Das neue Album „Wheel of Fortune“ der Metaller von FRONT ROW WARRIORS wird am 9. Juni 2023 über ROAR! Rock of Angels Records! veröffentlicht. Mit ‚Dystopian Time (feat. Todd Michael Hall)‘ könnt ihr euch gleich einen Eindruck von dem kommenden Werk mm achen. Daher Musik ab:

Front Row Warriors:
Elkie Gee – Vocals
Jay-G – Drums
Sorin Badin – Guitars
Richie Seibel – Keyboards
Timo Michels – Bass
Stef Binnig-Gollub – Guitar

TRACK LIST:

1. 2022 – Intro
2. Chasing Shadows
3. Fantastic
4. Love Is Not A Game
5. Deadly Sins
6. Damnation – Intro
7. Hell Invaders
8. Wheel of Fortune
9. Hell Awaits
10. Dystopian Time (feat. Todd Michael Hall)
11. The Hunter
12. Wasted Life

Am 29.03. erscheint mit „Mama, Mama“ der Nachfolger des gefeierten REACH Debütalbums „Prophecy“ im Handel. Von diesem kommenden Werk wurde mit ‚A Million Lives‘ ein Song von den Schweden veröffentlicht, welcher einem nicht mehr aus dem Kopf geht.

Sänger Ludvig Turner erzählt uns, wie der schreckliche Trend der Schießereien in Schulen das Lied teilweise inspiriert hat. „Schießereien in der Schule sind in jeder Hinsicht so verdammt düster und schrecklich, und ihre Zunahme ist höllisch beängstigend. Jeder, der daran beteiligt ist, ist ein Opfer, und ich wollte ein Lied schreiben, um vorher auf die Bühne zu kommen. Hören Sie sich das Lied verzweifelt an, als wollten sie diese Tat verhindern, aber ohne Erfolg …“

Die finnischen Melo Deather von CROWNSHIFT werden in der ersten Jahreshälfte ihr noch nameloses Debütalbum über Nuclear Blast herausbringen. Mit Mit ‚If You Dare‘ geben euch die Jungs einen guten Einblick in das kommende Album.

Über den Vertrag und das Album sagt die Band: „Wir sind super glücklich, dieses neue Kapitel unserer Karriere zusammen mit Nuclear Blast zu starten“, so die neue Combo. „Ihre Geschichte, ihr Ruf und ihre Hingabe als Metal-Label sind unvergleichlich und wir sehen es als Privileg an, diese spannende Reise gemeinsam zu unternehmen.“

Bei NERVOSA hat sich das Besetzungsrad wieder gedreht. So ist Drummerin Michaela Naydenova ausgestiegen. Allerdings steht ihre Nachfolgerin mit Gabriela Abud auch schon fest. Dies teilte die Band in einer Videobotschaft mit, welche ihr euch weiter unten anschauen könnt. Auf der Tour zusammen mit EXHORDER werdet ihr dann die neue Drummerin in Action sehen.

Michaela erklärt warum sie Ausgestiegen ist: „Ende des vergangenen Jahres beschloss ich, meine Reise mit NERVOSA zu beenden. Und nun ist die Zeit gekommen, dies öffentlich bekanntzugeben. Der Grund ist, mich selbst dazu zu provozieren, mehr im musikalischen Bereich zu experimentieren. Und natürlich werde ich auch weiterhin Schlagzeug spielen. Ich war fast ein Jahr in der Band, hatte super viel Spaß, spielte an vielen tollen Orten und sammelte sehr viele Erfahrungen in dieser kurzen Zeit. Ich lernte viele Menschen kennen und bin ihnen allen dankbar, für ihre Zeit und Energie.“

Die verbliebenen NERVOSA-Musikerinnen kommentierten: „Wir sind sehr dankbar für alles! Wir wünschen dir nur das Beste und viel Glück!“

Neuzugang Gabriela Abud sagt dazu: „Mit großer Freude gebe ich meinen Einstieg bei NERVOSA bekannt. Schon seit meiner Kindheit habe ich die Karriere der Band mit großer Bewunderung verfolgt! Diesen Moment erleben zu können, ist ein wahr gewordener Traum. Ich bin so glücklich und aufgeregt!“

