Die mit Spannung erwartete Veröffentlichung des neuen Albums „It Beckons Us All“ der norwegischen Black-Metal-Pioniere ist nur noch zwei Wochen entfernt und Darkthrone hat seinen Fans mit der Veröffentlichung des Tracks „Black Dawn Affiliation“ einen Vorgeschmack auf das gegeben, was sie erwartet. Die Single-Veröffentlichung wird von einer Animation begleitet, die Matthew Vickerstaff erstellt hat.

Fenriz kommentiert die Entstehung des Songs: „Nocturno Culto hat Black Dawn Affiliation geformt, und so sehr ich mich auch vor Kummer winde, wenn ich versuche, Riffs zu beschreiben, die ich nicht gemacht habe, wir rocken auf jeden Fall hart und düster in einem Verlies langsamer Kreator-Riffs aus der Zeit von 1986 (denken Sie an Awakening of the Gods oder Take Their Life von der Flag of Hate 12“). Der Song ist linear aufgebaut, was für eine Single gewagt ist, aber wir schreiben oft so. man könnte es als zweizackiges Biest bezeichnen, das nach der Pause (die, ob Sie es glauben oder nicht, von einem Chor der Verdammten erfüllt wird, den wir selbst gesungen haben: „Aaaaaa.“) mit meinem Lieblingsriff des Songs weitermacht, seit ich es zum ersten Mal früh im zweiten Teil gehört habe, und dort wurden mir die Zügel in die Hand gegeben, um die Hallen und Kammern aus Sternenstaub mit überirdischem Synthesizer und einer Stimme schweben zu lassen, die mir noch heute, beim Schreiben dieser Worte, vom ersten Rockalbum beeinflusst vorkommt, das ich 1973 gehört habe – Morrison Hotel. Düsterer und verstörterer Songtext als je zuvor verfestigt diese Hallen jetzt.“

Nocturno Culto fügt hinzu: „Es ist nicht einfach, die Musik zu beschreiben, die du machst, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen … sie ist hart! Bei diesem Track hat alles so geklappt, wie ich es mir erhofft hatte. Manche Dinge entstehen einfach im Studio, wie Fenriz‘ hervorragender Gesang am Ende des Songs und der Chor, den ich wollte. Anstatt einfach Abkürzungen zu nehmen, haben Fenriz und ich jeweils drei Gesangsspuren aufgenommen, und Silje von Chaka Khan hat sie hervorragend gemischt. Man kann viel über Riffs sagen, aber ich mache Songs aus einer Kombination aus einem sehr methodischen Ansatz und glücklichen Zufällen! Und irgendwo in meinem Hinterkopf gibt es höchstwahrscheinlich etwas, das viele meiner Entscheidungen zu kleinen Details beeinflusst, die das Riffing prägen.“

It Beckons Us All tracklisting

1. Howling Primitive Colonies [06:30]

2. Eon 3 [05:43]

3. Black Dawn Affiliation [06:11]

4. And In That Moment I Knew The Answer [03:17]

5. The Bird People Of Nordland [07:27]

6. The Heavy Hand [04:18]

7. The Lone Pines Of The Lost Planet [10:03]

Das in der Ukraine, unter der Regie des renommierten ukrainischen Filmemachers Indy Hait, gedrehte Musikvideo zu „A Fool’s Parade“ zeigt Frontfrau Sharon den Adel neben Gastsänger Alex Yarmak.

Die erste Single nach der Veröffentlichung des 8. Studioalbums „Bleed Out“ (VÖ 20.10.23) wurde am 5. April 2024 veröffentlicht und dient als Hymne gegen die hinterhältigen Machenschaften Russlands. Mit ihrer Musik machen Within Temptation weiterhin auf die grausame Invasion Russlands in der Ukraine aufmerksam und schildern die harte Realität, mit der die Ukrainer konfrontiert sind. Ausserdem spendet die Band alle Tantiemen des Songs für die Dauer des Krieges an Music Saves UA.

Diese Entscheidung unterstreicht die unerschütterliche Unterstützung der Band für die Ukraine und ihr kontinuierliches Engagement für Initiativen wie die Stiftung Ukraine Aid OPS. Within Temptation machen weiterhin auf die dringend benötigte Unterstützung Europas für den Kampf in der Ukraine aufmerksam.

