Die Progressive-Stoner-Rock-Band GAUPA hat ein Video zu ihrer mitreißenden neuen Single ‚Heavy Lord‘ veröffentlicht.
Seit der Veröffentlichung ihrer selbstbetitelten Debüt-EP im Jahr 2018 haben die einzigartigen psychedelischen Rocker von GAUPA aus Falun, Schweden, eine beeindruckende Karriere hingelegt. Bis heute umfasst ihre Erfolgsgeschichte nicht nur mehrere Millionen Streams von Fan-Lieblingssingles wie ‚Febersvan‘, ‚Vakuum‘ und ‚Exoskeleton‘ aus ihrem hochgelobten letzten Album Myriad, sondern auch Tourneen mit Genre-Größen wie Graveyard und gefeierte Auftritte auf renommierten europäischen Festivals wie Hellfest, Wacken, Alcatraz, Sweden Rock, Brutal Assault, Mystic und Desertfest. Gelobt für ihren unverwechselbaren Sound, der Stoner- und Psychedelic-Rock mit Progressive Rock und Alternative verbindet, sowie für den bezaubernden und kreativen Gesangsstil von Sängerin Emma Näslund, stieg GAUPA schnell vom Geheimtipp zu einem festen Namen in der Szene und darüber hinaus auf.
Hör dir die brandneue Single ‚Heavy Lord‘ von GAUPA jetzt an
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/gaupa_afa60f0d-3ab0-4189-b46a-30fc5f7966c9.jpg7101000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-12 09:44:052024-12-12 09:44:05GAUPA: Musikvideo zur neuen Single ‚Heavy Lord‘ veröffentlicht
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA veröffentlichen heute ihre neue Single „Way To Spend The Night” von ihrem brandneuen Studioalbum Give Us The Moon, das am 31. Januar 2025 über Napalm Records erscheint! Die 2007 gegründete Band, bestehend aus den Mitgliedern diverser weiterer hochkarätiger Bands wie Soilwork, Arch Enemy und Mean Streak, hat sich längst in der Szene einen Namen gemacht. Nicht zuletzt wegen ihrem facettenreichen AOR-Sound und den mitreißenden Live Shows konnte die Supergroup eine weltweite Fanbase aufbauen. So überzeugten sie auf zahlreichen Festivals, wie dem Wacken Open Air und als Opening Act für Kiss gewannen sie das Publikum klar für sich.
Nach dem Albumrelease Ende Januar 2025 werden Fans die Möglichkeit haben Give Us The Moon live zu erleben, wenn THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA auf große „Moon Over Europe 2025“ Tour quer durch Europa antreten. Als Support Acts sind Metalite und Tragedy mit von der Partie. Als Vorgeschmack auf die Tour erscheint heute mit der neuen Single auch das offizielle Musikvideo zu „Way To Spend The Night“ – also lehnt euch zurück und genießt die Show!
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA über die neue Single:
„Way To Spend The Night“ zeigt die Verbindung, die wir als Band haben, sowohl als Musiker als auch als Menschen. Diese Band, die wir gemeinsam haben, holt das Beste aus jedem Mitglied heraus und bringt sie dazu, über die kühnsten Erwartungen hinaus zu liefern. Das ist etwas, das wir wirklich schätzen, und dieser Song beweist es – sowohl musikalisch als auch visuell. Das Filmmaterial wurde in einer Spätsommer Nacht im Herzen der Stadt Stockholm eingefangen und transportiert eine einmalige Atmosphäre. Enjoy!“
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA über ihr neues Album:
„Die Arbeit an einem neuen Album war noch nie so intensiv. Wir haben das Gefühl, dass wir für dieses Album alles gegeben haben und es perfekt geworden ist. Überwältigende Emotionen und cineastische Atmosphäre, die einen in den Weltraum katapultieren wo man sanft landet und sich wie zu Hause fühlt. Es soll Zufluchtsort und Ausflucht zugleich sein. Wir hoffen, dass euch dieses Album genauso viel bedeuten wird wie uns – genießt sie‚ Give Us The Moon‘!“
Give Us The Moon Tracklist:
1. Final Call (Intro)
2. Stratus
3. Shooting Velvet
4. Like The Beating Of A Heart
5. Melbourne, May I?
6. Miraculous
7. Paloma
8. Cosmic Tide
9. Give Us The Moon
10. A Paris Point Of View
11. Runaways
12. Way To Spend The Night
13. Stewardess, Empress, Hot Mess (And The Captain Of Pain)
Moon Over Europe 2025 Tour
Support: Metalite, Tragedy
30.01.25 NL – Tilburg / 13
31.01.25 FR – Lyon / O Totem Live
01.02.25 UK – London / Garage
02.02.25 FR – Paris / Petit Bain
04.02.25 ES – Bilbao / Sana27
05.02.25 PT – Lissabon / Lisboa Au Vivo
07.02.25 ES – Madrid / Mon
08.02.25 ES – Barcelona / Wolf
11.02.25 IT – Mailand / Legend Club
13.02.25 HU – Budapest / Durer Kert
14.02.25 AT – Wien / Szene
15.02.25 DE – München / Backstage
16.02.25 CZ – Prag / Futurum
18.02.25 CH – Aarau / KIFF
19.02.25 DE – Aschaffenburg / Colos Saal
20.02.25 DE – Nürnberg / Hirsch
21.02.25 DE – Karlsruhe / Substage
22.02.25 DE – Berlin / Frannz Club
24.02.25 DE – Hamburg / Bahnhof Pauli
Moon Over Scandinavia 2025 Tour
27.02.25 SE – Uppsala / Katalin
28.02.25 SE – Karlstad / Nöjesfabriken
01.03.25 SE – Göteborg / Gothenburg Filmstudios*
06.03.25 DK – Kopenhagen / Vega
07.03.25 SE – Norrköping / Arbis
08.03.25 SE – Malmö / Plan B
*mit NESTOR
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/email1733932623850.jpg720720redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-11 16:59:332024-12-11 16:59:33THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA: Das kommende „Give Us The Moon“-Album hat mit frischem Sound wieder abgehoben
Die japanische Power- und Speed-Metal-Sensation BRIDEAR hat soeben ein brandneues Musikvideo zum Song “Braver Words” veröffentlicht, der zweiten Single aus ihrem epischen neuen Album “Born Again”, erschienen bei Psychomanteum Records. Zusammen mit dem Video kommt die Ankündigung einer Headline-Tour des Frauenquintetts durch Europa im März und April 2025. Ihre “Into the World Forever”-Tour wird BRIDEAR durch Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und die Niederlande führen, bevor es für die Band weiter nach Großbritannien geht.
Die neue Single “Braver Words” ist mit ihren intensiven Riffs, kraftvollen Gesangseinlagen und einem umwerfenden Twin-Guitar-Solo der perfekte Song, um die Rückkehr der Band nach Europa anzukündigen.
Leadsängerin KIMI erklärt: “Dieser Song feiert Stärke und Durchhaltevermögen. Das Video fängt nicht nur die Energie und Stimmung des Songs ein, sondern auch die unserer Liveshows!” Bassistin HARU fügt hinzu: “Dieses Video ist eine Feier unserer Live-Auftritte und eine Einladung an alle, uns zu sehen, wenn wir 2025 wieder im Ausland sind. Wir können es kaum erwarten, alle unsere Fans in Europa und Großbritannien zu sehen!”
