Während Creed auf ihrer „Summer of ’99 Tour” in den USA weiterhin vor ausverkauften Arenen spielen, wächst die Vorfreude auf die Veröffentlichung von The End Will Show Us How, dem sechsten Studioalbum des weltberühmten Gitarristen, Sängers und Songwriters Mark Tremonti. Heute erscheint mit „The Mother, The Earth and I” die zweite Single mit offiziellem Musikvideo. Der Song ist einer von Marks persönlichen Favoriten auf dem Album und zeigt auf, was Fans musikalisch vom Rest der Platte erwarten können. „The Mother, The Earth And I“ ist ab sofort auf allen Streaminganbietern verfügbar und thematisiert eine tiefe Verbindung der Menschheit zum Planet Erde – ganz gleich, welche persönlichen Differenzen sie untereinander haben.

Das dazugehörige Musikvideo setzt die Message des Songs auf eindrucksvolle Art und Weise visuell in Szene und wurde von Regisseur J.T. Ibanez (Sevendust, Hawthorne Heights, Loveless) realisiert.

Mark Tremonti zu „The Mother, The Earth And I“:
„Seit Anbeginn der Menschheit wurde immer wieder um Dinge wie Macht, Religion und Überzeugungen gekämpft. Eine Seite glaubt immer, im Recht zu sein, und alle anderen liegen falsch. Doch ganz egal woran man glaubt, wir alle gehören zum Planeten Erde. Ihre Schönheit verbindet uns alle.“

IRON MAIDEN werden ihre RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR am 27. Mai nächsten Jahres mit zwei Nächten in Budapest starten, gefolgt von 27 Stadion-, Festival- und Arena-Shows in ganz Europa. Die Tournee markiert das 50-jährige Bestehen der von Steve Harris Ende 1975 gegründeten Band, und um dies zu feiern, wird Maiden-Fans eine ganz besondere Setlist versprochen, die sich über die neun Studioalben von “Iron Maiden” bis “Fear Of The Dark” erstreckt, zusammen mit ihrer spektakulärsten und aufwändigsten Show aller Zeiten!

Die Tourdaten finden sich unten. Tickets gibt es ab Mittwoch, 25. September, 10 Uhr im exklusiven Online Presale bei CTS Eventim unter https://www.eventim.de/artist/iron-maiden/. Der allgemeine Vorverkauf beginnt am Freitag, 27. September um 10 Uhr.

Wie gewohnt wird es einen exklusiven Pre-Sale für Mitglieder des IRON MAIDEN Fanclubs geben. Dieser startet bereits am Montag, 23. September, 10 Uhr. Weitere Infos dazu unter https://www.ironmaiden.com/. Trooper VIP Packages werden bei allen Shows erhältlich sein.

Leadsänger Bruce Dickinson betont: „Das nächste Jahr ist ein ganz besonderes Jahr für IRON MAIDEN und wir werden unseren Fans ein einmaliges Live-Erlebnis bieten. Das ist eine Tour, die ein Lächeln auf dein Gesicht und ein Jubeln in deine Kehle zaubern wird. Wenn du uns schon einmal gesehen hast, kannst du dich bereit machen, dieses Erlebnis auf eine ganz neue Ebene zu heben. Wenn du uns noch nie gesehen hast: Worauf zur Hölle wartest du? Dies ist deine Chance, herauszufinden, was du verpasst hast! IRON MAIDEN wird euch definitiv kriegen!“

Manager Rod Smallwood ergänzt: „50 Jahre Maiden und ich bin seit 46 davon dabei! Mit weit über 100 Millionen verkauften Alben und fast 2500 Shows in 64 Ländern (Tendenz steigend) und unzähligen Millionen von Fans lieben wir noch immer jede Sekunde und betrachten jede Tour als neue Herausforderung, um unseren Fans etwas Neues und Aufregendes zu bieten. Und für diese ganz besondere Tour ziehen wir alle Register!
Wir werden Klassiker und Fanlieblinge der ersten neun Alben, von ‘IRON MAIDEN’ bis ‘FEAR OF THE DARK’, spielen, von denen wir viele seit Jahren nicht mehr gespielt haben und viele, die wir wahrscheinlich in Zukunft nie wieder spielen werden. Wir haben bereits seit Monaten hart daran gearbeitet, eine noch spektakulärere und aufwändigere neue Show auf die Beine zu stellen, die die Songs mehr zum Leben erwecken wird, als wir es jemals zuvor konnten. Für IRON MAIDEN und natürlich auch für Eddie werden das ein paar gewaltige Jahre werden, und wir sind sehr aufgeregt darüber, was wir im Laufe unseres gesamten 50. Jahres für euch Fans noch in petto haben. Ich verspreche, dass ihr alle sehr glücklich sein werdet!“

