JOB FOR A COWBOY kündigen mit „Moon Healer“ ihr erstes neues Studioalbum nach zehn Jahren Abstinenz an. Das neue Werk wird über Metal Blade Records erscheinen. Mit ‚The Forever Rot‘ hat die Combo den ersten Song ausgekoppelt, den ihr euch nachstehend reindonnern konnt.

„Ich musste einen Schritt von der Band zurücktreten, zugunsten meiner Familie. Das war der Auslöser, der für uns schließlich eine Weggabelung mit vielen Pfaden schuf. Wir drifteten alle in verschiedene Richtungen. Vaterschaft, zusätzliche Musikprojekte, Studienabschlüsse und Karrieren außerhalb der Band übernahmen die Priorität und den Lebensfokus. Alles ergab sich so, dass wir an einem neuen Projekt zusammenarbeiteten; es war Zeit, die Schwelle zu etwas Neuem zu übertreten“, so Jonny. Über das neue Album „Moon Healer“ verrät er zudem: „Ich sehe das als Death-Metal-Album, geboren aus den mystischen Räumen eines Alchemisten-Labors. Die Musik funktioniert wie mächtige Zaubertränke und sorgt für halluzinogene Reisen, die die Geheimnisse des Universums entschlüsseln.“

Die „Moon Healer“-Tracklist:
01. Beyond The Chemical Doorway
02. Etched In Oblivion
03. Grinding Wheels Of Ophanim
04. The Sun Gave Me Ashes So I Sought Out The Moon
05. Into The Crystalline Crypts
06. A Sorrow-Filled Moon
07. The Agony Seeping Storm
08. The Forever Rot

JOB FOR A COWBOY sind:
Jonny Davy – Vocals
Al Glassman – Gitarre
Nick Schendzielos – Bass
Tony Sannicandro – Gitarre

Sie sprengen Grenzen und definieren Musik neu. Wir freuen uns bekannt zu geben das „Folterkammer“ in der Century Media-Familie gelandet sind. Ihre brandneue Single „Das Peitschengedicht“ enthüllt ihren avantgardistischen Sound und ist eine kraftvolle Ode an die weibliche Ermächtigung und die Kunst des BDSM. Unter der Leitung von Andromeda Anarchia nimmt Sie ihr opernhafter Black Metal mit auf eine unvergleichliche Reise. Feiert diese einzigartige Mischung aus Kunst, Sexualität und musikalischer Brillanz indem ihr euch das Musikvideo anschaut.

Nach einem Schicksalsschlag kam Alf ins Tierheim Beuern. Er zeigt sich dennoch als freundlicher und unkomplizierter Hund. Alf unternimmt gerne kleine Spaziergänge und liebt Streicheleinheiten und Zuwendung jeglicher Art. Er ist ein richtiger Sonnenschein.
Dieser fidele Senior wünscht sich nichts sehnlicher als in einem neuen, ruhigen Zuhause seinen Lebensabend mit Menschen genießen zu dürfen, die ihn so nehmen wie er ist. Bei Interesse können Sie gern einen Termin zum Kennenlernen vereinbaren.

Name: Alf
Rasse: Mischling
Farbe: schokobraun
Alter: geboren: 01.05.2010
Geschlecht: männlich
Wesen: freundlich
Abgabegrund: persönliche Gründe

Kontaktdaten:
„Ein Heim für Tiere“ e.V.
Steinbruchsweg 1a
34587 Felsberg-Beuern
Tel.: 05662-6482 (14 bis 16 Uhr)
Fax: 05662-8879359
info@tierheim-beuern.com
http://www.tierheim-beuern.com
Besuchszeit Do.-So. 13 bis 16 Uhr

Die Story der Lazy Giants liest sich wie ein Postpunk-Schundroman: Ende der 70er spielten sie unter anderen Namen schon mit den Ramones und waren als Support für das berüchtigte letzte Konzert der Sex Pistols in San Francisco gebucht. Doch immer wieder wurde die von 1980 bis 2023 Toiling Midgets genannte Band ausgebremst: Bandmitglieder starben, hatten Nervenzusammenbrüche, überdosierten, oder waren mit anderen Projekten (z.B. Flipper oder American Music Club) erfolgreicher.