Am 15. März erscheint mit „In The Twilight Grey“ das nunmehr 10. Album der Death-Metaller von Necrophobic über Century Media Records im Handel. Mit den düsteren Töne von ‚As Stars Collide‘ ziehen euch die Jungs in ein Kaninchenloch das faszinierend ist und aus dem ihr euch so schnell nicht mehr befreien könnt. Erneut wurde das Album von Fredrik Folkare (von den Death Metal-Ikonen Unleashed) in den Chrome Studios in Stockholm produziert, gemischt und gemastert und in enger Zusammenarbeit von Folkare und der Band selbst aufgenommen. Daher nun viel Spaß beim Song.

Tracklist
1. Grace of the Past
2. Clavis Inferni
3. As Stars Collide
4. Stormcrow
5. Shadows of the Brightest Night
6. Blackened the Horizon *
7. Mirrors of a Thousand Lakes
8. Cast in Stone
9. Nordanvind
10. In the Twilight Grey

Der Mai wird heiß, denn NERVOSA und Exhorder gehen zusammen auf ihre EU CO-HEADLINER TOUR. Das ist eine geballte Metal Power auf einem Fleck. Daher checkt die Dates aus und sichert euch an der jeweiligen Venue eine Karte.

May 13 – Kassel, DE @ Goldgrube
May 14 – Bremen, DE @ Tower Musiklub
May 15 – Hamburg, DE @ LOGO
May 16 – Weinheim, DE @ Cafe Central
May 17 – Trier, DE @ Mergener Hof
May 18 – Deinze, BE @ Miracle Metal Meeting
May 19 – Erfurt, DE @ From Hell
May 20 – Berlin, DE @ Lido
May 23 – Munich, DE @ Backstage Halle
May 24 – Aarau, CH @ KIFF
May 25 – Lindau, DE @ Club Vaudeville
May 26 – Cham, DE @ L.A.

Die schwedischen Metaller von SARCASM werden ihr neues Album „Mourninghoul“ im April über Hammerheart Records veröffentlichten. Das Album wird als Vinyl, CD und limitierter Doppel-CD erscheinen. Auch wird das kommende Album auf Kassette erscheinen, allerdings Über Into It Records.

Das Schlagzeug wurde Turbine Studio von Kristofer Jönson aufgenommen, die restlichen Instrumente und Vocals wurden in den HSH Studios von Philip Borg aufgenommen. Mix & Mastering übernahm Lawrence Mackrory in den Rorysound Studio. Das Albumcover stammt von Armaada Art!

Tracklist:
1. As Northern Gates Open
2. Lifelike Sleep
3. Withered Memories of Souls We Mourn
4. Dying Embers of Solitude
5. A Lucid Dream in the Paradigm Stream
6. Awareness in the Dark
7. No Solace From Above
8. Absence of Reality

„Austrian Death Machine“ kehren mit ihrem ersten neuen Album, Quad Brutal, am 23. Februar 2024, dank Napalm Records, zurück. Mit ‚Destroy The Machines‘ könnt ihr euch ein Gutes Bild von dem kommenden Werk machen.

Tim Lambesis sagt über den Song: „Die KI hat begonnen, die Macht zu übernehmen, und das geht ziemlich schnell. Arnold hat uns 1991 davor gewarnt, und wir hätten zuhören sollen. 33 Jahre später tue ich mein Bestes, um die Botschaft zu verbreiten, die die Menschheit retten wird. Wir müssen.“ Zerstöre die Maschinen. Zumindest sollten wir viel Spaß daran haben, darüber zu singen.

