THE FUNERAL PORTRAIT feuern aus allen Rohren! Ihr zweites Album GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY erscheint heute, am Freitag, den 13. September über Better Noise Music. Die aufstrebende Emo-Rock Band feiert die Veröffentlichung mit einer speziellen Akustik-Performance auf der Silver Scream Con R.I.P.-Party(Ice Nine Kills‘ jährliche Horror-Convention) zusammen mit Stand-Up-Comedian/SchauspielerJamie Kennedy. Außerdem veröffentlichen sie ein dazu passendes, schaurig-schönes Musikvideo zum Song „Doom and Gloom“.

Die aktuelle Single „Suffocate City (feat. Spencer Charnas of Ice Nine Kills)“, ist pünktlich zum Album Release in den Top 10 der US Active Rock Radio Charts auf Platz #8 (Billboard) und Platz #9 (Mediabase) eingestiegen und markiert somit die bislang höchste Chartplatzierung der Band. Auch in Deutschland ist der Song mittlerweile in den Top 10 der Rock Radio Charts angekommen und befindet sich derzeit auf Platz #9.

Das neue Album setzt sich aus 14 Tracks zusammen, die den unverkennbaren Sound der Band voll von theatralisch-dramatischem Flair untermalen und die durch Gastauftritte von Bert McCracken (The Used), Spencer Charnas (Ice Nine Kills), Danny Worsnop (Asking Alexandria) und Eva Under Fire brillieren. Das Werk wurde von Johnny Andrews (Three Days Grace, Motionless In White, Halestorm) und Lø Spirit (alias Josh Landry) koproduziert. GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY ist ab sofort Digital und als CDerhältlich. Die spezielle “Glow in the Dark” Vinyl erscheint am 11. Oktober. Album Bundles mit exklusivem Merch sind im BNM Label Store verfügbar.

GREETINGS FROM SUFFOCATE CITY Track Listing:

Suffocate City (feat. Spencer Charnas of Ice Nine Kills)
Blood Mother
Doom And Gloom
Holy Water
Dark Thoughts (feat. Danny Worsnop)
You’re So Ugly When You Cry (feat. Bert McCracken of The Used)
Chernobyl
Dopamine
Voodoo Doll (feat. Eva Under Fire)
Happier Than You
Alien
Generation Psycho
Stay Weird
Hearse For Two

Auf den Monat genau 30 Jahre nach Bandgründung legen uns die deutschen Melodic/Celtic Death Metaller von SUIDAKRA am 07. November mit „DarkanakraD“ ihr 15. Studioalbum vor! Musikalisch besinnt sich die Band dabei augenscheinlich auf ihre Anfangsjahre, denn zweifellos wird DarkanakraD von melodischen Death Metal Anteilen dominiert, vollzieht dabei aber gleichzeitig auch eine Weiterentwicklung. Das Album, dessen Titel übersetzt soviel wie „Armageddon“ bedeutet, schließt die „Realms Of Odoric“ Trilogie, die 2016 mit dem gleichnamigen Album begann, ab. Wir dürfen gespannt sein, denn „Darkankrad“ enthält unterm Strich alles, was die Band in den letzten 30 Jahren geprägt hat und ist ein Album, wie man es zum Bandjubiläum sich selbst und den eingefleischten Fans nicht besser hätte schenken können! Das Album wird 11 Songs enthalten und als CD und Vinyl erscheinen. Einen ersten Blick auf das, natürlich von Kris Verwimp gestaltete, Coverartwork findet ihr anbei. Be prepared, mehr Infos schon bald!

Nach einer über 25-jährigen Karriere, sieben erfolgreichen Alben und einer Grammy-Nominierung sind die stilprägenden Metalcore-Pioniere AS I LAY DYING mit ihrem neuen Album zurück! Das achte Studioalbum Through Storms Ahead steht für eines spannendsten Comebacks der letzten Jahre und erscheint am 15. November 2024 über Napalm Records.