Dass nun endlich ihr neues, erstes Album als Lazy Giants beim The Mars Volta-Label Clouds Hill veröffentlicht wird, unterstreicht, dass sie für viele experimentellen Gitarrenbands, darunter auch Sonic Youth oder Pavement ein wichtiger Einfluss waren.

Produziert wurde „Toiling Days Are Over“ von der Band selbst, das Mastering übernahm das aus Seattle stammende Urgestein Jack Endino (Produzent von u.a. Nirvana, Soundgarden) Der schwirrende Sound der zwei Urgitarristen Craig Gray und Paul Hood, die Jeff Buckley kurz vor seinem Tod als Inspiration nannte, kombiniert mit der Energie der jungen Neuzugänge Daniel Czerny (Lydia Lunch) und Daniel Benyamin (SEA + AIR) an Drums, Bass und Gesang macht die Band nach wie vor zu einer relevanten Instanz des Postpunk.

„Toiling Days Are Over“ erschien am 13. Oktober 2023 via Clouds Hill. Physisch wird das Album auf Vinyl und CD für die Dauer der Europa-Tour exklusiv nach den Shows erhältlich sein. Der Pre-Order startet heute mit dem Tourauftakt in Leipzig über den Clouds Hill Shop und Bandcamp.

25.10.2023 – (DE) Leipzig, Ilse
27.10.2023 – (DE) Berlin, Schokoladen
28.10.2023 – (CZ) Tabor, MC Orion
29.10.2023 – (CZ) Brno, Kabinet Muz
30.10.2023 – (CZ) Praha, Meet Factory
02.11.2023 – (IT) Roma, Fanfulla
03.11.2023 – (IT) Bologna, Freakout
04.11.2023 – (IT) Piacenza, Kelly’s Pub
07.11.2023 – (DE) Nürnberg, Heizhaus
08.11.2023 – (DE) Stuttgart, Merlin
09.11.2023 – (NL) Amsterdam, Butcher’s Tears
10.11.2023 – (BE) Gent, David Velasquez
11.11.2023 – (DE) Kassel, Karnak
12.11.2023 – (DE) Münster, Local Host
13.11.2023 – (DE) Hamburg, Michelle Records
15.11.2023 – (DE) Bremen, Kapp Café
16.11.2023 – (DE) Karlsruhe, Kohi
17.11.2023 – (DE) Erfurt, Museumskeller

Die Female Fronted Metal Sensation Belle Morte Ft. Ruben Monteiro ist bereit, euch mit ihrer neuen Single und dem Musikvideo mit dem Titel „September“ zu verzaubern, die weltweit über Wormholedeath erhältlich ist. „September“, der frischeste Knaller von Belle Morte, ist mit einem bezaubernden orientalischen Flair durchzogen. Dieser Titel markiert einen weiteren Meilenstein in der laufenden internationalen Zusammenarbeit der Band, die nun insgesamt sechs fesselnde Songs mit Gastmusikern umfasst. Bei dieser Veröffentlichung tat sich Belle Morte mit dem talentierten portugiesischen Multiinstrumentalisten Ruben Monteiro und Ada Rusinkiewicz (Hethet) zusammen, die den Backing-Gesang für den Track aufnahm. Rubens meisterhafte Oud- und Saz-Darbietungen verleihen unserer Musik eine authentische Note und verweben komplizierte Melodien. Machen Sie sich bereit für eine musikalische Reise, die Kulturen verbindet und Grenzen überschreitet.

