Nach einer stürmischen Headliner-Show beim PowerTrip Festival in Kalifornien kündigten die Metal-Götter Judas Priest am Wochenende auf der Bühne ein brandneues Studioalbum mit dem Titel ‚Invincible Shield‘ an, das am 8. März 2024 über Columbia Records erscheinen wird. Die erste Singleauskopplung „Panic Attack“ könnt ihr euch nun im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Judas Priest werden 2024 zudem auf Welttournee gehen. Die Tour beginnt am 11. März in Glasgow und führt die Band für drei Termine nach Deutschland:

24.03.2024 Frankfurt (Festhalle)
25.03.2024 München (Olympiahalle)
27.03.2024 Dortmund (Westfalenhalle)

In den vergangenen 50 Jahren haben Judas Priest weltweit mehr als 50 Millionen Alben verkauft und standen in den größten Stadien der Welt auf der Bühne. Mit der Zeit entwickelte sich eine starke, einzigartige Identität, ein Look, der sowohl Judas Priest definiert als auch zukünftige Generationen von Metal-Bands auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Mit jedem Jahr wächst die Legende Priest weiter; 2022 wurden sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und absolvierten eine ausverkaufte, verschobene Welttournee anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.

Das Album ist nun überall vorbestellbar. Der Band Store ist bereits live (https://shop-eu.judaspriest.com/), dort gibt es exklusive Produkte, u.a. eine Vinyl mit alternativen Artwork, eine 7“ Inch mit zusätzlichen Songs, eine Picture Vinyl und eine Kassette. Weitere exklusive farbige Vinyle gibt es bei JPC, EMP und in den Indie Record Stores.

Arrr, ihr wackeren Seeräuber und Freibeuter! Heute lichtet sich der Nebel, und ich bring euch Kunde von einem edlen Tropfen, den die feurige Crew von „Time for Metal e.V“ mir in einer prächtigen Flaschenpost überreichte. Sie vertrauten mir die ehrenvolle Aufgabe an, ihren kostbaren Nektar zu probieren. Ganz in der Tradition ihres Online-Magazins „Time For Metal“ und ihres dazugehörigen Podcasts „Leise War Gestern“ wollen sie auch mit ihrer Marke „Metaldrinks“ der Metal- und Rockszene etwas zurückgeben.

Diese edlen Tropfen werden von den tapferen Seeleuten der Saltwater’s GmbH hergestellt und abgefüllt, die schon viele Jahre Erfahrung in der Welt der Spirituosen gesammelt haben. Nur die auserlesensten Schätze finden ihren Weg in die Flasche mit dem schwarzen Deckel. Als ich den ersten Schluck nahm, tanzten Wacholder, Pfeffer, Zitrone, Pomeranze und Orange auf der großen Bühne meiner Geschmacksknospen. Ein weicher Heavy Rock begleitete mich mit frisch-fruchtigen Aromen im Abgang. Dieser Gin war wahrlich Heavy Metal in meinem Mund, mit seiner markanten Mischung aus Wacholder und Pfeffernoten.

Also, wenn ihr eure Geschmacksknospen auf eine abenteuerliche Reise schicken wollt, dann setzt die Segel und sichert euch einen Schluck dieses edlen „Metaldrinks“-Gins. Er wird eure Kehle erfrischen und euer Herz in die Tiefen des Ozeans der Geschmacksfreuden entführen. Möge eure Gin Flasche niemals leer sein und eure Seele stets von Abenteuerlust erfüllt! Cheers, ihr Landratten! ?‍☠️?

Aye, für knapp 33,30 Euronen pro Flasche mit einem Inhalt von 0,5 Litern kann man sich wahrlich eine solche Flasche gönnen oder den ein oder anderen Gefährten und Gefährtinnen mit einer erfreulichen Überraschung bedenken. Dieser edle Tropfen ist seinen Preis wert und wird euren Gaumen in wahre Freude versetzen. Also, keine Zeit verlieren, schnappt euch eure Münzen und sichert euch eine Flasche dieses kostbaren „Metaldrinks“-Gins, um gemeinsam mit euren Gefährten und Gefährtinnen das Leben auf hoher See zu feiern!

Als Gesamtbewertung gibt es 4 von 6 Schädel von uns für dieses Getränk

https://www.skullmerch.com/front-article.php?cat=9&art=1668960735

Label: More Than Just A Drink GbR

Inhalt: Gin

Volumenprozent: 44,5 %

Inhalt: 0,5l

Herkunftsland: Deutschland

Das Melbourne Quintet Future Static, einer der meistdiskutierten bahnbrechenden Heavy-Acts Australiens, freut sich, sein mit Spannung erwartetes Debütalbum in voller Länge, Liminality, vorzustellen, das am 24. November 2023 über Wild Thing Records erscheint. Neben Liminality hat die Band die emotional aufgeladene, knallharte Hymne „The Hourglass“ und das dazugehörige, auffällige Musikvideo enthüllt, das vom kommenden Album stammt.

