SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

Nightwish: Tuomas Holopainen spricht über die Tour-Pause und das neue Album Yesterwynde

Nightwish haben für den 20. September 2024 ihr zehntes Studioalbum „Yesterwynde“ angekündigt. Gleichzeitig wird die Band jedoch eine überraschende Tour-Pause einlegen. Tuomas Holopainen gibt nun Einblicke in die Gründe und die kreative Inspiration hinter dem Album, das eine epische musikalische Zeitreise verspricht.

Veröffentlichung von „Yesterwynde“ und überraschende Tour-Pause

Am 20. September 2024 steht die Veröffentlichung ihres zehnten Studioalbums „Yesterwynde“ an, doch überraschenderweise sind diesmal keine Tourdaten geplant. Warum sich Nightwish eine Auszeit von Live-Auftritten nimmt, darauf geht Tuomas Holopainen in einem Interview mit Metal Injection wie folgt ein:

„Die Gründe sind persönlich, darauf werden wir nicht eingehen, aber es war etwas, das getan werden musste, damit diese Band weitermachen kann. Es gibt kein böses Blut zwischen den Mitgliedern, nichts dergleichen. Wir müssen einfach eine lange Pause einlegen.”

Auf Nachfragen zur Zukunft der Band und ihrer Präsenz auf der Bühne, äußert sich Holopainen folgendermaßen:

„Persönlich habe ich nicht wirklich viel darüber nachgedacht. Ich weiß nicht, wie lange die Pause dauern wird. Wir haben gerade einen Multi-Album-Vertrag mit Nuclear Blast unterschrieben, was ein Beweis dafür ist, dass es in Zukunft mehr Alben geben wird. Nightwish werden definitiv nicht aufhören, also hört auf, euch Sorgen zu machen. Wir brauchen einfach eine Pause vom Touren.“

Das Konzept von „Yesterwynde“

Das kommende Album „Yesterwynde“ ist thematisch tief in der Zeit verwurzelt und spiegelt Holopainens Faszination für die Geschichte und deren narrative Kraft wider. Dieses Album ist nicht nur eine Sammlung von Liedern, sondern eine Hommage an die Zeit selbst, wie der Mastermind verrät:

„Ende 2020 entdeckte ich die Welt der schwarz-weißen Fotos, die koloriert wurden […]. Wenn ich sie sehe, gibt es mir ein Gefühl, das ich nicht beschreiben kann – eine Verbindung zur Vergangenheit. Ich konnte in keiner Sprache ein Wort finden, das es beschreibt, also sagte ich zu Troy [Donockley]: ‚Können wir ein Wort erfinden, um das zu beschreiben?‘ Ich kam auf ‚yester‘ [vom Englischen yesterday/yesteryear] und er sagte sofort ‚wynde‘. ‚Yesterwynde‘ – es war perfekt. Ich weiß nicht, was die Bedeutung ist. Es fühlt sich einfach richtig an.“

Die bereits veröffentlichte Single „Perfume Of The Timeless“ und andere Tracks des Albums versprechen eine epische Reise durch die Zeitalter und laden ein, sich von der Musik und ihren Geschichten verzaubern zu lassen. Ein Muss für alle, die tiefgründige Musik und beeindruckende Kompositionen schätzen.

1. Yesterwynde
2. An Ocean Of Strange Islands
3. The Antikythera Mechanism
4. The Day Of…
5. Perfume Of The Timeless
6. Sway
7. The Children Of ‚Ata
8. Something Whispered Follow Me
9. Spider Silk
10. Hiraeth
11. The Weave
12. Lanternlight

24. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Nightwish_NB_Blog.jpg 710 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-24 13:48:082024-07-24 13:48:08Nightwish: Tuomas Holopainen spricht über die Tour-Pause und das neue Album Yesterwynde
News

SADUS: ‚The Devil In Me’ vom aktuellen Album „The Shadow Inside“ als Lyric-Video veröffentlicht

In Erwartung ihrer bevorstehenden Rückkehr nach Europa haben die Thrash-Metal-Legenden aus der East Bay, SADUS, ein neues Lyric-Video zu ‘The Devil In Me’ von ihrem neuesten Album The Shadow Inside veröffentlicht, das bei Nuclear Blast Records erhältlich ist. Die Band wird am 27. Juli ein Warm-up-Konzert in ihrer Heimatstadt Petaluma, Kalifornien, geben, bevor sie über den Atlantik zu europäischen Festivals aufbricht.

