Die aufstrebende dänische Death-Metal-Band Plaguemace bereitet sich darauf vor, ihr Debütalbum „Reptilian Warlords“ am 17. November 2023 über Napalm Records zu veröffentlichen! Heute präsentiert das Quintett mit seiner schonungslos groovigen ersten Single „Impenetrable Leather“ einen ersten Vorgeschmack auf das, was euch erwartet. Die halsbrecherische Old-School-Death-Metal-Band wurde 2020 im Herzen Dänemarks gegründet und veröffentlichte im November 2020 ihre sechs Titel umfassende EP „Primal Priest“.

Plaguemace sagen über den Song: „‚Impenetrable Leather‘ ist ein kurzer, grausamer Angriff, der die rücksichtslose Brutalität des barbarischen Kriegsclans darstellt. Bewaffnet mit nichts als Haut aus undurchdringlichem Leder zeigen diese Rohlinge absolut keine Gnade, wenn sie den Feind niedermähen.“

Reptilian Warlords tracklisting:
1. Cannibalicious
2. Impenetrable Leather
3. Cavedweller’s Solliloquy
4. Rhythmic Demise
5. Warcries from the Crypts
6. Among the Filth
7. Reptilian Warlords
8. Misantropical Breed
9. Ambrosia
10. Carnivore

Im Jahr 2017 hatte ein kleines, aber umso enthusiastischeres Team aus der Redaktion des Gitarre-&-Bass-Magazins die Idee, ein Event auf die Beine zu stellen, das sich ganz den Themen Gitarren, Bässe, Verstärker und allem, was dazu gehört, widmet − ein Festival mit einem umfangreichen WORKSHOP-Programm und mitreißenden Live-Konzerten mit internationalen Top-Artists, umgeben von einer großen AUSSTELLUNG mit allen angesagten Marken aus der Gitarren- und Basswelt, die für eine nie dagewesene Vielfalt und einen umfassenden Marktüberblick sorgen. Der GUITAR SUMMIT war geboren und ist heute eine der weltweit größten Veranstaltungen seiner Art!

In diesem Jahr trifft sich die internationale Gitarren-Community vom 22. bis 24. September zum fünften Mal im Mannheimer Rosengarten, um beim GUITAR SUMMIT ihre Lieblingsinstrumente zu feiern!

Über 550 Aussteller präsentieren Klassiker und Neuheiten auf den vier Etagen des Rosengartens − hier gibt es alles, was das Gitarristen- und Bassistenherz höherschlagen lässt − von spektakulären Kreationen kleiner, renommierter Customshops über Innovationen feiner Manufakturen bis hin zu Klassikern und Neuheiten großer, legendärer Hersteller. Ein besonderes Highlight ist die Tube & Bass-Ampfinity, in der zahlreiche Gitarren- bzw. Bassverstärker- und Boxenkombinationen nach Lust und Laune kombiniert und ausprobiert werden können.

Das war der Guitar Summit 2022

Auf 7 Bühnen bieten über 100 Workshops und Showcases praktische Tipps zu Spieltechniken aller Stilrichtungen, wertvolle Ratschläge zu Songwriting, Recording, Instrumentenbau und Technik sowie spannende Einblicke ins Musikbusiness. Namhafte Musiker wie Bill Kelliher (Mastodon), Mateus Asato (u.a. Bruno Mars), Doug Aldrich (u.a. Whitesnake), Doug Wimbish, Yvette Young, Lari Basilio oder Markus Grosskopf und Sascha Gerstner (Helloween) werden auf den Workshop-Bühnen stehen.

Das Line-Up der Konzerte am Freitag- und Samstagabend liest sich wie das Who is Who der aktuellen Gitarrenszene und ist gespickt mit Highlights wie der Gitarrenlegende Al Di Meola, der Bluesrock-Senkrechtstarterin Laura Cox, Saitenzauberer Greg Koch mit seinem Koch Marshall Trio, Fingerstyle-Wunder Alexandr Misko oder dem Joscho Stephan Trio, das auf den Spuren des legendären Django Reinhardt wandelt. Darüber hinaus wird die Martin Miller Session Band mit prominenten Überraschungsgästen das Publikum auf eine musikalische Zeitreise durch die 70er, 80er und 90er Jahre mitnehmen.

