK – Wembley Stadium ^
04.07. Rathfarnham, IE – Marlay Park ^
06.07. Saltmarket, UK – Glasgow Green ^

TOURDATEN 2024 (EUROPA)
24.05.2024 München, DE – Olympiastadion München #
07.06.2024 Helsinki, FI – Helsinki Olympic Stadium #
14.06.2024 Kopenhagen, DK – Telia Parken #
05.07.2024 Warschau, PL – PGE Narodowy #
12.06.2024 Madrid, ES – Cívitas Metropolitano #

* Support für Alter Bridge
# Support für Metallica
^ Support für Def Leppard/Mötley Crüe

Die „Mammoth II“-Tracklist:

01. Right?
02. Like A Pastime
03. Another Celebration At The End Of The World
04. Miles Above Me
05. Take A Bow
06. Optimist
07. I’m Alright
08. Erase Me
09. Waiting
10. Better Than You