Die finnische Modern-Metal-Band Volucrine hat eine neue Single „Riptide“ veröffentlicht. Der Titel stammt vom kommenden vierten Studioalbum „Etna“, das am 16. Februar 2024 über Inverse Records erscheinen soll.

Sänger Jupe Velin kommentiert: „Riptide ist die Geschichte eines Lebens, das in einem Sturm aus psychischer Not und Druck verloren gegangen ist. Es besteht immer noch Hoffnung auf eine Genesung, aber die Reise an die Oberfläche wird von Tag zu Tag länger, je näher der Grund immer näher kommt. Oder ist es der Grund selbst? Auch nur eine Illusion? Ein bloßer Meilenstein auf dem Weg in die endlosen Tiefen? Wir haben gesagt, dass wir mit dem kommenden Album zu einem härteren Ausdruck zurückgekehrt sind und Riptide wird in dieser Hinsicht wirklich allen Erwartungen gerecht. Wenn wir es bald tun. Das in Kürze erscheinende Album „ETNA“ ist eine Art Überlebensgeschichte einer fragilen Psyche, „RIPTIDE“ dient als Prolog voller explosiver Kraft. Wir haben dem Song eine großzügige Portion Punk-Attitüde und Hardcore-Energie verpasst, um unseren bekannten Alternative Metal aufzupeppen Formel. Der Kurs ist also klar! Die Besatzung der Volucrine heißt Sie herzlich willkommen, an Bord dieses heruntergekommenen Schiffes zu gehen, das durch die Wogen eines gebrochenen Geistes segelt!“

Volucrine – ETNA (Album 2024)

Track list:
1. Riptide
2. Combatant
3. Old Friend
4. Scarred Earth
5. The Verge
6. Bloodsports
7. ETNA
8. Pyroclastic
9. Godsized
10. Escapist

Ein sehr trauriger Tag ist der heutige 9 Januar, denn der MAGNUM Mitbegründer Tony Clarkin ist verstorben. Diese Meldung teilte Tony Clarkins Familie in den sozialen Medien mit. Tony starb nach kurzer Krankheit am vergangenen Sonntag, den 7. Januar, im Alter von 77 Jahren. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Clarkin an einer seltenen Wirbelsäulenerkrankung litt und die Tour deswegen abgesagt werden musste.

Seine Tochter Dionne sagt in einem bewegenden Statement über Ihren Vater: „Ich weiß, dass Tony viele Menschen auf verschiedene Arten durch seine Musik berührt hat. Ich finde im Moment nicht wirklich die richtigen Worte, um zum Ausdruck zu bringen, was er mir bedeutet hat, nachdem die Trauer noch zu frisch ist. Wie viele von euch wissen, hatte Tony eine große Affinität für Tiere, weshalb die Familie hierzu in seinem Namen eine wohltätige Stiftung ins Leben rufen möchte. Weitere Details werden folgen. Bitte schickt keine Blumen oder Karten, da es ihm viel wichtiger gewesen wäre, Sympathie durch einen solchen wohltätigen Zweck zum Ausdruck zu bringen. Es war ein Privileg für mich, ihn meinen Vater nennen zu dürfen.“

Auch wir sind in Gedanken bei der Familie und allen Freunden, denn mit Tony ist ein großartiger Musiker und Mensch von uns gegangen. R.I.P Tony

Die in Los Angeles ansässige Dark-Melodic-Metal-Band Witherfall präsentiert stolz ihre neue Single „Where do i begin?“. Der Titel stammt aus ihrem kommenden vierten Album „Sounds of the Forgotten“, das am 31. Mai 2024 über Deathwave Records erscheinen soll.

Als Kommentar zum Titel erklärt die Band: „Unser kommendes Album ‚Sounds Of The Forgotten‘ ist unser prägendes Statement, ein Beweis dafür, was wir bei Witherfall im Rock- und Metal-Zeitgeist für heilig halten. Auf ‚Sounds Of The‘ tauchen wir in viele Formen ein.“ „Forgotten“ und eine der wirklich verlorenen Kunstformen, die immer seltener wird, ist die „Power Ballad“. Wir verzichteten auf kitschige und manchmal heilige Tropen über unerwiderte Liebe und entschieden uns, über unsere Liebe zur Musik zu schreiben. Diese Ballade ist eine Ode für jeden, der sie findet sich selbst auf ihrer Reise (was auch immer es sein mag) und aus Angst, dass ihr Traum ihnen entgleiten könnte. Wo fange ich an? ist ein Aufruf, Ihre Leidenschaft wiederzufinden und die ursprünglichen Gründe für all Ihre Opfer noch einmal zu überdenken.

