Das in London ansässige dynamische Thrash/Death-Metal-Kraftpaket Slave Steel freut sich, die offizielle Unterzeichnung ihres mit Spannung erwarteten Albums „In Fieri“ bei Wormholedeath Records bekannt zu geben. Die zweite Studioveröffentlichung der Band wird am 15. September 2023 ihre klangliche Wut entfesseln und Fans und Newcomer gleichermaßen in ihren Bann ziehen.

Nach Monaten sorgfältiger Überlegungen hat Slave Steel mit WormholeDeath Records den perfekten Partner gefunden, ein Label, das für sein unerschütterliches Engagement bei der Unterstützung und Förderung innovativer Metal-Künstler bekannt ist. Die unermüdliche Leidenschaft und das musikalische Können der Band passen nahtlos zur Vision des Labels und machen diese Zusammenarbeit zu einem bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere.

„in fieri“ markiert einen entscheidenden Moment für Slave Steel, da sie ihr bislang ehrgeizigstes und wirkungsvollstes Werk präsentieren. Dieses Album ist das Ergebnis eines intensiven kreativen Prozesses, bei dem die Band beim Songwriting, der Produktion und der Aufnahme bis an die Grenzen geht. Um ein zutiefst eindringliches Erlebnis zu schaffen, begab sich Slave Steel auf eine achthändige Reise und formte jedes Lied sorgfältig bis zur Perfektion. Das Ergebnis ist eine Sammlung von Tracks, die Grenzen überschreiten und Momente erdrückender Härte gepaart mit Momenten der Klarheit ermöglichen.

Das neueste Werk von Slave Steel, „In Fieri“, erforscht das Konzept des Schmetterlingseffekts und seine Rolle bei der Gestaltung individueller und kollektiver Schicksale. Das Album befasst sich mit dem inhärenten menschlichen Drang, sich weiterzuentwickeln, und wägt gleichzeitig die Konsequenzen jeder auf dem Weg dorthin getroffenen Entscheidung ab. Musikalisch schafft Slave Steel eine empfindliche Balance zwischen einem obskuren, erdrückenden Klang und einem unerschütterlichen Engagement für die Klarheit des Hörens, was den Zuhörer in seinen Bann zieht und Lust auf mehr macht.

Um den Fans einen Vorgeschmack auf das Kommende zu geben, hat Slave Steel einen Album-Teaser veröffentlicht, der einen Einblick in den klanglichen Ansturm gibt, der sie erwartet. Sehen Sie sich hier den Teaser an:

Tracklist

1. Wake Up The Atom
2. 2 Hours
3. Sorry About Death
4. Warm Up
5. In Fieri
6. Burden
7. Kantharos
8. What a Wreckage
9. F(r)ail

Die neue Single von Blackbird Angels ist „Shut Up (You Know I Love You)“ stammt aus der bevorstehenden Veröffentlichung ihres Debütalbums „Solsorte“. Das Album wird über Frontiers Music Srl erscheinen.
Diese Killerband wurde von Gitarrist Tracii Guns (L.A. Guns) und Bassist/Sänger Todd Kerns (Slash, Toque, Heroes and Monsters) zusammen mit Adam Hamilton (L.A. Guns) am Schlagzeug gegründet. Den TRACK könnt ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Solsorte Tracklist:
01. Shut Up (You Know I Love You)
02. Mine (All Mine)
03. Worth the Wait
04. Coming In Hot
05. On and On/Over and Over
06. Only Everything
07. Broken In Two
08. Better Than This
09. Unbroken
10. The Last Song
11. Scream Bloody Murder

Am 8. September lassen es die US-Amerikanischen Black Metaller von UADA über Eisenwald richtig krachen, denn dann kommt ihr viertes Album „Crepuscule Natura“ auf den Markt. Damit euch gleich die Ohren wegfliegen, haben die Jungs mit „The DARK (Winter)“ einen weiteren Song rausgehauen den ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher das nachstehende Musikvideo anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen.

