Die Metaller von Of Mice & Men werden über SharpTone RECORDS am 6. Oktober ihr neues Album „Thether“ veröffentlichten. Von dem nunmehr vierten von acht Alben mit Aaron Pauley als Leadsänger, wurde nun mit ‚Castaway‘ der nächste Song veröffentlicht, welchen ihr euch jetzt im dazugehörigem Musikvideo anschauen könnt.

1. Integration
2. Warpaint
3. Shiver
4. Eternal Pessimist
5. Into the Sun
6. Enraptured
7. Castaway
8. Tether
9. Indigo
10. Zephyros

Mit „Hermitage – Daruma’s Eyes Pt. 2“ erscheint am 20. Oktober über Napalm Records das neue Album der italienischen Modern-Symphonic-Metal-Band im Handel. Es ist das erste Album mit der neuen Besetzung der Band. Damit ihr wisst wie das kommende Album klingt, solltet ihr euch das nachstehende Musikvideo zu ‚Daruma‘ anschauen. Dabei könnt ihr die Stimme der neuen Sängerin
Kristin Starkey bewundern. Sänger Arjen Lucassen führt euch als Erzähler durch die Geschichte um Protagonist Viktor und Gegenpol Annigan.

TEMPERANCE-Frontfrau Kristin Starkey sagt über den Song: „Ich freue mich so, dass ihr jetzt unsere neue Single ‚Daruma‘ hören könnt. Sie bereitet nicht nur die Bühne für die dramatische Geschichte unseres neuen Albums vor, sondern markiert auch den Beginn meines Kapitels bei TEMPERANCE. Ich glaube wirklich, dass alte und neue Fans unseren neuen Sound lieben werden, und ich freue mich auf euer Feedback! Wir sehen uns auf Tour!“

TEMPERANCE-Gitarrist/Sänger Marco Pastorino sagt über das Album: „Macht euch bereit für eine Reise durch Magie und Träume, und willkommen zu Hermitage“, kommentiert Pastorino das von ihm ersonnene Konzeptalbum. Hier könnt ihr die Scheibe bestellen.

Die „Hermitage – Daruma’s Eyes Pt. 2“-Tracklist:

1 Daruma
2 Glorious
3 A Hero Reborn
4 Welcome to Hermitage
5 No Return
6 In Search of Gold
7 Join Me
8 Trust no one but You
9 Darkness is just a Drawing
10 Into the Void
11 Brand new Start
12 Where we Belong
13 Full of Memories
14 Cliff

TEMPERANCE sind:

Kristin Starkey – Gesang
Michele Guaitoli – Gesang
Marco Pastorino – Gitarre & Gesang
Luca Negro – Bass
Marco Sacchetto – Drums

Sechs Jahre nach der Veröffentlichung ihres von der Kritik gefeierten und #9 platzierten Albums “The Punishment Of Luxury” melden sich die Synthie-Pioniere Orchestral Manoeuvres In The Dark (OMD) mit ihrem brandneuen Studioalbum “Bauhaus Staircase” zurück, das am 27. Oktober erscheint.

Das erste Stück des Albums ist der Titelsong, der eine Anspielung auf Andy McCluskeys Liebe zur Bauhaus-Ära und die Kraft der Protestkunst ist. Der Song ist ab heute erhältlich – das animierte Video sieht man HIER.

Ich bin ein großer Liebhaber der visuellen Künste, insbesondere der Bewegungen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts kommentiert Andy. „Der Song ist eine Metapher für Stärke und künstlerische Leidenschaft im Angesicht von Kritik und Widrigkeiten. Wenn die Zeiten hart sind, neigen die Regierungen dazu, die die Mittel für Kreativität zu kürzen, gerade dann, wenn die Kunst am meisten gebraucht wird um unsere Seelen zu nähren. Es scheint passend, dass der Song und sein gleichnamiges Album während der Pandemie entstanden sind. Es ist die politischste Platte der Band und die Krönung ihres Wunsches, sowohl Stockhausen als auch Abba zu sein – geboren aus dem Impuls, während des Lockdowns Neues zu erkunden. Andy McCluskey gibt zu: „Ich habe die kreative Kraft der totalen Langeweile wiederentdeckt“.

Bauhaus Staircase – Tracklisting:

Bauhaus Staircase
Anthropocene
Look At You Now
G.E.M.
Where We Started
Veruschka
Slow Train
Don’t Go
Kleptocracy
Aphrodite’s Favourite Child
Evolution Of Species
Healing

Die Metaller von Elegy Of Madness werden das neue Album „XI“ am 20. Oktober über Scarlet Records veröffentlichen. Das neue Album wurde aufgenommen und produziert von Simone Mularoni und Simone Bertozzi. Gemischt und gemastert würde es von Simone Mularoni im Domination Studio. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Diogo Soares/Gargantula Creations (Witchcraft, Eyehategod, Stoned Jesus). Mit ‚Broken Soul‘ könnt ihr euch nun einen Song genialen Song reindonnern. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen.

