„Wir sind Rauhbein…. Oh Ho“….  damit wurden die Mannen bekannt im ganzen Land. Für den EC Kassel Huskies haben sie mit „Blau und Weiß“ einen Hit geschrieben, der bei jedem Heimspiel ertönt. Nun schallt mit  ‚Hände hoch‘ wieder ein neuer Song, der ein Mega-Hit werden könnte, durch die Boxen. Der Song befindet sich auf dem kommenden Album „Adrenalin“, welches 10 Songs und einen Bonustrack enthällt. Zwischen den Jahren, um genau zu sein am 27. Dezember erscheint das neue Meisterwerk bei Reigning Phoenix Music. Florian Nowak (Dailyhero Recordings, Berlin) ist für den Mix und das Mastering verantwortlich. Hier könnt ihr die Platte schon jetzt vorbestellen.

https://youtu.be/p8vYDuGE5VA
Mit dem Track ‚Hände hoch‘ möchten RAUHBEIN eine wichtige Botschaft vermitteln: „Mit ‚Hände hoch‘ wollen wir ein Zeichen setzen – für Gleichheit, Toleranz und das unbändige Gefühl von Zusammengehörigkeit, das nur Musik schaffen kann. Uns ist egal, wer du bist, woher du kommst oder wen du liebst. Geschlecht, Hautfarbe, soziale Schichten: Das alles interessiert uns nicht! Am Ende sind wir alle gleich – und genau das feiern wir mit diesem Song! Live wird ‚Hände hoch‘ erst richtig lebendig. Wir können es kaum erwarten, diesen Song zusammen mit unseren Fans zu performen, eins zu werden und das Leben zu feiern!“

Die „Adrenalin“-Tracklist:

01 Adrenalin
02 Die laute und schnelle Musikkapelle
03 Suche nach dem Glück
04 Die Welle
05 Hände hoch
06 Ekstase
07 Bruder
08 Wir geben niemals auf
09 Was ihr uns alles könnt
10 Letzte Bastion
Bonustrack:
11 Blau & Weiss

RAUHBEIN sind:

Henry M. Rauhbein | Gesang
Godi Hildmann | Gitarre
Olli Schmidt | Bass
Justin Ciuche | Violine
Louis Schaden | Schlagzeug

Lord Of The Lost-Sänger Chris Harms veröffentlicht am 31. Januar 2025 sein erstes Soloalbum mit dem Namen „1980“. Um zu zeigen was in dem Album steckt, hat er mit „I Love You“ einen Song von dem Album, nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.

CHRIS HARMS glänzt nicht nur mit seiner Band LORD OF THE LOST als musikalisches Chamäleon, sondern auch mit seinem allerersten Soloalbum 1980. Das stark an Synth-Pop erinnernde Album erscheint am 31. Januar 2025 über Napalm Records ist die Verwirklichung eines lang gehegten Traums, der endlich Wirklichkeit wird. 1980 liefert einen sehr einzigartigen Sound, der in Harms‘ Hauptband noch unerreicht ist. Stattdessen taucht man in die einzigartig atmosphärischen Synthesizer-Klänge der 80er Jahre ein, verwebt diese mit Elektronik-, Wave- und Gothic-Elementen und weicht völlig vom gitarrengetriebenen Rockstil ab.

CHRIS HARMS fügt hinzu:
„‚I Love You‘ – das klingt für mich sofort nach einem fröhlichen Sommerhit. Allerdings könnte dieser erste Eindruck nicht falscher sein. Während der Synthesizer-Sound der 80er mühelos ein Gefühl der Leichtigkeit erzeugt, ist „I Love You“ im Kern einer der traurigsten Songs, die ich je geschrieben habe. Melancholie in Neonfarben.“

Tracklist
CD 1
01 I Love You
02 She Called Me Diaval
03 Somewhere Between Heaven And Armageddon
04 Missed Call
05 Madonna Of The Night (feat. Sven Friedrich)
06 Lunamor
07 Parallax
08 Past Pain
09 The Grey Machines (feat. Ronan Harris)
10 Vagueness Of Faith
11 May This Be Your Last Battlefield