Die Band hat für den Herbst 2024 eine große Arena-Tournee durch Europa angekündigt. Die Tour beginnt im September mit zwei Shows in den Niederlanden, die innerhalb weniger Tage ausverkauft waren, und wird in beeindruckenden Arenen Europas fortgesetzt.

Within Temptation – Bleed Out 2024 Tour

06.10.2024 Köln – Palladium

14.10.2024 Berlin – UFO

15.10.2024 Hamburg – Sporthalle

16.10.2024 Leipzig – Haus Auensee

19.10.2024 München – Zenith

23.10.2024 Frankfurt – Jahrhunderthalle

03.12.2024 Stuttgart – Porsche Arena

Seit 1999 ziehen die Melodic Deather von IRA TENAX nun schon ihre Kreise in der deutschen Metal Szene. Anno 2024 feiert das Quartett demnach nicht nur das 25. Jubiläum, sondern legt 10 Jahre nach ihrem letzten Longplayer „Portrait Of The Fallen“ aus dem Jahr 2014 auch ein neues Album vor! Für die Veröffentlichung von „Dark Awakening“, so der Titel des neuen Outputs, hat die Band bei MDD Records unterschrieben. Am 13. Juni soll das Album, welches 11 Tracks mit einer Spielzeit von 57 Minuten enthält veröffentlicht werden! Einen ersten Blick aufs Coverartwork, welches aus der Feder von Ken Coleman (artofkencoleman.com) stammt findet ihr anbei! Mehr Infos schon bald!

Das Line-up für das FULL FORCE Festival 2024 ist final und lädt ein in eine perfekte Welt (nicht nur) für Metalheads, in der Bier und Erdbeerbowle fließen. Für Abkühlung sorgt der Gremminer See, an dessen Strand man den Klängen der Medusa Stage lauschen und die riesigen Bagger der Insel bestaunen kann. Von Hardcore bis Metalcore, von Death-Metal bis Pop-Punk – das FULL FORCE Festival bietet auf seinen 4 Bühnen wieder einen breiten Mix von international angesagten Acts, neuen und alten Lieblingsbands, sowie den besten Newcomern, die der Planet aktuell zu bieten hat.

Mit Bands wie ARCHITECTS, DROPKICK MURPHYS, FIVE FINGER DEATH PUNCH, ALLIGATOAH, BAD RELIGION oder ICE NINE KILLS haben die FULL FORCE Organisator:innen schon eine gute Kerbe in die Planken ihrer diesjährigen Bühnen geschlagen. Um das Programm perfekt zu machen, fehlten nur noch vier weitere Festivalhighlights.

Neu mit dabei sind SIMPLE PLAN, die sich seit mehr als zwei Jahrzehnten auf den Pop-Punk-Olymp spielen. Mit Hymnen wie “I`m Just A Kid” sind sie fester Bestandteil jeder Skateboard-Playlist und die Millenials unter den FULL FORCE Fans werden nicht anders können, als jeden Song mitzusingen.

Ähnlich lange aber auf ganz anderen Pfaden unterwegs sind DARK FUNERAL, die mit ihren okkulten Themen und schnellen Blastbeats auch die hintersten Reihen im Publikum bis ins Mark erschüttern werden. Der düstere Musik-Koloss wird FULL FORCE Island einmal einebnen und dabei alles zermalmen, was sich ihm ihn den Weg stellt.

Mit DAMONA beweist das FULL FORCE Festival einmal mehr das Gespür für den Zeitgeist. Die gerade mal 18-jährige Musikerin bringt einen 90s-Grunge-Sound auf die Bühne, der sogar Mike Shinoda von Linkin Park so beeindruckt hat, dass er sie auf ein Feature zu seinem Song „Already Over (Live in Berlin)“ eingeladen hat. Sie bringt den guten alten Pop-Punk zurück auf die musikalische Speisekarte.