Tracklist
1. They Will Let You Down
2. Where Do I Begin
3. A Lonely Path
4. Insidious
5. Ceremony Of Fire
6. Sounds Of The Forgotten
7. Aftermath
8. When It All Falls Away
9. Opulent
10. What Have You Done

Illumishade (mit Fabienne Erni & Jonas Wolf von Eluveitie) kündigen ein neues Album, Another Side of You, an und veröffentlichen offizielles Video zur faszinierenden ersten Single „Here We Are“
Das neue Album wird am 16. Februar 2024 über Napalm Records erscheinen

Illumishade sagen über den Song: „‚Cloudreader‘ beschreibt unsere menschliche Reise als eine ständig fließende Flut des Verfalls und der Erneuerung, aus der wir eine fromme Demut ernten können. Dieses Lied ist im Kern zutiefst heilsam und ein Wegbereiter für den individuellen Frieden.“

Another Side of You ist der Nachfolger von ILLUMISHADEs gefeiertem Debütalbum ECLYPTIC: Wake Of Shadows. Der zweite Coup zeigt sowohl textlich als auch musikalisch einen moderneren Ansatz und entführt den Hörer dennoch in eine immersive Welt voller hypnotisierender Klanglandschaften (an bestimmten Stellen sogar verstärkt durch das Budapest Art Orchestra) und massiver und traumhafter Gesangslinien, die den perfekten Start markieren. Es ist ein brandneues Kapitel für dieses vielversprechende Outfit.

ILLUMISHADE ergänzen: „Unser Album Another Side Of You markiert den Beginn einer neuen Ära und verbindet das Greifbare mit dem Ätherischen. Es ist eine Odyssee durch die vielen Facetten menschlicher Emotionen, aber auch durch die Herausforderungen, denen wir alle in dieser sich ständig verändernden Welt gegenüberstehen. Bei „Another Side of You“ geht es darum, sich in der Realität zu verankern und sich gleichzeitig von der Musik an unbekannte Orte tragen zu lassen.“

Another Side of You Tracklisting:
1 Enter the Void
2 ELEGY
3 ENEMY
4 In the Darkness
5 Cloudreader
6 Here We Are
7 CYCLONE
8 Fairytale
9 The Horizon Awaits
10 HYMN
11 TWILY
12 Riptide
13 Hummingbird
14 Verliebt (feat. Coen Janssen)

Die legendären Metaller von Judas Priest überraschen euch heute mit dem offiziellen Video zum Song „Panic Attack“, der erfolgreichen ersten Single aus dem kommenden Album „Invincible Shield“, das am 8. März 2024 über Columbia Records erscheinen wird.

Das offizielle Video wurde von Daniel Carberry (Dua Lipa, Timbaland, Rise Against) auf dem PowerTrip Festival in Kalifornien im vergangenen Oktober gedreht, wo die Band ihr neues Album auf der Bühne ankündigte, nachdem sie eine fulminante Show vor über 200.000 Fans gespielt hatte. „Panic Attack“ ist HIER downzuloaden/ streamen.

Judas Priest werden 2024 zudem auf Welttournee gehen. Die Tour beginnt am 11. März in Glasgow und führt die Band für acht Termine nach Deutschland:

24.03.2024 Frankfurt – Festhalle
25.03.2024 München – Olympiahalle
27.03.2024 Dortmund – Westfalenhalle
01.07.2024 Hamburg – Barclays Arena
02.07.2024 Berlin – Max-Schmeling-Halle
04.07.2024 Nürnberg – ARENA NÜRNBERGER Versicherung
08.07.2024 Mannheim – SAP Arena
10.07.2024 Dresden – Messehalle

In den vergangenen 50 Jahren haben Judas Priest weltweit mehr als 50 Millionen Alben verkauft und standen in den größten Stadien der Welt auf der Bühne. Mit der Zeit entwickelte sich eine starke, einzigartige Identität, ein Look, der sowohl Judas Priest definiert als auch zukünftige Generationen von Metal-Bands auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Mit jedem Jahr wächst die Legende Priest weiter; 2022 wurden sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und absolvierten eine ausverkaufte, verschobene Welttournee anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.

Auch im Jahr 2024 werden Judas Priest ihren Titel als eine der größten und besten britischen Bands der Welt wahren.

Die gefeierten Koryphäen des Progressive Art Rock „The Pineapple Thief“ kehren mit ihrem neuen Album „It Leads To This“ zurück, welches am 9. Februar auf Kscope erscheint. Mit ‚Every Trace Of Us‘ gibt es auch einen fetten Song auf die Ohren, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet.