TRACKLISTING:

1. The Abyss Gazing Back
2. Crepuscule Natura
3. The Dark (Winter)
4. Retraversing The Void
5. Through The Wax And Through The Wane

Ein trauriger Montag ist das heute, denn Ex-BIOHAZARD-Schlagzeuger Anthony Meo ist seinem Krebsleiden erlegen. Er war Gründungsmitglieder der Hardcore-Band aus Brooklyn. Von 1987 bis 1988 war er bei BIOHAZARD an den Drums und ist auf dem ersten Demo der Band zu hören. Danny Schuler ersetzte ihn danach.

Das Anthony nun verstorben ist, teilte Gitarrist/Sänger Billy Graziadei in den sozialen Medien mit: „RIP Anthony Meo. Du hast uns alle zusammengebracht. Du wirst für immer weiterleben, durch das, was wir zusammen erschaffen haben! #biohazard #og #drummer #fuckcancer #pickitupmeo“

Auch Danny Schuler trauert um seinen Vorgänger: „Er war mein Freund, den ich kenne, seit ich fünf Jahre alt war. Ich wuchs auf und sah zu ihm als Schlagzeuger auf. Und ich ging mit seiner Schwester Nicole gemeinsam zur Schule. Melo wohnte nur zwei Blocks von mir in Canarsie entfernt. Er kam immer bei mir zu Hause vorbei und spielte mit mir Schlagzeug. Er war ein paar Jahre älter als ich, aber wir waren Freunde. Ich erinnere mich, dass ich ihn in den frühen BIOHAZARD-Tagen live gesehen habe. Und als er die Band verließ, gab er mir seinen Segen für die Nachfolge. Später kam er zu den Shows, sprang am Schlagzeug ein und erinnerte alle daran, wie wichtig er für BIOHAZARD war.

Auch wir sind in Gedanken bei allen Freunden und Angehörigen, denn Biohazard prägte uns und viele andere Metalheads. Ohne ihn hätte es vermutlich Biohazard nicht gegeben was sehr schlimm für die Metal-Welt gewesen wäre. R.I.P Anthony

Die norwegischen Power-Metaller von Eunomia werden noch in diesem Jahr ihr neues Album The Chronicles Of Eunomia Part II über Rockshots Records auf den Markt bringen. Mit ‚The Story Goes On‘ gibt es auch einen fetten Appetithappen auf die Ohren. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Auf dem Album sind jede Menge Gastmusiker mit dabei. Unter anderem geben sich Alessandro Conti (Twilight Force), Matt Krais (ShadowStrike) oder Olaf Hayer (Luca Turilli’s Band, Dionysus) die Ehre.

„Jeder in der Band hat dazu beigetragen, das neue Album zu formen. Wir haben hart gearbeitet, um dieses Album so zu gestalten, wie es klingt. Wir haben viele Songs neu geschrieben, um sie so perfekt wie möglich zu machen. Ich denke, die Fans werden hören, dass sich die Band weiterentwickelt hat und besser, straffer und kreativer als auf dem ersten Album geworden ist. Bessere Melodien, besseres Songwriting und noch epischer als je zuvor. Wir haben uns auf diesem Album deutlich gesteigert. Ich glaube, dass dieses Album 10x besser ist als das erste und ich denke, dass die Refrains in den Köpfen der Fans hängen bleiben werden und ich hoffe, dass sie die Replay-Taste viele Male drücken, nachdem sie es zum ersten Mal gehört haben“, fügt Peter Danielsen hinzu.

Mariius Danielsen ergänzt: „Als Mixing- und Mastering-Engineer für dieses Album muss ich sagen, dass es eine ganz schöne Reise war. Mein Bruder und ich haben etwa zwei Jahre lang eng zusammen an diesem Album gearbeitet. Es war ein cooler Prozess, neue Mixing-Tricks zu lernen und sorgfältig Platz für jedes einzelne Instrument in einem dichten Mix mit etwa 250 Spuren pro Song zu schaffen. Ich denke, wir haben es geschafft, ein episch klingendes Power Metal-Album voller glorreicher Melodien und einprägsamer Hooks zu schaffen.