CD 2 – Instrumental
01 I Love You
02 She Called Me Diaval
03 Somewhere Between Heaven And Armageddon
04 Missed Call
05 Madonna Of The Night
06 Lunamor
07 Parallax
08 Past Pain
09 The Grey Machines
10 Vagueness Of Faith
11 May This Be Your Last Battlefield
12 Madonna Of The Night
13 The Grey Machines

Neun neue Acts stoßen zum Lineup des Dynamo Metalfest 2025. Die Ausgabe wird zugleich das 10-jährige Jubiläum des Festivals und findet von 15. bis 17. August 2025 in Eindhoven, NL statt.

Die Veranstalter freuen sich, folgende neue Namen bekanntgeben zu können:

„This one is for lovers of everything raw and authentic. We’re adding nine new names to the lineup, including the legendary headliner Kreator! Just this weekend, Kreator set the Mainstage in Den Bosch ablaze. From the very first riff to the last note, the Germans had the crowd completely in their grip. Next year, Kreator will make our anniversary edition even more brutal!

Alongside Kreator, we’re thrilled to welcome Nailbomb, a band that has only performed live in Europe twice—both times in Eindhoven. Those shows in 1995 are still celebrated as a piece of metal history. Now, thirty years later, Nailbomb returns to Eindhoven to make history once again.

In addition to Kreator and Nailbomb, these seven bands showcase the versatility of our festival: Fleshgod Apocalypse brings symphonic grandeur, while Rivers of Nihil stuns with their progressive death metal. Fan favorite Hellripper feels like a wild pub night—think old-school Metallica on steroids with a heavy dose of darkness.

The colorful Japanese band Hanabie. surprises with their ferocious metalcore. The raw death metal of Celestial Sanctuary and our southern neighbors Coffin Feeder promise a massive wall of noise at the ice rink. Meanwhile, Mawiza, a promising band from Chile, delivers a fresh blend of traditional influences and modern metal.

We still have one more headliner to announce, but as far as we’re concerned, it’s already shaping up to be an unforgettable party!“

Schon zuvor waren unter anderem Within Temptation, Gojira, Mastodon, I Prevail, Paradise Lost, Ministry, Charlotte Wessels und Fear Factory bestätigt gewesen.

Die finnische Metal Formation Thy Kingdom Will Burn hat ein Video zu „Obscure Existence“ veröffentlicht, der zweiten Single aus dem neuen Album „The Loss And Redemption“, das am 17. Januar bei Scarlet Records erscheint.

In „Obscure Existence“ geht es um die Frustration darüber, dass wir nur ein Haufen Sklaven dieser großen Maschinerie sind, die uns langsam aber sicher in Stücke reißt. Der ideale Song zum ordentlichen Headbangen & für Fans von High-Tempo-Melodic-Metal-Musik!

“The Loss And Redemption” tracklist:

1. Perpetual Void
2. Obscure Existence
3. Martyrs Of Killing Floor
4. Forever In Dark
5. Escape From Solitude
6. Suffering Sky
7. They Have Come
8. Dreams Of Calamity
9. To End Of Times
10. Sydänyö

Einfach legendär ist das Album „Balls To The Walls“. Nun lässt UDO DIRKSCHNEIDER zum 40 jährigen Jubiläum des Albums eine frische Version vom Stapel laufen. Das Neuaufgelegte Meisterwerk erscheint am 28. Februar 2025 via Reigning Phoenix Music in die Läden. Schon jetzt könnt ihr euch die Platte unter diesem Link im Vorverkauf sichern.

Der begnadete Sänger wurde auf vielen Festivals und Konzerten gefragt, ob er nicht das legendäre Album neu aufleben lassen würde. Nun ist es bald soweit denn er hat mit vielen renommierten Künstlerinnen und Künstlern der internationalen Rock- und Metal-Szene nun das Werk vollendet.