Desweiteren werden die Jungs auch auf eine Tour gehen, bei der das kommende Album Programm sein wird.

“IT LEADS TO THIS” EUROPEAN TOUR 2024

20/2 Manchester (GB) – O2 The Ritz
21/2 Bristol (GB) – SWX
23/2 Paris (FR) – Elysee Montmartre
24/2 Amsterdam (NL) – Melkweg
26/2 Neunkirchen (DE) – Gebläsehalle
27/2 Aschaffenburg (DE) – Colos Saal
28/2 Zurich (CH) – Komplex 457
1/3 Barcelona (ES) – Apolo
2/3 Madrid (ES) – La Paqui
3/3 Lisbon (PT) – Lisboa Ao Vivo
5/3 Toulouse (FR) – Metronum
6/3 Lyon (FR) – La Rayonne
7/3 Milan (IT) – Alcatraz
8/3 Strasbourg (FR) – La Laiterie
9/3 Munich (DE) – Technikum
11/3 Warsaw (PL) – Palladium
13/3 Krakow (PL) – Klub Studio
14/3 Berlin (DE) – Kesselhaus
15/3 Cologne (DE) – Carlswerk Victoria
16/3 London (GB) – O2 Shepherd’s Bush Empire

Bruce Soord: „Die Idee zu diesem Song entstand während der Schreibsitzungen, die ich mit Gavin in seinem Studio hatte. Gavin spielte mir diese Idee vor, die er sich ausgedacht hatte, und ich konnte mich sofort damit identifizieren und summte sofort den Vers, der daraus werden sollte. Ich ging mit meiner Gitarre in einen anderen Raum, um ein paar Refrainideen auszuprobieren, während Gavin in seinem Studio den Mittelteil einspielte. Es war einer dieser Momente, in denen alles so schnell zusammenpasste. Ein großer Teil der Gitarre ist von dieser Session geblieben, einschließlich aller Lead-Riffs. Jon (Bass) hat sich die Refrain-Bassmelodie ausgedacht, Beren Matthews, unser Tourgitarrist, hat einige brillante Gitarrenarbeit hinzugefügt, bevor Steve (Keyboards) sein i-Tüpfelchen hinzugefügt hat. Die Worte kamen später.“

It Leads To This tracklist:
1 Put It Right [05:30]
2 Rubicon [04:37]
3 It Leads To This [04:43]
4 The Frost [05:40]
5 All That’s Left [04:26]
6. Now It’s Yours [05:59]
7 Every Trace Of Us [04:30]
8. To Forget [05:20]

Ja der Januar wird heiß, denn der Hexen-Zirkel der Burning Witches ist auf Tour. Mit einer Tour durch Europa heizen sie vielen Venues in diesem Winter mächtig ein. Für einige Veranstaltungen gibt es noch Tickets, daher checkt die Dates an der jeweiligen Venue aus und sichert euch ein Ticket

BURNING WITCHES w/ Gomorra
20.01.24 NL – Den Haag / Paard
21.04.24 NL – Venlo / Grenswerk
26.01.24 FR – Paris / Backstage By The Mill
28.01.24 BE – Diest / Hell
01.02.24 DE – Nuremberg / Hirsch
02.02.24 DE – Munich / Backstage Halle
03.02.24 DE – Kaiserslautern / Kammgarn

Die finnische Melancholic-Metal-Band Garden of Stone wird ihre Debüt-EP „Tides of Decay“ am 15. Februar 2024 über Inverse Records veröffentlichen. Die zweite Single „Idol of Flesh“ erscheint heute mit einem Lyric-Video, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.

Gitarrist Ville Penkari kommentiert: „Idol of Flesh ist die zweite Single aus Garden of Stones kommender Debüt-EP Tides of Decay. Der Song zeigt die Band von ihrer härtesten Seite. Während Hymn of a Dead Man Pt.1 langsam und grübelnd ist, ist Idol of Flesh schnell und schwer Der Song trifft den Zuhörer hart, bis die schweren Gitarren und brutalen Schreie in eine sanfte Umarmung aus klaren Gitarren- und Gesangsmelodien übergehen. Dies dauert nicht lange, da der Song mit der Energie, die er aufgebaut hat, nach Hause getrieben wird. Es beginnt, ohne einen Zusammenbruch zu vergessen, der einem den Hals ohne deine Erlaubnis bewegen lässt. Die Texte behandeln die Angst als eine Einheit, die sowohl als Herrscher über alles als auch als höchste Währung gekrönt wird.