Wer danach noch eine gehörige Portion Dadaismus im Elektro-Punk-Gewand braucht, ist bei KOCHKRAFT DURCH KMA genau richtig. Mit den vier Freaks aus Nordrhein-Westphalen kann man nur zu gut den Kopf aus- und den Dopamin-Boost anschalten. Denn mit ihrer „Neuen Deutschen Kelle“ schlagen sie hart und tief in die Lachmuskeln ihres Publikums.

Mit diesen vier Acts komplettiert das FULL FORCE Festival sein Line-up für das Jahr 2024 und zeigt, dass der Spagat zwischen Metalcore, Hardcore, Death-Metal, Pop-Punk und vielen anderen Genres, die dazwischen liegen, möglich ist. Alles, was es dafür braucht, ist ein offenes Ohr für gute Musik, aufgelockerte Waden für den Tanz auf Moshpits Schneide und eine freie Hand für Erdbeerbowle oder Bier! Nirgendwo sonst in der europäischen Festivallandschaft lässt sich ein derart fantastischer Metal-Urlaub erleben, wie auf FULL FORCE Island – umringt von gigantischen Tagebaubaggern, zwischen Badestränden und umgeben von der besten FULL FORCE Gang, die man entweder schon jahrelang oder erst seit dem letzten Crowdsurf-Lifting kennt.

Alle bislang bestätigten Acts in alphabetischer Reihenfolge: 

ALIEN WEAPONRY, ALLIGATOAH, ANCST, ARCHITECTS, AS DECEMBER FALLS, AS EVERYTHING UNFOLDS, BAD RELIGION, BLACKGOLD, BLEED FROM WITHIN, BOSTON MANOR, BRAND OF SACRIFICE, BURY TOMORROW, BUSTER SHUFFLE, CAGE FIGHT, CASEY, COUNTERPARTS, CRYPTA, DAMONA, DARK FUNERAL, DARK TRANQUILLITY, DEATHBYROMY, DOGBITE, DROPKICK MURPHYS, DROPOUT KINGS, DRUG CHURCH, DUST BOLT, DYING WISH, ELWOOD STRAY, FIVE FINGER DEATH PUNCH, FIXATION, FRANK CARTER & THE RATTLESNAKES, FUMING MOUTH, FUTURE PALACE, GEL, GET THE SHOT, HALOCENE, HÄMATOM, HANABIE., HARMS WAY, HEALTH, HEXIS, HOLDING ABSENCE, ICE NINE KILLS, IMMINENCE, INDECENT BEHAVIOR, ITCHY, JUDICIARY, KADAVAR, KANONENFIEBER, , KATAKLYSM, KOCHKRAFT DURCH KMA, LIONHEART, MADBALL, MAKE THEM SUFFER, MALEVOLENCE, MONUMENTS, PEST CONTROL, RESOLVE, SANGUISUGABOGG, SCOWL, SHADOW OF INTENT, SIAMESE, , SILVERSTEIN, SIMPLE PLAN, SKYND, SODOM, SONDASCHULE, , SPEED, TEAM SCHEISSE, TENSIDE, THE ACACIA STRAIN, THE BUTCHER SISTERS, THROWN, UNTIL I WAKE, URNE, ZEAL & ARDOR, ZOMBIEZ

Verikalpa hat ein Video zu „Sammalsynti“ veröffentlicht, der dritten Single aus dem neuen Album „Tuomio“, das am 19. April bei Scarlet Records erscheint.

„Tuomio“ ist die bisher zugänglichste Platte in Verikalpas Diskographie und eine weitere intensive und aggressive Machtdemonstration. Das neue Album zeigt eine außergewöhnliche Gitarrenarbeit und eine makellose Produktion, die die majestätischen Melodien, für die sie bekannt sind, hervorhebt und ihr Songwriting auf die nächste Ebene bringt.

Textlich ist dies eine Mischung aus fiktiven Geschichten über Trinken, Feiern, Kämpfen und natürlich eine Gruppe verrückter finnischer Folklore-Kreaturen, die die Bühne aufbauen. Eine sehr unterhaltsame und leicht anzuhörende Sammlung von Liedern und Geschichten, neben Strömen aus Bier und seltsamen nordischen Spirituosen.