Mit den beiden Tracks „Burden“ und „The Cave We Fear To Enter“ machten die Metalcore-Veteranen bereits im Sommer diesen Jahres auf sich aufmerksam – das erste Lebenszeichen, nachdem es fünf Jahre ruhig um die Band geworden war. Beide Songs sind ebenfalls Teil der neuen Platte. Through Storms Ahead zeigt eine deutliche musikalische Weiterentwicklung. Das bewährte Line-up um Sänger Tim Lambesis und Gitarrist Phil Sgrosso komplettieren nun die neuen Mitgliedern Ryan Neff (Bass, Clean Vocals), Nick Pierce (Schlagzeug) und Ken Susi (Gitarre).

Um die Ankündigung des neuen Albums gebührend zu feiern, haben AS I LAY DYING soeben die Metalcore-Hymne des Jahres veröffentlicht. Für die neue Single „We Are The Dead“ konnten Lambesis und Co niemand geringeres als Alex Terrible (Slaughter to Prevail) und Tom Barber (Chelsea Grin, Darko) gewinnen, die beide auch im dazugehörigen, visuell aufwändig inszenierten Musikvideo auftreten.

Gitarrist Phil Sgrosso über die neue Single und das Video:„‘We Are The Dead‘ repräsentiert die härtere Seite des neuen Albums und stellt unsere thrashigeren Tendenzen klar in den Vordergrund, die wir immer gerne in unseren melodischeren Sound mischen. Wahrscheinlich ist Through Storms Ahead das bislang aggressivste Album unserer Karriere, und wer könnte besser dazu passen als zwei der besten Deathcore-Musiker, Alex Terrible von Slaughter to Prevail und Tom Barber von Chelsea Grin. Ein großes Lob geht auch an unseren Videoregisseur Tom Flynn, mit dem wir bereits das dritte Mal in dieser Kampagne zusammengearbeitet haben und der erneut einen Track von uns visuell beeindruckend umgesetzt hat.“

Through Storms Ahead Tracklist
1. Permanence
2. A Broken Reflection
3. Burden
4. We Are The Dead (feat. Alex Terrible, Tom Barber)
5. Whitewashed Tomb
6. Through Storms Ahead
7. The Void Within
8. Strength To Survive
9. Gears That Never Stop
10. The Cave We Fear To Enter
11. Taken From Nothing

THROUGH STORMS AHEAD EUROPE 2024
AS I LAY DYING
w/ Caliban, Decapitated, Left to Suffer

15.11.24 DE – Würzburg / Posthalle
16.11.24 CZ – Prage / Sasazu
18.11.24 SE – Göteborg / Film Studios
19.11.24 NO – Oslo / Rockefeller
21.11.24 FI – Helsinki / Kulttuuritalo
23.11.24 SE – Stockholm / Fållan
24.11.24 DK – Kopenhagen / Amager Bio
25.11.24 DE – Berlin / Uber Eats Music Halle
26.11.24 PL – Warschau / Progresja
27.11.24 HU – Budapest / Barba Negra
28.11.24 AT – Wien / Gasometer
29.11.24 DE – München / Zenith
30.11.24 IT – Mailand / Alcatraz
01.12.24 IT – Rom / Orion
03.12.24 CH – Zürich / Xtra
04.12.24 FR – Lyon / Transbordeur
05.12.24 ES – Barcelona / Razzmatazz
06.12.24 ES – Madrid / Riviera
08.12.24 FR – Paris / Trianon
09.12.24 DE – Saarbrücken / E-Werk
10.12.24 BE – Brüssel / AB
11.12.24 NL – Amsterdam / Melkweg
13.12.24 DE – Hamburg / Inselpark Arena
14.12.24 DE – Leipzig / Haus Auensee

Krilloan hat die dritte Single ‚Hammer Of Wrath‘ des neuen Albums „Return Of The Heralds“, nebst einem Lyric-Video veröffentlicht. das Album wird am 20. September bei Scarlet Records erscheinen.

