Das Reload Festival in Sulingen (Niedersachsen, 50km südlich von Bremen) ist eine Institution der Festivalbranche wenn es um Heavy Metal geht. So kommen jedes Jahr über 10.000 Besucher zu dem großen Open Air. Vom 17. bis 19. August 2023 gibt es dieses Jahr wieder ein breit gemischtes Programm das nationale und internationale Künstler aus den verschiedensten Ecken des Rock und Metal auf drei Bühnen bringen wird. Das Line-Up steht nun vollständig und die Running Order steht. Da nun die genaue Aufteilung der Bands nach Tagen feststeht, gibt es auch im begrenzten Umfang Tagestickets (Fr./Sa.) für 89 Euro im Ticketshop. Kombitickets für das komplette Event sind dort auch noch für 139 Euro zu haben. Schnell sein lohnt sich!

Line-Up

100 Kilo Herz, Agnostic Front, Alligator Fight Club, Beartooth, Blind Channel, Callejon, Clawfinger, Cockney Rejects, Controversial, Decapitated, Ektomorf, Excrementory Grindfuckers, Friends Don’t Lie, Frog Bog Dosenband, Gatecreeper, Get The Shot, Grailknights, Guano Apes, Headgear, Imminence, In Flames, Infected Rain, J.B.O., Killswitch Engage, Knocked Loose, Landmarks, Lutz Drenkwitz, Malevolence, Mantar, Megabosch, Mr. Hurley und die Pulveraffen, Orbit Culture, Pennywise, Planlos, Sepultura, Skindred, Slope, Sportfreunde Helden, Stick To Your Guns, Superstarfuckers, Terror, The Scratch, Trivium, Twinns, While She Sleeps, Powerwolf, Sleep Token

Reload im Web

Homepage: http://www.reload-festival.de
Facebook: https://www.facebook.com/ReloadFestivalofficial
Instagram: https://www.instagram.com/reloadfestivalofficial

 

LATEST UPDATE 7/24/2023

Die Female-Fronted-Metal-Band The Fixer hat bei Wormholedeath angeheuert und kündigt die Veröffentlichung des Albums „Your Lie“, das am 10. November 2023 erscheinen wird, mit der Debütsingle ‚Smoke Show‘ lautstark an. Leadsängerin Melladonna teilt ihre Begeisterung und erklärt: „The Fixer ist äußerst begeistert, das Debütalbum auf einem Label wie Wormholedeath Records zu veröffentlichen, das unsere Vision voll und ganz angenommen hat. ‚Your Lie‘ verkörpert unser Wachstum als Band, indem wir unseren experimentellen, dunklen und rhythmusorientierten Stil beibehalten und gleichzeitig einen raffinierten und selbstbewussten Ansatz beim Songwriting zeigen. Wir glauben, dass diese Songs tiefe Resonanz bei denen finden werden, die eine Verbindung zu etwas Außergewöhnlichem, etwas Dunklem, Sexy und Lautem suchen.“ . Willkommen auf unserer dunklen Seite des Spaßes. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.“

The Fixer’s Lineup:
Melladonna: Vocals
Vic Sin: Guitars, Vocals & Programming
Ryan Osbourne: Bass & Vocals
The Dreamboat: Guitar
Crippler Crash: Live Drums

Als die Mannen von DARK TRANQUILLITY beim Baden im Blut Festival im schönen Weil am Rhein auf der Bühne standen, fehlte eine Person, denn Gitarrist  Christopher Amott ist aus der Band ausgeschieden. Die Band teilte dies nun in den sozialen Medien mit. Dort heißt es: Wir sind traurig, mitteilen zu müssen, dass Chris Amott die Band verlässt, um seinen eigenen musikalischen Weg zu verfolgen. Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen, mit ihm zu spielen, und wir trennen uns freundschaftlich. Um ihn in naher Zukunft zu vertreten, wird der großartige Shredder Joey Concepcion für den Rest des Sommers bei uns sein. Unsere Mission bleibt dieselbe, die Melancholie weiter zu erforschen.“

Auch Christopher Amott äußerte sich dazu mit dieser Nachricht in den sozialen Medien: „Hallo zusammen. Ich habe die Entscheidung getroffen, DARK TRANQUILLLITY zu verlassen. Es gibt überhaupt kein böses Blut, doch es ist nun für mich an der Zeit, mich auf neue Musik zu konzentrieren, auf die ich sehr stolz bin! Ich danke den Jungs (und den Fans!) für all die Jahre toller Shows und ich wünsche ihnen nur das Beste. Wir werden uns alle bald wiedersehen!“

Die legendären neue deutsche härte-Pioniere von Oomph! haben die erste Single ‚Wem die Stunde schlägt‘, mit ihrem neuem Sänger, veröffentlicht. Der Song befindet sich auf dem über Napalm Records erscheinenden Album „Richter und Henker“, welches am 8. September im Handel erhältlich ist.