„Thematisch beschreibt dieses Lied, wie es sich anfühlt, wenn man etwas sagt, das situativ aufwühlend oder verletzend ist, und anstatt es einfach passieren zu lassen, versucht man, es mit unnötigeren und falsch interpretierten Worten zu korrigieren, was zu einer tiefen Infragestellung der eigenen Absichten führt und, in in manchen Fällen lebensverändernd negativ“, erklärt die Band. „Das Schreiben von ‚The Hourglass‘ war eine echte Gruppenarbeit. In den Versen, die größtenteils von Amariah geschrieben wurden, geht es metaphorisch darum, sich in ein Loch zu graben, und zwar in allgemeiner Form, wobei verschiedene Situationen zusammengestellt werden, die durch dieses zyklische Verhalten verursacht werden, während Kira den Refrain geschrieben hat und eine bestimmte Situation beschreibt, in der dieses „verbale Erbrechen“ ausgelöst wurde.“

Liminality – Tracklisting:
01. Chemical Lobotomy
02. Venenosa
03. Roach Queen
04. Icarus
05. …And The Walls That Were Built
06. Waves
07. Iliad [Featuring Luke Taylor of Heartline]
08. Will I?
09. The Hourglass
10. Halfway Across The World
11. Plated Gold [Featuring Sean Harmanis of Make Them Suffer]
12. The Embers

Am 27. Oktober erscheint das vierte Studioalbum „Reign Of The Reaper“ über Metal Blade Records. Die Epic-Doomster von SORCERER, aus Schweden, haben mit ‚Reign of the Reaper‘ den Titeltrack von dem kommenden Werk entfesselt, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Die „Reign Of The Reaper“-Tracklist:

1. Morning Star
2. Reign of the Reaper
3. Thy Kingdom Will Come
4. Eternal Sleep
5. Curse of Medusa
6. Unveiling Blasphemy
7. The Underworld
8. Break of Dawn

Varg, Deutschlands erstklassige Pagan-Metal-Truppe, kehrt stärker denn je mit ihrem neuen Album mit dem Titel „Ewige Wacht“ (Engl. Eternal Vigil) zurück, das am 13. Oktober 2023 über Napalm Records veröffentlicht wird. Mit ihrer letzten und bisher erfolgreichsten Platte „Signs“ (dt. Zeichen, 2020, Platz 16 der deutschen Albumcharts) legten „varg“ den thematischen und musikalischen Fokus ganz auf ihre heidnischen Wurzeln. Auf ihrer brandneuen Idee gehen die Wölfe diesen Weg unbeirrt, ehrlich, authentisch und unverfälscht und stellen eindrucksvoll ihre Reinkarnation und unvergleichliche Stellung an der Spitze der Szene unter Beweis! Daher solltet ihr euch den Titeltrack des kommenden Albums reinziehen. Deswegen schnell das nachstehende Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Das achte Studioalbum transportiert nordische Mythologie sowie Werte wie Ehrlichkeit und Loyalität. varg zeigen sich einmal mehr als unbesiegbare Einheit, wie bereits die erste Single und der Eröffnungstrack „Immer treu“ beweisen. Schon beim ersten Anhören wird deutlich, wie stark Sänger Fylgja dieses Mal in den gesamten Albumprozess involviert war. Ihr Walküren artiger Gesang erweitert das Klangspektrum der Band und bildet einen perfekt harmonierenden Kontrast zu Frekis messerscharfen Schreien und Knurren.

Fylgja zur neuen Single und zum Musikvideo: „‚Ewige Wacht‘ ist der Titelsong unseres neuen Albums, das thematisch das Konzept repräsentiert. Es geht um Familie und alle, die wir Familie nennen. Es geht um den Kreislauf des Lebens, um das Weiterleben durch unsere Vorfahren, das Weiterleben in unseren Kindern und für immer.“ Wir wachen übereinander, auch über den Tod hinaus. Die Flamme der Seele wird ständig weitergegeben und erlischt nie. Für mich persönlich ist das ein besonders emotionaler Track, da vier Generationen meiner Familie an dem Video beteiligt sind: meine Oma, meine Mutter, meine Tochter und ich. Viel Spaß mit Ewige Wacht!!!“

Ewige Wacht tracklisting:
1. Immer Treu
2. Schildmaid
3. Weltenfeind
4. Fylgja
5. Tyr
6. Járnsíðasleið
7. Eisenseite
8. Hammer
9. Morgenrot
10. Siegreiches Heer
11. Ewige Wacht

Johan Kihlbergs „Impera“ präsentieren „Fighter“, die zweite Single und auch Bonustrack aus dem kommenden Live-CD/DVD-Set „Scandinavium Alive“, das am 27. Oktober bei Metalville Records erscheint! Im Herbst 2022 wurde Johan Kihlberg von den Produzenten des Spielfilms „Black Hills“ (ein Actionfilm, der im Februar 2024 in die Kinos kommt) gefragt, ob er die Filmmusik schreiben könnte und ob Johan Kihlbergs Impera auch den Titelsong beisteuern könnte. „Fighter“ ist ein atmosphärischer Hardrock-Song, der perfekt in die Handlung des Films passt. Daher macht euch ein Eigenes Bild von dem Song.

