Nach der Tour ist vor der Tour. Erst kürzlich beendeten EIZBRAND ihre Tournee mit WILLKÜR aüßerst erfolgreich, jetzt steht bereits eine eigene Headlinertour an, die im März beginnt. EIZBRAND konnten mit ihrem aktuellen 2024er Werk „Verbrennungen 3. Grades“ in die Top Ten der deutschen Albumcharts vordringen und möchten auf der Headlinertour „Nicht irgendwo auf der Welt“ das Album noch einmal Live präsentieren. Als Mainsupport wird LEIDBILD mit dabei sein.

Termine
„Nicht irgendwo auf der Welt“-Tour 2025:

07.03.2025 – Köln / Groove Bar
08.03.2025 – Leipzig / Hellraiser
14.03.2025- Bamberg / Vamos
15.03.2025 – Weiher / Live Music Hall
28.03.2025 – Berlin / Privatclub
29.03.2025 – Berlin /Privatclub
04.04.2025 – Hamburg / Headcrash
05.05.2025 – Hamburg / Headcrash

Holt euch die Tickets hier:
Nicht irgendwo auf der Welt Tour 2025 TICKETS

Die in Los Angeles ansässigen Film-Hardrocker EDGE OF PARADISE kehren heute mit der bombastischen Hymne „Prophecy Unbound“ zurück, die aus ihrem epischen sechsten Studioalbum und Napalm Records-Debüt Prophecy stammt und am 7. März 2025 erscheint.

„Prophecy Unbound“ schlägt mit seinen wummernden Drums, umfangreichen Orchestrierungen und einem spannungsgeladenen, epischen Gitarrensolo sofort los und lädt die Zuhörer in die mitreißende erzählerische Dystopie von Frontfrau Margarita Monet ein. Nu-Metal-inspirierte Riff-Exzellenz trägt die Strophen bis zum kathartischen, hochoktanigen Refrain, den Monet mit aufsteigender Kraft liefert. Monets Texte sind immer fasziniert von der Konvergenz von Mensch und Maschine und laden die Zuhörer ein, sich der Stärke ihrer Verletzlichkeit bewusst zu werden, damit sie ihre Menschlichkeit nicht durch maschinenartige Gleichgültigkeit verlieren. Die Single erscheint zusammen mit einem offiziellen Musikvideo, bei dem Monet Regie führte.

Monet sagt über „Prophecy Unbound“:„‚Prophecy Unbound‘ führt Sie durch eine filmische Klanglandschaft, um die eigene innere Wahrheit zu erforschen und sich durch die Komplexität der unendlichen Möglichkeiten des Lebens zu navigieren. Manchmal ist es schwierig, den Weg zur Wahrheit zu gehen und erfordert Vertrauen und Mut, das Vertraute hinter sich zu lassen und nach einer tieferen, bedeutungsvolleren Existenz zu streben. „Prophecy Unbound“ symbolisiert diese Befreiung von vorgegebenen Zukünften und die Akzeptanz der eigenen Rolle bei der Gestaltung des Schicksals, selbst in einer Welt voller Chaos und Unsicherheit. Es ist ein Aufruf, das Unbekannte anzunehmen und auf die Stärke zu vertrauen, die in uns steckt.“

20 Jahre, drei Studioalben in Folge auf Platz 2 der Offiziellen Deutschen Albumcharts und immer noch kein bisschen leise! Wer UNANTASTBAR kennt, dem war klar, dass es nach dem Jubiläumsalbum “20 JAHRE LAUT – LIVE” vom Mai 2024 und dem letzten Studioalbum “WIR LEBEN LAUT” Ende 2022 nicht lange ruhig bleiben kann um die fünf Südtiroler Rocker. Und das beweisen sie gleich zum Jahresbeginn 2025 mit ebenjener Power und Leidenschaft, die ihnen neben der Vielzahl an Charterfolgen vor allem auch eine unglaublich treue Fanbase beschert hat.
Kaum ist das zehnte Studioalbum “FÜR IMMER WIR” (VÖ: 23.05.), die nächste Zusammenarbeit mit der Napalm-Records-Tochter Spinning Goblin Productions, angekündigt, legen die Jungs Tourdates für 2025/Anfang 2026 nach und hauen direkt auch die erste Single vom Album raus: “Ich will nicht” kommt als wortwörtliche Ansage, eine waschechte, ehrliche Punkrock-Nummer und gibt damit einen Vorgeschmack auf ein Album, das sicher nicht nur die Herzen der Fans höherschlagen lassen wird.

UNANTASTBAR können es kaum erwarten, die neuen Songs endlich mit der ganzen Welt teilen zu können: “Das hier ist mehr als ein Album. Es ist eine Fan-Boxvertonte Lebensart. Ein Mittelfinger an die, die uns kleinhalten wollen, und eine Umarmung für die, die genau wie wir niemals aufgeben. ‘FÜR IMMER WIR’ ist kein Blick zurück, sondern ein Aufschrei nach vorn. Ein Album, das Geschichten erzählt, Wunden aufreißt und zugleich Hoffnung gibt. Für alle, die noch an echte Musik glauben. Für alle, die den Alltag hinter sich lassen wollen. Für alle, die wissen, dass wir zusammen stärker sind: FÜR IMMER WIR.”

Album-Tracklist
1. Ich will nicht
2. Der letzte macht das Licht aus
3. Für immer jung
4. Ich warte auf Dich
5. Beautiful day
6. Dein Leben, Deine Wahl
7. Keiner kann mich ändern
8. Zuhause
9. Ich nehm Dich mit
10. Alles wird gut
11. Dieser eine Moment
12. Neben mir
13. Immer wenn ich geh

Game Over werden das neue Album „Face The End“ am 25. April über Scarlet Records veröffentlichen.

Für Game Over und ihre nicht enden wollende Gier nach Thrash-Metal-Blut beginnt ein neues Kapitel: Mit Danny am Gesang und Leo am Bass wandelt sich die Band zu einem fünfköpfigen Act und möchte ihren Sound sowohl im Studio als auch live auf die nächste Stufe heben.

„Face The End“ ist ein Album mit einer doppelten Seele: eine Warnung vor dem kritischen Zustand der westlichen Welt und ein Aufruf, sich Herausforderungen zu stellen, die oft einen Neuanfang bedeuten.

Produziert von Simone Mularoni im Domination Studio und illustriert vom Horror-Meister Mario López.

Face The End” tracklist:

1 The Final Hour

2 Lust For Blood

3 Neck Breaking Dance

4 Grip Of Time

5 Lost In Disgrace

6 Veil Of Insanity

7 Gateway To Infinity

8 Tempesta

9 Crimson Waves

10 Weaving Fate

Laut, genreübergreifend und ohne Angst, anders zu sein: Ecca Vandal ist ein echtes Original.

Von klein auf ist sie in die Vielfalt der Kunst und Musik eingetaucht. Aufgewachsen in einer musikalischen Familie, die aus Sri Lanka über Südafrika nach Australien kam, genoss Ecca eine Ausbildung als Jazzmusikerin, die sie stark geprägt hat. Ihre Leidenschaft für die Improvisation des Jazz führte dazu, dass sie sich in die DIY-Unbekümmertheit des Punks verliebte. Ihre Fähigkeit, mühelos zwischen gefühlvoller Melodie und roher, unverblümter Kraft zu balancieren, wurde bereits von NME und Rolling Stone gelobt.

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums hat Ecca die Zeit damit verbracht, ihren Sound kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre ungebremste Energie auf die Bühne zu bringen – mit Tourneen durch Australien, Europa und die USA an der Seite von Bands wie Queens of the Stone Age, The Prodigy, Young Fathers, Incubus und Idles. Im März 2025 wird sie LIMPBIZKIT auf ihrer Europa-Tour begleiten und dabei auch nach Deutschland zurückkehren. Nun kündigte sie an, im Anschluss daran eine exklusive Headline-Show in Berlin zu spielen!

Zuvor ist Ecca Vandal als Support von LIMPBIZKIT auch bei folgenden Terminen live in Deutschland zu erleben:

19.03.2025 – (DE) Hamburg, Barclays Arena
22.03.2025 – (DE) Leipzig, Quarterback Immobilien Arena
25.03.2025 – (DE) Dortmund, Westfalenhalle
31.03.2025 – (DE) Frankfurt, Festhalle

Der allgemeine Vorverkauf für das Konzert startet am Freitag, 7. Februar um 11:00 Uhr. Tickets sind hier erhältlich: www.prk-dreamhaus.com/ecca-vandal

Am 7. März veröffentlichen die niederländischen Progressive-/Black-/Thrash-Metaller von Cryptosis ihr neues Album „Celestial Death“ über Century Media Records. Mit ‚Static Horizon‘ bekommt ihr einen guten Einblick in das kommende Werk.

Über den Song verrät die Band: „Der Song kombiniert Black-Metal-Atmosphäre und symphonische Elemente mit schnellem Prog-Metal-Gitarrenpicking und doomig-melodischen Grooves. Der Titel repräsentiert das Gefühl, in einer Statik gefangen zu sein, einer unveränderlichen Realität, in der Fortschritt und Hoffnung in weiter Ferne erscheinen. Mit seinen eindringlichen Melodien und intensiven Riffs bietet der Track eine kraftvolle Mischung aus roher Energie und tiefen Emotionen.“

„Celestial Death“ wurde von Olaf Skoreng zwischen April und August 2024 bei Tom Meier und Studio Moon Music aufgenommen. Um den Mix kümmerte sich Fredrik Folkare in den Chrome Studios (UNLEASHED, NECROPHOBIC, HELLBUTCHER) in Schweden, während Tony Lindgren das Mastering in den Fascination Studios (ARCH ENEMY, AMORPHIS, BORKNAGAR) übernahm.

Vorbestellen könnt ihr den Langspieler bereits an dieser Stelle.

Die „Celestial Death“-Tracklist:
1. Prologue – Awakening (01:16)
2. Faceless Matter (03:52)
3. Static Horizon (05:10)
4. The Silent Call (Version 2024) (05:02)
5. Ascending (03:38)
6. Motionless Balance (01:48)
7. Reign Of Infinite (05:44)
8. Absent Presence (04:15)
9. In Between Realities (03:47)
10. Cryptosphere (04:22)
11. Coda – Wander Into The Light (03:11)

CRYPTOSIS sind:
Laurens Houvast – Vocals, Gitarre
Marco Prij – Drums
Frank te Riet – Bass, Mellotron, Synths, Backing Vocals

Die polnische Progressive-Metal-Gruppe BlackLight freut sich, ihre Unterzeichnung bei Wormholedeath Records für die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten dritten Albums „Future Belongs To“ bekannt zu geben, das am 21. März 2025 erscheinen soll.

1. Endless End
2. Rising Sun
3. So Far Away
4. Between Dreams And Reality
5. Ghost
6. Feel The Same
7. I Can’t Let Go
8. Future Belongs To
9. Falling Demon
10. Never Again
11. For A Hope

Never Obey Again ist eine alternative Band mit weiblicher Front, die schwere Klänge und moderne elektronische Elemente zu fesselnden, emotionalen Klangszenarien verbindet. Auf dem 2023 erschienenen Debütalbum „The End Of An Era“ ist ihnen das mühelos gelungen; Sie haben es besser und mit einer noch stärkeren persönlichen Note auf ihrem brandneuen Album gemacht, bei dem die außergewöhnliche Sängerin Carol während des gesamten Werks glänzt.

Einerseits wurde „Trust“ als „Musik für alle“ konzipiert, unabhängig von Geschlecht oder Alter, da seine Texte und Vocals bei jedem Anklang finden könnten; Worte und Melodien, die es dem Zuhörer ermöglichen, sich wie zu Hause zu fühlen, beschützt und sicher beim Teilen von Gefühlen.

Andererseits stellt es die Entscheidung der Band dar, härter zu werden und diese Texte mit ihrem eigenen Sound zu versehen, ohne Kompromisse einzugehen; es klingt tiefer, rauer und direkter auf den Punkt. Es klingt nach Never Obey Again und nichts anderes

Mit ihrem explosiven Mix aus Hard Rock, Punk und Heavy Metal werden die Österreicherinnen von VULVARINE mit ihrem neuen Studioalbum Fast Lane, das am 28. März 2025 über Napalm Records erscheint, die Szene im Sturm erobern!

Die österreichische Band setzt seit 2019 ein klares Zeichen für starke Frauen in der Rockmusik und machte sich nach ihrem Debütalbum Unleashed (2020) international einen Namen als mitreißende Live-Band. Das energiegeladene Rock’n’Roll-Quartett, das seit kurzem bei dem renommierten Rock- und Metal-Label Napalm Records unter Vertrag steht, gibt mit der ersten Single „Fool“ und dem dazugehörigen offiziellen Musikvideo einen ersten Ausblick auf das, was auf ihrem kommenden Album zu erwarten ist. Der Song handelt von dem Balanceakt zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und persönlicher Authentizität. Auf die Frage, wie das gelingen kann, geben VULVARINE eine selbstbewusste, rockig-rotzige Antwort.

Ab dem 7. Februar werden VULVARINE ihren unverkennbaren Sound in verschiedene europäische Städte bringen, während sie Thundermother auf ihrer Dirty & Divine Tour zusammen mit ihren Labelkolleginnen Cobra Spell unterstützen. Macht euch gefasst auf geballte Power, vor der niemand sicher ist!

VULVARINE über die neue Single „Fool”:
„‘Fool’ handelt von dem Druck, Erwartungen zu erfüllen, und der Suche nach der eigenen Identität. Der Song hinterfragt gesellschaftliche Normen, die Erfolg nur über Karriere und Leistung definieren und Menschen in ein ‘work till you die’-Denken drängen. In unserem Musikvideo haben wir dieses Thema aufgegriffen und mit einem engagierten Team die Spannung zwischen äußerem Druck und persönlicher Freiheit eingefangen.“

Fast Lane Tracklist:
1. The Drugs, the Love and the Pain
2. Ancient Soul
3. Heads Held High
4. Demons
5. Alright Tonight
6. Equal, Not the Same
7. Fool
8. Polly the Trucker
9. Dark Red
10. Cheri Cheri Lady (feat. Filippa Nässil)
11. She’ll Come Around

FEUERSCHWANZ sind einer von 24 Kandidaten beim deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2025 in Basel. Die zweifache #1 Band wurde im Vorfeld aus weit mehr als 3000 Kandidaten ausgewählt und hält in den Sendungen ab dem 14. Februar unter anderem mit neuen Songs die Rock- und Metal Fahne hoch. Die Band hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht und ist mit Abermillionen Streams, ausverkauften Arena Shows, sowie Headline- und Premiumslots bei den wichtigsten Festivals an der Spitze des Genres angelangt.

FEUERSCHWANZ zur Teilnahme am ESC Vorentscheid:
„Chefsache ESC 2025 – Feuerschwanz sind dabei!

Wir können es noch gar nicht glauben! Feuerschwanz sind einer von 24 Acts, die aus über 3000 Bewerbungen für den deutschen ESC Vorentscheid von Stefan Raab ausgewählt wurden! Tatsächlich hatten wir gar nicht damit gerechnet, wirklich genommen zu werden – unser Ben hat sogar seine Haare dagegen verwettet!

Wie dem auch sei, wir sind wahnsinnig motiviert und freuen uns auf die neuen Herausforderungen, vor die uns dieses Abenteuer sicherlich stellen wird!
Und wer weiß, vielleicht werden Stefan und seine Jury sich ja trauen, uns am Ende für Deutschland zum ESC zu schicken?! Wir wären jedenfalls bereit dazu!
Die erste Runde findet am 14./15. Februar statt – schaltet unbedingt ein, denn wir können wirklich alle gedrückten Daumen der Metal Welt gebrauchen!“

Unter dem Titel „Chefsache ESC 2025″ bündeln Stefan Raab, RTL und ARD ihre Kräfte, um Deutschlands Musik-Hoffnung für den Eurovision Song Contest in Basel zu finden. In drei Primetime-Live-Shows am 14., 15. und 22. Februar bei RTL wählen Stefan Raab, Elton, Yvonne Catterfeld und wechselnde Gast-Juroren die besten Musik-Acts aus. Grundlage für ihre Entscheidung, wer weiterkommt und für Deutschland ins große Rennen gehen könnte, sind mehrere Gesangsrunden und Song-Disziplinen in den Shows. Im vom NDR verantworteten Live-Finale in der ARD, der vierten Show am 1. März, küren die Zuschauerinnen und Zuschauer den Gewinner-Act und bestimmen somit selbst, wer Deutschland in Basel vertritt. Barbara Schöneberger moderiert alle vier Shows.

„Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland“ wird zu diesen Zeiten ausgestrahlt:

Freitag, 14. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL
Samstag, 15. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL
Samstag, 22. Februar 2025 | 20.15 Uhr | RTL
Finale: Samstag, 1. März 2025 | 20.15 Uhr | Das Erste

FEUERSCHWANZ sind:
Johanna – Violine, Drehleier
Hauptmann – Gesang, Gitarre
Hodi – Gesang, Gitarre, Flöten, Dudelsack
Hans – Gitarre
Jarne – Bass
Rollo – Schlagzeug
Musch Musch – Tanz & Performance
Myu – Tanz & Performance