„Tuomio“ tracklist:

1. Arvon Tuomari
2. Laulava Vainaja
3. Noijan Sauna
4. Sammalsynti
5. Tuhkakruunu
6. Tulimerten Taa
7. Hakkaa Hakkaa
8. Maat Hauraan Hautaa
9. Eksyneet
10. Veritonttu
11. Kaunan Valta
12. Tuomio

Es ist wohl mit Abstand eines der beeindruckendsten Line-Ups des Jahres: Für seine diesjährige 31. Ausgabe hat das ROCKHARZ auf dem Flugplatz Ballenstedt über 50 Bands angekündigt und insgesamt ein Billing am Start, das neben großen Namen auch mit seiner Vielfalt besticht. Als Headliner glänzen JUDAS PRIEST, DIMMU BORGIR, KREATOR, HAMMERFALL und Iron-Maiden-Frontmann BRUCE DICKINSON. Außerdem können sich die treuen ROCKHARZerinnen und ROCKHARZer auf Bands wie KANONENFIEBER, THE HALO EFFECT, NESTOR, THE NIGHT ETERNAL, D’ARTAGNAN oder NANOWAR OF STEEL sowie viele weitere namhafte Acts an ganzen VIER Festivaltagen freuen.

Entsprechend groß ist bei vielen Spät(er)entschlossenen die Verzweiflung, seit das Festival (dieses Jahr in Rekordzeit) “ausverkauft” vermeldete. Doch für all jene, die sich eben nicht schnell genug Tickets sichern konnten, gibt es jetzt Hoffnung!
Neben der Tagesaufteilung hat das ROCKHARZ nämlich jetzt auch Vorverkaufsdetails für ein limitiertes Kontingent an Tagestickets (exklusiv über den ROCKHARZ-Ticketshop erhältlich) veröffentlicht, die wie folgt aussehen:

15.4. um 17 Uhr: Verkaufsstart der Tagestickets für Samstag (mit Judas Priest u.v.m.)
16.4. um 17 Uhr: Verkaufsstart der Tagestickets für Mittwoch (mit Bruce Dickinson u.v.m.)
17.4. um 17 Uhr: Verkaufsstart der Tagestickets für Freitag (mit Dimmu Borgir u.v.m.)
18.4. um 17 Uhr: Verkaufsstart der Tagestickets für Donnerstag (mit Kreator, Hammerfall u.v.m.)

Das gesamte Line-Up des 31. ROCKHARZ vom 03. bis zum 06. Juli 2024 auf dem Flugplatz Ballenstedt im Harz liest sich – jetzt nach Tagen in alphabetischer Reihenfolge – wie folgt:

Mittwoch: AMORPHIS, BROTHERS OF METAL, BRUCE DICKINSON, CALLEJON, DIRKSCHNEIDER, GUTALAX, KANONENFIEBER, KÄRBHOLZ, MAMMOTH WVH, OOMPH!, POWER PALADIN

Donnerstag: BULLET, D’ARTAGNAN, DOMINUM, HAMMERFALL, HAMMER KING, HATEBREED, HELDMASCHINE, KREATOR, MASSIVE WAGONS, NYKTOPHOBIA, PAIN, RAGE, THE HALO EFFECT, THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS, UNLEASH THE ARCHERS, VARG

Freitag: ALESTORM, AMARANTHE, BENEDICTION, DEFECTS, DIMMU BORGIR, DYING FETUS, DYNAZTY, KISSIN‘ DYNAMITE, LEAGUE OF DISTORTION, NANOWAR OF STEEL, SPIDERGAWD, SUICIDAL TENDENCIES, THE NIGHT ETERNAL, UNEARTH, VAN CANTO, VOGELFREY

Samstag: AVATARIUM, COPPELIUS, DRACONIAN, FAUN, HYPOCRISY, JUDAS PRIEST, KNIFE, LORDI, MYSTIC PROPHECY, NAKKEKNAEKKER, NESTOR, ORDEN OGAN, PARASITE INC., SCHANDMAUL, SOILWORK , STORM SEEKER

PAINFUL treten noch ein drittes und letztes Mal vor der baldigen Veröffentlichung ihres Konzeptalbums “Nefarious Monarchy” mit einer Single aus den finsteren Abgründen des Menschseins an. Wie von den Black-/Death-Metallern gewohnt, bildet auch das im 20. Jahr der Bandgeschichte (genauer: am 25. Mai 2024) erscheinende Werk einen geschlossenen erzählerischen Rahmen. Ohne den Filter einer religiösen oder politischen Ideologie nimmt das Quartett eine Beobachterrolle ein und präsentiert uns diesmal das grausige Geschehen zwischen den Zeilen der Kapitel zur Französischen Revolution unserer Geschichtsbücher.