„Die Neuaufnahme von „Balls To The Wall“ war für mich eine ganz besondere Herausforderung. Dieses Album ist ein Meilenstein in meiner Karriere und es war mir wichtig, den Originalsongs neuen Glanz zu verleihen, ohne ihre kraftvolle Essenz zu verlieren. Die Zusammenarbeit mit großartigen Gästen hat den Songs eine frische, aufregende Dimension gegeben – alle haben ihren eigenen Stempel auf die Klassiker gesetzt. Es ist eine kraftvolle Hommage an die Fans und eine Einladung an die nächste Generation, diese Songs mit genauso viel Leidenschaft zu erleben, wie ich sie damals aufgenommen habe. Für mich persönlich ist es eine Reise, die nie endet – „Balls To The Wall“ wird immer ein Teil von mir sein“, betont Udo.

RPM-Geschäftsführer Jochen Richert zeigt sich äußerst begeistert: „Dieses Meisterwerk begleitet mich fast mein ganzes Leben. Der erste Gedanke, als Udo von seiner Idee erzählte war: ‚Kann das funktionieren?‘ Nachdem die ersten Gastsänger genannt wurden, wusste ich, es wird gut werden. Als ich dann die Nummern hören durfte, war ich wie vom Blitz getroffen. Meine nostalgische Seite mahnte noch: ‚Nein, du darfst das nicht besser finden als das Original‘. Aber es nützt nichts, ich muss mir eingestehen, dass es mindestens so gut wie die Aufnahme von 1983 ist – wenn nicht besser! Entsprechend ist es eine unglaubliche Ehre, an diesem Opus mitarbeiten zu dürfen.“

Die neue Version von „Balls To The Wall“ bietet eine beeindruckende Starbesetzung, die der Neuauflage zusätzlichen Glanz verleiht:
01. Balls To The Wall [feat. Joakim Brodén of SABATON]
02. London Leatherboys [feat. Biff Byford of SAXON]
03. Fight It Back [feat. Mille Petrozza of KREATOR]
04. Head Over Heels [feat. Nils Molin of DYNAZTY/AMARANTHE]
05. Losing More Than You’ve Ever Had [feat. Michael Kiske of HELLOWEEN]
06. Love Child [feat. Ylva Eriksson of BROTHERS OF METAL]
07. Turn Me On [feat. Danko Jones]
08. Losers And Winners [feat. Dee Snider of TWISTED SISTER]
09. Guardian Of The Night [feat. Tim „Ripper“ Owens of KK’s PRIEST, formerly of JUDAS PRIEST]
10. Winter Dreams [feat. Doro Pesch]

Seattles knallhartes Phänomen Fifteen Stitches hat einen Vertrag mit Wormholedeath Records für ihr elektrisierendes Album „Beyond The Wall“ unterzeichnet, das am 24. Januar 2025 explodieren soll. Laut der Band ist Thema des Albums: „Warum behandeln sich die Menschen so, wie sie es tun?“ Damit ihr wisst was euch erwartet, teasert die Band mit „Light Psycho“ das neue Album an

Tracklist:

1. Revolution
2. Light Psycho
3. I.C.G.F.U.E. (I Can’t Get)
4. Nemo Liber
5. Eventual Horizon, Pt. 2
6. You Know We Know
7. It Is Destroyer
8. Demon Dick

 

Nach dem das 2016er Debut Album „Hang ‚em High“ der Bonn Area Thrasher von Fabulous Desaster komplett vergriffen ist, haben sich die Jungs entschieden an dieser Stelle kurzerhand nochmal nachzulegen. Anstatt einer reinen Nachpressung enthält die 2024er Edition, die dieser Tage erschienen ist, allerdings 4 Bonustracks! 3 Songs stammen dabei noch aus der Demo Phase der Band und wurden im letzten Jahr für diesen Zweck bei Armin Rave im Soundsight Studio komplett neu eingespielt. Beim vierten Bonustrack handelt es sich um eine Version von „Toxic Nuclear War“ mit alternativen Vocals von Bassist Jan, der den Track – anders als auf der regulären Albumversion, auch live intoniert. Anlässlich des Rereleases hat die Band dazu noch einen Videoclip zum Song „Faster Than Light“ ausgegraben, der ursprünglich den Zweck eines Studienabschlussprojektes hatte und bis heute noch nie in Gänze veröffentlicht wurde! „Hang ‚em High“ gibts ab sofort auf allen gängigen Streamingportalen und als CD direkt bei der Band und im MDD Shop.