‚XI‘ tracklist:

1. 11:11

2. Broken Soul (orchestral arrangements by Francesco Ferrini/Fleshgod Apocalypse)

3. Hybrid Love

4. Revelation

5. Insanity

6. Goddess

7. Moon

8. Portrait of a Ghost

09. A.I. Slavery

10. Crawling

11. Legion

Within Temptation, die renommierte niederländische Symphonic-Metal-Band, wird ihre Fans am 20. Oktober 2023 mit ihrem achten Studioalbum „Bleed Out“ erneut in ihren Bann ziehen. Aus diesem Grund solltet ihr euch einen Eindruck von dem kommenden Album machen und euch den Titeltrack im nachstehenden Musikvideo anschauen

Sharon erklärt: „Als Kind habe ich im Jemen gelebt. Meine Eltern haben in mehreren Ländern des Nahen Ostens gelebt, und ich habe sie oft besucht, wenn sie dort waren. Es ist eine andere Welt. Durch meine Zeit dort fühle ich mich mit diesem Teil der Welt verbunden. Ich war so unglaublich beeindruckt von der Tapferkeit der jungen Frauen dort, die ihre Schals verbrannten, obwohl sie wussten, dass sie ins Gefängnis oder Schlimmeres geworfen werden würden – es ist herzzerreißend.“

„Bleed Out“ bedeutet einen kühnen Sprung nach vorne für die Band. Von zeitgenössischen, harten Riffs bis hin zu schwebenden Melodien, die ihre symphonischen Wurzeln zeigen, haben Within Temptation eine klangliche Reise geschaffen, die verschiedene Musikstile und nachdenklich stimmende Themen miteinander verbindet. Dieses Album ist ebenso episch wie unverblümt und zeigt mehr denn je eine Band, die sich nicht scheut, zu Themen Stellung zu beziehen, die ihr am Herzen liegen.

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben Within Temptation ihren Schwerpunkt vom Schreiben über persönliche Emotionen und gesellschaftliche Themen auf das Angehen globaler Ungerechtigkeiten verlagert und reflektieren den turbulenten Zustand der Welt auf eine Art und Weise, zu der andere Künstler nicht in der Lage oder nicht bereit zu sein scheinen. Sängerin Sharon den Adel erklärt: „Der Krieg in der Ukraine hat uns sehr beeinflusst. Als Künstler werden wir von der Welt inspiriert, und wir haben diese Plattform. Wir sind Geschichtenerzähler, und ich denke, als menschliche Wesen sollten wir über diese Dinge sprechen.“

Tracklisting:

1. We Go To War

2. Bleed Out

3. Wireless

4. Worth Dying For

5. Ritual

6. Cyanide Love

7. The Purge

8. Don’t Pray For Me

9. Shed My Skin (feat. Annisokay)

10. Unbroken

11. Entertain You

Über Nuclear Blast erscheint im Oktober das neue Album „Unheallthy Mechanisms“ der Metaller von Go Ahead And Die im Handel. Von diesem kommenden Werk wurde mit ‚Tumors‘ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher zieht euch das nachstehende Musikvideo rein oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Fronter Max Cavalera sagt über das Album: „Das neue G.A.A.D.-Album ist auf dem Weg! Brutaler, wilder, extremer und intensiver als je zuvor! Das Album dringt tief in Themen wie psychische Gesundheit vor und es wurde von Igor A produziert! Es ist mit Abstand das anarchistischste Album, an dem ich in meiner ganzen Karriere gearbeitet habe.“

Sein Sohn Igor Amadeus Cavalera sagt weiter: „Ich freue mich so sehr, dieses Monster von einer Platte zu veröffentlichen! Dieses Album wird euch durch den dunklen Wahnsinn sich verschlechternder mentaler Gesundheit führen. Es ist definitiv das härteste Album, das ich je erschaffen habe. Ich kann es kaum erwarten, es auf die Massen loszulassen!“

Die „Unhealthy Mechanisms“-Tracklist:

1: Desert Carnage
2: Split Scalp
3: Tumors
4: Drug-O-Cop
5: No Easy Way Out
6: M.D.A. (Most Dangerous Animal)
7: Chasm
8: Cyber Slavery
9: Blast Zone
10: Unhealthy Mechanisms

GO AHEAD AND DIE sind:

Max Cavalera – Gesang, Gitarre
Igor Amadeus Cavalera – Gesang, Gitarre, Bass
Johnny Valles – Drums

Das finnische Lied Punainen Ovi ist wie eine kühle Brise am Rockhimmel. Diese neue Single beginnt mit charmanten Keyboards, entwickelt sich aber zu einem größeren Umfang. Dieser Track erhält die Atmosphäre einer Heart-Dio-Combo, wenn er sich mit Riiccas sanfter, fast märchenhafter, exzentrischer und etwas rebellischer Stimme mischt. Das gewaltige Gitarrensolo versetzt euch zurück in die Zeit, als die Haare noch länger waren und rosa Schals am Mikrofonständer hingen.

