Das SBÄM Fest zieht nach Wien und das auch noch in eine Brauerei! Nachdem das größte Punkrocklabel Österreichs in den vergangenen Jahren das große Sommerfestival in Wels oder Linz mit dem SBÄM-O-WEEN ergänzt hatte, findet nun erstmalig ein SBÄM Fest in Wien am 2. November in der Ottakringer Brauerei statt.
Mit dabei:
Frank Turner & The Sleeping Souls
Perkele
Frenzal Rhomb
Laura Jane Grace
Skinny Lister
The Meffs
Glue Crew
Yokohomo
Chris Magerl
The Morphine Pilgrims
Punk Rock Singalong Karaoke
Wie bereits seit 2018 kommen unter 18-jährige gratis zum Festival. „Wir haben mit den Underage-Tickets 2018 angefangen, da kamen vielleicht zehn Kids. Mittlerweile haben wir mindesten zweihundert junge Punkrock-Fans“, sagt Stefan Beham, Begründert von SBÄM über das Unter-18-Ticket.
Die neue Location in Wien sei eine Chance, nicht nur in Oberösterreich vertreten zu sein. Die Hauptstadt öffnet neue Türen und ist auch für die Bands sehr interessant. Neben Top Acts wie Frank Turner werden auch bereits zum zweiten Mal The Meffs dabei sein sowie einige österreichische Lokalacts, deren aktuelle Platten jeweils bei SBÄM unter Vertrag sind.
Tickets auf www.shop.sbam.rocks und www.oeticket.com
Seit den 80er gehören Accuser zweifellos zu den Vorreitern des deutschen Thrash Metal. Mit „Rebirthless“ steht nun das 13. Studioalbum der Siegener ins Haus, welches am 21. November veröffentlicht wird. Stilistisch knüpft das Quartett darauf sowohl an die Vorgänger Alben an, greift aber zugleich auch Elemente aus ihrer Anfangszeit auf. Das kommende Album enthält damit alles was die Band seit jeher ausmacht: kraftvolle Melodien, aggressive Rhythmen und tiefgründige Texte, die die Hörer fesseln und zum Nachdenken anregen. „Rebirthless“ erscheint als CD und Vinyl, freut euch schonmal auf ein wahres Thrash Metal Feuerwerk.
Bereitet euch darauf vor, dass euer Verstand operativ entfernt wird, wenn ihr euch das Musikvideo der Thrash-Metal-Maniacs Trip To The Morgue zum Song „Tribal Lust“ anschaut. Es ist ein harter und brutaler Ausschnitt aus ihrem neuesten Album „Toe Tagged And Body Bagged“, das über Wormholedeath veröffentlicht wurde.
„Tribal Lust“ entführt euch in eine alptraumhafte Begegnung mit einem wilden Stamm tief in einem unbekannten Dschungel. Während Sie mit kannibalischen Bedrohungen und Urangst zurechtkommen, sorgt die unerbittliche Klanglandschaft von Trip To The Morgue dafür, dass das Überleben alles andere als garantiert ist.
Im kommenden Jahr wird es kein FULL FORCE Festival in Ferropolis geben. Der „most metal place on earth“ wird 2025 also still bleiben. Die aktuelle Pause wird genutzt, um im Jahr 2026 mit voller Kraft zurückzukehren.
Trotz immenser Anstrengungen in der Vorplanung steht das Festival-Team vor Hürden, die für das kommende Jahr nicht zu meistern sind. Daher ist es den Veranstaltenden unmöglich, das FULL FORCE Festival 2025 wie gewohnt durchzuführen und ein Festivalerlebnis zu bieten, das den Fans gerecht wird.
Seit 1994 ist das (With) FULL FORCE ein fester Bestandteil der deutschen Festival-Landschaft. Es ist DER Trendsetter für das gesamte Genre, das größte Szene-Festival im Osten Deutschlands und ein Zuhause für Metalcore, Hardcore, Metal, Punk und viele andere großartige Musikrichtungen. Das FULL FORCE schafft jedes Jahr ein modernes und abwechslungsreiches Festivalerlebnis. Es ist Heimat für sowohl junge, neue Acts als auch die großen, internationalen Legenden der Branche.
Die FULL FORCE Crew bedankt sich bei der gesamten FULL FORCE Family: bei allen Fans, den Bands, den Partnern und Freund:innen, dem gesamten Team und allen Beteiligten, die das Festival seit vielen Jahren unterstützen und begleiten. Diese Leidenschaft und Hingabe machen das FULL FORCE Festival einzigartig und sind für das gesamte Team Motivation und der größte Lohn.
Aktuell wird das FULL FORCE 2026 vorbereitet. Sobald es neue Informationen dazu gibt, wird über die Festivalkanäle darüber informiert.