Über den Song sagt Peter Danielsen: „Lasst uns in unsere erste Single explodieren! Dies ist der schnellste Song, den ich je geschrieben habe. Ich wollte schon immer einen Song machen, der auf ein Dragonforce-Album passen würde. Ivan Giannini von Derdian/Vision Divine und Arnaud Ménard von Alkemyst singen sich in diesem Song die Seele aus dem Leib. Schnelle Riffs, ein schnelles und melodisches Gitarrensolo vom einzigartigen Jimmy Hedlund von Falconer, eine Menge schneller epischer Drums und ein epischer Refrain. Dieser Song ist der letzte auf dem Album, aber ich hatte das Gefühl, dass er zuerst gezeigt werden muss, weil ich diesen Song so sehr liebe“ 

The Chronicles Of Eunomia Part II – Tracklist:

1. The Search – Feat. Alessandro Conti (Twilight Force), Arnaud Ménard (Alkemyst), Jimmy Hedlund (Falconer)
2. Glorious – Feat. Artemij Ryabovol, Ronny Castillo
3. A New Dawn
4. Battle Of The Overlook – Feat. Jimmy Hedlund (Falconer)
5. Another Dimension
6. My King – Feat. Matt Krais (ShadowStrike), Fredrik Enochson
7. Clash of Steel
8. Carry On
9. Riding Towards The Sunset – Feat. Ty Christian (Lords of The Trident)
10. Raise Our Banners – Feat. Mikael Dahl (Crystal Eyes), Ty Christian (Lords of The Trident)
11. My Heart ft. Olaf Hayer (Luca Turilli’s Band, Dionysus, Anders Sköld (Veonity)
12. The Story Goes On – Feat. Ivan Giannini (Derdian/Vision Divine), Arnaud Ménard (Alkemyst), Jimmy Hedlund (Falconer)

Die mexikanischen Death Metaller von BRUJERIA bringen ihr neues Album „Esto Es Brujeria“ am 15. September über Nuclear Blast auf den Markt. Mit ‚Mochado‘ gibt es auch einen ersten Appetithappen von dem kommenden Werk auf die Ohren. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Gary Ronaldson

Sänger Juan Brujo sagt über das Album: „Spürt und erfahrt die mexikanische Power mit uralten Wurzeln bis hin zur modernen Welt von Social Media. Alles gefüllt mit brutalen und rabiaten Songs. ESTO ES BRUJERIA!“

BRUJERIA sind:

Juan Brujo, Sangron – Vocals
Fantasma – Vocals
Pinche Peach – Vocals
La Encabronada – Vocals
El Criminal – Gitarre
El Embrujado – Gitarre
Hongo – Bass
El Cynico – Bass
Hongo Jr. – Drums

Die „Esto Es Brujeria“-Tracklist:

01 – Esto Es Brujeria
02 – El Patrón Del Reventón
03 – Estado Profundo
04 – Bruja Encabronada
05 – G-A-K
06 – Tu Vida Loca
07 – Mexorcista
08 – Bestia De La Muerte
09 – Políticamente Correctos
10 – Mochado
11 – Perdido En El Espacio
12 – Odio Que Amo
13 – Testamento 3.0
14 – Covid-666
15 – Lord Nazi Ruso
16 – Cocaína

Seraina Telli veröffentlicht nun den Titeltrack aus dem kommenden Studioalbum „Addicted to Color“, das am 18. August über Metalville Records erscheint. Das dazugehörige Musikvideo könnt ihr euch nachstehend anschauen oder ihr sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Tracklist

1. Song For The Girls
2. Monkey & Zookeeper
3. Left Behind
4. Addicted To Color
5. The Harder Way
6. Wish You Well
7. Hit Shit
8. Spaceman
9. If No One Else Had Ever Been There Before
10. Colors Of My Soul
11. Be Somebody
12. Think
13. All Your Tears

