Piraten ruhen nie – ebenso wenig wie die stürmische See! Nach der triumphalen Veröffentlichung von Pirates II – Armada und dem anhaltenden Erfolg ihrer Armada Live Over Europe-Reihe stechen die internationalen Symphonic-Metal-Vorreiter VISIONS OF ATLANTIS erneut in See. Ihr brandneues Live-Video „Armada“ wurde während ihrer mitreißenden Show in Graz, Österreich, aufgenommen und ist Teil der spannenden digitalen Live-Serie.

Piratenkönigin Clementine kommentiert:
„Heute beenden wir diese wunderbare Live-Serie mit unserem Schlachtruf! Seit einigen Wochen hatten wir das große Vergnügen, online mit unseren Matrosen zusammenzukommen und Erinnerungen sowie Anekdoten von unserer jüngsten European Armada-Tour zu teilen. Jetzt richten wir unseren Blick auf das nächste Abenteuer: die North American Armada-Tour! Wir freuen uns riesig darauf, unsere Abenteuer wieder auf die andere Seite des Atlantiks zu bringen. Macht bereit!”

Sängerin Clementine über das Album:
„Wir freuen uns, die Magie unserer Live-Shows mit dieser lang erwarteten Veröffentlichung mit der Welt zu teilen! Jetzt kann jeder, der eine oder mehrere Shows unserer 2024 ARMADA Tour besucht hat, das Erlebnis zu Hause noch einmal genießen. Wir lieben es, wie unsere Songs der vergangenen Alben durch die Live-Atmosphäre an Energie und Kraft dazu gewinnen und wie das Publikum ein Teil der Show wird und mit uns zusammen singt. Diese Tour war für uns definitiv unvergesslich, und wir sind sehr glücklich, dieses Album als lebenslange Erinnerung mit uns zu tragen.“

Armada Live Over Europe Tracklist:
To Those Who Choose to Fight
The Land of the Free
⁠Monsters
⁠Heroes of the Dawn
Where the Sky and Ocean Blend
⁠Clocks
Legion of the Seas
⁠Tonight I’m Alive
⁠Collide
⁠Hellfire
⁠The Dead of the Sea
Clemi’s Speech
Underwater
Pirates Will Return
Melancholy Angel
⁠Master the Hurricane
Armada

Cari Cari feiern die Veröffentlichung ihres neuen Albums „One More Trip Around The Sun“ am 26.03. mit einer exklusiven, stripped down Performance und anschließendem Signing ab 20 Uhr im Rough Trade Store/ Berlin ( Karl-Marx-Straße 101, 12043 Berlin). Mit ‚Nana‘ gibt es nun eine. Weitern Song aus dem kommenden Album für euch als Musikvideo.

One More Trip Around The Sun“ ist das Ergebnis einer Sinnkrise, die sich aus der ständigen Jagd nach „mehr“ ergeben hat. „Es fühlt sich nicht wirklich anders an, ob 15.000 Menschen beim Southside Festival vor der Bühne stehen oder 500 Leute in einer kleinen Venue. Wir sind von einem Erfolg zum nächsten gejagt. Millionen Menschen hören jeden Monat unsere Musik, aber im Endeffekt hat sich gezeigt: Es sind Erlebnisse und Verbindungen, die zählen – nicht die Statistiken.“

CARI CARI live:

04.03.2025 Lodge Room – Los Angeles, CA
05.03.2025 The Chapel – San Francisco, CA
07.03.2025 Mississippi Studios – Portland, OR
08.03.2025 The Pearl – Vancouver
09.03.2025 Madame Lou’s – Seattle, WA
12.-16.03.2025 SXSW Festival – Austin, TX
17.03.2025 Empty Bottle Festival – Chicago, IL
18.03.2025 Magic Bag – Detroit, MI
19.03.2025 Adelaide Hall – Toronto, ON
21.03.2025 Crystal Ballroom- Boston, MA
22.03.2025 Sultan Room – Brooklyn, NY
27.03.2025 Huxleys Neue Welt – Berlin
29.03.2025 Rock Cafe – Prag
30.03.2025 Z-Bau – Nürnberg
02.04.2025 Orpheum – Graz
03.04.2025 Rockhouse – Salzburg
04.04.2025 Rockhouse – Salzburg
09.04.2025 Music Hall – Innsbruck
10.04.2025 Mühle – Hunziken Rubingen
11.04.2025 Dynamo – Zürich
12.04.2025 Conrad Sohm – Dornbirn
16.04.2025 Zoom – Frankfurt
17.04.2025 Gloria – Köln
18.04.2025 De Roma – Antwerp
23.04.2025 Tolhuistuin – Amsterdam
24.04.2025 Rotown – Rotterdam
25.04.2025 FZW – Dortmund
26.04.2025 Mojo – Hamburg
29.04.2025 Le Point Ephemere – Paris
02.05.2025 Omeara – London
11.05.2025 Muffathalle – München

Das Frühjahr 2026 wird heiß, denn dann kommen Manntra mit ihrem neuen Album „Titans“ auf große Headliner-Tour. Als Special Guest werden Wisborg mit dabei sein. Das neue Album „Titans“ erscheint via Napalm Records. Es wird das nunmehr achte Werk der Kroaten und das erste auf dem neuen Label sein. Aktuell sind Manntra noch mit dArtagnan unterwegs. Anfang 2026 gehen sie dann auf ihre eigene Headliner-Tour. Insgesamt 15 Shows, davon zwölf in Deutschland und eines in Österreich.

Manntra
(Support: Wisborg)
05.02.2026 Berlin, Hole44
06.02.2026 Leipzig, Täubchenthal
07.02.2026 Dresden, Tante Ju
20.02.2026 Oberhausen, Kulttempel
21.02.2026 Hannover, Musikzentrum
22.02.2026 Hamburg, Knust
05.03.2026 München, Backstage
06.03.2026 Nürnberg, Hirsch
07.03.2026 Frankfurt, Das Bett
08.03.2026 Stuttgart, Wizemann
13.03.2026 Erfurt, Club from Hell
14.03.2026 Köln, Luxor
19.03.2026 AT-Wien, Szene

KATATONIA, Schwedens Grandseigneurs der Düsternis, kündigen für diesen Herbst eine epische Europa- und UK-Headliner-Tour an. Ab dem 11. November entfesselt die Band ihre Magie in insgesamt 31 Städten, bevor die Reise am 20. Dezember mit einem triumphalen Finale in Stockholm, Schweden, endet. Sichert euch jetzt eure Tickets und erlebt KATATONIA live – die kompletten Tourdaten sind unten aufgelistet!

KATATONIA feierten 2023 mit ihrem triumphalen Napalm Records-Debüt Sky Void of Stars einen Meilenstein, der Kritiker und Fans gleichermaßen begeistert hat. Mit ihrem ätherischen Post-Metal lieferten die Schweden eine brillante, genreübergreifende Fusion und stiegen direkt an die Spitze mehrerer Soundchecks – darunter das deutsche Rock Hard und Legacy Magazin. Nach der Veröffentlichung starteten KATATONIA eine ausgedehnte Headliner-Tour durch Europa und Großbritannien, begleitet von Sólstafir und SOM. 2025 ist es erneut an der Zeit, KATATONIAs eindringliche Klangwelten auf die Bühne zu bringen. Gemeinsam mit den Special Guests Evergrey und Klogr verspricht dieses ganz besondere Tour-Package die perfekte Einstimmung auf lange Winternächte. Weitere Informationen zur Tour gibt es auf der offiziellen Bandwebsite – https://katatonia.com/

Jonas Renkse zur Tour:
„Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Tour mit unseren Freunden Evergrey und Klogr. Sobald der Sommer hinter uns liegt, bereiten wir uns darauf vor, etwas Größeres und Besseres als je zuvor auf die Bühne zu bringen. See you in the fall!“

KATATONIA UK & EUROPE TOUR 2025
mit Evergrey & Klogr
11.11.25 FI – Tampere / Tavara-asema
12.11.25 FI – Helsinki / House of Culture
14.11.25 NO – Oslo / Rockefeller
15.11.25 SE – Götborg / Pustervik
16.11.25 DE – Hamburg / Gruenspan
18.11.25 PL – Warschau / Progresja
19.11.25 DE – Berlin / Huxleys
20.11.25 DE – Leipzig / Täubchenthal
21.11.25 CZ – Prag / Palac Akropolis
22.11.25 AT – Wien / Simm City
24.11.25 DE – München / Backstage Werk
25.11.25 DE – Stuttgart / LKA Longhorn
27.11.25 IT – Mailand / Alcatraz
28.11.25 CH – Zürich / Komplex
29.11.25 FR – Lyon / La Rayonne
01.12.25 ES – Madrid / BUT
02.12.25 ES – Barcelona / Salamandra
03.12.25 FR – Toulouse / Le Metronum
05.12.25 UK – London / Electric Ballroom
06.12.25 UK – Glasgow / Garage
07.12.25 UK – Manchester / Academy 2
08.12.25 UK – Bristol / SWK
10.12.25 FR – Paris / Le Trabendo
11.12.25 LU – Luxemburg / Rockhal
12.12.25 DE – Frankfurt / Batschkapp
13.12.25 DE – Köln / Live Music Hall
14.12.25 NL – Amsterdam / Melkweg Max
16.12.25 BE – Antwerpen / Trix
18.12.25 DK – Kopenhagen / Amager Bio
19.12.25 SE – Karlstad / Nöjesfabriken
20.12.25 SE – Stockholm / Fållan

Festivals 2025
03.05.25 BE – Izegem / Headbangers Balls Fest
22.06.25 BE – Dessel / Graspop Metal Meeting
05.07.25 DE – Mühlheim / Castle Rock
06.07.25 TR – Istanbul / Headbanger’s Weekend
26.07.25 PL – Ostrów Wielkopolski / Ostrów Rock Festival
30.07.25 RO – Braşov / Rockstadt Extreme Fest
01.08.25 DE – Wacken / Wacken Open Air
22.08.25 IT – Marina Di Altidona / Wondergate (Parco dei Due Ponti)

Tess & The Details ist eine energiegeladene Punkrockband mit weiblicher Frontfrau aus San Francisco, Kalifornien. Seit sie 2023 mit ihrem Debütalbum Runaway (veröffentlicht über Double Helix Records) auf der Bildfläche erschienen, haben sie in der Punk-Community für Aufsehen gesorgt. Für 2025 bereitet sich die Band auf ihr bisher ehrgeizigstes Jahr vor. Sie haben sich mit Wiretap Records zusammengetan, um ein Cover von „Maniac“ (ja, die Hymne von Flashdance) aufzunehmen, zusammen mit frischer Originalmusik und einem aggressiven Tourplan.

Leadsängerin/Gitarristin Tess Stevens sagt: „Wir waren gerade dabei, in einem obskuren kleinen Veranstaltungsort in Crockett, Kalifornien, namens Toot’s Tavern zu laden, und während wir unsere Marshalls aus der Tür schleppten, hörten wir das Lied aus den Lautsprechern und wir begannen alle zu tanzen.

Es war die Energie und die dunkle Eingängigkeit des Lieds, die uns alle denken ließ … Moment … „Sollen wir das covern?“, fast wie im Scherz … dann wurde aus diesem Scherz eine detailreiche Version des Lieds, die wir seitdem bei fast jeder Show gespielt haben. Dem Publikum gefiel es so gut, dass wir uns schließlich mit unserem langjährigen Produzenten und Tontechniker Jacob Light zusammentaten, um es in den ModernTone Studios in Lafayette, Kalifornien, aufzunehmen.“

Der Singer-Songwriter Evan Bartels hat kürzlich „Lula“ veröffentlicht, seinen Debütsong bei dem neu gegründeten Label Lost Highway Records. American Songwriter nennt seine Musik „intensiv und intim“, da Bartels versucht, eindeutig menschliche Geschichten ohne Vorurteile zu erzählen und die unbesungenen Menschen dort zu sehen, wo die meisten Passanten wegschauen möchten.

„Ich wollte, dass das erste Lied, im Guten wie im Schlechten, ein Lied ist, das sich auf die Menschheit konzentriert“, sagt Bartels. „Ich wollte etwas haben, bei dem die Leute denken: ‚Das fühlt sich an, als ob es wichtig wäre.‘ Es fühlt sich an, als ob es mir wichtig wäre.“

Der Name und die Geschichte von „Lula“ entstanden aus einem Traum und Bartels kam schnell zusammen. „Lula ist ein Lied über jemanden, der nach seinen eigenen Vorstellungen leben und sterben möchte“, erklärt er. „Und ich denke, das ist eine bewundernswerte Eigenschaft, egal unter welchen Umständen.“

Die britischen Rock-Ikonen Skunk Anansie kündigten kürzlich ihr mit Spannung erwartetes neues Studioalbum „The Painful Truth“ an. Ihr siebtes Studioalbum und das erste seit neun Jahren, wird am 23. Mai über FLG Records veröffentlicht

Zum Weltfrauentag sagte Skin (Officer of the Order of the British Empire): „Alles Gute zum Weltfrauentag und zu jedem anderen Welttag, egal ob es sich um Transgender oder was auch immer handelt. Nutzen wir ihn als Grund, um uns zusammenzuschließen. Wir müssen viel mehr vereint sein, wir müssen uns gegenseitig unterstützen, statt uns zu spalten. Danke an alle, die zu den Konzerten mit Skunk Anansie auf Tour gekommen sind, es war einfach der Hammer, es war jeden Abend der Hammer. Es macht so viel Spaß, eine Tour zum Support eines brandneuen Albums zu machen. Am 23. Mai erscheint das nächste Skunk Anansie-Album. Passt auf euch und andere auf und danke, dass ihr so großartig seid.“

SKUNK ANANSIE Tour (GAS)
präsentiert von GALORE, Rock Hard, VISIONS, arte
08.03. Zürich – Xtra – AUSVERKAUFT
10.03. München – Tonhalle – AUSVERKAUFT
11.03. Wien – Arena – AUSVERKAUFT
17.03. Hamburg – Sporthalle
18.03. Berlin – Columbiahalle – AUSVERKAUFT
19.03. Stuttgart – Longhorn – AUSVERKAUFT
23.03. Köln – Palladium – AUSVERKAUFT

THE PAINFUL TRUTH track listing
1. An Artist Is An Artist
2. This Is Not Your Life
3. Shame
4. Lost And Found
5. Cheers
6. Shoulda Been You
7. Animal
8. Fell In Love With A Girl
9. My Greatest Moment
10. Meltdown

Crematory haben ein neues Album für 2025 mit dem Titel „Destination“ via ROAR angekündigt, welches am 2..ai erscheinen soll. Nach dem Titeltrack „Destination“ ist nun als zweite Single „Welt aus Glas“ ausgekoppelt worden.

Schlagzeuger Markus Jüllich dazu: „Das neue Studioalbum „Destination“ ist ein genialer Mix aus den 90ern Gothic Metal Zeiten wie „Illusions“, kombiniert mit harten Melodic Death Metal Ohrwürmern a la „Act Seven“ und modernen elektronischen Songs mit deutschen Texten im Stile von „Revolution“. Mehr geht nicht. Destination“ bedeutet „der Bestimmungsort“ und mit „Destination“ wird das neue Maßstab der modernen Melodic Gothic Metal Ära bestimmt! Das Vorgängeralbum „Inglorious Darkness“ war der Start, bei dem Felix wieder alle Songs alleine singt und jetzt gelang uns mit „Destination“ eine perfekte Punktlandung!“

ROAR-Geschäftsführer Jochen Richert ergänzt zur Zusammenarbeit: „Die deutsche Gothic-Metal-Legende Crematory bei ROAR begrüßen zu dürfen, fühlt sich gut und richtig an. Neben dem neuen Studioalbum haben wir das Vergnügen, 14 Katalogtitel veröffentlichen zu dürfen. Die besondere Herausforderung dabei ist, dass die Titel digital nicht erhältlich sind. Entsprechend haben wir ein umfangreiches Singlekonzept ausgearbeitet, das sich über die nächsten zwei Jahre hinziehen wird. Dies ist eine spannende Aufgabe, die wir sehr gerne annehmen.“ Wir dürfen uns also auch über umfangreiche Neuauflagen des Backkatalogs von Crematory freuen.

Tracklist

1 Destination
2 The Future Is A Lonely Place
3 Welt aus Glas
4 My Girlfriend’s Girlfriend
5 After Isolation
6 My Own Private God
7 Days Without Sun
8 Deep In The Silence
9 Banished Forever
10 Ashes Of Despair
11 Toxic Touch
12 Das letzte Ticket

Crematory
01.05.2025 Kaiserslautern, Kammgarn
02.05.2025 Leipzig, Hellraiser
03.05.2025 Stuttgart, Wizemann
04.05.2025 Mannheim, 7er Club
09.05.2025 Regensburg, Eventhall
11.05.2025 München, Backstage Werk
16.05.2025 Erfurt, From Hell
17.05.2025 Zwickau, Club Seilerstr
29.05.2025 Oberhausen, Kult Tempel
30.05.2025 Potsdam, Lindenpark
31.05.2025 Coesfeld, Fabrik

Nach dem fulminanten Albumrelease des neuesten Werks „The Sky, The Earth & All Between” veröffentlichen ARCHITECTSeine umfangreiche Europatour mit fünf exklusiven Headliner-Tourstopps in Deutschland.

Das erst kürzlich veröffentlichte 11. Studioalbum wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert und bringt die britischen Metalcore Legenden nun zu ausgewählten Shows in München, Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg. Als Support sind die Genre-Kollegen von Wage War und die US-amerikanischen Senkrechtstarter House of Protection mit dabei. Letztere sind auch als Gäste auf dem aktuellen ARCHITECTS Album „The Sky, The Earth & All Between” vertreten, das gerade auf Platz #3 der deutschen Albumcharts eingestiegen ist, und im Juni auch erstmals bei Rock am Ring und Rock im Park auftreten werden.

ARCHITECTS EUROPEAN TOUR 2025
01.10.2025 München (DE) Zenith
03.10.2025 Stuttgart (DE) Porsche-Arena
04.10.2025 Düsseldorf (DE) Mitsubishi Electric Halle
05.10.2025 Frankfurt (DE) Festhalle
08.10.2025 Hamburg (DE) Barclays Arena

Tickets sind ab Freitag, 14.03.2025 um 11 Uhr HIER im Vorverkauf erhältlich.

ARCHITECTS sind:
Samuel David Carter (vocals)
Adam Christianson (guitars)
Alex „Ali Dino“ Dean (bass)
Dan Searle (drums)

„Black Bell“ ist der Titel des neuen Tracks, der heute auf allen digitalen Plattformen über Volcano Records erhältlich ist. Er stammt von der italienischen Progressive-Rock-Band ESCAPE TO THE ROOF, einem mysteriösen Projekt, dessen Mitglieder sich entschieden haben, anonym zu bleiben.

Der Track ist eine elfminütige Suite, monumental und tiefgründig, in der kraftvolle und schwere Abschnitte mit überraschenden melodischen Eröffnungen, intimen und introspektiven Momenten und intensiven, pulsierenden rhythmischen Wechseln verwoben sind. Escape to the Roof haben nicht die Absicht, dem aktuellen Trend immer kürzerer, wegwerfbarer Songs zu folgen. Stattdessen fordern sie die volle Aufmerksamkeit des Hörers und bieten im Gegenzug eine Klangreise voller komplexer Harmonien und Songwriting, das die Seele nährt, die sich nach hochwertiger Musik sehnt.

„Black Bell“ ist die erste einer Reihe von Veröffentlichungen, die in Zusammenarbeit mit Volcano Records angekündigt wurden, und wird auf YouTube von einem faszinierenden Musikvideo begleitet, das von der Künstlerin Maria Cangemi konzipiert, gestaltet und illustriert wurde.