Am Sonntag kann die ganze Familie bei einem abwechslungsreichen Programm auf musikalische Entdeckungsreise gehen und unter anderem zu den Klängen der Dino-Rocker von Heavysaurus den Mozartsaal im Rosengarten rocken oder dem Singer-Songwriter Gregor Meyle lauschen. Eine große Dino-Rallye, Play-Circles zum Kennenlernen von Musikinstrumenten und Kinderschminken bilden das Rahmenprogramm des Familienspecials!

Für Schnäppchenjäger, Vintage-Freunde und Sammler gibt es am Samstag außerdem den Guitar Summit Flohmarkt im Quartier Q6 Q7, der Gelegenheit bietet, besondere Schätze oder Schnäppchen zu finden.
So wird der 22. bis 24. September 2023 zu einem erlebnisreichen Wochenende für alle Gitarristen, Bassisten, Musikliebhaber und die ganze Familie.

Tickets und weitere Infos über den Guitar Summit gibt es hier: www.guitarsummit.com

Die Metaller von Grymheart haben ein Lyric-Video zu „My Hellish Hunt“ veröffentlicht, der nächsten Single aus dem Debütalbum „Hellish Hunt“, das am 22. September über Scarlet Records veröffentlicht wird. Entwickelt, produziert und gemastert von Gábor Kovács, aufgenommen und gemischt im Blacksmith Studio (Budapest), majestätisch illustriert von Gyula Havancsák (Accept, Stratovarius, Burning Witches)

Hellish Hunt‘ tracklist:

1. The Twilight Is Coming

2. Hellbent Horde

3. Ignis Fatuus

4. To Die by the Succubus

5. My Hellish Hunt

6. Army from the Graves

7. Everlost

8. Fenrir’s Sons

09. Facing the Kraken

10. Harpies of Devil

11. Monsters Among Us

Grymheart:

Gabriel Blacksmith – guitar, vocals

Dargor Rivgahr – guitar

V’arhel – bass

Wolves in the Throne Room haben gerade einen weiteren Track mit dem Titel „Initiates of the White Hart“ aus der „Crypt of Ancestral Knowledge“ EP enthüllt die am 29. September über Century Media erscheinen wird. Mit einem begleitenden psychedelischen Visualizer machen sie euch weiter Appetit auf die EP.

Die Band kommentiert: „Wir wollten unseren Live-Set-Star ‚Spirit of Lightning‘ in tiefere psychedelische Gefilde führen, also stellten wir uns den Track als eine atmosphärische Industrial-Reise vor.“

Der Instrumental-Melodic-Metal-Künstler Aaron Cravens hat einen bahnbrechenden Vertrag mit Wormholedeath unterzeichnet, um sein Meisterwerk „Regenerate“ der Welt am 27. Oktober 2023 mit einer klanglichen Kraft zu präsentieren.

Aaron sagt über den Vertrag und das Album: „Ich bin begeistert und fühle mich zutiefst geehrt, mit Wormholedeath für die Veröffentlichung von „Regenerate“ zusammenzuarbeiten. Diese Reise hat unnachgiebigen Einsatz und unerschütterliche Anstrengung erfordert, und ich bin zutiefst dankbar für die Chance, mit einem Label zusammenzuarbeiten, das bei mir Anklang findet.“ künstlerische Ambitionen. Mein Ziel ist es, synergetisch mit Wormholedeath zu wachsen und gleichzeitig meine künstlerische Vision mit einem globalen Publikum zu teilen. „Regenerate“ ist ein Album, das meinen Weg zurück zur Musik widerspiegelt und nicht nur meine Entwicklung als Musiker, sondern auch als Person symbolisiert. Jede Komposition fasst Konzepte zusammen, die sich durch mein Leben gezogen haben und in das eigentliche Gefüge meiner Musik eingewoben sind. Das Album mit seiner unverwechselbaren Verschmelzung von Melodie, Kraft und komplizierter Musikalität liefert ein Kinoerlebnis, von dem ich hoffe, dass es bei den Zuhörern Anklang findet und es ihnen nicht nur ermöglicht Nehmen Sie die Emotionen und Botschaften wahr, die Ihnen innewohnen, aber fühlen Sie sie auch.“

