Jack Russell und Tracii Guns sind zusammen Projekt RUSSELL – GUNS. Mit ‚Medusa‘ lassen sie am 12. Januar ihr neues Album über Frontiers Music Srl im Handel erscheinen. „Medusa“ ist eine Sammlung von Songs, die aus der bluesigen Kraft und der schweren Energie ihres berühmtesten Materials und ihrer berühmtesten Wurzeln schöpfen, durchdrungen von einem frischen, energiegeladenen Drive und einer modernen metallischen Produktion. Seht euch das Video zu „Tell Me Why“ nachstehend an.

Tracklist

1. Next In Line
2. Tell Me Why
3. Coming Down
4. Where I Belong
5. For You
6. Give Me The Night
7. Living A Lie
8. In And Out Love
9. Medusa
10. Back Into Your Arms Again
11. I Want You

ShareShare on Facebook TweetTweet on Twitter Pin

Die Horror Metaller von F.K.Ü ( Freddy Krügers Underwear) werden ihr neues Album „The Horror and the Metal“ am 09.02 über Despotz Music/Rough Trade veröffentlichen. Die neueste Single des kommenden Albums hört auf den Namen ‚The Spawning‘. Daher aufgepasst und reingeschaut.

Über die neue Single hatten sie Folgendes zu sagen: „Hassen Sie es nicht einfach, wenn Sie dachten, Sie könnten endlich mit einem Drink in der Hand am Strand entspannen und Ihnen dann ein fliegender mutierter Piranha den Kopf abbeißt. Dieser eingängige Mosh-Song wird es tun. Der Text dieses Liedes ist von dem Film Piranha II – The Spawning inspiriert, den Regisseur James Cameron als den „besten Film über fliegende Piranhas aller Zeiten“ bezeichnet. Flossen, Zähne, Flügel, Tod!!!“

Zitat der Band zum Album: Wir waren noch nie so überzeugt von einem Album. Wir wollten direkt und auf den Punkt kommen und haben diese Songs wirklich entfettet und sie so gut wie möglich gemacht. Jede Sekunde auf dem Album musste fesselnd sein und wir haben wirklich das Gefühl, dass uns das gelungen ist. Als alles zusammenkam, hatten wir das Gefühl, dass wir statt eines komplizierten Konzeptalbums einfach so auf den Punkt kommen sollten wie möglich. Deshalb haben wir uns einfach entschieden, das Album „The Horror And The Metal“ zu nennen, um es so prägnant wie möglich zu machen, ein Leitbild dessen, worum es bei dieser Band geht.“

DEMONS BY DESIGN, das Nebenprojekt des talentierten Künstlers Colin Emery (PERFECT NME), ist stolz, die Veröffentlichung ihrer neuesten Single und ihres Lyric-Videos „SCARLET“ bekannt zu geben. Das Projekt lässt sich von vielfältigen musikalischen und konzeptionellen Einflüssen inspirieren und verwebt diese auf frische und zeitgemäße Weise. Mit einer faszinierenden Mischung aus Industrial-, Gothic- und Metal-Elementen begibt sich DEMONS BY DESIGN auf die Erkundung unbekannter Klanggebiete.

„THYLACINE“ ist die dritte Single von DEMONS BY DESIGN und knüpft an den Erfolg der Debütsingles„FEED ME LIKE A DRUG“ (feat. Kirsten Jørgensen) und „SCARLET“ an, welche beide über Wormholedeath Records veröffentlicht wurden.

„THYLACINE“ hat einen düsteren, industriellen Charakter, durchsetzt mit atmosphärischen und melodischen Elementen, was einen intensiven und emotionalen Song ergibt, der sich in den Texten widerspiegelt, die sich mit der Dekonstruktion und dem Verlust des eigenen Selbst im Laufe der Zeit befassen.

Der in Hamburg lebende blinde Musiker Steve Weidel hat 2017 zusammen mit Produzent und Mitmusiker Florian Schmitz die Band DUNKELPFAD ins Leben gerufen. Mit der Single „Ewigkeit“ gab es am 4.Mai 2023 ein erstes akustisches Lebenszeichen des Duos. Im Januar 2024 präsentieren DUNKELPFAD die neue Single „Vom Winde verweht“. Heute gibt es bereits das Artwork zu sehen.