SADUS ist derzeit auf Tour zur Unterstützung von The Shadow Inside, das im November 2023 bei Nuclear Blast Records veröffentlicht wurde. Das sechste Album der Band wurde mit Juan Urteaga (EXODUS, TESTAMENT, MACHINE HEAD) in den Trident Studios aufgenommen und enthält unheilvolle Kunstwerke des renommierten Künstlers Travis Smith (FLESHGOD APOCALYPSE, OPETH). Ihr erstes Album seit 17 Jahren ist ein zeitgenössischer Thrash-Klassiker mit kolossalen, groovegeladenen Riffs in halsbrecherischem Rhythmus und atemberaubenden Soli, wie sie auf mitreißenden Tracks wie ‘Scorched And Burnt’, ‘It’s The Sickness’ und ‘Ride The Knife’ zu hören sind, die das Erbe der Band als

SADUS Tourdaten:
27. Juli – Petaluma, CA – Phoenix Theater
8. August – Nottertal-Heilinger Heights, DE – Party San Open Air Festival
9. August – Kortrijk, BE – Alcatraz Metal Festival
10. August – Josefov, CZ – Brutal Assault Festival
11. August – Derbyshire, UK – Bloodstock Open Air Festival

24. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/sadus.jpg 710 1000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-24 13:43:402024-07-24 13:43:40SADUS: ‚The Devil In Me’ vom aktuellen Album „The Shadow Inside“ als Lyric-Video veröffentlicht
Kommende Alben, News

Krilloan: Fulminat kündigt sich das kommende „Return Of The Heralds“-Album an

Krilloan hat ein Video zu „Atlantean Sword“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Return Of The Heralds“, das am 20. September bei Scarlet Records erscheint. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Alvaro Valverde/AV Art Ilustracion

„Return Of The Heralds“ tracklist:

1 Atlantean Sword
2 Kings Of The Iron Hill (featuring Battle Born’s Jack Reynolds & Tom O´Dell)
3 Blood & Fire (Born On A Battlefield)
4 Hammer Of Wrath
5 Avenging Son
6 The Oathpact
7 Return Of The Heralds (featuring Evermore’s Johan Haraldsson & Johan Karlsson)
8 The Kingkillers Tale (featuring Magnus Holmström, Swedish folk master and HammerFall live guest)
9 We Burn
10 Beyond The Gates

Krilloan:

Alex VanTrue – vocals

Klas Holmgren – guitar

Steve Brockmann – guitar

Marco Toba – bass

Christoph Brandes – drums

24. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/email1721820817040.png 360 480 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-24 13:36:532024-07-24 13:36:53Krilloan: Fulminat kündigt sich das kommende „Return Of The Heralds“-Album an
Kommende Alben, News

Mork:Das kommende „Utbrent“-Album kündigt sich lautstark an

Die Black-Metal-Legenden Mork haben heute ihr neues Album Syv angekündigt, das am 20. September auf Peaceville erscheinen soll. Parallel zu den Neuigkeiten hat die Band die erste Single des Albums „Utbrent“ veröffentlicht.

Über die neue Single sagte Mork-Schöpfer, Frontmann und Mastermind Thomas Eriksen: „Utbrent ist eine Darstellung des Ausgebranntseins und des Kampfes, sich zu behaupten. Selbst wenn man im Stillen weiß, dass der Tag tatsächlich kommen und einen zusammenbrechen lässt … die harte Strafe, so zu leben, wie das Leben, macht einen kaputt und brennt aus.“

„Wir haben das siebte Kapitel der Mork-Saga erreicht. Wie ich bereits sagte, war es mir wichtig, die Musik über die Zeitspanne der Alben hinweg weiterentwickeln zu lassen. Es waren wirklich ein paar lohnende Jahre, „SYV“ zu schreiben und aufzunehmen. Als ich mir das fertige Produkt anhörte, verspürte ich eine große Zufriedenheit. Brutale Riffs treffen auf melancholische und melodische Passagen mit leicht progressivem Ansatz. Textlich kratzt er am Grund der menschlichen Existenz und Gebrechlichkeit und berührt gleichzeitig einen immensen Stolz und eine große Stärke. Das ist wahrscheinlich mein bislang abwechslungsreichstes Album. Was meiner Meinung nach ein perfektes Ergebnis und eine Ergänzung zum Mork-Katalog darstellt,“ sagt Thomas Eriksen weiter.