Die brasilianischen Rocker von Icon Of Sin haben die bevorstehende Veröffentlichung ihres zweiten Albums LEGENDS für den 4. August 2023 über Frontiers Music Srl. angekündigt. Die nächste Single „Night Force“ ist nun draussen. Ihr könnt sie euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

 

„Ich erlebe aufregende Zeiten“, erklärt Gitarrist Marcelo Gelbcke. „Icon Of Sin ist neben Landfall und Stormwarning eines meiner Zuhause! Ich habe diese Band immer wie eines meiner Babys behandelt und es ist so cool, sie als meine offizielle Heavy-Metal-Band zu betrachten und ein echtes Vollmitglied zu werden! Ich liebe es wirklich, mit diesen talentierten Jungs Musik zu machen und glaube, dass diese aktuelle Besetzung absolut umwerfend ist! Ich habe schon lange von diesem Album geträumt, seit wir angefangen haben, es zu schreiben! Es mit der Welt zu teilen ist so aufregend! Ich halte LEGENDS für die beste Musik, die ich bisher mit Sergio geschrieben habe! Macht euch bereit, Metalheads!“

„Ich denke, wir haben bei diesem Album großartige Arbeit geleistet“, schließt Sänger Raphael Mendes, „wir haben die Essenz von Icon Of Sin gefunden und unsere Musik weiterentwickelt.“ Die Leute werden es hören und wissen, dass es Icon Of Sin ist. LEGENDS ist ein starkes Album und es hat großes Potenzial. Ich bin wirklich zufrieden mit den Songs auf diesem Album. Ich kann sagen, dass es mehr Abwechslung als auf unserem Debütalbum gibt. Es gibt ein paar Songs, die die Leute umhauen werden, sie werden es lieben.“

Hier ist die Titelliste für LEGENDS:

1. Cimmerian
2. Night Force
3. The Scarlet Gospels
4. In The Mouth Of Madness
5. Heart Of The Wolf
6. Bare Knuckle
7. Wheels Of Vengeance
8. Clouds Over Gotham Pt.2 – The Arkham Knight
9. Terror Games
10. Black Sails And Dark Waters

Line-up:
Raphael Mendes – Vocals
Marcelo Gelbcke – Guitar
Sol Perez – Guitar
Caio Vidal – Bass
Markos Franzmann – Drums

Das neue IRON SAVIOR Album „Firestar“ wird am 6. Oktober über ber AFM Records erscheinen. Mit ‚Through The Fire Of Hell‘ gibt es auch einen fetten Appetithappen für euch, wenn ihr euch den nachstehende Visualizer reindonnert oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen gefunden habt. Produziert wurde das kommende Album im Hamburger Powerhouse Studio. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Felipe Machado Franco.

Sänger/Gitarrist Piet Sielck sagt zum Album:“ Die Power des Debüts vereint mit der Energie von „Condition Red“ und einer außerordentlich druckvollen old-school-meets-modern-soundscapes Produktion, ballert Euch „Firestar“ entgegen und wird Eure Player für eine lange Zeit nicht mehr verlassen. Versprochen!“ Weiter sagt er: „Kurz vor dem Ende der Aufnahmen hat mich wie aus heiterem Himmel die Muse geküsst. Innerhalb kürzester Zeit habe ich aus dem Nichts zwei weitere Songs geschrieben und kurzentschlossen einen dritten Track verändert. Plötzlich legte „Firestar“ sogar noch eine kräftige Schippe drauf.“

Produziert wurde „Firestar“ im Hamburger Powerhouse Studio. Piet Sielcks 17-jährige Tochter Frida und ihr Freund steuerten Background-Chöre zur Scheibe bei. Das Cover-Artwork gestaltete erneut Felipe Machado Franco. Vorbestellen könnt ihr die Scheibe hier.

Die „Firestar“-Tracklist:

01. The Titan
02. Curse Of The Machinery
03. In the Realm Of Heavy Metal
04. Demise Of The Tyrant
05. Firestar
06. Through The Fires Of Hell
07. Mask, Cloak And Sword
08. Across The Wastelands
09. Rising From Ashes
10. Nothing Is Forever
11. Together As One