 

 

Da hat das neue Jahr noch nicht einmal begonnen und schon startet EMP den Counter zur nächsten Fan-Service-Attacke, diesmal mit Tommy, Yannick, Cassi und Zelli von PALEFACE SWISS. Die Beatdown-Durchstarter aus dem Land der Gipfel und Gletscher finden im Rahmen ihrer ausgedehnten Europatournee gleich Anfang Januar die Zeit, sich mit ihren Fans in den EMP Stores Dortmund, Lingen und Leipzig zusammenzutun, um Fragen zu beantworten und natürlich die dann frisch (am 03. Januar) erschienene brandneue Scheibe “Cursed” zu signieren.

Für alle Interessierten hier das vollständige Wann und Wo als – Yay! – Breakdown:

07.01.2025 um 17:30 Uhr – EMP Store Dortmund – Potgasse 4, 44137 Dortmund
08.01.2025 um 17:30 Uhr – EMP Store Lingen – Lookenstraße 25, 49808 Lingen (Ems)
09.01.2025 um 17:30 Uhr – EMP Store Leipzig – Brühl 10, 04109 Leipzig

Was PALEFACE SWISS mit drei Alben, drei EPs und einem ganzen Schwung an Singles in den lediglich sieben überaus sportlichen Jahren seit ihrer Gründung auf die Beine gestellt haben, darf man schon getrost als Schweizer Wunder bezeichnen. Entsprechend groß war auch der Vorbesteller-Andrang im bandeigenen Store, wo die limitierte CD-Box und das grüne Splattervinyl längst vergriffen sind. EMP-Kund*innen wissen aber: Der Store des Vertrauens hat immer ein Ass für sie im Ärmel; so auch diesmal, wo es neben den regulären Varianten das ganz besondere Andenken in Form einer exklusiven, ebenfalls grünen Marbled-Vinyl-Edition gibt. Ebenfalls exklusiv wird die LP im Bundle mit einem Patch angeboten und die ersten 50 glücklichen Neubesitzer erhalten ein Gratisposter obendrauf.

Der besondere Clou kommt dann aber außerhalb der kultigen Stores zum Tragen: Unter den Fans, die “Cursed” auf einer der Signing Sessions kaufen, verlosen EMP und PALEFACE SWISS Silbertickets. Jedes dieser begehrten Tickets ermöglicht zwei Gästelistenplätze auf einer beliebigen Show der “Cursed”-Headlinertour. Fans verwöhnen, das können sie, die Schweizer!

Die visionären Heavy Metal’n’Roll-Tollköpfe AVATAR freuen sich, eine brandneue, neu aufgenommene Piano Version ihres Songs „The Tower“ mit der Welt zu teilen. Schaut das Video jetzt an

Es ist das erste Mal in ihrer Karriere, dass Avatar eins ihrer Stücke noch einmal aufgenommen haben. Diese wunderbare neue Version ist für die Verhältnisse der Band ungewöhnlich leise und ist doch ein unglaublich kraftvolles Update.

„Diese Version von ‚Tower‘ wurde zu einem besonderen Moment in einem ganz besonderen Abschnitt unseres Lebens“, erklärt Eckerström. „Es fühlt sich natürlich an, es als eine Möglichkeit zu nutzen, innezuhalten und für einen Moment zurückzublicken, bevor wir mit voller Kraft nach vorne gehen. Es ist ein Dankeschön an alle, die an unserer Seite stehen und die Magie möglich machen.“

Das Original stammt vom von der Kritik gelobten fünften Album der Band, Hail The Apocalypse (2014). Die Neuaufnahme ist für Avatar von immenser Bedeutung, da die Band weder Rechte an Hail The Apocalypse hält noch Tantiemen dafür erhält – selbiges gilt für sämtliche andere vor 2015 erschienenen Alben. Avatar befinden sich deshalb gerade mitten in einem Rechtsstreit mit ihrem ehemaligen Label Fifth Island Music (ehemals Gain Records, Teil von Sony Music Entertainment).