Die Band sagt über das Video: „Das Video ist eine symbolische Darstellung des Songtextes – es zeigt, dass wir immer die Wahl haben, in welche Richtung wir gehen. In einer Art Flashback-Tagtraum wird uns die Geschichte einer jungen Frau um die Jahrhundertwende erzählt, die von mythischen Maskengestalten verurteilt und an den Galgen geführt wird, weil sie offenbar ihren Mann ermordet hat. Die Band ist sowohl Zeuge als auch Geschichtenerzähler. Die Handlung wird nicht verraten.
Darüber hinaus gibt es energiegeladene und kraftvolle Bandauftrittsszenen. Gedreht wurde das Video in der beeindruckenden Barockkulisse des Bückeburger Schlosses und seines Mausoleums.“

THERAPHOSA sind eine dreiköpfige französische Progressive Metal Band, die beim deutschen. Rock/Alt/Metal-Label Circular Wave vor Kurzem drei Kreuze auf ein Stück Pergament gesetzt haben. Mit ihrer neuesten Single ‚Lust‘ gibt es wieder eine fetten Song auf die Ohren. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anhören oder auf allen gängigen Streaming-Plattformen anhören. Als Brüder bzw. Brüder im Geiste machen Vincent, Matthieu und Martin schon seit ihrer frühesten Jugend gemeinsam Musik. Die religiöse Aura des Pariser Dreigestirns in Verbindung mit dem von Haute-Couture inspirierten Image sind der Katalysator für die mysteriöse, kühle und doch eindrucksvoll-hypnotische Stimmung, die von der Band ausgeht.

THERAPHOSA-Sänger/Gitarrist Vincent Dubout über „Lust“: „Der Song schildert die Macht der Begierde und die Beherrschung, die sie über uns ausüben kann. Aus den Freuden der Lust erwächst oft auch der Wille, mit allen Mitteln zu versuchen, die Intensität der ersten Ekstasen wiederzuerlangen.“

 

BAD WOLVES vereinen unvorhersehbare metallische Intensität und ein beeindruckendes musikalisches Können mit arena-tauglichen Hooks. Die mit Platin zertifizierte Band freut sich, die erste Single „Bad Friend“ aus ihrem mit Spannung erwarteten kommenden Studioalbum zu veröffentlichen, das noch in diesem Jahr über Better Noise Music erscheinen wird. „Bad Friend“ macht darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, sich von Menschen in seinem Leben zu trennen, die toxisches Verhalten an den Tag legen. Für das düstere Musikvideo zum Song haben BAD WOLVES den Regisseur Wombatfire (Asking Alexandria, Dream Theater) engagiert.

„Das ist ein Beispiel dafür, wo Bad Wolves als Band schon immer sein wollten“, verrät Sänger Daniel „DL“ Laskiewicz. „Es ist sowohl melodisch eingängig als auch erdrückend hart und ist eine großartige Darstellung unseres neuen kommenden Albums.“ Dieses Lied erinnert uns daran, dass es bei WAHRER Freundschaft nicht darum geht, perfekt zu sein oder immer das Richtige zu sagen, sondern darum, in guten wie in schlechten Zeiten füreinander da zu sein. Es geht auch darum, bereit zu sein, die eigenen Fehler einzugestehen und die Dinge richtig zu machen. Wenn du das nicht schaffst, bist du vielleicht ein schlechter Freund.“

 

Mit der Single „Blindside“ kündigt sich das kommende Course Of Fate Album „Somnium“, das am 25. August 2023 über ROAR im Handel erscheinen wid, lautstark an. Das Album wird neben der CD auch als auf weltweit 300 Exemplare limitiertes Violet Vinyl und im digitalen Streaming-/Download-Format veröffentlicht. Um Appetit auf das kommende Album zu bekommen, solltet ihr euch das nachstehende Musikvideo anschauen. Natürlich gibt es den Song auch auf allen gängigen Streaming Plattformen zu hören.