RUN FOR YOUR LIVES WORLD TOUR 2025″
MAI 2025
Dienstag, 27. Mai – Budapest Aréna, Budapest, Ungarn (+)
Samstag, 31. Mai – Letnany Airport, Prag, Tschechien (+)

JUNI 2025
Sonntag, 01. Juni – TIPOS Arena, Bratislava, Slowakei (+)
Donnerstag, 05. Juni – Trondheim Rocks, Trondheim, Norwegen (Festival)
Samstag, 07. Juni – SR-Bank Arena, Stavanger, Norwegen (+)
Montag, 09. Juni – Royal Arena, Kopenhagen, Dänenmark (+)
Donnerstag, 12. Juni – 3Arena, Stockholm, Schweden (+)
Freitag, 13. Juni – 3Arena, Stockholm, Schweden (+)
Montag, 16. Juni – Olympic Stadium, Helsinki, Finnland (+)
Samstag, 21. Juni – Utilita Arena, Birmingham, England (**)
Sonntag 22. Juni – Co-op Live, Manchester, England (**)
Mittwoch, 25. Juni – Malahide Castle, Dublin, Irland (+/**)
Samstag, 28. Juni – London Stadium, London, England (+/**)
Montag 30. Juni – OVO Hydro, Glasgow, Schottland (**)

JULI 2025
Donnerstag, 03. Juli – Eurockéennes Festival, Belfort, Frankreich (Festival)
Samstag, 05. Juli – Estadio Cívitas Metropolitano, Madrid, Spanien (++)
Sonntag, 06. Juli – MEO Arena, Lisbon, Portugal (++)
Mittwoch, 09. Juli – Hallenstadion, Zürich, Schweiz(++)
Freitag, 11. Juli – Veltins-Arena, Gelsenkirchen, Deutschland (++)
Sonntag, 13. Juli – Stadio Euganeo, Padova, Italien (++)
Dienstag, 15. Juli – Bürgerweide, Bremen, Deutschland (++)
Donnerstag, 17. Juli – Ernst Happel Stadion, Wien, Österreich (++)
Samstag, 19. Juli – Paris La Défense Arena, Paris, Frankreich (++)
Mittwoch, 23. Juli – GelreDome, Arnhem, Niederlande (++)
Freitag, 25. Juli – Deutsche Bank Park, Frankfurt, Deutschland (++)
Samstag, 26. Juli – Cannstatter Wasen, Stuttgart, Deutschland (++)
Dienstag, 29. Juli – Waldbühne, Berlin, Deutschland (++)

AUGUST 2025
Samstag, 02. August – PGE Narodowy, Warschau, Polen (++)

+ = Halestorm
** The Raven Age
++ = Avatar

Lasst den Teufel rein! DARK FUNERAL versammelte FLESHGOD APOCALYPSE, EX DEO und KAMI NO IKARI, um sich ihnen auf ihrem Weg zur Verbreitung unheiliger Metal-Musik anzuschließen. Besucht sie auf ihrer Europa-Wintertour 2025 und werdet Teil des dunklen Rituals!

Die schwedischen Black-Metal-Pioniere DARK FUNERAL haben einen Weg des satanischen Ritualismus und der Anti-Religion geebnet, der seit über drei Jahrzehnten andauert. Auf dem siebten Studioalbum der Band, „We Are The Apocalypse“, streben sie nach ihrer bislang eindringlichsten und reuelosesten Reise. Angeführt vom Songwriting und der technischen Wildheit des Gründungsgitarristen Lord Ahriman wollen Dark Funeral das neue Fundament, das sie 2016 mit „Where Shadows Forever Reign“ – ihrer ersten Veröffentlichung mit Leadsänger Heljarmadr – gelegt haben, übertreffen.

