ALESTORM sind zurück mit der ersten Single ihres kommenden Albums The Thunderfist Chronicles, das am 20. Juni 2025 über Napalm Records erscheint! „Frozen Piss 2“ liefert mitreißende Riffs, einen Refrain zum Mitgrölen und jede Menge Keytar-Action sowie den Piratenwahnsinn für den ALESTORM von ihren Fans geliebt und gefeiert werden. Der Track wird gemeinsam mit einem neuen offiziellen Musikvideo veröffentlicht, das genau das für ALESTORM typische Chaos in Bildern einfängt.

The Thunderfist Chronicles erscheint als Nachfolger des epischen siebten Studioalbums Seventh Rum of a Seventh Rum, das Platz #7 der deutschen Albumcharts sowie Platz #5 der US-Charts für Current Hard Music und Top New Artist Albums erreichte. Das achte Studioalbum – The Thunderfist Chronicles – umfasst passenderweise acht neue Hymnen, vollgepackt mit wilden, von Shantys getragenen Melodien und herrlich absurden Texten, die den Metal der Sieben Weltmeere auf ein ganz neues Niveau in die Tiefe senken.

Nach der Veröffentlichung der letztjährigen Voyage of the Dead Marauder-EP und umfangreichen Touren, ist die Band bestens gerüstet für ihr nächstes Abenteuer. Die schottischen Piraten Metal-Legenden sind seit Jahren eine feste Institution der Metalszene und dafür bekannt, jede Location in eine tobende Piratenparty zu verwandeln – gefeiert von den Fans und anerkannt von den Kritikern.
Also hebt die Krüge für das neue Album The Thunderfist Chronicles und begleitet ALESTORM auf ihrem bisher wildesten Abenteuer – lauter, verrückter und raubeiniger denn je!

Christopher Bowes sagt über „Frozen Piss 2”:
„‘Frozen Piss 2‘ ist der erste Teil einer Trilogie von Songs auf dem neuen Album, die zusammen eine epische Geschichte erzählen – über einen verfluchten Schatz, geboren aus den vergessenen sumerischen Göttern und verborgen unter den Straßen von Bournemouth. Zusammen mit ‚The Storm‘ und ‚Mega-Supreme Treasure of the Eternal Thunderfist‘ ergibt sich ein Gesamtbild, das uraltes, unaussprechliches Wissen offenbart – und dir das Gehirn wegätzen wird.

Genießt die Riffs, die Hunde – und die fantastischen Gastvocals von Shiori Sasaki!“

Christopher Bowes über das neue Album:
„Dieses Album ist ziemlich merkwürdig geworden und voller schwieriger Riffs, die ich jetzt schon bereue geschrieben zu haben. Aber es gibt auch eine Menge unterhaltsamer Dinge zu entdecken – unter anderem ein Cover eines Songs unserer Freunde von Nekrogoblikon, jede Menge harter Tracks und das längste Lied, das ich je geschrieben habe (über 17 Minuten lang). Darin gibt es Gastvocals von Patty Gurdy (unser aller Lieblings-Drehleierspielerin) und Sir Russell Allen (Sänger von Symphony X und mein absoluter Lieblingsvocalist).“

Thunderfist Chronicles Tracklist:
1. Hyperion Omniriff
2. Killed to Death by Piracy
3. Banana
4. Frozen Piss 2
5. The Storm
6. Mountains of the Deep
7. Goblins Ahoy!
8. Mega-Supreme Treasure of the Eternal Thunderfist

Macht eure Jeans und Lederjacken bereit für AMBUSH und ihr Napalm Records-Debüt „Evil In All Dimensions“, welches am 5. September 2025 erscheint! AMBUSH markiert den Beginn eines aufregenden neuen Kapitels in ihrer unermüdlichen Suche nach Geschwindigkeit und fängt die klassische Essenz des Heavy Metal ein – sie bewahren die Wurzeln des Genres und setzen gleichzeitig mit ihrem charakteristischen, kraftvollen Gesang und ihren riffgetriebenen Hymnen neue Maßstäbe für moderne Heavy-Metal-Musik.