Ihre erste Single „Punainen Ovi“ ist ein finnischer Rock im Stil der 80er Jahre. Destiny hat definitiv die Finger im Spiel und ermöglichte es Riicca, ihre Arbeit im Krankenhaus hinter sich zu lassen und ins Studio zu gehen, wo sie und Produzent Timo Niemistö etwas gezaubert haben. Das Lied wurde von der Heart/Dio-Combo inspiriert. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden wird fortgesetzt und im Herbst dieses Jahres wird neue Musik veröffentlicht.

Mit „Omen“ kommt am 29. September das Nachfolge Album des erfolgreichen Vorgängers „What Defines You“ ,aus dem Jahre 2020, der Metalcore Formation von OF VIRTUE auf den Markt. Wenn man sich den neuen Song ‚Holy‘ anhört, dann kann man sehr gut erahnen, warum die Jungs so erfolgreich sind.

Über das kommende Album sagt die Band: „Holy“ habe ich nach dem Ende einer Beziehung geschrieben, die mir sehr viel bedeutet hat. Es war schwierig, ich wollte mich dafür entschuldigen, wer ich war, und „heilig“ ist mein bester Versuch. Alles in allem geht es bei „Holy“ darum, sich selbst zur Verantwortung zu ziehen und zu erkennen, dass man möglicherweise der Grund dafür war, dass etwas, in diesem Fall meine Beziehung, nicht so geklappt hat, wie wir es uns gewünscht hatten.“ – Tyler (Gesang)

Tracklist zu »Omen«
1. Omen
2. Hypocrite
3. Cold Blooded
4. Cut Me Open
5. Sober
6. A.N.X.I.E.T.Y.
7. Floating ft Rory Rodriguez (Dayseeker)
8. True Colors
9. Sinner
10. Holy
11. Cannibals

Bereitet euch auf den nächsten akustischen Angriff von Death Shroud vor, wenn sie ihr neuestes Meisterwerk „Parhelion“ am 8. September enthüllen. Das US-Black-Metal-Kraftpaket wird das mit Spannung erwartetes Album über Wormholedeath veröffentlichen. Das Album verspricht das bisher ausgereiftestes und musikalisch abenteuerlichstes Werk zu werden wenn es um den Bereich des Extreme Metal geht. Davon könnt ihr euch selbst überzeugen, wenn ihr euch den Titeltrack nachstehend reindonnert.

Tracklist:
1. The Isolationist
2. Duality
3. The Threefold Law of Return
4. The Four Agreements
5. The Five Hindrances
6. Parhelion
7. Bloodsex
8. Carried on Ancient Winds

nfang August kündigte James Blunt sein neues Album „Who We Used To Be“ für den 27. Oktober an, nun hat der Brite auch die dazugehörige Tour bekannt gegeben. Und zwar aus der Badewanne – siehe unten. Im kommenden Frühjahr kann man den sympathischen Star in 12 deutschen Städten erleben:

09.03. München, Olympiahalle
10.03. Stuttgart, Hans-Martin-Schleyer-Halle
11.03. Kempten, bigBOX
13.03. Nürnberg, Arena
14.03. Frankfurt, Festhalle
15.03. Köln, Lanxess Arena
16.03. Oberhausen, Rudolf Weber Arena
18.03. Mannheim, SAP Arena
20.03. Berlin, Mercedes-Benz-Arena
21.03. Leipzig, Quarterback Immobilien Arena
22.03. Hamburg, Barclays Arena
23.03. Hannover, ZAG Arena

Und so hat man die Chance, an Tickets zu kommen:

Pre-Sale: Wer das kommende Album „Who We Used To Be“ bis kommende Woche Dienstag, 29.08. in James Blunts Artist Store vorbestellt (Deadline 23:59 Uhr), erhält frühen Zugriff auf Tickets im Pre-Sale (Mittwoch, 30.08.2023, 10:00 Uhr – Freitag, 01.09.2023, 09:59 Uhr)

Start allgemeiner VVK: Freitag, 01.09.202, 10:00 Uhr

James selbst sagt: „Ich kann gar nicht in Worte fassen, wie sehr ich mich darauf freue, 2024 wieder auf Tournee zu gehen. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, mein neues Album zu schreiben und aufzunehmen, und einige der neuen Songs werden euch zweifelsohne wieder auf die Beine und zum Tanzen bringen. Ich freue mich schon jetzt darauf mit euch Crowd zu surfen!“

Begleitend zur Albumankündigung veröffentlichte James Blunt kürzlich bereits die erste Single „Beside You“, eine echte Feelgood-Nummer, die perfekt zum Sommer passt. Unten gibt es das Musikvideo zu sehen.