Die deutschen Dark Metal-Pioniere NACHTBLUT kündigen heute ihr siebtes Studioalbum Todschick an, welches am 21. Februar 2025 über Napalm Records erscheint.


Nach ihrem Erfolgsalbum Vanitas (2020), das Platz 19 der offiziellen deutschen Albumcharts erreichte, erweitert das Quartett ihren Klangkosmos mit verschiedenen Stilelementen und Synthesizer Sounds, die beispielsweise den 80er Jahren Tribut zollen. Produziert vom renommierten Chris Harms (Lord of the Lost), enthält das Holzbox-Set außerdem eine Bonus-CD mit sieben zusätzlichen Tracks, auf denen Kollaborationen mit Genre-Schwergewichten zu hören sind.

Heute enthüllt NACHTBLUT den wunderschön düsteren Titeltrack „Todschick“, zusammen mit einem offiziellen Musikvideo. Eingängige Synthies mit explosiven Riffs umarmen die Unausweichlichkeit des Todes und definieren die Schönheit der Dunkelheit neu. Mit Todschick erweitert NACHTBLUT nicht nur den düsteren Dark Metal, sondern trifft auch mit aktuellen gesellschaftlichen Themen den Nerv der Zeit! Das neue Meisterwerk ist eine Einladung, die dunkle Schönheit des Lebens und die Herausforderungen in einem neuen Licht zu betrachten und dies gemeinsam mit der Band auf ihrer Headline Tour 2025 zu tun!

NACHTBLUT über die neue Single:
„Mit diesem Song umarmen NACHTBLUT den Tod, zeigen gleichzeitig die Schönheit der Dunkelheit und definiert das Wort ‚Todschick‘ neu. Als Titeltrack des Albums ist er der perfekte Einstieg in eine neue Ära.“

Todschick tracklisting:
01 Von Hass Getrieben
02 Todschick
03 Nachtgeweiht
04 Das Leben Der Anderen
05 Manchmal Kommen Sie Wieder
06 Mein Ist Die Hölle
07 Götterstille
08 Kinder Des Zorns
09 Stirb Langsam
10 Schneller Als Der Tod

Dass diese Meldung sich für manchen Connoisseur der gepflegten Gitarrenmusik auf den ersten Blick wie eine Drohung lesen mag, könnte sich bei näherer Betrachtung unter Umständen als voreiliger Trugschluss herausstellen. Und das passt ja auch zum Jahr 2024, an dessen Ende – mehr als sonst üblich – viele Dinge nicht mehr so sind, wie sie es zu Beginn des Jahres noch waren.

Ein großes deutsches Metal-Magazin, das die Szene seit Jahrzehnten mit der entsprechenden Rubrik zu unterhalten vermag, stellte es bereits fest: Im Jahr ihres 40. Bandjubiläums begeht die Solinger Kultkapelle RANDOM mit ihrem amtlich betitelten Album “Random 40 Heavyroll” einen gewaltigen Verrat an den vielen Jünger*innen der heiligen Arschbombe des Monats.

Ein Verrat, der sich durchaus lohnen könnte, denn mit dem, was die wohl buntesten Hunde unter den Heavyrollern nach anderthalb Dekaden der Studioverweigerung mit diesem Wurf in die Langrille geritzt haben, ließ sich wirklich nicht rechnen. Auf ansteckende Art interpretierter Heavy Rock alter Schule trifft hier auf eine unerwartet dynamische Produktion, die durchaus als kleiner Stinkefinger in Richtung Loudness-War verstanden werden kann. Als wahrer Schatz stellt sich jedoch die neue musikalische Ausrichtung der Band selbst heraus: Das abwechslungsreiche, verdammt souveräne Songwriting steht nämlich der hier zum Tragen kommenden Reglerkunst aus dem Schallsucht Tonstudio in puncto Dynamik keineswegs nach.