Am 15. März 2024 werden die Extrem-Metaller von VLTIMAS ihr neues Album „Epic“ auf den Markt bringen, dank Seasons Of Mist. Auf dem Album ist auch der Song ‚Miserere‘ enthalten, welchen ihr euch nachstehend im Musikvideo anschauen könnt.

Die Band sagt über den Song verrät über ihre neueste Single: „Die Welt wirft uns ständig alle möglichen Probleme und Schwierigkeiten vor die Füße. Wir nutzen diese Existenzangst als Waffe in unserer Kunst, um bei der Apokalypse zu punkten.“

Uber das Album sagt Vincent im Folgenden: „Wir schrieben jedes kleine Bisschen von „Epic“ zusammen auf meiner Ranch in Dime Box, Texas. Die Schreibsessions waren also so natürlich, wie es nur möglich ist. Manchmal spielte Rune spät am Abend irgendetwas total abgefahrenes auf seiner Gitarre. Dann setzte Flo etwas noch verrückteres obendrauf. Die Magie von VLTIIMAS ist es also, zusammen in einem Raum zu sein, zu spielen und Musik aufzunehmen, genauso wie auch alles andere, was wir zusammen machen. Bei uns herrscht eine unglaublich gute Kameradschaft.“

Die „Epic“-Tracklist:

Volens Discordant
EPIC
Miserere
Exercitus Irae
Mephisto Manifesto
Scorcher
Invictus
Nature’s Fangs
Spoils of War

Die Mannen von SCANNER kündigen für Anfang des kommenden Jahres ihre neue Studioplatte „The Cosmic Race“ an. Das ist das erste Album seid neun Jahren. Über ROAR könnt ihr ab dem 12. Januar die Scheibe erhalten. Mit neun Songs wird das Album aufwarten. Mit „Dance Of The Dead“ macht die Band weiter auf das Album aufmerksam.

Axel Julius sagt über das Album: „Weil die Texte des Albums davon handeln, dass die Menschen die Erde verlassen, um einen neuen Planeten zu besiedeln, war es unser Ziel, eine optimistische Stimmung zu erzeugen. Es sollten jedoch auch Zweifel und Angst vor dem Unbekannten zum Ausdruck kommen, die sich in den Songs widerspiegeln. Wir versuchten auch, eine gewisse Melancholie in die Songs zu bringen.“ Weiter sagt er: „Sicher wissen einige Leute, dass man in solchen Zeiten keinen Happy Metal von SCANNER erwarten darf. Einige Freunde haben uns schon gesagt, dass die Band ein bisschen düsterer klingt.“

Die „The Cosmic Race“-Tracklist von SCANNER:

01. The Earth Song
02. Face The Fight
03. Warriors Of The Light
04. Dance Of The Dead
05. Scanner’s Law
06. A New Horizon
07. Farewell To The Sun
08. Space Battalion
09. The Last And First In Line

Im Frühling 2024 lassen die finnischen Folk Metaller von KORPIKLAANI ihr neues Studioalbum „Rankarumpu“ von der Kette um euch wieder im Kreis hüpfen zu lassen. Von dem Werk, welches über Nuclear Blast erscheinen wird, gibt es bald weiters zu hören. Daher müsst ihr euch bis dahin mit dem Boney-M Cover ‚Gotta Go Home‘ begnügen.

Jonne Järvelä, Frontmann der finnischen Folk-Metaller, sagt dazu: „In meiner Kindheit gab es nicht so viele gute Alben in der Plattensammlung meiner Eltern. Aber ich fand etwas, das mir wirklich gut gefiel: es war „Roadrunner“ von Hurriganes, was ich mir fast jeden Tag anhörte, seit ich noch Windeln trug. CCR und BONEY M waren früher auch auf meiner sehr begrenzten Playlist. ‚Gotta Go Home‘ war irgendwie lustig. Es war viel besser als ‚The Rivers Of Babylon‘, was mir aber auch gefiel. Dann holte unser Drummer Samuli diesen Song hervor und ich fand die Idee, das Stück zu covern, richtig cool. Im Video mache ich die gleichen Moves, die ich schon hunderte Male in meiner Kindheit mit meinem Tennisschläger vor dem Spiegel übte.“