Bis dahin wünscht die FULL FORCE Crew einen unstillbaren Durst nach Metal, Core und Erdbeerbowle.
Aeon Gods haben einen Visualiser für die neue Single „Aeon Gods“ veröffentlicht. Es ist die erste Single aus dem Debütalbum „King Of Gods“, das am 22. November bei Scarlet Records erscheint.
In dieser epischen Metal-Hymne führt der babylonische Gott Marduk seine tapferen Krieger in einen erbitterten Kampf gegen die dunkle Muttergöttin Tiamat. Mit donnernden Kampfgesängen und schweren Gitarrenriffs verkündet der Song den Ruhm der Aeon Gods – was ihn zu einer wirklich herausragenden Heavy-Metal-Hymne macht.
King Of Gods“ tracklist:
01 Sun-god
02 King Of Gods
03 Aeon Gods
04 Babylon Burning
05 Enlil’s Command (The Flood pt. I)
06 Nintu’s Lament (The Flood pt. II)
07 Enki’s Grace (The Flood pt. III)
08 The Descent
09 Monsters Of Tiamat
10 Tablet Of Destinies
BLACK OAK COUNTY haben mit der brandneuen Single und dem Lyric-Video „Crossed the Line“ erneut den Äther betreten! Die dänische Hardrock-Band nähert sich dem Veröffentlichungstermin ihres dritten Studioalbums „III“ mit einem weiteren Eintrag aus dem kommenden Album. „Crossed The Line“ wird der Eröffnungstrack von Black Oak Countys kommendem Album „III“ sein, das am 25. Oktober 2024 über Mighty Music erscheinen wird.
„Wir sind es gewohnt, schnelle und harte Riffs zu spielen, aber dieses ist wirklich ein ganz besonders donnerndes! Es ist definitiv einer der eher vom Metal inspirierten Songs auf dem Album, mit einem ständig tuckernden Riff und einem fast Metalcore-artigen Groove für den Refrain – es hilft wirklich dabei, die Geschichte von Verzweiflung, Frustration und Enttäuschung zu verkaufen, die im Album sehr prominent ist Text. Eine weitere Premiere war, dass wir das Lied direkt mit dem Gesang von Niels eröffnen, was einen sofort in den Bann zieht und in den Song hineinzieht. „Crossed The Line“ ist ein Lied über Sucht, die Kämpfe, die wir alleine überwinden – auch wenn wir es nicht müssen sollten. Es geht darum, sein Leben aufgrund von Substanzen wegzuwerfen, zu einer toxischen Beziehung zurückzukehren oder womit auch immer Sie auf persönlicher Ebene zu kämpfen haben.“
Die Frankfurter Heavy Metal Hoffnung ON ATLAS‘ SHOULDERS kann seit 2020 auf bisher zwei veröffentlichte Alben und eine EP verweisen. Aber das ist noch lange kein Grund, sich auszuruhen. Jetzt steht nämlich bereits das dritte Album „Aion“ in den Startlöchern. Das erneut von der Band produzierte Werk ist ein Konzeptalbum, welches sich mit der griechischen Mythologie rund um Aion, dem Gott der Ewigkeit beschäftigt. Es erscheint am 17.Januar 2025. Dazu verrät die Band die Tracklist des Albums sowie das Artwork. Desweiteren gibt es auch ein neues Video zur Single „Gunslingers“
Die Band beschreibt die Songs von „Aion“ so: Im Einklang mit der generellen Bandphilosophie, die sich hauptsächlich mit dem Fortschritt- und dem Vermächtniskonzept beschäftigt, geht es auf dem Album „AION“ um Entdeckerfreude und den Mut, sich ins Unbekannte vorzuwagen. Hierbei spielt Aion als Gott der Ewigkeit aus der griechischen Mythologie die Rolle der unendlichen und menschlich nicht fassbaren Entität, die außerhalb jeglicher Kontrolle ist und die Unwissenheit darstellt, der man begegnet, wenn man sich auf Entdeckungen einlässt. Songs wie „Northern Lights“ und „Gears of Life“ sprechen von positiven Erfahrungen, die man im Zuge des Entdeckertums machen kann, wohingegen „Wings of Icarus“ und „Starfall“ auch von den Schattenseiten, nämlich von Verlust und Schmerz, sprechen. Das Weltallkonzept auf dem Album soll das Unbekannte und die unendliche Vielzahl möglicher Entdeckungen visualisieren. Daher haben wir uns für ein futuristisches Albumkonzept entschieden.
„Aion“ Tracklist
1. Aion (feat. Jeff Black)
2. Gunslingers
3. Swallow the Sun
4. Gears of Life
5. Wings of Icarus
6. Starfall
7. Titanium
8. Rise Above
9. Northern Lights (feat. George Liszt)