Tracklist:
1. Legacy
2. Progression
3. Awaken
4. From Minutes to Seconds
5. The Road Ahead
6. False Images
7. Dreamer
8. September (In Memory of Norman Cravens) ft. Joel Hoekstra
9. Escape Route

Ahoi, ihr Landratten und Seebären!

Die Zeit ist gekommen, die Segel zu setzen und die Kanonen zu laden, denn dArtagnan, jene wagemutigen Folkrock-Matrosen, melden sich mit ihrem neuesten Werk „Felsenfest“ zurück! Dieses Album wird eure Herzen erbeben lassen, als ob ihr auf hoher See gegen wilde Stürme ankämpfen würdet und haben die Harten Trinkfesten Halunken von Rauhbain mit an Bord.

Die Crew von dArtagnan, stets gewandt und verwegen, hat bewiesen, dass sie nicht nur Musketiere sind, sondern auch die Meister des Folkrocks. Mit ihren unverkennbaren Melodien und ihrer unerschütterlichen Spielfreude sind sie die Anführer dieser aufregenden Szene.

Frontmann Ben Metzner erzählt, dass sie sich zwar von den Musketieren gelöst haben, aber dennoch den Mantel & Degen-Look und die Reisen in vergangene Zeiten lieben. In ihren Liedern spiegeln sie Parallelen zur heutigen Zeit wider, denn sie erzählen von Kriegen und Terror. Doch keine Angst, es gibt immer noch Platz für Lieder über schöne Frauen und gemeinsames Trinken.

Das Abenteuer beginnt mit „Dreht sich der Wind“, einem Lied voller Spielfreude und Wildheit. Es folgen elf weitere Songs, die die Vielfalt der Band unterstreichen. Zum Beispiel „Tanz in den Mai“, eine musikalische Verneigung vor den Urvätern des Mittelalterrocks, „In Extremo“. Oder „Trink mein Freund“, ein rauschhafter Folkrock-Ritt, der beweist, dass aus TETRIS etwas Großartiges werden kann.

Und dann begeben sich dArtagnan erstmals auf „Westwind“ und stürzen sich ins Abenteuer auf hoher See… zumindest von der warmen Stube aus, wie Gitarrist und Co-Sänger Tim Bernard mit einem Augenzwinkern verrät.

„Felsenfest“ ist das fünfte Album dieser 6-Mann-Kapelle und zeigt ihren kreativen Output. Das Doppel-Album enthält nicht nur die ersten 12 Songs, sondern auch ein zweites „Folkfest“-Album mit 8 weiteren Songs, in denen sie Folk-Klassiker neu interpretieren. Gaststars wie Candice Night (Blackmores Night), Luc Arbogast, die O’Reillys & the Paddyhats und Blackbriar zeigen, dass die Band mittlerweile auch international Erfolge feiert.

Am 28.10.2022 wird „Felsenfest“ in fünf verschiedenen Ausführungen erscheinen: Doppel-CD, Digitalalbum, Vinyl-Edition, Holzbox-Edition und das limitierte 3CD-Earbook.

dArtagnan, seit 2015 auf hoher See unterwegs, haben bereits fünf Alben aufgenommen und unzählige Konzerte und Festivals gerockt. Ihre Alben stürmten die Charts, und ihre mitreißenden Auftritte begeistern Fans in ausverkauften Konzerthallen und auf großen Rock-Festivals im ganzen Land.