„Evil In All Dimensions“, Titeltrack und erste Single, ist ein mitreißender Heavy-Metal-Kracher im Stil der 80er, verfeinert durch eine elegante, moderne Produktion. Der Song nimmt die Hörer mit auf eine Reise durch einen schrecklichen Albtraum, der Wirklichkeit wird. Er eröffnet das Album mit donnernden Drum-Fills von Linus Fritzson und kraftvollen Licks der Gitarrenvirtuosen Karl Dotzek und Olof Engqvist. „Evil In All Dimension“ erscheint mit einem donnernden offiziellen Musikvideo und ist ab sofort weltweit auf allen Streaming-Diensten sowie als streng limitierte 12-Zoll-Maxi-Single erhältlich. Um dieses besondere Sammlerstück noch spezieller zu machen, haben AMBUSH einen Non-Album-Track und ein Cover von Diamond Heads „Canterbury“ als B-Seite beigelegt.

Das Böse in dieser Welt kann sich nicht verstecken – AMBUSH wird es mit unerbittlicher Heavy-Metal-Power beseitigen!

AMBUSH über die neue Single „Evil In All Dimensions“:
„Bist du schon einmal voller Angst aufgewacht, weil du in deinem Traum etwas Schreckliches getan hast? Etwas so Böses, dass du dir – selbst wenn es nur ein Traum war – nicht verzeihen konntest, diesen Horror überhaupt in deinem Kopf entstehen zu lassen? Was wäre, wenn du plötzlich erkennst, dass dein Traum Realität ist?“

AMBUSH über das Album:
„Wir freuen uns riesig, Evil In All Dimensions – unser lang erwartetes viertes Album – zu enthüllen. Für uns fühlt sich das Album wie ein neuer Morgen an, in dem alles möglich ist und Stahl die Welt regiert. Wir betrachten es als den stolzesten Moment in unserem unermüdlichen Streben nach der Meisterschaft im Heavy Metal und hoffen, dass ihr es zu schätzen wisst!“

Evil In All Dimensions tracklisting:
1. Evil In All Dimensions
2. Maskirovka
3. Iron Sign
4. The Night I Took Your Life
5. I Fear The Blood
6. Come Angel of Night
7. The Reaper
8. Bending The Steel
9. Heavy Metal Brethren

Die schwedischen GRAMMY-Preisträger und Theatrical-Rock-Ikonen GHOST haben soeben „Peacefield“ enthüllt – die dritte Vorab-Single ihres mit Spannung erwarteten neuen Albums SKELETÁ, das am 25. April via Loma Vista Recordings erscheint.

„Wir möchten euch mitteilen, dass wir alle etwas brauchen, an das wir glauben können! „Skeletá“ von GHOST kommt diese Woche endlich raus! In das Album und die ausverkauften Arena-Rituale führt euch das aufsteigende und hymnische ‚Peacefield‘ ein.“

Im Rahmen der anstehenden SKELETOUR WORLD TOUR 2025 wird SKELETÁ auch auf der Bühne zum Leben erweckt werden. An 55 Terminen erwarten das Publikum GHOSTs berüchtigte Live-Rituale in ihrer bislang ambitioniertesten Form. Erstmals werden GHOST im Zuge dessen auch ein Headline-Konzert im ikonischen Madison Square Garden spielen. Im deutschsprachigen Raum sind aktuell sechs Shows bestätigt. Angesichts hervorragender Ticketverkäufe sind die größten und diversten Zuschauer:innenmengen der Bandkarriere zu erwarten. GHOST heißen jede:n willkommen – egal, ob Anhänger:innen frühester Stunde, neugierige Täuflinge oder alle, die sonst Trost in ihrem Ritual suchen –, den Mühen des Alltags für die Dauer dieses phantasmagorischen Spektakel zu entfliehen. Die LOS ANGELES TIMES schwärmte davon: „As far as live acts go, they’re one of the best in the business” und THE WALL STREET JOURNAL sieht in der Band „the next generation of arena stars.“

GHOST
SKELETOUR WORLD TOUR 2025
23.04.2025 – (DE) Frankfurt, Festhalle
24.04.2025 – (DE) München, Olympiahalle
03.05.2025 – (CH) Zürich, AG Hallenstadion
07.05.2025 – (DE) Berlin, Uber Arena
14.05.2025 – (DE) Oberhausen, Rudolph Weber Arena
15.05.2025 – (DE) Hannover, ZAG Arena

Holler hat ein Video zu „Stormy“ veröffentlicht, der zweiten Single aus dem neuen Album „Next In Line“, das am 23. Mai bei Scarlet Records erscheint.