BRIDEAR: “Into the World Forever” Tour – Europa 2025
SPECIAL GUEST: LORDS OF THE TRIDENT
19. März – Paris, Frankreich – Backstage
20. März – Straßburg, Frankreich – Maison Blue
21. März – Mailand, Italien – Legend Club
23. März – Wien, Österreich – Chelsea
25. März – München, Deutschland – Rote Sonne
28. März – Berlin, Deutschland Roadrunner Paradise
29. März Warschau, Polen – Club Potok
30. März – Prag, Tschechien – Chapeau Rouge
01. April – Bochum, Deutschland – Trompete
02. April – Den Haag, Niederlande – Musicon
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/email1733917317009.jpg645860redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-11 12:44:432024-12-11 12:44:43BRIDEAR: EU-Tournee mit der neuen Videosingle „Braver Words“ angekündigt
Seit über 25 Jahren definieren Slipknot die Grenzen des Metal neu – roh, kompromisslos und emotional. Ihre einzigartige Mischung aus brutaler Energie und musikalischer Vielseitigkeit hat sie zu einer der einflussreichsten Bands des Genres gemacht. Ob du mit Slipknot aufgewachsen bist oder die Band gerade erst entdeckst, hier sind die 10 wichtigsten Songs ihrer Karriere, die in keiner Playlist fehlen dürfen.
1. Wait and Bleed
„Wait and Bleed“ vom selbstbetitelten Debütalbum (1999) brachte Slipknot direkt ins Rampenlicht. Die perfekte Mischung aus brutaler Aggression und einprägsamen Melodien machte den Song zu einem Meilenstein. Ein Klassiker, der zeigt, warum Slipknot so schnell die Metal-Welt erobern konnten.
2. Duality
„Duality“ ist mehr als nur ein Song, es ist eine Hymne. Der Track aus dem Album Vol. 3: (The Subliminal Verses) (2004) zeigt Slipknots unvergleichliche Fähigkeit, rohe Wut mit zugänglichen Melodien zu verbinden. Unvergessen bleibt das Musikvideo, in dem Fans ein Haus in Schutt und Asche legen.
3. Psychosocial
Mit „Psychosocial“ aus dem Album All Hope Is Gone (2008) liefern Slipknot einen der härtesten Tracks ihrer Karriere. Der donnernde Refrain und die massiven Riffs machen ihn zur perfekten Wahl, wenn es mal lauter sein darf. Ein Song, der den Frust des Alltags im Alleingang wegfegt.
4. Before I Forget
„Before I Forget“, ein Grammy-gekrönter Klassiker und ebenfalls vom Album Vol. 3: (The Subliminal Verses) (2004) kombiniert messerscharfe Gitarrenriffs mit Corey Taylors markanter Stimme und zeigt dabei, warum Slipknot nicht nur aggressiv, sondern auch musikalisch anspruchsvoll sind.
5. Custer
Wenn Aggression einen Sound hätte, wäre es „Custer“. Der Song aus .5: The Gray Chapter (2014) ist mitreißend, unerbittlich und explodiert förmlich vor Energie. Perfekt, um einmal alles rauszulassen.
6. The Devil in I
„The Devil in I“ ebenfalls aus dem Album .5: The Gray Chapter ist düster und emotional zugleich. Der Song vereint eindrucksvoll Intensität und Melancholie und zeigt die Vielschichtigkeit von Slipknots musikalischem Schaffen. Ein Stück, das unter die Haut geht und die dunklere Seite der Band in Perfektion einfängt.
7. Eyeless
„Eyeless“, ebenfalls vom selbstbetitelten Debütalbum (1999) ist purer Wahnsinn. Der Song ist Chaotisch, laut und explosiv – genau das, was Slipknot in ihren Anfangsjahren ausmachte. Ein roher Diamant und ein unverzichtbarer Bestandteil der Bandgeschichte.
8. Snuff
Mit „Snuff“ zeigen Slipknot, dass sie auch ruhigere Töne anschlagen können. Der Track aus All Hope Is Gone (2008) ist eine balladeske, emotionale Reise, die Corey Taylors stimmliche Vielseitigkeit eindrucksvoll unter Beweis stellt.
9. Unsainted
„Unsainted“ vom Album We Are Not Your Kind (2019) beweist, dass Slipknot auch nach zwei Jahrzehnten nichts an Relevanz verloren haben. Der Mix aus Chorgesang und brachialen Riffs zeigt, dass die Band sich ständig neu erfindet und dennoch ihrem Stil treu bleibt.
10. (sic)
Zu guter letzt darf natürlich „(sic)“ nicht fehlen. Der Opener ihres Debütalbums ist Slipknot in Reinkultur. Brutal, chaotisch und unaufhaltsam – dieser Track verkörpert die rohe Kraft und Energie, die die Band von Anfang an ausgemacht hat.
Slipknot haben in ihrer Karriere immer wieder bewiesen, dass sie mehr sind als nur eine Metal-Band. Sie sind ein Phänomen, das Chaos und emotionale Tiefe meisterhaft vereint. Diese Songs sind der beste Beweis dafür. Höre sie dir jetzt noch einmal an und lass dich von der einzigartigen Energie und Nostalgie mitreißen!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/Slipknot_NUB_4444b84e-21f6-4b88-8b9b-7f5b369646112.jpeg5491000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-11 11:29:042024-12-11 11:29:0425 Jahre Slipknot: Die 10 besten Songs ihrer Karriere
Die Metal-Kultkomödie HEAVIER TRIP – ROAD TO WACKEN ist nach ihrem erfolgreichen Kinostart im Oktober ab 12. Dezember endlich auch digital verfügbar, u.a. bei Amazon Prime Video, Apple, Google, Telekom, Videociety, Maxdome, Rakuten, Xbox, Videobuster und im Sky Store. Ab 24. Januar ist HEAVIER TRIP – ROAD TO WACKEN dann auch auf Blu-ray und DVD u.a. hier erhältlich.
Inhalt:
Die finnische Kultband IMPALED REKTUM, auch bekannt als „Die gefährlichste Metalband der Welt“, befindet sich in einer schwierigen Situation – oder genauer gesagt: im norwegischen Knast! Deshalb muss sie auch das Angebot, beim größten Metal-Open-Air der Welt in Wacken aufzutreten, schweren Herzens ablehnen. Doch als der Vater des Gitarristen schwer erkrankt und das Haus und der Schlachthof der Familie vor dem Ruin stehen, ist es Zeit für IMPALED REKTUM, sich erneut zu erheben: Die vier Jungs beschließen, aus dem Gefängnis auszubrechen und mit einem Auftritt beim W.O.A. all ihre finanziellen Probleme zu lösen. Auf ihrem Roadtrip nach Wacken begegnen die Jungs dabei ihren Idolen (der alternden Metalband „Bloodmotor“), müssen sich gegen den teuflischen Plattenlabel-Boss Fisto (Anatol Taubman) behaupten und werden von einer gemeingefährlichen Gefängnisaufseherin verfolgt. Aber die größte Herausforderung besteht für die Band darin, inmitten all dieses Wahnsinns zusammenzuhalten.
HEAVIER TRIP – ROAD TO WACKEN ist eine Produktion der finnischen MAKING MOVIES in Koproduktion mit der Hamburger HEIMATHAFEN FILM und der Unterstützung von u.a. der Finnnish Film Foundation und der MV Filmförderung. Die verrückte Action-Komödie führte die Crew in 35 Drehtagen von Finnland über Litauen nach Rostock – und natürlich bis nach Wacken, wo das Finale des Films während des Wacken Open Air Festivals 2023 gedreht werden konnte.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/email1733906628758-scaled.jpg17072560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-11 09:46:542024-12-11 09:46:54HEAVIER TRIP – ROAD TO WACKEN: Ab 12. Dezember digital erhältlich und ab 24. Januar auf Blu-ray und DVD
Im Vorgriff auf ihre bevorstehende War Of Being Part 2 World Tour hat die Progressive-Metal-Band TesseracT ein atemberaubendes neues Live-Video zu ihrer Hitsingle „War of Being“ veröffentlicht, das vom Headliner-Set der Band beim Radar Festival 2024 stammt.
Am 10. Januar starten TesseracT Teil 2 ihrer War Of Being World Tour. Die Tour umfasst Headlinershows in ganz Europa und Großbritannien sowie eine Reihe von Auftritten als Support für die Prog-Ikone Devin Townsend auf seiner Powernerd-Tour in den USA und Kanada. Aus diesem Anlass wird TesseracT am 10. Januar die War Of Being Tour Edition veröffentlichen.
Album track listing:
10.01. TESSERACT – „War of Being (Tour Edition)“
1. Natural Disaster
2. Echoes
3. The Grey
4. Legion
5. Tender
6. War Of Being
7. Sirens
8. Burden
9. Sacrifice
Bonus Tracks
10. Natural Disaster (Live at Radar 2024)
11. Tender (Live at Radar 2024)
12. War Of Being (Live at Radar 2024)
WAR OF BEING WORLD TOUR PART 2
Jan 10 – Paris, France – Le Forum
Jan 11 – Lausanne, Switzerland – Docks
Jan 12 – Bologna, Italy – Estragon
Jan 13 – Rome, Italy – Orion Club
Jan 15 – Zagreb, Croatia – Boogaloo Club
Jan 17 – Thessaloniki, Greece – Principal Club Theater
Jan 18 – Athens, Greece – Gagarin 205
Jan 19 – Sofia, Bulgaria – Pirotska 5 Event Center
Jan 21 – Bucharest, Romania – Quantic
Jan 22 – Cluj-Napoca, Romania – Form Space
Jan 24 – Bratislava, Slovakia – Majestic Music Club
Jan 25 – Leipzig, Germany – Felsenkeller – Ballsaal
Jan 26 – Krakow, Poland – Klub Studio
Jan 28 – Aarhus, Denmark – Voxhall
Jan 29 – Gothenburg, Sweden – Pustervik
Jan 31 – Jyvaskyla, Finland – Tanssisali Lutakko
Feb 01 – Turku, Finland – Teatro
Feb 02 – Tallinn, Estonia – Helitehas
Feb 04 – Riga, Latvia – Melna Piektdiena
Feb 05 – Gdansk, Poland – B90
Feb 07 – Dortmund, Germany – FZW Dortmund
Feb 08 – Hannover, Germany – Capitol
Feb 09 – Nijmegen, Netherlands – Doornroosje
Feb 11 – Brighton, UK – Chalk
Feb 12 – Cambridge, UK – Cambridge Junction
Feb 14 – Cardiff, UK – Tramshed
Feb 15 – Leeds, UK – Project House
North America shows with Devin Townsend:
May 2 – Nashville, TN – Marathon Music Works*
May 3 – Atlanta, GA – Tabernacle*
May 4 – Lake Buena Vista, FL – House of Blues (Orlando)*
May 6 – Cincinnati, OH – Bogart’s*
May 7 – Raleigh, NC – The Ritz*
May 9 – New York, NY – Palladium Times Square*
May 10 – Silver Spring, MD – The Fillmore Silver Spring*
May 11 – Boston, MA – House of Blues*
May 13 – Montreal, QC – MTELUS*
May 14 – Toronto, ON – Queen Elizabeth Theatre*
May 16 – Detroit, MI – Masonic Cathedral Theatre*
May 19 – Dallas, TX – Granada Theatre*
May 21 – Denver, CO – Ogden Theatre*
May 23 – Los Angeles, CA – The Wiltern*
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/email1733906507427Tesseract_band_credit_andy_ford.jpg6831378redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-11 09:42:052024-12-11 09:42:05TESSERACT: WAR OF BEING WORLD TOUR PART TWO’ startet am 10. Januar 2025
BURNING WITCHES bringen Heavy-Metal-Vibes der 80er zurück und laden ihre kraftvolle Kraft mit neuer klanglicher Klarheit auf ihrer kommenden Maxi-Single „The Spell Of The Skull“ auf, die heute erscheint!
Mit kreischenden Gitarren ist die Schweizer Band zurück für eine Heavy-Metal-Blast-Session im Schnee. Mit „The Spell Of The Skull“ verfluchen sie das Publikum mit zwei neuen Songs aus ihrer neuesten Hexenbeschwörung. Hexenkönigin Romana Kalkuhl hypnotisiert Ihren Geist mit ihren melodischen Riffs, während die teuflische Priesterin Laura Guldemond Ihre Seele mit publikumsliebenden Rufen erobert.
Heute wurde die atemberaubende Single „Mirror, Mirror“ zusammen mit einem offiziellen Lyric-Video veröffentlicht. Der Track beginnt mit einem virtuosen Intro, das die wahre Hexerei der Band zeigt, insbesondere wenn es darum geht, eingängige und hypnotisierende Gitarrenriffs zu kreieren. Laura Guldemond hingegen beeindruckt durch ihren unglaublichen Stimmumfang und ihren unverwechselbaren Gesangsstil. Dieser neue Angriff stellt alle Anhänger der schnellen und unheiligen Kräfte zufrieden. Nur wenige Jahre nach ihrer Gründung traten die fünf Hexen bereits bei gut besuchten Shows auf den größten und wichtigsten Festivals des gesamten Metal-Universums auf, darunter Wacken, Summer Breeze und Rock Harz Open Air in Deutschland.
Nach fünf aufmerksamkeitsstarken Alben bereiten sich BURNING WITCHES auf einen weiteren Angriff im Jahr 2025 vor!
BURNING WITCHES sind:
Laura Guldemond – Gesang
Romana Kalkuhl – Gitarre
Larissa Ernst – Gitarre
Courtney Cox – Gitarre
Jeanine Grob – Bass
Lala Frischknecht – Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/Burning-Witches-The-Spell-Of-The-Skull.jpg750750redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-10 20:05:522024-12-10 20:06:45Burning Witches: Neue Single „Mirror, Mirror“ von ihrer kommenden Maxi Single „The Spell Of The Skull“ als Musikvideo veröffentlicht
Die polnischen Black Metal-Ikonen PATRIARKH (ehemals Batushka) veröffentlichen heute ihre neue Single „ВЕРШАЛИН II“ (lat. WIERSZALIN II). Der Track ist ein weiterer Vorgeschmack auf das neue Konzeptalbum ПРОРОК ИЛИЯ (lat. PROROK ILJA), das am 3. Januar 2025 über Napalm Records erscheint. Der wuchtige „ВЕРШАЛИН II“ lädt Hörer*innen auf eine düstere Doom und Black Metal Reise ein und unterstreicht die intensive Atmosphäre durch zerreißende Growls und Folkinstrumente. Das offizielle Musikvideo und damit die Fortführung des Konzepts folgt in den kommenden Tagen!
PATRIARKH zur neuen Single “ВЕРШАЛИН II”:
„‘Wierszalin II’ erforscht das Thema der Offenbarung und hebt die bedeutende Rolle der Mutter Gottes als symbolisches Zeichen innerhalb des Stücks hervor. Es spiegelt eine Salbung wider, die die Botschaft des Propheten begleitet und als Gebet voller Sinn und Zweck dient. Dieser Hymnus wird mit dem Propheten Ilya in Verbindung gebracht und fasst seine Ausdrücke von Anbetung, Lobpreis und Dankbarkeit für die Gelegenheit zusammen, durch sein Werk dem Himmel zu dienen und es zu verherrlichen. Letztlich betont das Lied die Verbindung zwischen göttlicher Offenbarung und der Mission des Propheten, die schließlich scheitert.“
PATRIARKH über das neue Album:
„Mit dem neuen Album schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf – nicht nur unser Name ändert sich, sondern auch unsere Musik durchläuft eine Entwicklung. Die Geschichte auf dem Album hat uns ermutigt, aus unserer Komfortzone herauszukommen: Wir haben zu Mitteln gegriffen, die wir vorher in unserer Musik nicht verwendet haben. Viele von euch werden sich fragen, ob das noch Black Metal ist? Oder ist es überhaupt Metal? Hörspiel, Hörbuch, Theater, Filmsoundtrack, Volksmusik, Performance… All diese Begriffe werden hier passen. Einige werden es hassen, andere werden es lieben…“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/email1733837055347.jpg9241384redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-10 14:24:312024-12-10 14:24:31PATRIARKH: Das kommende Konzeptalbum ПРОРОК ИЛИЯ (lat. PROROK ILJA) hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
BEYOND THE BLACK haben soeben ihre nächste Europatournee mit dem Titel „Rising High“ angekündigt, die im Januar 2026 starten wird. Für 2025 können sich Fans auf herausragende Auftritte bei Europas prestigeträchtigsten Festivals freuen (wie WOA, Hellfest oder Graspop). Alle Tourdaten findest Du unten.