Tracklist “Random 40 Heavyroll”

Believe in Yourself
Not for free
Dancer
Colour of the Sun
Sand between my Fingers
Sometimes
Escapade
Never let you go
Ocean
Fly so high
Rails to Heaven
Fortunados
Letter for you
Lil Woman
No Compromise
You don’t know why
Christine

Die britischen Extreme-Metaller Abduction haben ihre fesselnde zweite Single „Razors of Occam“ veröffentlicht, einen fesselnden Auftakt zum kommenden Album „Existentialismus“, das am 21. Februar 2025 über Candlelight erscheinen soll. Der Titel bietet einen unmittelbaren Einblick in das jenseitige, introspektive Universum der Band, während das eindringliche Video unter der Regie von Jake Kindred die Zuschauer tief in die emotionalen Abgründe der Welt von Abduction entführt.

‚Razors of Occam‘ ist eine Hommage an die harte Arbeit, die unsere Großväter und Großmütter im letzten Jahrhundert ertragen mussten, um die Häuser und Systeme zu bauen, die unsere (relative) Sicherheit und unseren Komfort hier im Westen gewährleisten“, kommentiert Sänger A|V. „Im letzten keuchenden Atemzug, der aus der Brust eines sterbenden alten Mannes strömt, liegt mehr Ehre als in all den Meeren all der Tränen, die der Jüngere heraufbeschwören kann. Denn mit einem einzigen Wunsch würden sie alles verschenken.“

Existentialismus track list

1. A Legacy of Sores
2. Pyramidia Liberi
3. Truth is as Sharp a Sword as Vengeance
4. Blau ist die Farbe der Ewigkeit
5. Razors of Occam
6. Vomiting at Baalbek

Nachdem die 25.000 Tickets für die 2025er-Ausgabe des ROCKHARZ auf dem Flugplatz Ballenstedt(Harz) in einer Rekordzeit von nur einer Woche ausverkauft waren, gibt es mitten in der dunklen Jahreszeit noch mehr Grund zur Freude auf den Festivalsommer 2025: Mit der dritten großen Bandwelle hat das ROCKHARZ einige Premieren parat. Neben der dänischen Heavy-Metal-Legende KING DIAMOND werden neun weitere der insgesamt 16 jetzt neu angekündigten Bands zum ersten Mal überhaupt beim Festival an der Teufelsmauer auf der Bühne stehen: FLOGGING MOLLY, ABBATH DOOM OCCULTA, SOLSTAFIR, FROG LEAP, MEMORIAM, DRACONIAN, BOKASSA, DEFECTS und DELIVER THE GALAXY. Mit dabei sind außerdem einige “Wiederholungstäter”: DRAGONFORCE, SOULFLY, MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN, RHAPSODY OF FIRE, AVATARIUM und DESERTED FEAR, die sich zu einem Line-Up gesellen, welches das ROCKHARZ einmal mehr zu einem der absoluten Festivalhighlights 2025 macht.

Das aktuelle Line-Up in alphabetischer Reihenfolge im Überblick:

ABBATH DOOM OCCULTA (100% IMMORTAL-Songs)
ALL THAT REMAINS
ANY GIVEN DAY
APRIL ART
ASENBLUT
ASP
AVATARIUM
BOKASSA
COMBICHRIST
DARK TRANQUILLITY
DEFECTS
DELIVER THE GALAXY
DESERTED FEAR
DIE KASSIERER
DRACONIAN
DRAGONFORCE
FLOGGING MOLLY
FROG LEAP
FROZEN CROWN
GLORYHAMMER
GRAND MAGUS
GREEN LUNG
HEAVEN SHALL BURN
IN EXTREMO
J.B.O.
KING DIAMOND
KUPFERGOLD
MEMORIAM
MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN
NON EST DEUS
OVERKILL
POWERWOLF
PRIMAL FEAR
RHAPSODY OF FIRE
SAXON
SEASONS IN BLACK
SODOM
SOLSTAFIR
SOULFLY
VADER
VERSENGOLD
VISIONS OF ATLANTIS
WARKINGS

Mit knapp 60 Bands an vier Festivaltagen und bis zu 25.000 Besuchern gehört das ROCKHARZ mittlerweile zu den drei größten Metalfestivals in Deutschlands.

Wer die Vorfreude aufs nächste Jahr noch weiter steigern möchte, kann sich über die alljährliche ROCKHARZ-Nikolaus-Aktion im festivaleigenen Shop freuen. Mehr Infos dazu gibt es auf den gängigen ROCKHARZ-Kanälen.