MORK SYV TRACKLIST
I Tåkens Virvel [07:14]
Holmgang [04:27]
Heksebål [05:41]
Utbrent [06:15]
Med Døden Til Følge [05:49]
Ondt Blod [04:05]
Tidens Tann [05:55]
Til Syvende Og Sist [05:30]
Omme [04:17]

24. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/MORK_Syv_cover.jpg 840 840 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-24 13:31:212024-07-24 13:31:21Mork:Das kommende „Utbrent“-Album kündigt sich lautstark an
News

Reload Festival 2024: Alle wichtigen Informationen

Das Reload Festival in Sulingen (Niedersachsen, 50km südlich von Bremen) ist eine Institution der Festivalbranche wenn es um Heavy Metal geht. So kommen jedes Jahr über 10.000 Besucher zu dem großen Open Air. Vom 15. bis 17. August 2023 gibt es dieses Jahr wieder ein breit gemischtes Programm das nationale und internationale Künstler aus den verschiedensten Ecken des Rock und Metal auf drei Bühnen bringen wird. Das Line-Up steht nun vollständig und die Running Order steht. Da nun die genaue Aufteilung der Bands nach Tagen feststeht, gibt es auch im begrenzten Umfang Tagestickets (Fr./Sa.) für 89 oder 119 Euro im Ticketshop. Kombitickets für das komplette Event sind dort auch noch für 179 Euro zu haben. Schnell sein lohnt sich!

Line-Up

Korn, Amon Amarth, Blind Guardian, Behemoth, Hatebreed, Millencolin, Spiritbox,
Motionless In White, Lionheart, Clutch, Dragonforce, Paradise Lost, Zeal & Ardor, Whitechapel,
Emil Bulls, Knorkator, Neaera, The Black Dahlia Murder, Madball, Emmure, Any Given Day,
Born of Osiris, Mushroomhead, Walls Of Jericho, Dead Poet Society, Soil, Fiddler’s Green,
Paleface Swiss, Cro-Mags, Green Lung, Bokassa, Heavysaurus, The Gems, Vukovi, Thrown,
The Butcher Sisters, Future Palace, Gutalax, Iron Walrus, Beyond The Breach und Snakes In The Pit.

Reload im Web

Homepage: http://www.reload-festival.de
Facebook: https://www.facebook.com/ReloadFestivalofficial
Instagram: https://www.instagram.com/reloadfestivalofficial

 

LATEST UPDATE 7/24/2024

24. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/08/231212_RLD_SoMe_BW2_1080x1350px-002.jpg 1024 819 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-24 08:26:172024-08-02 08:38:58Reload Festival 2024: Alle wichtigen Informationen
Kommende Alben, News

THE NAIL: Das gleichnamige Album spuckt frische Töne in den Musikäther

Schaut euch die neue das Video zu neuen Song „The Nail“, einem Song aus dem kommenden selbstbetitelten Debütalbum von THE NAIL an, das am 13. September 2024 über Frontiers Music Srl erscheint.

https://youtu.be/cEgepG9pOAEl

Mit Girish Pradhan (Girish & The Chronicles, The End Machine) und den talentierten Efe und Reis Ali Eroglu, produziert von Cenk Eroglu (Ex-Winger), wird The Nail Hardrock-Fans weltweit in seinen Bann ziehen.

Cenk Eroglu sagt: „In den Texten geht es um eine Beziehung mit einem Narzissten und darum, wie man verletzt wird, noch bevor man erkennt, wie tief die Wunden sind.“ Wir widmen dieses Lied allen Überlebenden narzisstischen Missbrauchs.“

Girish Pradhan fügt hinzu: „Das ist anders als jede Platte, die ich je gemacht habe. Vielen Dank an ein engagiertes Team und die großartige Arbeit des supertalentierten Ali an den Gitarren!“

Tracklist:
1 HIT & RUN
2 THE NAIL
3 NO TIME TO BURN
4 BROKEN
5 WALK THE LINE
6 SOUL SCREAMER
7 BLACKOUT (POPEYE’S SIN)
8 EXORCIST
9 HANGMAN’S NOOSE
10 UNDERDOG
11 FALL BACK NOW
12 FALL BACK NOW (Acoustic Version) bonus track Japan

23. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Screenshot_20240723-132807.png 938 929 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-23 13:30:522024-07-23 13:30:52THE NAIL: Das gleichnamige Album spuckt frische Töne in den Musikäther
Kommende Alben, News

SERIOUS BLACK: Das kommende Album „Rise Of Akhenaton“ hat frische Töne in den Musikäther gefeuert

SERIOUS BLACK lassen mit ‚Silent Angel‘ die zweite Single von ihrem kommenden Album „Rise Of Akhenaton“ erklingen. Das Album wird am 27. September bei AFM Records erscheinen. Mario Lochert produzierte die Platte zusammen mit Bob Katsionis.