Die nun vorliegende Single “Reign of Terror” widmet sich dabei La Terreur, der Zeit vom Herbst 1793 bis zum Frühjahr 1794, in der per Konventsbeschluss die Jakobiner um Robespierre bis zu 40.000 Menschen foltern und töten konnten. Im Song behandeln PAINFUL eine Revolutionsphase, in der blutige Grausamkeit derart blind und zerstörerisch mit dem Zeitgeist der Aufklärung rang, dass wir noch heute tiefgreifenden Veränderungen mit einer Warnung begegnen, die dort ihren traurigen Ursprung hat: Die Revolution frisst ihre Kinder.

Die Single “Reign of Terror” präsentiert sich ganz angemessen als morbide schlürfende Midtempowalze mit einem leicht psychedelisch anmutenden Intro. Vorhang auf für den finsteren Groove!

PAINFUL erläutern den Ansatz, dieses Blutbad – das zugleich einen zentralen Meilenstein der Revolution darstellte – musikalisch zu behandeln, so: „Zu jenem bestimmten Zeitpunkt der Französischen Revolution herrschten Mord und Chaos, da jeder jeden abschlachtete – unabhängig davon, ob sie einst Verbündete waren oder nicht! Wir haben versucht, diese Ambivalenz darzustellen, indem wir auch gegensätzlich konnotierte Wörter wie ‘Freiheit’ und ‘Terror’ oder ‘Horror’ und ‘Wahrheit’ verwendet haben. Der ganze Song setzt sich dabei ebenso aus verschiedenen Teilen und Rhythmen zusammen. Es sind die Schwere und der Wirbel der Leichtigkeit, die sich kontrastierend in schweren Gitarren, stampfenden Trommeln und hüpfenden Orchestern widerspiegeln.“

Tracklist „Nefarious Monarchy“:

1. A World of Kings
2. Liberty (Dies)
3. Growing Rage
4. Reign of Terror
5. History Repeats
6. United in Blood
7. Heart of Darkness
8. We are not equal
9. Remaining Shadows
10. Fallen Hierarchies
( + Bonustrack „United in Blood“ feat. Alexander Krull)

Nachdem die Power Prog Metal Band IVORY TOWER erst kürzlich einen Song aus ihrem aktuellen sechsten Studioalbum präsentierte haben, folgt heute Nachschlag mit einem Musikvideo zu ihrer brandneuen Single „Heavy Ride“!

Das Album mit dem Titel „Heavy Rain“ ist am 29. März 2024 bei Massacre Records erschienen und kann über diesen Link: https://lnk.to/ivorytowerheavyrain bestellt werden.

Nach der ersten Single-Auskopplung „60 Seconds“, ist auch „Heavy Ride“ ab sofort bei allen Streaminganbietern über https://ivorytower.bfan.link/heavyride verfügbar.

Sänger Francis Soto sagt über den Song: „Immer mehr Menschen leben am Rande der Gesellschaft – ohne Hoffnung, ohne Perspektive. Es werden am Ende die „Vergessenen“ sein, die aufstehen und gegen das System ankämpfen werden, denn die, die nichts zu verlieren haben, können Veränderungen herbeiführen.“

„Heavy Rain“ beweist, IVORY TOWER sind allesamt Meister ihres Fachs, mit einem Sänger, der sowohl kaskadenartige melodische Passagen als auch Stakkato-Vocals zum Besten geben kann, und ist neben den sphärischen Keyboard-Sounds, den kreischenden Gitarrensoli und heftigen Riffs, die dieses Album zu bieten hat, eine wahre Bereicherung! Auf dem Longplayer präsentieren uns IVORY TOWER kernigen Metal und das Debüt von Lord Francis Soto, der 2021 als neuer Sänger der Kieler Band vorgestellt wurde! Mit seinem Gespür für große Melodien verleiht er den Tracks auf „Heavy Rain“ das gewisse Etwas!