We Are The Apocalypse
Tracklisting:
1. Nightfall
2. Let The Devil In
3. When Our Vengeance Is Done
4. Nosferatu
5. When I’m Gone
6. Beyond The Grave
7. A Beast To Praise
8. Leviathan
9. We Are The Apocalypse

Die mongolische Band The HU erhielt den begehrten Impala Double Gold Award für mehr als 150.000 verkaufte Einheiten ihres Debütalbums „The Gereg“ (2019) innerhalb Europas. Die Übergabe fand durch ihr Label Better Noise Music vor der Show am 13. September im ausverkaufen Leipziger Felsenkeller statt, bei der abends mehr als 1700 Fans und Gäste anwesend waren. Ein Kamerateam der ARD war zudem vor Ort und berichtete in der Samstagsausgabe des täglichen Boulevard Magazins Brisant vom Konzert. Der Beitrag steht hier zum Abruf bereit (ab Minute 19:25 min).

The HU befinden sich aktuell auf Europa-Tour und machen im Rahmen dessen für fünf Shows (Leipzig, Saarbrücken, Wien, Zürich und Lausanne) im GSA-Raum Halt. Unterstützt werden sie dabei durch ihre Better Noise Music Label-Kollegen von Solence. Die Tour startete am 4. September in Helsinki und endet am 26. September in Madrid.

Im Anschluss daran geht es für die Band weiter in die USA, wo sie die Heavy Metal Giganten von Iron Maiden im Rahmen ihrer „The Future Past Tour“ von Oktober bis November als Support begleiten werden. Zudem finden parallel weitere Headline Shows statt, bei denen The HU wiederum von ihren BNM Label-Kollegen The Funeral Portrait unterstützt werden.

Bereitet euch auf ein klangliches und spirituelles Erwachen vor! Die Progressive-Metal-Pioniere Exodus Rising enthüllen das beeindruckende Musikvideo zu ihrer mitreißenden Ballade „Blazing Love“.

Dieser kraftvolle Titel, ein Eckpfeiler ihres kommenden Albums „The Book of Life“, welches am 18. Oktober 2024 über Wormholedeath Records erscheint, entfacht einen Feuersturm an Emotionen und lässt sich von den zeitlosen Songs of Solomon inspirieren. Erleben Sie die explosive Verschmelzung der Progressive-Metal-Meisterschaft und die tiefgründige Sprache der göttlichen Liebe.

Totgesagte leben länger – das beweisen die deutschen Großmeister des Folk Metal SUBWAY TO SALLY auf ihrem 15. Studioalbum Post Mortem, das am 20.12.2024 via Napalm Records erscheint. Noch keine zwei Jahre sind seit der Veröffentlichung des 2023 erschienenen Vorgängers Himmelfahrt vergangen und eigentlich, so hatte die Band es im Geheimen geplant, sollte es die letzte Albumveröffentlichung sein. Mit einem symbolträchtigen Titel wollte die genreprägende Band aus Potsdam ihre über 30-jährigen Karriere gebührend abschließen. Doch es kam anders. SUBWAY TO SALLY hatten mit ihrer Musik fraglos den Nerv der Zeit getroffen und die Reaktionen auf Himmelfahrt waren seitens der Fans wie Kritiker überwältigend positiv und nach einer vielerorts ausverkauften Tour war klar, dass das 14. Album noch nicht das letzte Kapitel war. Das Albumrelease hatte eine unzähmbare Leichtigkeit und Energie entfesselt, die ihre Kreativität derartig entfachte, dass SUBWAY TO SALLY nun nach dem schnellsten Schaffensprozess der Bandgeschichte mit dem brandneuen Meisterwerk Post Mortem in den Startlöchern stehen.