Die Vision, die ich beim Schreiben des Eröffnungsriffs im Kopf hatte, war die Schaffung eines Kriegsmarsches. Da KI jetzt Songs erstellen kann, fordere ich sie heraus, einen so aggressiven Song zu schreiben. Es ist mein akustischer Krieg gegen die Maschinen, und ich glaube, dass ich siegreich bin … zumindest vorerst.“

Quad Brutal track listing:
1. No Pain No Gain (feat. Craig Golias, Angel Vivaldi)
2. Conquer (feat. HELLBØRN, Clayton King)
3. Hey Bro Can You Spot Me? (feat. Craig Golias, Alarcon)
4. Judgment Day (feat. Ov Sulfur)
5. Everybody Pities The Weak (feat. HELLBØRN)
6. Don’t Be Lazy (feat. Craig Golias)
7. Get Down (feat. Craig Golias)
8. Destroy The Machines (feat. Dany Lambesis)
9. MeatGrinder (feat. HELLBØRN)
10. I Never Quit (feat. Kill ROB Bailey, Craig Golias, Bleeding Through)

Die Jungs von TESSERACT werden in wenigen Tagen mit ihrer Welttournee „War Of Being“ starten. Auf der Tour machen sie auch in der Schweiz und Deutschland halt. Mit im Gepäck werden sie ihr hochgelobtes Album „War Of Being“ haben. Daher solltet ihr noch ganz schnell die Venues checken wo sie spielen, denn wer weiß wann sie wieder in Deutschland spielen. Als Support haben sie die Jungs von Unprocessed und The Callous Daoboys

TESSERACT – „War Of Being“ Worldtour
27.01. Stuttgart – Im Wizemann

30.01. Zürich (CH) – Komplex 457

02.02. München – Backstage

03.02. Simm City (AT) – Wien

06.02. Columbia Theater – Berlin

16.02. Hamburg – Grünspan

17.02. Köln – Carlswerk Victoria

Die norwegischen Progressive-Black-Metaller BORKNAGAR werden am 23. Februar 2024 über Century Media Records ihr kommendes Album „Fall“ auf den Markt bringen. Für den Mix zeichnet sich Jens Bogren (OPETH, AMON AMARTH, KREATOR) aus, der das Album in den Fascination Street Studios erstellt hat. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Eliran Kantor (TESTAMENT, MY DYING BRIDE, SODOM). Mit ‚Nordic Anthem‘ gibt es nun den nächsten Song vom kommenden Album.

Mastermind Øystein G. Brun kommentiert: „Wir sind extrem stolz darauf, euch allen unser „Fall“ betiteltes 12. Album vorzustellen, ein weiteres Kapitel unserer musikalischen Reise. „Fall“ ist in vielerlei Hinsicht eine Fortsetzung von „True North“, aber wie es bei uns üblich ist, streben wir noch weiter voran und darüber hinaus, um uns noch breitere und herausfordernde Horizonte zu erschließen. Musikalisch bleiben wir unserem musikalischen Vermächtnis treu und sind durch Feuer und Eis gewandert, um unseren bislang höchsten Gipfel zu erreichen. Auch wenn „Fall“ ein breites Spektrum musikalischer und lyrischer Ideen repräsentiert, so basiert die grundlegende Thematik des Albums auf der Faszination und Wertschätzung der äußersten Randgebiete des Lebens. Es geht um die Orte und Lebewesen im weitreichenden Umfeld unserer Existenz, die nur wenige wirklich sehen oder überhaupt davon erfahren – und die trotzdem essenziell für unsere Existenz sind. Mit „Fall“ wollen wir all das darstellen und wertschätzen, das Grenzen verschiebt – gegen den großen Fall.“

Über den Song sagt die Band: „So viele Götter; so viele Glaubensrichtungen; so viele Konflikte. In ‚Nordic Anthem‘ geht es darum, jegliche Art von Doktrin abzulehnen, sei es religiöser oder politischer Natur. Es geht darum, zu deiner eigenen Natur, deinem Kern vorzudringen und Stärke und Freiheit zu finden. Unsere Perspektive ist eine nordische, schließlich kommen wir aus dem Norden. Aber dies kann man überall anwenden. Dies ist unsere kollektive Hymne. Wir beugen unser Knie vor keinem Gott!“

Die „Fall“-Tracklist:
1. Summits
2. Nordic Anthem
3. Afar
4. Moon
5. Stars Ablaze
6. Unraveling
7. The Wild Lingers
8. Northward

BORKNAGAR sind:
ICS Vortex – Bass, Gesang und Chöre
Lars A. Nedland – Keyboard, Gesang und Chöre
Øystein G. Brun – Gitarre
Bjørn Dugstad Rønnow – Schlagzeug und Percussion
Jostein Thomassen – Gitarre