Ein grooviger Midtempo-Song mit Funk-Einflüssen, ein super FM-orientierter Track, der mit einem brillanten A-cappella-Chor-Intro beginnt, das einem garantiert im Kopf hängen bleibt! „Stormy“ handelt vom emotionalen Sturm, der von einer Person ausgelöst wird, die plötzlich in dein Leben platzt und alle Spielregeln auf den Kopf stellt.

Next In Line” tracklist:

1 A Miracle

2 Stormy

3 Chandelier

4 Don’t Fool Me

5 The Ocean

6 24Seven

7 Crystal Eyes

8 Trust

9 Away

10 The Leader

11 Perfect Place

Meine Damen und Herren, Freaks und Freunde… tretet näher, tretet näher und macht euch bereit für eine extravagante Nacht. Mit einem brandneuen Spektakel teuflischer Dramatik entfesseln AVATAR zu eurem Vergnügen und eurer Freude schon bald eine Reihe opulenter Veranstaltungen – quer durch die Weiten Nordeuropas, zentrale Landen und südlichen Küsten, sowie Großbritannien und erobern im Sturm Hirn und Herz.

“We are heavy addicts!” verkündet der schwedische Frontmann Johannes Eckerström. “For all the praise we’ve gotten for what we do on stage, we can’t shake the feeling that we have only just begun. Therefore, this tour is set to break every record and boundary of our past travels. I am not just talking about size. Everything must be better than ever. It’s what we live for, and what we promise.”

Die Reise beginnt diesen Sommer, wenn die Band mit den Metal-Helden Iron Maiden auf eine sechzehntägige Tournee aufbricht und ihren düsteren Karneval in Arenen und Stadien kontinentweit präsentiert. An Halloween entfalten sie anschließend mit einer eigenen riesigen Headline-Show – „Noche De Brujas“ – ihre brandneue Live-Vision in Mexico City vor Tausenden von Fans, noch vor dem berühmten mexikanischen Dia de los Muertos.

Damit geben sie einen ersten Vorgeschmack auf eine atemberaubende neue Live-Produktion ihrer bevorstehenden Welttournee, bei der Johannes Eckerström seine musische Truppe bestehend aus John Alfredsson, Jonas Jarlsby, Henrik Sandelin und Tim Öhrström um den Globus führen wird. Mit alten und neuen Songs aus der gesamten Band-Historie werden AVATAR so auftreten, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat. Sie spielen einige der größten Shows ihrer 25-jährigen Karriere – darunter eine bahnbrechende Show in der Valentinsnacht im Londoner Exhibition – einem Veranstaltungsort in einem denkmalgeschützten Gebäude in White City.

AVATAR – EUROPA 2026

FEBRUAR
05.02.2026 – (SE) Stockholm, Fållan
07.02.2026 – (FI) Helsinki, Kulttuuritalo
09.02.2026 – (NO) Oslo, Sentrum Scene
10.02.2026 – (DK) Kopenhagen, Vega
11.02.2026 – (DE) Osnabrück, Die Botschaft
12.02.2026 – (BE) Brüssel, A.B.
14.02.2026 – (UK) London, Exhibition
15.02.2026 – (UK) Manchester, Academy
16.02.2026 – (UK) Glasgow, Barrowland
17.02.2026 – (UK) Nottingham, Rock City
18.02.2026 – (UK) Bristol, O2 Academy
20.02.2026 – (NL) Amsterdam, AFAS Live
21.02.2026 – (LU) Esch-Sur-Alzette, Rockhal
22.02.2026 – (CH) Zürich, Komplex
24.02.2026 – (ES) Barcelona, Razzmatazz
25.02.2026 – (ES) Madrid, La Riviera
27.02.2026 – (PT) Lissabon, LAV
28.02.2026 – (ES) Bilbao, Santana

MÄRZ
02.03.2026 – (FR) Lyon, Le Cube
03.03.2026 – (IT) Milan, Alcatraz
04.03.2026 – (AT) Wien, Gasometer
05.03.2026 – (DE) München, Tonhalle
06.03.2026 – (DE) Köln, E-Werk
07.03.2026 – (FR) Paris, Le Zenith
09.03.2026 – (DE) Wiesbaden, Schlachthof
10.03.2026 – (CZ) Zlin, Sports Hall Datart
11.03.2026 – (PL) Warschau, Stodola
12.03.2026 – (DE) Berlin, Columbiahalle
13.03.2026 – (DE) Hamburg, Docks

Tickets ab Freitag, den 25. April, 10 Uhr im Vorverkauf!