THE RAVEN AGE haben am 7. Juli ihr neues Album „Blood Omen“ über Music For Nations/Sony Music veröffentlicht. Darauf präsentiert die britische Band um George Harris, Sohn von IRON MAIDENs Steve Harris, kraftvollen modernen Metal mit ausgeprägtem Traditionsbewusstsein.

Ende Oktober sind THE RAVEN AGE mit ihren neuen Songs live in Deutschland und der Schweiz zu erleben, die Termine finden sich unten.

Tickets sind hier erhältlich

THE RAVEN AGE live:
20.10. – (DE) Berlin, Badehaus
24.10. – (DE) Hannover, Musikzentrum
30.10. – (CH) Zürich, The Plaza
31.10. – (DE) München, Strom
02.11. – (DE) Dortmund, FZW

Game Over haben ein Video zu „Call of the Siren“ veröffentlicht, der neuen Single aus dem kommenden Album „Hellframes“, das am 20. Oktober über Scarlet Records veröffentlicht wird. Das Album wird das lang erwartete Killer-Comeback-Album „Hellframes“ über Scarlet Records veröffentlichen. „Hellframes“ wurde im Raptor Recording Studio aufgenommen und vom Horror-Meister Mario López gruselig illustriert.

Über das Album lässt die Band verlauten: „’Hellframes‘ ist ein halsbrecherisches Album, auf dem Wir weiterhin den rabiaten, verrückten Thrash Metal liefern und gleichzeitig das Songwriting aus der Komfortzone treiben. Eine hektische Mischung aus treibendem Wahnsinn, Punk-Attitüde, mitreißenden Melodien und einigen gruseligen, obskuren Atmosphären. Textlich sind einige Titel aufwendig miteinander verwoben und erzählen die Geschichte eines Priesters aus dem 15. Jahrhundert, der einen okkulten Kult ins Leben rief, der in der Neuzeit durch Technologie wiederentdeckt wurde und unaussprechliches Böses aus der Hölle entfesselte. Andere Lieder tauchen in die Tiefen der menschlichen Existenz und des menschlichen Geistes ein – sie erforschen Schmerz, Angst und die unerbittlichen Kämpfe, denen wir jeden Tag gegenüberstehen.“

Torben kam im Juni mit seinen Wurfgeschwistern in das Tierheim Beuern. Schnell hat sich gezeigt, dass er lieber als Einzelkater leben möchte. Er ist noch sehr zurückhaltend, dabei aber freundlich. Mit etwas Geduld wird er sich sicher kooperativ zeigen und sich seinen Menschen nähern. Wie alle jungen Katzen ist Torben neugierig, verspielt und einem Leckerchen nicht abgeneigt. Er ist ein reiner Wohnungskater und möchte sein neues Zuhause mit keinem Artgenossen teilen. Ein eingezäunter Balkon wäre ein Highlight für ihn.
Wenn Sie diesem hübsch gezeichneten Kater ein neues Heim bieten möchten, können Sie gern einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.

Kontaktdaten:
„Ein Heim für Tiere“ e.V.
Steinbruchsweg 1a
34587 Felsberg-Beuern
Tel.: 05662-6482 (14 bis 16 Uhr)
Fax: 05662-8879359
info@tierheim-beuern.com
http://www.tierheim-beuern.com
Besuchszeit Do.-So. 13 bis 16 Uhr

Die finnischen Groove-Thrash-Metaller von Falling From Grace haben mit der Single ‚Final Hours‘ einen Song veröffentlicht, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Der Titel stammt aus dem kommenden zweiten Studioalbum „At the Edge“, das später im Jahr 2024 über Inverse Records erscheinen soll.

Kommentar der Band: „Was passiert, wenn Ihre Anhänger und Freunde Ihnen den Rücken kehren? „Final Our“ handelt von einer Person, die an den Rand des Abgrunds getrieben wurde und mit ihrem Wahnsinn allein gelassen wurde, während sie immer noch glaubt haben, für immer an der Weltspitze zu sein und die ganze Welt ist gegen ihn/sie“