Sänger Jonne Järvelä verrät weiter über das Songwriting: „Immer wenn ich anfange, etwas neues zu schreiben, findet das Material ohne Zwang seinen eigenen Weg. Das Zeug kommt einfach von irgendwo tief in meinem Inneren, vollkommen natürlich. Wie auch immer, als ich anfing, das Material für „Rankarumpu“ zu schreiben, setze ich mir ein Ziel. Einige unserer früheren Alben, darunter auch „Kulkija“ (2018), waren im ganzen etwas langsamer. Dieses Mal wollte ich das Tempo also etwas anheben. Ein bisschen mehr wie die alten KORPIKLAANI.“

Das headbangende Rock’n’Roll-Kraftpaket Emergency Rule gibt stolz seine Unterzeichnung bei Wormholedeath für die Veröffentlichung ihres Debütalbums „The King of Ithaca“ bekannt, das am 9. Februar 2024 auf Sendung gehen soll. Mit ‚Garden‘ wurde auch ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend anschauen könnt l.

Emergency Rule ist aus dem pulsierenden Herzen der australischen Rockszene hervorgegangen und hat Genregrenzen gesprengt und einen einzigartigen Sound geschaffen, der Rock-, Stoner- und Metal-Einflüsse zu einem Klangteppich aus roher Kraft und Innovation verbindet.

„Wir sind absolut begeistert, Teil der WormholeDeath-Familie zu werden“, erklärte die Band in einem überschwänglichen Statement. „Unser Debütalbum ‚The King of Ithaca‘ ist der Höhepunkt zahlreicher Aufnahmesitzungen, die wir während der Corona-Lockdowns abgeschlossen haben. Es enthält riffgeladene Songs, die wir im Laufe mehrerer Jahre live auf der Bühne verfeinert haben, und Jarrad Nettle (Co-Produzent, Ingenieur) hat es geschafft, den Klang und die Energie unserer Live-Shows perfekt in einer Studioumgebung einzufangen.

Mit lyrischen Themen wie Unternehmensgier, Rache, Kummer, häusliche Gewalt, Drogenabhängigkeit, Tod, psychische Gesundheit, Religion und Bedauern ist dieses Album wirklich ein Spiegelbild der Welt und ein Zeichen der Zeit, in der wir leben.

Wir können es kaum erwarten, dass jeder „The King of Ithaca“ hört, und wir freuen uns, mit WormholeDeath zusammenzuarbeiten, um es der breiten Masse zugänglich zu machen.“

1. The Hook
2. Garden
3. Bartender
4. Something to Say
5. Abuse
6. Corporation
7. From the Grave
8. Ulysses

Macht euch bereit für ein großes Comeback – James Durbins neues Album „Screaming Steel“ erscheint im Februar 2024 über Frontiers Music Srl. Durbin ist ein Künstler, der Heavy Metal auf die nächste Stufe hebt! Mit seinem charakteristischen Gesangstalent und seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz hat er sich die Auszeichnungen von Rock- und Metal-Ikonen wie Steven Tyler, Sammy Hagar und Rob Halford verdient. Verpasst es nicht und schaut euch das Video zum Titeltrack „Screaming Steel“ an.

1. Made of Metal
2. Screaming Steel
3. Where They Stand
4. Hollows
5. Power of the Reaper
6. Blazing High
7. Beyond The night
8. The Worshipper 1897
9. Tear Them Down
10. Rebirth

Die High Speed Power Metaller von Sculforge machen ihren Fans ein besonderes Vorweihnachtsgeschenk. Nachdem im Juni mit „Intergalactic Battle Tunes“ das vielumjubelte Debütwerk des Quartetts erschien, gibts mit „Far Away From Home“ einen neuen, bisher unveröffentlichten Track, welcher heute als Single auf allen Streamingplattformen und als Video auf dem MDD YouTube Kanal erscheint!

Die Band kommentiert diesen Track wie folgt: „Der Song geht voll auf die Zwölf und nicht mitsingen ist spätestens nach dem ersten Chorus nicht mehr möglich. Das Gaspedal auf Anschlag und alle Löcher gut abgedichtet! Die nächste Fahrt geht rückwärts! Prost! Der Song handelt davon wie Sculforge Weihnachten feiern. Sie stürmen eure Bude, trinken euer ganzes Bier leer und der Haufen, den ihr am nächsten Morgen in eurem Katzenklo findet…. Ist für ne Katze vielleicht ein bisschen zu groß.“ Na dann. Reingehört!