Return Of The Heralds“ tracklist:

1 Atlantean Sword
2 Kings Of The Iron Hill (featuring Battle Born’s Jack Reynolds & Tom O´Dell)
3 Blood & Fire (Born On A Battlefield)
4 Hammer Of Wrath
5 Avenging Son
6 The Oathpact
7 Return Of The Heralds (featuring Evermore’s Johan haraldsson & Johan Karlsson)
8 The Kingkillers Tale (featuring Magnus Holmström, Swedish folk master and HammerFall live guest)
9 We Burn

Am 31. Januar2025 werden FORMOSA ihr neues Album „Pyrite“ über Metalmosa Records/Cargo auf den Markt bringen. Mit ‚Power To The Fist‘ bekommt ihr auch gleich einen ersten Eindruck von dem kommenden Werk.

https://youtu.be/gJM-kIEA9rU?si=dWYVyG4mEwZ0upwm

Über den Song

„Power to the Fist“ ist inspiriert von einem jungen Menschen der sich von der Welt alleingelassen fühlt und nicht weiß, wohin mit seiner Wut. Der Song handelt davon, was passieren kann, wenn jemand keine bessere Lösung mehr sieht, als alles kurz und klein zu schlagen. Die Nummer bewegt sich im beliebtesten Formosa-Fahrwasser: Traditioneller Hard Rock der frühen 80er Jahre mit epischen Einflüssen aus modernem Powermetal.

In dem Musikvideo haben Formosa versucht die Energie und das Gefühl des Songs einzufangen. Die Schwierigkeiten, die der Protagonist durchlebt ohne dabei die Leichtigkeit und Verspieltheit der Band wegzulassen, die die Band ausmacht. Dafür sind Formosa einen Wald gegangen, genauer gesagt in „Die Haard“, einem beschaulichen Stück Natur am Rande des Ruhrgebiets – nicht zu verwechseln mit dem Filmklassiker mit Bruce Willis. Der Videodreh war begleitet von Unwettern und musste daher immer wieder unterbrochen werden. Umso authentischer die Panik in Nik Birds Augen. Die goldene Flüssigkeit im Video ist Sinnbild für Dinge, Situationen oder Menschen, die anders erscheinen, als sie sind, uns verfolgen und vergiften wollen.

Nicht alles ist Gold, was glänzt. Ganz wie der PYRIT (Katzengold/Narrengold)

Am meisten Freude hatte vermutlich der Rest der Band, die schadenfroh zuschauten, wie Sänger Nik Bird mehrere Stunden durch den Wald gescheucht wurde, angetrieben von Videographen Dominik Scharf, der in der Vorbereitung auf einen Marathon war und dementsprechend fit. Aber auch Paris Jay (Drums) und Nik Beer (Gitarre) durften noch etwas leiden. Die goldene Farbe, die sich teils im Bart, den Brusthaaren und dramatischerweise auch den Nasenhaaren verfing, bereite noch Tage nachdem Dreh Freude.

Aber wie Nik Beer überzeugt bestätigt: „Für ein gutes Musikvideo muss man immer leiden. Regen, Minusgrade oder 40 Grad ohne Schatten – irgendwas ist immer Kacke. Aber egal… Hauptsache am Schluss sieht’s geil aus! Rock’n’Roll eben“.

Am 18. Oktober bringen die italienischen Power-Metaller von FROZEN CROWN ihr neues Album „War Hearts“ über Napalm Records auf den Markt. Mit dem Titettrack machen sie euch mächtig Appetit auf die neue Scheibe.

Über den Song sagt die Band: „Wir sind total aufgeregt und stolz, den Titelsong unseres Albums „War Hearts“ mit dem offiziellen Videoclip zu enthüllen! Es war der erste Song, den wir für das neue Album schrieben und soll zeigen, wie schnell und kompromisslos der Rest des Albums wird. Außerdem ist es der erste Song mit unserer neuen jungen Gitarrstin Alessia und ihren feurigen Soli. Das Video spielt wieder in Italien, zwischen den vom Wind umtosten Ruinen des Schlosses Avigliana.“

Über ihren kommenden Langspieler verraten FROZEN CROWN: „Es ist unser fünftes Album, aber auch das erste als Band mit sechs Mitgliedern, und unser erstes bei Napalm Records. „War Hearts“ steht für einen neuen, frischen Start und man kann es auch als erste Episode eines FROZEN CROWN-Reboots sehen.“