Die österreichischen Symphonic-Metaller von SERENITY haben die Veröffentlichung ihres brandneuen Studioalbums mit dem Titel „Nemesis AD“ angekündigt. Das neue Meisterwerk erscheint am 27. Oktober 2023 über Napalm Records. Ihr vorheriges Studioalbum The Last Knight (2020), das auf Platz 25 der deutschen Album-Charts landete und die atemberaubende Live-Veröffentlichung der Band im Jahr 2022, MEMORIA, enthielten SERENITYs bekannteste Hits wie „Wings of Madness“ und „The Chevalier“ mit über drei Millionen Aufrufe auf YouTube. Nun aber viel Spaß mit dem frischen Song ‚Reflections‘.

„Mit ‚The End Of Babylon‘ haben wir einen düsteren Song über Vergänglichkeit und das Ende einer Ära geschrieben. Inspiriert von Albrecht Dürers Kunstwerk ‚Das babylonische Weib‘. Es stammt aus der ‚Apokalypse‘-Reihe und leider passt es auch zur aktuellen Situation im Mittleren Osten. Es scheint, als würden wir gar nichts aus der Geschichte lernen,“ so die Band

Die „Nemesis AD“-Tracklist:

1 Memoriae Alberti Dureri
2 The Fall of Man (feat. Roy Khan)
3 Ritter, Tod und Teufel (Knightfall)
4 Soldiers Under The Cross
5 Reflections (of AD)
6 Sun Of Justice
7 Nemesis
8 The End Of Babylon
9 Crowned By An Angel
10 Just The Sky Is The Limit
11 The Fall of Man (Orchestral Version, feat. Roy Khan)

SERENITY sind:

Georg Neuhauser – Vocals
Christian Hermsdörfer – Gitarre & Backing Vocals
Marco Pastorino – Gitarre & Backing Vocals
Fabio D’Amore – Bass & Backing Vocals
Andreas Schipflinger – Drums & Backing Vocal

Die polnische Psych-Doom/Progressive-Stoner-Band Tortuga enthüllt Details zum kommenden Album „Iterations“ veröffentlicht mit ‚Epitaph‘ den nächsten Song nebst einem Musikvideo. Das Album wird am 27. Oktober über Napalm Records erscheinen.

Tortuga kommentieren wie folgt: „Epitaph“ ist unsere Neuinterpretation des zeitlosen Seikilos-Epitaphs, das als älteste erhaltene vollständige Musikkomposition mit Notation der Welt bekannt ist. Diese Komposition schafft eine empfindliche Balance zwischen Melancholie und Optimismus und vermittelt eine Botschaft, die die Bedeutung der Wertschätzung des Lebens als kostbaren Schatz unterstreicht aufgrund seiner flüchtigen Natur. Wir haben versucht, die Essenz des Originalstücks beizubehalten, wollten ihm aber auch unsere eigene musikalische Interpretation verleihen. Das Musikvideo zu „Epitaph“ basiert auf den Abenteuern unserer Band auf Tourneen, Auftritten und Partys und bietet einen Einblick in unser Leben als Band. Es fasst die Essenz des Liedes zusammen und vermittelt unsere Mission, so viel Freude wie möglich aus dem Leben herauszuholen, während wir gleichzeitig dessen unvermeidliches Ende anerkennen.“

TORTUGA Live:
11.11.2023 SI Lubljana – KUD Kanal Null
12.11.2023 SRB Beograd – Dorćol Platz
13.11.2023 SRB Novi Sad – SKCNS Fabrika
15.11.2023 GR Serres – Fuzzy Logic Serres
16.11.2023 GR Thessaloniki – Eightballclub
17.11.2023 GR Ptolemaida – Mandrakoukos
18.11.2023 BG Sofia – Einzel
20.11.2023 HU Budapest – Roboter
21.11.2023 SK Bratislava – PINK WHALE

Die unerbittliche österreichische Death-Metal-Truppe Infected Chaos ist nun offiziell ein Teil der Wormholedeath Familie. Die Zusammenarbeit gipfelt in der Veröffentlichung ihrer kommenden EP „Conjuration Overture, Vanity is Dawning“, die am 24. November 2023 im Handel erscheinen soll.