Das kroatische Folk Metal Powerhouse MANNTRA kündigt heute ihr achtes Studioalbum Titans an, welches am 21. Februar 2025 über Napalm Records erscheint. Mit bereits sieben Alben voller donnernder Hymnen und einem Ruf der ihnen, dank ihrer mitreißenden Auftritte auf dem Wacken Open Air oder auf Tour mit den deutschen Folk-Legenden In Extremo, vorauseilt, haben sich MANNTRA längst in der Szene etabliert. Mit dem neuen Album Titans, auf dem traditionelle Musik mit modernem Sound verschmelzen, beweisen sie erneut ihre unbändige Schaffenskraft.

Einen guten ersten Eindruck von ihrem neuesten Werk bietet MANNTRAs Version des bekannten Miracle Of Sound-Songs „Skal“, der heute als erste Single erscheint. Damit zollt die Band dem YouTube-Star gebührenden Respekt und gleichzeitig zeigen sie mit diesem Track, welche Kraft Musik hat, um Menschen zu vereinen. MANNTRAs markante Soundlandschaften, die von rauen Metal-Riffs, traditioneller Folk-Musik und Industrial-Elementen geprägt sind, verwandeln diesen modernen Klassiker in eine epische Hymne für Krieger, Träumer und Feierwütige zugleich. Egal ob Metalhead, Folk-Fan oder Partyliebhaber, dieser Track lädt jeden zum gemeinsamen Anstoßen und Mitsingen ein.

MANNTRA zur neuen Single „Skal”:
„‘Skal‘ ist die erste Single aus unserem kommenden Album Titans. Wir haben uns entschieden, diesen Song von Miracle Of Sound zu covern, weil er uns vom ersten Hören an gefesselt hat und bereits den typischen MANNTRA-Vibe verkörpert. Es fühlte sich an wie ein Song, den wir in einer parallelen Realität hätten schreiben können. Eigentlich covern wir nicht, aber dieser Song passt perfekt zur Energie und den Themen des Albums!“

Titans Tracklist:
1. Ceremony
2. Titans
3. Teuta
4. The Heart Of The Storm
5. Unholy Water (Voda)
6. Skal (Miracle Of Sound Cover)
7. Higher
8. My Sandman
9. Riders In The Dawn
10. Forgotten pt.1
11. Forgotten pt.2 – The Ritual
12. Nav

Die Doom-Emotions-Meister PALLBEARER haben gerade eine erfolgreiche Europatournee mit ihren Kollegen Baroness und Graveyard abgeschlossen, doch die Nachfrage, Songs ihres hochgelobten Albums Mind Burns Alive aus dem Jahr 2024 live zu hören, bleibt ungebrochen. Deshalb hat sich die Band entschieden, 2025 nach Europa und in das Vereinigte Königreich zurückzukehren, um nicht nur die Ausgaben des renommierten Desertfest in Oslo, Berlin und London sowie das neue belgische Festival Obsidian Dust zu spielen, sondern auch ausgewählte Headline-Shows zu geben. Verpasst nicht die Chance, PALLBEARER in intimeren Settings zu erleben – es wird garantiert ein intensives und spektakuläres Erlebnis.

„Direkt im Anschluss an die wunderbare Tournee mit Baroness und Graveyard in diesem Herbst freuen wir uns, ankündigen zu können, dass wir im Mai 2025 erneut über den Atlantik reisen werden, um eine Headline- und Festival-Tour zu spielen!“ – Joseph D. Rowland (Bass, Backing Vocals)

EUROPÄISCHE TOURDATEN 2025:
07.05. IS Reykjavik – Gaukurinn
09.05. NO Oslo – Desertfest Oslo *
10.05. DK Kopenhagen – A Colossal Weekend *
11.05. DE Hamburg – Headcrash
13.05. DE Bochum – Die Trompete
14.05. DE Frankfurt – Das Bett
15.05. BE Brüssel – Obsidian Dust @ Les Nuits Botanique*
16.05. FR Paris – Petit Bain
17.05. UK London – Desertfest London *
20.05. FR Lyon – Rock n Eat
21.05. CH Langenthal – Old Capitol
22.05. CZ Brno – Kabinet Muz
23.05. PL Warschau – Hydrozagadka
24.05. DE Berlin – Desertfest Berlin*

Die New Yorker Death-Thrash-Titanen Final Siege sind hocherfreut, ihre Unterzeichnung bei Wormholedeath Records für die Veröffentlichung ihres weltbewegenden Albums „Nuclear Doom State“ bekannt zu geben, das am 27. Dezember 2024 im Handel erscheint.