Anfang nächsten Jahres wollen Avatar zurück ins Studio, um mit den Arbeiten an ihrem zehnten Studioalbum zu beginnen, dem Nachfolger des 2023 erschienenen Dance Devil Dance. Als Produzent ist Jay Ruston an Bord. Das Release ist für 2025 geplant und wird über Avatars eigenes Label Black Waltz Records mit Vertrieb über Thirty Tigers erscheinen.

Außerdem werden Avatar im Sommer 2025 gemeinsam mit Iron Maiden durch Europa touren. Alle Daten hier.

09.07.2025 – (CH) Zürich, Hallenstadion (ausverkauft)
11.07.2025 – (DE) Gelsenkirchen, Veltins Arena
15.07.2025 – Bremen, Bürgerweide
17.07.2025 – (AT) Wien, Ernst Happel Stadion
25.07.2025 – (DE) Frankfurt, Deutsche Bank Park (ausverkauft)
26.07.2025 – (DE) Stuttgart, Cannstatter Wasen (ausverkauft)
29.07.2025 – (DE) Berlin, Waldbühne (ausverkauft)
30.07.2025 – (DE) Berlin, Waldühne

Moin ihr Piraten da draußen! Das Jahresende wird ein heißer Tanz, denn es steht noch ein mächtige Festival an. Oh welches fragt ihr euch jetzt? Dann lasst uns mal ein paar Worte finden. Das Festival startet an einem legendären Ort in Hessen. Der ist so legendär wie einst Wacken, als das erste W:O:A stattfand, auf einem Acker, irgendwo im nirgendwo. Heutzutage kennt jeder Wacken und das W:O:A. So wird es mit Runkel auch sein, das in der Nähe von Limburg an der Lahn liegt. Dort findet das geniale NO SLEEP AFTER X-MAS Festival statt. Damit ihr wisst, das es dem Team ernst ist, gibt es bei der diesjährigen Ausgabe auch ein mächtiges Line-Up. So werden als Headliner MAJESTICA und GLORYHAMMER vor Ort sein. Nicht schlecht oder? Dazu gesellen sich als Co-Headliner THE DARK SIDE OF THE MOON und ALL FOR METAL. Allein diese vier genialen Bands zeigen was ein geiles Festival es ist. Dazu gesellen sich noch:

HIRAES

INDUCTION

VICTORIUS

KAMBRIUM

VANAHEIM

GRYMHEART

TERRA ATLANTICA

PIRATE QUEEN

ISN`T

FELLOWSHIP

C.L.ANGER

SAGENBRINGER

INFINITE HORIZON

TALES OF RATATÖSK

Gar nicht mal so Übel oder? Also wir sagen geil denn der Preis für beide Tage ist genial 79€ zzgl gebühren im VVK. Preischeck…. Geile Sache. An der AK wird es aber teuerer als mit den Gebühren sein, daher frühzeitig zuschlagen.

Der Termin ist mit dem 28./29.12. extra so gewählt, weil zwischen Weihnachten und Neujahr viele von euch Ferien oder Urlaub haben, sich langweilen, und gerne nach den üppigen, mehr oder weniger gezwungenen Familienfesten endlich wieder mit Gleichgesinnten IHRE Musik feiern und live erleben möchten.

Der Einlass wird um 12.00 Uhr sein, Beginn um 12.45 Uhr.

Für das leibliche Wohl wird reichlich gesorgt, es wird Essen für Fleischesser bis zum Veganer in guter Auswahl geben, sowie auch Met und andere Leckereien zu fairen Preisen.

Der reguläre Ticketpreis beträgt 79,- Euro im Vorverkauf (erhöhter Preis an der Tageskasse!).

Ihr habt die Möglichkeit, die normalen Zweitages-Tickets für 79,- zuzüglich Gebühren über die gängigen Shops und Portale von www.Reservix.de sowie bei uns über den Ticketshop der Website www.No-Sax.de zu kaufen und zu bestellen.