Also, setzt die Segel und macht euch bereit für das Abenteuer eures Lebens mit dArtagnan und ihrem neuesten Werk „Felsenfest“! Möge der Wind immer in euren Segeln sein und das Bier niemals ausgehen, ihr Piraten des Folkrocks! Arrr!

Bands:

https://www.dartagnan.de/home/

Tickets:

https://www.reservix.de/tickets-dartagnan-felsenfest-tour-2023-in-frankfurt-am-main-batschkapp-am-26-10-2023/e2017628

https://www.eventim.de/noapp/event/dartagnan-felsenfest-tour-2023-batschkapp-16049602/?affiliate=FFK&utm_campaign=Frankfurter+Kulturzentrum+eV&utm_source=FFK&utm_medium=dp

https://www.eventim.de/artist/d-artagnan/dartagnan-felsenfest-tour-2023-3254725/

Tour:

06.10.2023 Dresden Tante Ju
07.10.2023 Leipzig Anker
12.10.2023 Oberhausen Turbinenhalle
13.10.2023 Hamburg Markthalle
14.10.2023 Berlin Columbia Theater
20.10.2023 Stuttgart Im Wizemann / Club
21.10.2023 München Backstage Werk
26.10.2023 Frankfurt Batschkapp
27.10.2023 Hannover Musikzentrum
28.10.2023 Köln Essigfabrik
31.10.2023 Nürnberg Löwensaal
10.11.2023 Linz
11.11.2023 Innsbruck
09.12.2023 Bremen Schlachthof

Die finnischen Hardrocker von BLADE, werden ihr Debütalbum „Joker And Clowns“ am 13 Oktober über Inverse Records in den Handel bringen. Mit ‚Alone‘ könnt ihr euch einen guten Eindruck von dem Werk machen.

Tracklist / ISRC -codes
1. Never Stop Rocking
2. Burning Eyes
3. Column Of Fire
4. My Demons
5. Alone
6. Hey Dude
7. Hot And Wired
8. Joker And Clown
9. Tell me
10. Maniac

Blades Besetzung:
Pepe Tamminen (Gesang),
Pekka Viljanen (Gitarre),
Jaakko Paljakka (Gitarre),
Janne Viljakainen (Bass und Keyboards),
Henrik Hyöppönen (Schlagzeug)

Die japanische „Samurai Metal“-Band RYUJIN kündigt ihr neues selbstbetiteltes Album RYUJIN an, das am 12. Januar 2024 über Napalm Records erscheinen wird. Von diesem Album könnt ihr euch nun die erste Single „Raijin & Fujin“ mit Matthew Kiichi Heafy (Trivium) reindonnern. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an, oder sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Ryujin-Mastermind Ryoji Shinomoto sagt über das Album und die neue Single: „Dies ist das erste Album der Entwicklung von Gyze zu RYUJIN! Wir möchten, dass jeder Samurai-Metal aus Fernost genießen kann! Produziert von Matthew, öffnet es uns neue Türen und wir fühlen uns geehrt, es auf dem legendären Napalm Records zu veröffentlichen!“

Hauptgast Matthew Kiichi Heafy fügt hinzu: „RYUJIN liefern Musik wie kein anderer auf dem Planeten. Es war ihr Originalsound, der zunächst meine Aufmerksamkeit erregte und in mir den Wunsch weckte, mehr und mehr von dem zu haben, was sie tun. Ich fühle mich geehrt und fühle mich geehrt, zu diesem bevorstehenden Meisterwerk beitragen zu dürfen …. dieses Werk! Das ist das Album, das die Welt braucht.“

RYUJIN track listing:
1. Hajimari
2. Gekokujo
3. Dragon, Fly Free
4. Raijin & Fujin
5. The Rainbow Song
6. Kunnecup
7. Scream of the Dragon
8. Gekirin
9. Saigo No Hoshi
10. Ryujin
11. Guren No Yumiya
12. Saigo No Hoshi (feat. Matthew K. Heafy) (Single Edit)

Apostolica haben ein Video zu „Gloria“ veröffentlicht, der nächsten Single aus dem neuen Album „Anime Heretic“, das am 22. September über Scarlet Records veröffentlicht wird. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Animae Haeretica‘ tracklist:

1. Animae Haeretica

2. Angel of Smyrna

3. Rasputin

4. Black Prophets

5. Gloria

6. Heretics

7. Tomorrow Belongs to Me

8. Fire

09. Veritas

10. Skyfall

11. Rest in a Bed of Roses

Apostolica:

Ezekiel – vocals

Isaia – guitar

Jeremiah – keyboards

Jonas – bass

Malachia – drums

Die Extreme-Metal-Ikonen CRADLE OF FILTH kehren zurück, um Europas Bühnen in unausweichliche Dunkelheit zu tauchen und ihrer riesigen Fangemeinde im Jahr 2024 mit ihrer „Necromantic Fantasies“-Tour ihre unvergleichliche Live-Präsenz und ihren musikalischen Ansturm zu präsentieren. Die Tour beginnt am 10. Februar in Tel Aviv, Illinois, besucht insgesamt 21 Städte und endet am 8. März in Košice, SV. Nach der Veröffentlichung ihres bisher erfolgreichsten Albums „Existence Is Futile“ im Jahr 2021 folgte ihr erstes Live-Album in 20 Jahren, Trouble And Their Double Lives, im Jahr 2023, Englands bester Extrem-Metal-Export mit dem legendären Frontmann Dani Filth wird eine höllische Show zaubern, an die man sich ohne jeden Zweifel erinnern wird!

Kommentar von Dani Filth zur Tour: „Wir freuen uns so darauf, auf dieser Tour an all diesen außergewöhnlichen Orten aufzutreten – es wird das erste Mal sein, dass wir in der Türkei spielen, können Sie es glauben?“ – dass es tatsächlich weh tut! In Begleitung zweier großartiger Bands – Wednesday 13 und Sick’N‘ Beautiful – ist die Vorfreude auf einige ausgelassene Auftritte im Baltikum, auf dem Balkan und in Osteuropa sehr groß. Bereiten Sie sich also auf eine unvergessliche Nacht voller bösartiger Spektakel und Ausschweifungen vor! Du wurdest gewarnt! Wir sehen uns Anfang nächsten Jahres, Filthlingskollegen.“

Wednesday 13 fügen hinzu: „Wir freuen uns sehr, mit unseren Freunden von Cradle Of Filth auf Tour zu gehen. Wir werden an Orten in Europa auftreten, an denen wir noch nie oder schon seit geraumer Zeit nicht mehr waren. Wir können es kaum erwarten, euch alle auf dieser Tour zu sehen!“

CRADLE OF FILTH w/ Special Guest WEDNESDAY 13 – “Necromantic Fantasies” tour dates:
Support: Sick N’ Beautiful

10.02.2024 IL – Tel Aviv / Reading 3*
12.02.2024 PL – Gdansk / B90
13.02.2024 LT – Vilnius / Loftas
14.02.2024 LV – Riga / Melna Piektdiena
16.02.2024 FI – Tampere / Pakkahuone
17.02.2024 FI – Seinäjoki / Rytmikorjaamo
18.02.2024 FI – Helsinki / Tavastia
20.02.2024 EE – Tallinn / Helitehas
22.02.2024 PL – Warsaw / Progresja
23.02.2024 PL – Krakow / Studio
24.02.2024 CZ – Plzen / Serikovka
25.02.2024 CZ – Brno /Fleda
27.02.2024 RO – Cluj / Form Space
28.02.2024 RO – Bucharest /Quantic Club
01.03.2024 TR – Istanbul / IF Performance Hall Beşiktaş
02.03.2024 GR – Thessaloniki / Principal Club Theater
03.03.2024 GR – Athens / Fuzz Club
05.03.2024 BG – Sofia / Club Joy Station
06.03.2024 HU – Budapest / Durer Kert
07.03.2024 SV – Bratislava / Majestic Music Club
08.03.2024 SV – Košice / Collosseum Club
*no WEDNESDAY 13 & Sick N’ Beautiful