Final Siege kommentiert: „Wir freuen uns unglaublich, bei WormHoleDeath Records unterschrieben zu haben. Es ist eine unglaubliche Ehre, Teil eines so renommierten Labels zu sein, das so vielen Bands und Künstlern geholfen hat, ihr volles Potenzial in ihrer Musikkarriere auszuschöpfen. Wir freuen uns darauf, was wir gemeinsam erreichen können, und können es kaum erwarten, unsere Vision der Welt zu zeigen.“

Tracklist
1. The Day After…
2. W.A.R.
3. Nuclear Doom State
4. Psychological Maceration
5. An Insatiable Lust For Violence
6. Primordial Combat
7. Taxed To Death

Das Rock den Acker Open Air in Nidderau-Erbstadt (Rhein-Main-Gebiet) kehrt vom 29. bis 31. Mai 2025 zurück – und mit ihm drei Tage voller Musik, Leidenschaft und Festival-Vibes! Der Vorverkauf ist bereits gestartet, und nun stehen die ersten Bands fest, die die Bühnen zum Beben bringen werden.

Mit dabei sind unter anderem:

• ELFMORGEN, die Lokalmatadore aus Wölfersheim, deren energiegeladener Deutschpunk längst Kultstatus erreicht hat. Wer sie live erlebt, weiß: Hier treffen ehrliche Texte auf schweißtreibende Shows.

• Drunken Swallows, die mit ihrem unverkennbaren Mix aus Punkrock und Rock’n’Roll eine treue Fanbase im ganzen Land begeistern. Ihre Songs versprechen Gänsehaut und Mitsinggarantie.

• Watch Me Rise, die aufstrebenden Post-Hardcore-Talente, die mit tiefgründigen Texten und druckvollen Melodien die Herzen der Szene im Sturm erobern.

Außerdem freuen wir uns auf Green Machine, RockbombS, Melting Batterie und Joker’s Kingdom – ein vielseitiges Line-up, das für jeden Musikgeschmack etwas bereithält.
Familienfreundlich & Warm-up Party mit freiem Eintritt
Traditionell startet das Festival bereits am Donnerstag mit einer Warm-up Party, bei der alle Besucher bei freiem Eintritt die Festivalstimmung einläuten können. Der Family Day am Donnerstag bietet ebenfalls freien Eintritt und ein liebevoll gestaltetes Programm für die Kleinen, inklusive Kindertheater der La Compagnie Pirkko.

Mehr als MusikAuch abseits der Bühne bietet der Rock den Acker – Nidderau e.V. ein einzigartiges Festival- erlebnis. Gäste können sich auf ein vielfältiges Angebot an Streetfood und Getränken freuen, dass keine Wünsche offen lässt. Für alle Camping-Fans gibt es einen gemütlichen Zeltplatz, der mit einem Frühstücksangebot und dem legendären Flunkyball-Turnier für das perfekte Festivalwochenende sorgt.

Tickets als Weihnachtsgeschenk – Jetzt sichern!
Machen Sie das diesjährige Weihnachtsfest unvergesslich: Tickets für das Rock den Acker 2025 sind das perfekte Geschenk für Musikliebhaber! Mit dem Kauf unterstützen Sie außerdem den gemeinnützigen Verein Rock den Acker – Nidderau e.V., der sich mit viel Herzblut für Kultur und Gemeinschaft einsetzt.

Tickets gibt es ab sofort unter www.rockdenacker.com/tickets. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und freuen Sie sich auf ein unvergessliches Festivalerlebnis!

Folgen Sie uns für aktuelle Updates auf unseren Social-Media-Kanälen.Rock den Acker 2025 – Gemeinsam machen wir den Acker wieder laut!