Course Of Fate sind
Eivind Gunnesen – Gesang
Kenneth Henriksen – Gitarren
Marcus Lorentzen – Gitarren
Daniel Nygaard – Bass
Carl Marius Saugstad – Schlüssel
Per-Morten Bergseth – Schlagzeug

Am 8. September lassen es die Jungs von SYLOSIS mit ihrem kommenden Album „A Sign Of Things To Come“, welches über Nuclear Blast erscheinen wid, wieder richtig krachen Um euch das Album schon jetzt schmackhaft zu machen, haben sie den Titeltrack  veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen.

 

Josh sagt über den Song: „A Sign Of Things To Come“ ist eine Erklärung der Bestürzung gegenüber der modernen Welt. Es geht um die Angst vor der Zukunft und das Gefühl der Spaltung in einer Gesellschaft, in der alle gegeneinander ausgespielt werden. Dies war das letzte Lied, das für das Album geschrieben wurde. Es wurde schnell klar, dass dies einer der größten und hymnischsten Songs der Platte werden würde.

Die „A Sign Of Things To Come“-Tracklist:

1. Deadwood
2. A Sign Of Things To Come
3. Pariahs
4. Poison For The Lost
5. Descent
6. Absent
7. Eye For An Eye
8. Judas
9. Thorns
10. A Godless Throne

Am 1. September wird mit „Code Red“ das neue Album der Metaller von PRIMAL FEAR über Atomic Fire Records erscheinen. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit „Deep in the Night“ ein fetter Track entfesselt, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher nutz das nachstehende Musikvideo oder hört euch den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen an. Bassist Mat Sinner produzierte die Scheibe zusammen Sänger Ralf Scheepers und Gitarrist Tom Naumann dabei. Mix und Mastering übernahm Jacob Hansen in dessen Hansen Studios in Dänemark. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Stan W. Decker. Dem noch nicht genug, denn mit dieser Scheibe geht es dann auch auf Tour in diesem Jahr. Am Release Tag startet die Tour in Stuttgart. Den letzten Termin in Deutschland könnt ihr dann in der Batschkapp Frankfurt erleben.

Sänger Ralf Scheepers sagt über den Song: „Das Schlimmste für einen jungen Mann oder eine junge Frau ist es, herauszufinden, dass er/sie betrogen wird oder worden ist. Leider passiert dies uns allen einmal im Leben und wem dies noch nicht widerfahren ist, dem bleibt es hoffentlich auch erspart! Eines steht fest: Wer mit solch einem Erlebnis konfrontiert wird, dessen Herzschutzschicht wird nur undurchdringlicher. Derartige Traumata führen zu schwerem Vertrauensverlust und wenn man es zu persönlich nimmt, kann man womöglich nie wieder irgendjemandem vertrauen. Nichtsdestotrotz gibt es da draußen aber glücklicherweise auch einige Menschen, die es ein ums andere Mal schaffen, jenen Panzer zu überwinden, unsere Herzen mit ihren guten Seelen zu berühren und uns damit neuen Lebensmut verleihen.“

Tracklist:
1. Another Hero
2. The Flood
3. Deep In The Night
4. Cancel Culture
5. Play A Song
6.The World Is On Fire
7.Their Gods Have Failed
8.Steelmelter
9.Raged By Pain
10. Forever
11. Fearless

PRIMAL FEAR sind:
Ralf Scheepers – Vocals
Mat Sinner – Bass
Alex Beyrodt – Guitar
Tom Naumann – Guitar
Michael Ehré – Drums
Magnus Karlsson – Guitar

PRIMAL FEAR + THE UNITY live:

01.09.23 Stuttgart – Im Wizemann (Halle)
02.09.23 Memmingen – Kaminwerk
03.09.23 Naila – Frankenhalle
05.09.23 München – Backstage (Werk)
06.09.23 Bochum – Zeche
07.09.23 Frankfurt – Batschkapp
09.09.23 CH-Sion – Le Port Franc
10.09.23 CH-Pratteln – Konzertfabrik Z7