Vor dem turbulenten Hintergrund der Corona-Krise nutzte Infected Chaos, eine Band aus zwei durch unpassierbare Grenzen getrennten Nationen, die Chance, ihre kreative Energie in diese bemerkenswerte EP zu bündeln. Das kompakte Format der EP ermöglichte es ihnen, ihre künstlerische Dynamik in einer Zeit aufrechtzuerhalten, in der herkömmliche Aktivitäten unmöglich waren.

Rückblickend auf die EP verrät die Band: „Während CoVid auf der ganzen Welt wütete, begannen wir mit der Arbeit am Nachfolger von Dead Aesthetics. Die Pandemie machte es uns aufgrund der geschlossenen Grenzen fast unmöglich, regelmäßig zu proben, also beschlossen wir, etwas zu komprimieren und komponierten schließlich eine EP. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass es nur die Ouvertüre zu etwas Großem sein würde.“

Tracklist
1. Come Eventide, Come Evenfall
2. Vanity is Dawning
3. Tehom
4. People of Ash

Die Altrocker von GREEN DAY bringen am 19. Januar 2024 über Reprise/Warner ihr neues Studioalbum „Saviors“ in Umlauf. Mit der ersten Single ‚The American Dream Is Killing Me‘ gibt es einen guten Einblick in das kommende Werk.

Sänger/Gitarrist Billie Joe Armstrong kommentiert wie folgt: „Sobald wir es im Kasten hatten, sagten wir: ‚Ok, dieses Stück erscheint als erstes!‘ Es ist ein Blick darauf, dass der traditionelle amerikanische Traum sich nicht für viele Menschen verwirklicht. Tatsächlich tut er sogar sehr vielen Menschen weh.“

Coventhrall veröffentlicht endlich sein extravagantes Science-Fiction-Album. Das Album wird auf den Namen „Legacy Of Morfuirda“ hören und über Inverse Records  veröffentlicht. Mit ‚Victory‚, bekommt ihr einen Song serviert, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dafür einfach das nachstehende Lyric-Video anklicken oder auf allen gängigen Streaming Plattformen den Song suchen.

Der Schöpfer der Geschichte und Sänger Sami „Texas“ Ilvonen beschreibt die Gefühle des Liedes: „Die Schlacht wurde gewonnen und die Scavens wurden zurück in den Weltraum vertrieben, aber die Verluste sind beträchtlich und viele gute Freunde sind gefallen. Die Gefühle sind widersprüchlich wie immer in Kriegen und Schlachten. Andererseits freuen wir uns über den Sieg und die Freiheit von Morfuidra, aber die Erinnerung an die Gefallenen wird noch lange betrauert werden. In dem Lied sind mehrere Künstler vertreten, darunter Tuomas Nieminen, Tanja Kemppainen und Aleksi Parviainen sowie ein Keyboardsolo von Risto Kupiainen. Das Lied und das gesamte Album enden mit einem beeindruckenden Chorpart von Petteri Lehikoinen, Juhani Muhonen, Mikko P. Mustonen, Leeni-Maria Hovila und Johanna Lesonen.“

Der Komponist Jukka Hoffrén erzählt über das Lied: „Die Grundlagen des Liedes wurden irgendwann in den späten Neunzigern komponiert, aber tief in der Schreibtischschublade archiviert und warteten nur auf die richtige Verwendung. Man kann den Einfluss von King Diamond und Judas Priest in Gesangsmelodien und Harmonien hören. Die Idee von Der letzte Chorteil kam im Studio heraus, als wir über die Lösung diskutierten, wie wir den Klang von Morfuidras Volk beim Lobpreis für den Avatar, den Kaiser und die anderen Krieger erklingen lassen könnten.

COVENTHRALL sind:

Sami „Texas“ Ilvonen: Gesang

Toni Bite: Gitarre

Jukka Hoffrén: Bass, Keyboards, Gitarre

Kimmo Korhonen: Gitarre

Janne Ojala: Schlagzeug