Die „War Hearts“-Tracklist:

1 War Hearts
2 Steel And Gold
3 To Live To Die
4 Night Of The Wolf 

5 On Silver Wings

6 Edge Of Reality 

7 Bloodlines
8 I Am The Wind 

9 King Of The Sky 

10 Ice Dragon

FROZEN CROWN sind:

Giada „Jade“ Etro – Gesang

Federico Mondelli – Gesang, Gitarre

Fabiola Bellomo – Gitarre 

Francesco Zof – Bass
Niso Tomasini – Drums
Alessia Lanzone – Gitarre

Seit 25 Jahren machen ASP ihr Ding – authentisch und stets sich selbst und ihren Fans treu –, und dies gilt es im Jahre 2024 im Rahmen einer besonderen Jubiläumstour zu feiern. Natürlich nicht ohne exquisite Begleitung: Samsas Traum und Two Minds Collide sind nicht nur Special Guests, sondern zudem Teil gemeinsamer Auftritte im Rahmen des Mini-Festival-Konzeptes. Außerdem wurde Nic Frost (Ex-Spielbann) als Duett-Partnerin im ASP-Set angekündigt.

Im Jahr 1999 fragte eine junge Band die deutsche Rocklandschaft scheinbar widersprüchlich und doch selbstbewusst: „Hast du mich vermisst?“. Gerade Anspruchsvolle und Andersdenkende belohnten diese Chuzpe und beantworten die Frage seit 25 Jahren mit einem beständigen Ja. Denn die Band mit dem gruselig geschminkten Frontmann ging stets mit einer gehörigen Portion Sperrigkeit ans Werk und meisterte die Gratwanderung zwischen lyrischem Anspruch und spielerischer Leichtigkeit. Gleichzeitig bespielt sie mehrere Genres von Heavy Rock über Electro bis zur Folkballade – und letztendlich keins. Denn keine Schublade passt – zu viele Stile dienen den auf den ebenso spannenden wie mutigen Konzeptalben veröffentlichten Geschichten.

25 Jahre, in denen Mastermind und Namensgeber Asp Spreng im Rahmen mehrerer Erzählzyklen phantastische Storys gesponnen und zu diesem Zweck eine völlig eigene Musikrichtung etabliert hat – den Gothic Novel Rock. Zuletzt überraschte die Band mit dem Hit-Album „Horrors“, welches mit musikalischen Kurzgeschichten – also Novellas statt Novels – eine spannende Abwechslung zu den bisherigen verschachtelten Erzählstrukturen bot und für ein aufregendes Intermezzo sorgte – bevor Asp sich dem Turm-Zyklus widmen wird.

Vielleicht ist es der gekonnte Spagat zwischen Poesie und Entertainment, der ASP so überaus erfolgreich gemacht hat. Anders erklären kann man dieses Phänomen nicht. Und eins steht fest: Auf der Bühne sind ASP immer ein Erlebnis – ob als Headliner der einschlägigen Szene-Festivals oder auf großen Metal-Veranstaltungen wie dem Wacken Open Air oder dem Rockharz Festival –, was sie mit einer speziellen Best-of-Show im Jubiläumsjahr wieder beweisen werden. Man darf sich auf Hits und Raritäten aus 25 zutiefst intensiven Jahren freuen.

ASP sind dieses Jahr zum Jubiläum mit Samsas Traum und Two Minds Collide auf Zusammenkunft-Tour. Nachdem es um SAMSAS TRAUM in den letzten Jahren etwas ruhiger geworden war, meldet sich die Band 2024 umso fulminanter zurück. Die Truppe um Mastermind Alexander Kaschte hat bei der Zusammenkunft-Tour drei neue Alben im Gepäck. Präsentiert wird ein Programm, das noch nie aufgeführt wurde und den Fokus auf die aktuellen Veröffentlichungen legt – ohne die großen Hits der Vergangenheit zu vernachlässigen. Man darf gespannt sein!