„Die Rückkehr zu dem, was uns speziell mit den ersten Alben ausgezeichnet hat, deutete sich schon auf dem vorangegangenen „Vengeance Is Mine“ an“, erklärt Lochert die natürliche Evolution der Band und fügt hinzu: „Seit seinem Einstieg vor drei Jahren hat sich unser Sänger Nikola Mijic als wahres Juwel entpuppt. Mit seiner ausdrucksstarken Stimme und seinem intuitiven Gespür für großartige Melodien verleiht er den Songs mehr Klarheit und eine direktere Gangart.“

Die „Rise Of Akhenaton“-Tracklist:

01 Open Your Eyes
02 We Are The Storm
03 Silent Angel
04 Take Your Life
05 Shields Of Glory
06 When I´m Gone
07 United
08 Rise Of Akhenaton
09 Virtual Reality
10 I Will Remember
11 Metalized

SERIOUS BLACK sind:

Nikola Mijic (Vocals)
Dominik Sebastian (Gitarre)
Bob Katsionis (Gitarre)
Mario Lochert (Bass)
Rami Ali (Drums)

23. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/serious_black_by_Marko-Ristic_2024.jpg 419 630 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-23 10:38:182024-07-23 10:38:18SERIOUS BLACK: Das kommende Album „Rise Of Akhenaton“ hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

The Lucidia Project: Die kommende EP „Requiem“ kündigt sich lautstark an

Macht euch bereit für eine Welle melodischen Symphonic Metals mit modernem Touch! Die aufstrebenden US-Stars The Lucidia Project haben einen Plattenvertrag mit Wormholedeath Records für ihre EP „Requiem“ unterzeichnet, die am 6. September 2024 erscheinen soll.

Die Erklärung des Lucidia-Projekts: „Hallo, wir sind das Lucidia-Projekt. Wir sind eine Band aus Fargo North Dakota (dem nördlichen Teil des Mittleren Westens der USA) und zu sagen, dass wir schockiert und dankbar für diese Gelegenheit sind, bei WormHoleDeath Records zu unterschreiben, wäre eine Untertreibung. Jacopo, der für WormHoleDeath zuständig ist, hat sich tatsächlich an uns gewandt. Er gab uns einige Kontaktinformationen und ich (Chase) kontaktierte Carlo bezüglich unserer Musik. Wir hatten ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass etwas dabei herauskommen würde, weil wir als Band noch so neu in diesem Bereich sind und im Moment eine so kleine Diskographie haben, dass die Idee, ein Plattenlabel zu gründen, geschweige denn eines, das alle Verbindungen dazu hat, in Frage kam Man hat, bei uns arbeiten zu wollen, war ein Wunschtraum. Aber hier sind wir: Carlo hat sich mit einer netten E-Mail bezüglich unserer Requiem-EP bei uns gemeldet und wollte uns sofort dafür verpflichten. Ich musste darüber nachdenken, wir als Band mussten sorgfältig prüfen und recherchieren, was diese Partnerschaft bedeutet, und ich musste mit dem Rest der Band Gespräche darüber führen, wie wir vorankommen. Wir haben beschlossen, dass diese Partnerschaft ein guter Karriereschritt für uns, für unsere EP und für jede zukünftige Musik wäre, die WormHoleDeath unter Vertrag nehmen möchte.
Was unseren Sound angeht, sind wir ein Fusionsprojekt. Wir versuchen, eine modernisierte Version des Symphonic Metal zu schaffen, die Alternative Rock/Metal, Doom Metal, Elemente von Gothic und Death Metal sowie klaviergetriebene Popmusik verbindet. Mit der EP „The Requiem“ haben wir versucht, all diese Einflüsse auf kohärente Weise zu vereinen, und in zukünftigen Veröffentlichungen werden wir versuchen, dies noch weiter zu perfektionieren.

Tracklist:
01. Requiem
02. Eventide
03. Deliverance
04. Interlude (Seeing the Truth)
05. …The End of the Lies

22. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/Requiem_cover_s.jpeg 600 600 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-22 17:00:302024-07-22 17:00:30The Lucidia Project: Die kommende EP „Requiem“ kündigt sich lautstark an
News

AXXIS: „Coming Home“-Album steigt auf #17 der Albumcharts ein

AXXIS haben ihr neues Studioalbum „Coming Home“ auf Platz 17 der deutschen Albumcharts katapultiert. Einfach nur WOW, denn es ist zugleich auch das letzte Album der legendären Rocker, die sich nach 35 Jahren nun von der Bühne verabschieden. Es ist auch der Beste Chartentry ever für die Band.