Der neue IVORY TOWER Longplayer wurde von Jens Bogren & Alexander Backlund gemixt und von Tony Lindgren in den Fascination Street Studios gemastert. Das Cover Artwork stammt von Frankey Efef-Medi.

„Heavy Rain“ Tracklist:
1. Black Rain
2. Holy War
3. Never
4. The Destination
5. 60 Seconds
6. Heavy Ride
7. Recover
8. Monster
9. Voices
10. The Tear

ALBUM LINE-UP
Lord Francis Soto – Vocals
Sven Böge – Gitarre
Björn Bombach – Bass
Frankey Fasold – Keys
Thorsten Thrunke – Drums

Heute veröffentlicht Alex Henry Foster die zweite Single „Nocturnal Candescence“ von der kommenden LP Kimiyo, die am 26. April erscheint. Schaut euch den nachstehenden Visualizer einfach an.

„Das Lied vermittelt die tiefen Gefühle von Verlust, Hoffnungslosigkeit und persönlicher Kapitulation im Kontext der Selbstaufgabe“, erklärt der Künstler. „Es ist ein innerer Schrei, der andere erreichen soll, wenn wir uns unsichtbar fühlen in einer Welt, die nie aufhört, sich zu drehen, damit jedermanns Schmerz gesehen und geteilt werden kann. Es ist die Widerstandskraft des Seins, des Glaubens an einen weiteren Morgenglanz. Es ist die Reminiszenz an traditionelle japanische Sehnsuchtslieder, ‚哀傷歌 (aishōka)‘, die von Trauer, Kontemplation und dem Glauben an ein besseres Morgen geprägt sind.“

Foster sagt über die kommende LP: „Ich habe immer nach einem Vorwand oder einer Ausrede gesucht, um mit Momoka zu arbeiten. Sie hat einen ganz besonderen Geist und ist eine sehr inspirierende und einsichtsvolle Person. Wir haben eine gemeinsame Sicht auf das Leben im Allgemeinen und auf Spiritualität im Besonderen, aber vor allem ist sie eine fantastische Künstlerin, für die ich die allergrößte Bewunderung empfinde. Als mir klar wurde, dass ich auf keinen Fall in der Lage sein würde, die Lieder, die wir skizziert hatten, zu singen oder zu sprechen, war Momoka meiner Meinung nach die einzige Person, die den Geist des Projekts transzendieren konnte. Die Poesie von Voyage à la Mer sollte der Kern sein, der das ganze Projekt zusammenhält, aber ich wollte, dass Momoka ihre eigene Interpretation der lyrischen Unterströmung findet und sich in ihrer Muttersprache ausdrückt, damit sie nicht meine Stimme sein oder versuchen muss, nachzuahmen, was meine Worte ausdrücken könnten. Wir haben die Leinwand aufgestellt, die Farbpaletten angelegt, aber es war an ihr, sich auszudrücken und das Gemälde zu sein.“

KIMIYO Tracklisting
1. Of Dreams And Dust
2. A Silent Stream
3. The Edge Of Time
4. A Vessel Astray
5. All Of Our Past Future Lives
6. Autumnal Processions
7. Nocturnal Candescence
8. Too Bright To Crumble
9. Under A Luxuriant Sky

25.05.2024 – Weinheim, DE – Cafe Central
30.05.2024 – Augsburg, DE – Soho Stage
31.05.2024 – Siegen Netphen, DE – Freak Valley Festival
15.06.2024 – Dudelange, LU – Fete de la Musique
06.07.2024 – Elsloo, NL – Conincx Pop Festival
14.07.2024 – Katowice, PL – Summer Fog Festival
19.07.2024 – Loreley, DE – Night of the Prog
24.07.2024 – Tubingen, DE – Sudhaus Peripherie
25.07.2024 – Breitenbach am Herzberg, DE – Herzberg Festival
27.07.2024 – Cologne, DE – Kantine Open Air