TWO MINDS COLLIDE ist eine dreiköpfige Dark Rock Band aus Saarbrücken. Hier trifft moderne Rockmusik auf düstere Elektronik und gefühlvolle Orchesterklänge. Die 2017 gegründete Band befasst sich mit dem immer weiter voranschreitenden Empathieverlust der Gesellschaft. 2MC haben sich auf die Fahne geschrieben, ihren Zuhörern eine Plattform für Emotionen und Selbstreflexion zu bieten. Dabei singt Frontmann Lias in seinen englischen Texten über selbst Erlebtes, Höhen und Tiefen sowie das Zusammenprallen dieser Phasen und deren Bewältigung. Anfang 2020 durfte das Trio ASP auf ihrer Kosmonautilus Tour als Special Guest begleiten. Anschließend nahm die Band ihr drittes Album „Marching With The Dead“ auf, welches am 04.03.2022 veröffentlicht wurde. Seit 2021 ist Mastermind Lias zudem Bassist und Backgroundsänger bei … genau. ASP! Das wird den Konzertabend zusätzlich spannend machen, hat dieser doch zwei extrem intensive Jobs am selben Abend.

25 Jahre ASP- Die Zusammenkunft 3 mit Samsas Traum und Two Minds Collide

Präsentiert von: Sonic Seducer, Musix und www.metal.de

02.10.2024 STUTTGART – Theaterhaus
03.10.2024 OBERHAUSEN – Turbinenhalle 1
04.10.2024 HAMBURG – Markthalle ausverkauft
05.10.2024 DRESDEN – Alter Schlachthof
06.10.2024 BERLIN – Huxleys Neue Welt
31.10.2024 NEUNKIRCHEN/SAAR – Neue Gebläsehalle
01.11.2024 HEIDELBERG – halle02
02.11.2024 LEIPZIG – Haus Auensee
03.11.2024 MÜNCHEN – Backstage (Werk)

Nach dem Chart-Erfolg ihres neuesten Albums „=1“ begeistern Deep Purple ihre Fans erneut mit der Veröffentlichung ihrer neuesten Single „Lazy Sod“ in zwei exklusiven, limitierten physischen Formaten. Erhältlich als CD Maxi Single und 12” LP ist dieses exklusive Sammlerstück auf nur 2.000 Exemplare weltweit limitiert.

Die neue Maxi-Single bietet drei beeindruckende Tracks: Die neueste Single der Band „Lazy Sod“ wird von zwei bisher unveröffentlichten Live-Aufnahmen der Deep Purple Hits „Highway Star“ und „Lazy“ begleitet, die während ihrer Tour 2022 aufgenommen wurden – der ersten Deep Purple-Tour mit dem neuen Gitarristen Simon McBride.

Nach Terminen in Nordamerika treten Deep Purple derzeit im Rahmen der =1 MORE TIME TOUR in Südamerika auf. Zur Feier des neuen Albums geht die Tour im Herbst durch Europa weiter, wo sie den Fans auf dem Kontinent ihre neuen Songs und klassischen Hits präsentieren werden.

=1 MORE TIME TOUR TERMINE
13.09.24 – São Paulo, Brazil – Espaço Unimed
15.09.24 – Rio de Janeiro, Brazil – Rock In Rio
17.09.24 – Santiago, Chile – Estadio Santa Laura
17.10.24 – Katowice, Poland – Spodek Arena
19.10.24 – Berlin, Germany – Max-Schmeling-Halle
20.10.24 – Erfurt, Germany – Messehalle Erfurt
22.10.24 – Mannheim, Germany – SAP Arena
23.10.24 – Munich, Germany – Olympiahalle
25.10.24 – Essen, Germany – Grugahalle
26.10.24 – Lingen, Germany – Emsland Arena
28.10.24 – Brussels, Belgium – Forest National
29.10.24 – Amsterdam, Netherlands – Ziggodome
31.10.24 – Esch-sur-Alzette, Luxembourg – Rockhal
01.11.24 – Paris, France – Zenith
04.11.24 – Birmingham, UK – bp pulse
06.11.24 – London, UK – O2
07.11.24 – Leeds, UK – FD Arena
09.11.24 – Manchester, UK – AO Arena
10.11.24 – Glasgow, UK – OVO Hydro