SUBWAY TO SALLY kommentieren:
„Die Welt um uns herum ist noch immer im Wandel. Vorherrschend ist das Gefühl, dass nichts besser, sondern im Gegenteil immer schlechter wird. ‚Der schwarze Tod‘ ist zwar vorüber, aber es blieb der ersehnte Freedom Day nach Corona aus. Stattdessen scheint ein Problem das nächste zu ersetzen. Wir leben in Zeiten des grandiosen Scheiterns. Alles pendelt zwischen Dunkelheit und Euphorie. Die Menschen sehnen sich nach Ablenkung, nach Vergessen, nach Feiern und Freiheit, wenn auch nur für den Moment.
In unserer Musik sprechen wir die Sehnsüchte und Ängste der Menschen an, aber auch ihre Hoffnungen und Träume. In einer Zeit, in der die Welt aus den Fugen zu geraten scheint, möchten wir eine Konstante sein – eine Stimme der Authentizität und Menschlichkeit inmitten der Turbulenzen des Lebens.“

Post Mortem Tracklist:
1. Introitus
2. Phönix
3. Post mortem
4. Wunder
5. Nero
6. Unter dem Banner
7. Herz in der Rinde
8. Lumpensammler
9. Stahl auf Stahl
10. Atlas
11. Kummerkind
12. Eisheilige Nacht
13. Die Erde bebt

Frisch nach ihrer gefeierten Interpretation von Steve Winwoods “Valerie” enthüllen LORDS OF THE TRIDENT nun “Jet Set City”, die vierte Single aus ihrer kommenden EP “V.G.E.P.” (Video Game EP). Diese neueste Veröffentlichung, begleitet von einem fesselnden Musikvideo, ist eine Hommage an das von der Band geliebte Videospiel Jet Grind Radio.

Frontmann Fang VonWrathenstein erläutert: „Anfang der 2000er Jahre kaufte ich von einem Freund eine gebrauchte Dreamcast, die mit einer Kopie des Spiels Jet Grind Radio geliefert wurde. Ich konnte nicht aufhören, es zu spielen! Das Aussehen, das Gameplay und vor allem der kultige Soundtrack zogen mich in ihren Bann. Es wurde schnell zu einem der ersten Spiele, die ich jemals zu 100 % durchgespielt habe. Als wir diese EP schrieben, wusste ich, dass dieser Song voller rebellischer Vibes von den Graffiti-Gangs handeln sollte, die in Tokio die Straße beherrschen! Es ist ein bisschen peinlich, das zuzugeben, aber um das Musikvideo zu drehen, musste ich langsam wieder lernen, wie man Rollerblades fährt. Ich hatte ziemlich viele schmerzhafte Stürze vor dem Drehtag!“

Weniger als einen Monat vor Erscheinen seines neuen Soloalbums The Art Of Letting Go (11. Oktober via Napalm Records) veröffentlicht Sänger/Gitarrist und Songwriter MYLES KENNEDY – der neben ALTER BRIDGE unter anderem durch seine Arbeit mit Slash and the Conspirators bekannt ist – ein ergreifendes animiertes Video zu seiner neuen Single „Miss You When You’re Gone“.

„Miss You When You’re Gone“ ist eine fesselnde Mid-Tempo-Nummer, die ganz klar Myles besondere Fähigkeit unter Beweis stellt, mitreißende Kompositionen für seine Hörer*innen zu schaffen. Der Song handelt von einer Beziehung, die sich auseinanderlebt – oder um es in den Worten von Kennedy zu sagen: „This is gonna hurt like hell, I know too well.”

Das fesselnde animierte Musikvideo stammt aus der Feder von Kennedy und seinem langjährigen Animationsdesigner-Kollegen Ollie Jones. Es erzählt die Geschichte eines Mädchens, das in ein neues Haus zieht und sich mit einem dort umherwandelnden Geist anfreundet. Die Beziehung zieht sich durch alle Lebensphasen der Protagonistin und bringt die Bedeutung des Songs genau auf den Punkt.

The Art Of Letting Go Tracklisting:
1. The Art Of Letting Go
2. Say What You Will
3. Mr. Downside
4. Miss You When You’re Gone
5. Behind The Veil
6. Saving Face
7. Eternal Lullaby
8. Nothing More To Gain
9. Dead To Rights
10. How The Story Ends