Die Band schreibt an ihre Fans und Unterstützer: „Wir sind überwältigt! Mit unserem Independent Label PHONOTRAXX haben wir es tatsächlich geschafft, mit dem AXXIS Jubiläums Album „COMING HOME“ in die Top 20 der offiziellen Albumcharts auf Platz 17 einzusteigen. Wer hätte das gedacht. Dies ist der beste Chart Einstieg, den AXXIS jemals gehabt hat. Nach den ausverkauften Anniversary Shows in Memmingen und Bochum, den durchweg guten Reaktionen auf COMING HOME, den guten Ticketvorverkäufen der Tour und dem jetzigen Einstieg in die Charts, scheint das 35 jährige Bandjubiläum eine Erfolgsstory sondergleichen zu werden. 2024 wird ein tolles AXXIS Jahr. Danke an alle, die daran beteiligt waren und vor allem an unsere treuen Fans!“

AXXIS “Coming Home” Tour 2024/25

Präsentiert von Rock Antenne, Rock Hard, Classic Rock, Rock It, Musix und www.powermetal.de

* support COP UK

05.09.2024 D – München / Backstage Werk (mit FREEDOM CALL)

06.09.2024 CH- Pratteln / Z-7 (mit FREEDOM CALL)

25.09.2024 D – Aschaffenburg / Colos-Saal *

26.09.2024 D – Augsburg / Spectrum *

27.09.2024 D – Geiselwind / Music Hall *

28.09.2024 D – Regensburg / Airport Obertraubling *

02.10.2024 D – Lennestadt-Halberbracht / Schützenhalle (nur noch wenige Tickets)

23.01.2025 D – Siegburg / Kubana

24.01.2025 D – Stuttgart / Im Wizemann

25.01.2025 D – Nürnberg / Hirsch

Tickets: https://www.eventim.de/axxis

Anniversary Shows:

29.11.2024 D – Memmingen / Kaminwerk (ausverkauft)

29.12.2024 D – Bochum / Zeche (ausverkauft)

Tourveranstalter: Bottom Row – The Music Agency https://www.bottomrow.com/

Tickets unter: https://www.eventim.de/axxis/

Festivals:

13.07.2024 D – Balingen – RVBANG Festival

20.07.2024 D – Balge/ Rock das Ding Festival

23.08.2024 PT – Pindelo dos Milagres / Metaleiro Open Air

16.12.2024 CZ – Praha / Rockové vánoce na Barce

11.01.2025 D – Hamburg / Ballroom Birthday Bash Festival

22. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/20240720220922_8I7A7944-scaled.jpg 1707 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-22 16:56:362024-07-22 16:56:36AXXIS: „Coming Home“-Album steigt auf #17 der Albumcharts ein
Kommende Alben, News

CROSSBONE SKULLY: Das kommende „Evil World“-Album hat frische Töne ausgespuckt

CROSSBONE SKULLY haben mit dem hymnisch-fesselnden Track „Everyone’s On Dope“ einen weiteren Vorgeschmack aus ihrem mit Spannung erwarteten Debütalbum Evil World Machine veröffentlicht, das im Herbst über Better Noise Music erscheinen wird.

Das Musikvideo zeigt CROSSBONE SKULLY / TOMMY HENRIKSEN (Gitarrist und musikalischer Leiter von Alice Coopers Band und Mitglied der Hollywood Vampires) zusammen mit der Live-Besetzung seiner Band: Die Gitarristen Sam „Bam“ Koltun (Dorothy, Faster Pussycat, Budderside) und Anna Cara, Schlagzeuger Alex „Thumper“ Boch und Bassist Chris Wyse (Hollywood Vampires, Ace Frehley), der auch an den Studioaufnahmen beteiligt war.

22. Juli 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/07/email1721644254240.jpg 302 468 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-07-22 12:32:272024-07-22 12:32:27CROSSBONE SKULLY: Das kommende „Evil World“-Album hat frische Töne ausgespuckt
Seite 3 von 12‹12345›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • SVALBARD: Abschiedstournee bekannt gegeben
  • THE NARRATOR: Neue Single ‚Unbind Me‘ veröffentlichen!
  • MÅNEGARM: Vom kommenden „Edsvuren“-Album wurden frische Töne in den Musikäther geschleudert
  • Yellowcard: Das kommende Album „BETTER DAYS“ kündigt sich mit frischem Sound an
  • LORD OF THE LOST: Das kommende „OPVS NOIR Vol. 1“-Album hat frische Töne entfesselt

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung