Während WEDNESDAY 13 aktuell auf seiner „There’s No Such Thing As Monsters“-Tour das 20‑jährige Jubiläum seines Kultalbums Transylvania 90210 feiert und Fans in ganz Nordamerika begeistert, veröffentlicht die Band heute einen weiteren explosiven Vorgeschmack auf das kommende Album Mid Death Crisis, das diesen Freitag, am 25. April, via Napalm Records erscheint.
Für „No Apologies“ konnte Faster Pussycats-Frontmann Taime Downe als Feature-Gast gewonnen werden und gemeinsam mit dem Duke of Spook liefert er eine ungebremste Rock-Hymne, die von rasanten Riffs angetrieben ist. Der Track ist eine schonungslose Abrechnung gegenüber toxischem und zerstörerischem Verhalten. Mit der Single erscheint das offizielle Musikvideo, in dem sich WEDNESDAY 13 und Taime Downe die Bühne teilen und dabei ihrer rockig-rotzige Energie freien Lauf lassen.
WEDNESDAY 13 über die neue Single „No Apologies“:
„Das ist der rockigste Song, den ich seit Jahren geschrieben habe. Ich wollte zu meinen Wurzeln zurückkehren. Faster Pussycat zählten schon immer zu einer meiner größten Idole und es ist großartig Taime Downe als Gastsänger dabei zu haben. Es war mir eine Ehre, eines meiner Rock’n’Roll-Idole im Studio begrüßen zu dürfen und uns gegenseitig den Mittelfinger zu zeigen. Das Ergebnis ist ‚No Apologies‘.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/email1745506089000.jpg416624redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-24 16:48:252025-04-24 16:48:25WEDNESDAY 13: Mit genialem Sound geht das kommende Neues Album „Mid Death Crisis“ auf die Releasegerade
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/DEEPSUN_BAND_7-HP-e1736080843820.jpg10801907Jan Rickerthttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngJan Rickert2025-04-24 16:23:062025-04-24 16:23:06Deep Sun – Album „Storyteller“ im Review und Feature zur Band
Die südkalifornischen Metaller von DAYSEEKER melden sich mit einem ersten Vorgeschmack auf neue Musik dieses Jahres zurück. Heute haben sie das Video zum brandneuen Song „Pale Moonlight“ veröffentlicht.
Der Song wurde von Daniel Braunstein (Spiritbox, Silent Planet) produziert und von Zakk Cervini (Blink-182, Lorna Shore) gemischt. Regie führte Jensen Noen (Black Veil Brides, Bring Me the Horizon, Falling In Reverse).
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/email1745499684559.jpg15031200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-24 15:01:392025-04-24 15:01:39DAYSEEKER: Video zur neuen Single „Pale Moonlight“ wurde veröffentlicht
Die niederländische Symphonic-Metal-Band BLACKBRIAR kündigt ihr brandneues Album A Thousand Little Deaths an, das am 22. August 2025 über Nuclear Blast Records erscheinen wird. Passend zu dieser Ankündigung veröffentlichen sie ihre neue Single ‚The Fossilized Widow‘.
Der Song fängt die unheimliche Atmosphäre des viktorianischen Zeitalters ein und verbindet die Mystik von Ouija-Brettern mit der düsteren Leidenschaft aus „Wuthering Heights“. Eine Reise durch dunkle Liebe, geisterhafte Kräfte und gotische Geheimnisse. Ab Oktober 2025 kannst du BLACKBRIAR mit ihren neuen Songs live auf Headliner-Tour durch Europa erleben. Alle Tourdaten findest du unten.
Zora Cock kommentiert: „The Fossilized Widow erzählt die Geschichte eines Mädchens, das in der Zeit eingefroren ist – sie hält verzweifelt an jemandem fest, den sie niemals loslassen kann. Der Wahnsinn schleicht sich langsam ein, durch all die unausgesprochenen Worte, all die unbeantworteten Fragen. Im Laufe der Jahre ist ihr Zuhause zur Ruine geworden, doch die Legende besagt: Sie ist immer noch da – gefangen in ihrer Trauer, wartend und wachend. Man nennt sie The Fossilized Widow.“
A Thousand Little Deaths – Tracklist:
Bluebeard’s Chamber
The Hermit and the Lover
The Fossilized Widow
My Lonely Crusade
Floriography
The Catastrophe That is Us
A Last Sigh of Bliss
Green Light Across the Bay
I Buried Us
Harpy
A Thousand Little Deaths Headliner-Tour mit Special Guest FOREVER STILL:
25. Okt – Westwerk, Osnabrück, DE
26. Okt – DVG Club, Kortrijk, BE
28. Okt – The Underworld, London, UK
29. Okt – Backstage by the Mill, Paris, FR
30. Okt – Rock n Eat, Lyon, FR
31. Okt – Wolf, Barcelona, ES
1. Nov – Groove, Portugalete, ES
2. Nov – Le Rex, Toulouse, FR
4. Nov – Kiff, Aarau, CH
5. Nov – Legend Club, Mailand, IT
7. Nov – Szene, Wien, AT
8. Nov – Hellraiser, Leipzig, DE
9. Nov – Hydrozagadka, Warschau, PL
11. Nov – Hole 44, Berlin, DE
12. Nov – Pumpehuset, Kopenhagen, DK
13. Nov – Logo, Hamburg, DE
14. Nov – Luxor, Köln, DE
29. Nov – IF Performance Hall Beşiktaş, Istanbul, TR **
** nur BLACKBRIAR
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/blackbriar-a-thousand-little-deaths_3141995e-1ce3-4363-9a78-6b7af1c886dd2.jpg710679redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-24 13:39:142025-04-24 13:39:14BLACKBRIAR: Neues Album ‚A Thousand Little Deaths‘ kündigt sich lautstark an!
Die finnische Progressive-Death-Metal-Band Sargassus veröffentlicht ihr Debütalbum „Vitruvian Rays“ am 13. Juni 2025 über Inverse Records. Die zweite Single „The Lone Idunn Grows in Shade“ ist jetzt inklusive Lyric-Video erhältlich.
Kommentar der Band:
„‚The Lone Idunn Grows in Shade‘ ist einer jener Songs, die seit ihrer Entstehung kaum verändert wurden. Wir sind sehr zufrieden mit dem Song, denn er vereint alles: Dissonanz, Atmosphäre und Aggression, getragen von einem dynamischen Fluss durch den Song. Auf halbem Weg zum Song gibt es außerdem Rokios Idee für alle Prog-Fans da draußen. Dieser Song wird garantiert einer der eindrucksvollsten Live-Songs von Sargassus!“
Sargassus – Vitruvian Rays (Album 2025)
Track list:
01. Spirit of Gravity
02. Carving the Veins of God
03. The Lone Idunn Grows in Shade
04. Judgement of the Four
05. Pahat veräjät
06. On the Shoulders of Atlas
07. Vitruvian Rays
08. Zealot
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/Screenshot_20250424-125334.png682987redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-24 12:54:522025-04-24 12:54:52Sargassus: Das kommende „Vitruvian Rays“-Album hat frische Töne in den Musikäther gefeuert
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/23.04.2025-Ghost-Frankfurt-Jan-Heesch-63-scaled.jpg13042560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-24 12:38:152025-04-24 23:36:43„Ein Geisterschiff in der Festhalle – Ghosts Rock’n’Roll-Plünderung zu Frankfurt“
Annihilator gilt als die erfolgreichste kanadische Heavy Metal/Thrash-Band aller Zeiten und zählt zu den einflussreichsten Pionieren des Thrash-Metals weltweit. Ihr Erfolg spricht für sich – geprägt von herausragenden Live-Shows und vor allem durch Jeff Waters, der sich als wahres Multitalent zeigt: Als Gitarrist, Sänger, Studio-Bassist, Songwriter, Produzent sowie Mixing- und Mastering-Engineer ist er die treibende Kraft hinter der Band.
Die Neuauflage des Katalogs beginnt am 6. Juni 2025 und widmet sich einer entscheidenden Ära in der Geschichte von Annihilator. Mit der Wiederveröffentlichung von “King Of The Kill” (1994), “Refresh The Demon” (1996) und “Remains” (1997) werden Alben von der Mitte bis zum Ende der 90er-Jahre präsentiert, die Jeff Waters’ beeindruckende Entwicklung als Songwriter, Gitarrist und Produzent widerspiegeln. Die drei Alben verbinden die Intensität des Thrash-Metal mit melodischen Elementen, Experimentierfreude und Groove. Diese Reissue-Reihe präsentiert eine Band, die niemals stillstand.
“King Of The Kill” repräsentierte das volle Potenzial von Annihilator. Es war das Comeback und die Wiedergeburt einer neuen, verschlankten Annihilator-Besetzung, die gegenüber den Veränderungen in der Branche unempfindlich war, und es etablierte Jeff Waters als gitarrenschwingenden und songschreibenden Titanen in einer Zeit der großen Unsicherheit. Annihilator war endlich angekommen.
Für alle, die sich nach dem doppelläufigen Treffer von “King Of The Kill” gerade erst wieder aufgerappelt hatten, war “Refresh The Demon” genau das, was der Arzt verordnet hätte. Laut Waters war es eine Fortsetzung derselben kreativen Rolle, die “King Of The Kill” inspiriert hatte, und fühlte sich wie ein zweiter kreativer Aufschwung an.
Refresh The Demon“ (CD Digipak, Black 180g 2LP Gatefold):
1. Refresh The Demon (Vinyl Side A)
2. Ultraparanoia
3. Syn. Kill 1
4. Awaken (Vinyl Side B)
5. The Pastor Of Disaster
6. City Of Ice
7. A Man Called Nothing
8. Innocent Eyes (Vinyl Side C)
9. Voices And Victims
10. Anything For Money (Vinyl Side D)
11. Hunger
„Remains“ (CD Digipak, Black 180g LP Gatefold):
1. Tricks And Traps (Vinyl Side A)
2. Murder
3. Never Forget
4. Reaction
5. Human Remains
6. I Want
7. Dead Wrong (Vinyl Side B)
8. No Love
9. Sexecution
10. Wind
11. Bastiage
„More Noise Vol. 1“ (CD Digipak)
1. Only Be Lonely (King Of The Kill Bonus Track)
2. Slates (King Of The Kill Interlude)
3. Annihilator (1985 Radio Ottawa Demo)
4. Fiasco („The Slate“) (King Of The Kill Interlude)
5. 21 (1994 Demo)
6. Weapon X (2004 Demo / No Guitars / Playthrough)
7. Bloodbath (1999 Criteria Demo)
8. Nothing To Me (Single Version)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/email1745487029577.png447860redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-24 11:30:452025-04-24 11:30:45ANNIHILATOR: DIE STUDIOALBEN AUS DEN JAHREN 1994 – 1997 AB 6. JUNI 2025 WIEDER IM HANDEL
Daisychain, das wahrscheinlich coolste & stilsicherste psychedelische Blues-Rock-Trio aus Chicago veröffentlicht neue Musik und kommt im Herbst nach Europa! Am Freitag darf man sich über die neue Single Waste Your Time freuen.
Das Trio Daisychain hat einen Sound geschaffen der vieles auf eine eigene Art kombiniert, neben psychedelischen Elementen, Blues Rock, darf heftiger Garage-Rock-Sound nicht fehlen! Auch wird man an klassischen Rock der 70er Jahre erinnert. Sie wären praktisch der perfekte Soundtrack für den Film „Almost Famous“.
Die Single wird am kommenden Album ALL IN A NAME, welches am 27.6. erscheinen wird, zu finden sein.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/email1745480691879-scaled.jpg25602560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-24 09:46:412025-04-24 09:46:41Daisychain: Für Juni kündigt sich das kommende „ALL IN A NAME“ Album an
LINE UP KOMPLETT – LETZTE BANDWELLE
Das SUMMER BREEZE Open Air 2025 Line Up ist vollständig!
Mit über 130 Bands vom 13. – 16. August und zusätzlichen Acts am 12.08 steht unser musikalisches Programm.
Neu dabei: SPACE CHASER, THE NARRATOR, OBSCURITY, REVNOIR, RODEO 5000, ACCVSED, HYRO THE HERO, RANDALE, GUTSLIT, THE PROPHECY23, BURDEN OF GRIEF, PALESKIN, CHEMICIDE, BALANCE BREACH, ANCST, ANTRISCH, VIANOVA, FRAYLE, MY DILIGENCE, SEASONS IN BLACK, VRTX, SILENZER, SWARM6IX, THROATCUT., MAWIZA, TRAGEDY – All metal tribute to The Bee Gees And Beyond, TABERNIS, DAGGER THREAT, IMPVLSE, DOGBITE, PEACE OF MIND und DEFIANCE HC
Neben zahlreichen Liveshows auf der Campsite Circus-Bühne wurde noch ein Nebenprogramm zusammengestellt, das ihr kostenlos gerne in Anspruch nehmen könnt, ja sollt: Neben den bereits beliebten Yoga-Sessions donnerstags bis samstags kommen in diesem Jahr die Sportler unter euch ein weiteres Mal auf ihre Kosten: gemeinsam mit Metalza – Metal Workout könnt ihr euch ebenfalls von Donnerstag bis Samstag auf dem Campsite Circus auspowern. Ein weiteres Schmankerl für alle Frontmänner und -frauen ist auch parat: Hiraes-Frontfrau, Dozentin und Vocalcoach Britta Görtz wir am Mittwoch einen Workshop für Gesang, Growling und Screaming anbieten! Nachdem ihre Ausstellung im letzten Jahr so gut ankam, schauen die bekannten Coverkünstler Thomas Ewerhard und Björn Gooßes ein weiteres Mal mit ihren Kunstwerken vorbei. Die Ausstellung werdet ihr wie im vergangenen Jahr im extra Zelt auf dem Campsite Circus Areal finden.
Last but not least bleibt auch das beliebte Disko-Programm erhalten, bei dem ihr die Nacht zum Tag machen könnt.
Es lohnt sich also, 2025 den Campsite Circus anzusteuern, denn hier ist immer was geboten!
Holt euch auf jeden Fall unsere App. Über Push-Benachrichtigungen werdet ihr über Spontanes und Spannendes informiert und verpasst nichts.
Metal Yoga: Donnerstag bis Samstag, 10:00 – 11:00 Uhr
Metalza – Metal Workout: Donnerstag bis Samstag, 11:15 – 12:00 Uhr
Harsh Vocals mit Britta Görtz: Mittwoch, 14:00 – 15:00 Uhr
Painted In Blood – Artwork Ausstellung: alle Tage
Disko: Dienstag, Donnerstag bis Samstag, 23:30 – 01:30 Uhr
Das SBOA hat ein sichtbares Zeichen für die regionale Verbundenheit gesetzt: Vier rund 30 Jahre alte Platanen wurden auf dem Festival Gelände bei Dinkelsbühl eingepflanzt.
Die beeindruckenden Bäume, die jeweils zwischen 8 und 10 Tonnen wiegen und Höhen von gut 10 Metern erreichen, sollen künftig nicht nur das Landschaftsbild bereichern, sondern während des Festivals im August auch als natürliche Schattenspender für die Besucher dienen.
„Mit dieser Pflanzaktion möchten wir unsere enge Verbindung zur Region unterstreichen und einen nachhaltigen Beitrag für kommende Generationen leisten“, erklärt Achim Ostertag, Veranstalter des Summer Breeze Open Air. „Überlegungen dazu gab es schon lange, doch nun konnten wir unser Vorhaben endlich realisieren. Es ist ein wegweisender Schritt für mehr Natur – aber auch ein ganz praktischer für mehr Schatten auf dem Gelände.“
Begleitet wurde die Aktion noch zusätzlich von Manuel Kiesel, Projektleiter für Bauinfrastruktur und Geländeplanung. Gemeinsam mit Ostertag setzen sie sich für eine grüne Weiterentwicklung des Festivalareals ein.
Bereits zum Festivalstart im August sollen die Bäume gut eingewachsen sein und für willkommene Schattenoasen sorgen – eine Investition in Komfort auf unserem Gelände.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/email17454223071882.jpg6951240redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-23 17:37:332025-04-23 17:37:33Summer Breeze Open Air: Das Line-Up für die Ausgabe 2025 ist vollständig
ALESTORM sind zurück mit der ersten Single ihres kommenden Albums The Thunderfist Chronicles, das am 20. Juni 2025 über Napalm Records erscheint! „Frozen Piss 2“ liefert mitreißende Riffs, einen Refrain zum Mitgrölen und jede Menge Keytar-Action sowie den Piratenwahnsinn für den ALESTORM von ihren Fans geliebt und gefeiert werden. Der Track wird gemeinsam mit einem neuen offiziellen Musikvideo veröffentlicht, das genau das für ALESTORM typische Chaos in Bildern einfängt.
The Thunderfist Chronicles erscheint als Nachfolger des epischen siebten Studioalbums Seventh Rum of a Seventh Rum, das Platz #7 der deutschen Albumcharts sowie Platz #5 der US-Charts für Current Hard Music und Top New Artist Albums erreichte. Das achte Studioalbum – The Thunderfist Chronicles – umfasst passenderweise acht neue Hymnen, vollgepackt mit wilden, von Shantys getragenen Melodien und herrlich absurden Texten, die den Metal der Sieben Weltmeere auf ein ganz neues Niveau in die Tiefe senken.
Nach der Veröffentlichung der letztjährigen Voyage of the Dead Marauder-EP und umfangreichen Touren, ist die Band bestens gerüstet für ihr nächstes Abenteuer. Die schottischen Piraten Metal-Legenden sind seit Jahren eine feste Institution der Metalszene und dafür bekannt, jede Location in eine tobende Piratenparty zu verwandeln – gefeiert von den Fans und anerkannt von den Kritikern.
Also hebt die Krüge für das neue Album The Thunderfist Chronicles und begleitet ALESTORM auf ihrem bisher wildesten Abenteuer – lauter, verrückter und raubeiniger denn je!
Christopher Bowes sagt über „Frozen Piss 2”:
„‘Frozen Piss 2‘ ist der erste Teil einer Trilogie von Songs auf dem neuen Album, die zusammen eine epische Geschichte erzählen – über einen verfluchten Schatz, geboren aus den vergessenen sumerischen Göttern und verborgen unter den Straßen von Bournemouth. Zusammen mit ‚The Storm‘ und ‚Mega-Supreme Treasure of the Eternal Thunderfist‘ ergibt sich ein Gesamtbild, das uraltes, unaussprechliches Wissen offenbart – und dir das Gehirn wegätzen wird.
Genießt die Riffs, die Hunde – und die fantastischen Gastvocals von Shiori Sasaki!“
Christopher Bowes über das neue Album:
„Dieses Album ist ziemlich merkwürdig geworden und voller schwieriger Riffs, die ich jetzt schon bereue geschrieben zu haben. Aber es gibt auch eine Menge unterhaltsamer Dinge zu entdecken – unter anderem ein Cover eines Songs unserer Freunde von Nekrogoblikon, jede Menge harter Tracks und das längste Lied, das ich je geschrieben habe (über 17 Minuten lang). Darin gibt es Gastvocals von Patty Gurdy (unser aller Lieblings-Drehleierspielerin) und Sir Russell Allen (Sänger von Symphony X und mein absoluter Lieblingsvocalist).“
Thunderfist Chronicles Tracklist:
1. Hyperion Omniriff
2. Killed to Death by Piracy
3. Banana
4. Frozen Piss 2
5. The Storm
6. Mountains of the Deep
7. Goblins Ahoy!
8. Mega-Supreme Treasure of the Eternal Thunderfist
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/email1745417685342.jpg12001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-23 16:17:102025-04-23 16:17:10ALESTORM: Das kommende „The Thunderfist Chronicles“-Album ballert frostig geniale Töne in den Musikäther
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.