Jennifer Haben äußert sich zur Rising High Tour:
„Wir können es kaum erwarten, 2026 wieder auf der Bühne zu stehen und unsere bisher größte Headline-Tour zu spielen! Die ‚Rising High‘-Tour ist mehr als eine Reise durch Europa – sie ist eine Feier der Verbundenheit, der Einheit und der Kraft der Musik, die uns alle zusammenbringt. Lasst uns feiern und Erinnerungen schaffen, die lauter sprechen als Worte!“
Hol dir deine Tickets hier: https://beyond-the-black.com/#tour
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/12/beyond-the-black_c1a98870-6a38-4e20-b74d-e496721e7299.jpg7101000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2024-12-10 13:28:512024-12-10 13:28:51BEYOND THE BLACK: Rising High Tour für 2026 angekündigt!
Derzeit sind ARCH ENEMY auf Tournee. Allerdings hat sich die begnadete Frontfrau Alissa White-Gluz vor der eine Virus Infektion eingefangen und konnte daher nicht bei der Show am 3. Dezember in Tijuana dabei sein. Doch die Band spielte den Gig ohne Alissa. Auch bei den weiteren Shows konnt Alissa nicht richtig performen.
Dazu sagt sie selbst: „Vielen Dank für euer Verständnis und die Genesungswünsche. Ich fühle mich so schlecht, weil ich keine normale Shows spielen kann, denn ihr hättet es wirklich verdient. Ich wollte die Konzerte verlegen, aber das war scheinbar nicht möglich. (…) Eine Ärztin kam zwei Tage nacheinander zu mir ans Hotelbett und sagte: ‚Sie durchlebt gerade einen totalen Zusammenbruch.‘ Mein Körper ist so erschöpft, dass ich kaum laufen kann. Ich bin verwirrt. Benommen. Zittere.
Eine bakterielle Infektion machte sich zunächst in meinen Ohren breit und breitete sich dann aggressiv auf das ganze Weichgewebe meines Körpers aus. Ohren, Augen, Hals, Lungen, Nase… Mir kam Eiter aus den Augen. Blut lief aus meiner Nase. Ich fror und schwitzte gleichzeitig und hatte über eine Woche lang 39 Grad Fieber. Und doch performte ich mehrere Shows in diesem Zustand. Wenn ich keine Antibiotika bekommen hätte, wäre ich jetzt wohl im Krankenhaus oder tot. Nie zuvor in meinem Leben habe ich so eine beängstigende gesundheitliche Erfahrung mache müssen. Und ich hatte auch noch nie so große Schmerzen, obwohl ich eine sehr hohe Schmerztoleranz habe (wie die meisten Frauen).“
Weiter teilt Alissa White-Gluz mit, dass es wohl noch eine ganze Weile dauern könnte, bis die ARCH ENEMY-Sängerin wieder vollkommen genesen ist: „Es wird mehrere Wochen oder sogar Monate dauern, bis ich mich voll und ganz erholt habe.“
An dieser Stelle alles Gute Alissa, auf das du alles gut überstehst und bald wieder auf der Bühne stehen kannst.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.