AVATAR als Support von Iron Maiden auf ihrer
„Run For Your Lives Tour“ im Sommer 2025
05.07.25 – (ES) Madrid, Cívitas Metropolitano
06.07.25 – (PT) Lissabon, MEO Arena
09.07.25 – (CH) Zürich, Hallenstadion
11.07.25 – (DE) Gelsenkirchen, Veltins Arena
13.07.25 – (IT) Padova, Studio Euganeo
15.07.25 – (DE) Bremen, Bürgerweide
17.07.25 – (AT) Wien, Ernst Happel Stadium
19.07.25 – (FR) Paris, Paris La Défense Arena
20.07.25 – (FR) Paris, Paris La Défense Arena
23.07.25 – (NL) Arnhem, GelreDome
25.07.25 – (DE) Frankfurt, Deutsche Bank Park
26.07.25 – (DE) Stuttgart, Cannstatter Wasen
29..07.25 – (DE) Berlin, Waldbühne Berlin
30.07.25 – (DE) Berlin, Waldbühne Berlin
02.08.25 – (PL) Warschau, PGE Narodowy

Mit „60 Ways To Forget People“ gibt die GRAMMY®-nominierte, mehrfach mit Platin ausgezeichnete Band BUSH einen ersten Einblick in ihr kommendes zehntes Studioalbum „I Beat Loneliness“, das am 18. Juli bei earMUSIC erscheint. Der Song beleuchtet die Vielschichtigkeit von Herzschmerz, persönlicher Transformation und den schmerzhaften Prozess des Loslassens – und eröffnet ein neues, mutiges Kapitel der Band.

„Dieses Album spricht die alltäglichen Herausforderungen an, die wir alle erleben. ‚60 Ways To Forget People‘ ist eine Hommage an all die gebrachten Opfer, die Hingabe und den Fokus, den es braucht, um besser zu werden – jederzeit und in allem.“ – Gavin Rossdale

BUSH ARENA TOUR MIT VOLBEAT
18.09. – Herning, DK – Jyske Bank Boxen
19.09. – Kopenhagen, DK – Royal Arena
23.09. – Amsterdam, NL – Ziggo Dome
24.09. – Antwerpen, BE – Antwerps Sportpaleis
26.09. – Stuttgart, DE – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
27.09. – Köln, DE – Lanxess Arena
28.09. – Oberhausen, DE – Rudolf-Weber-Arena
30.09. – Wien, AT – Stadthalle
01.10. – Wien, AT – Stadthalle
03.10. – Prag, CZ – O2 Universum
04.10. – Berlin, DE – Uber Arena
06.10. – München, DE – Olympiahalle
07.10. – München, DE – Olympiahalle
08.10. – Frankfurt, DE – Festhalle
10.10. – Leipzig, DE – Quarterback Immobilien Arena
11.10. – Hamburg, DE – Barclays Arena
13.10. – Warschau, PL – Torwar
15.10. – Tampere, FI – Nokia Arena
17.10. – Stockholm, SE – Tele2 Arena
18.10. – Oslo, NO – Unity Arena
19.10. – Göteborg, SE – Scandinavium
21.10. – Hannover, DE – ZAG Arena
22.10. – Rotterdam, NL – Ahoy
23.10. – Esch-sur-Alzette, LU – Rockhal
25.10. – Zürich, CH – Hallenstadion
28.10. – Bilbao, ES – BEC
30.10. – Barcelona, ES – Sant Jordi Club
31.10. – Madrid, ES – Vistalegre Arena
02.11. – Paris, FR – Zenith
05.11. – Nottingham, UK – Motorpoint Arena
06.11. – Cardiff, UK – Utilita Arena
08.11. – Manchester, UK – AO Arena
10.11. – Glasgow, UK – OVO Hydro
12.11. – Birmingham, UK – Utilita Arena
13.11. – London, UK – OVO Arena Wembley

Das in Panama ansässige Heavy-Alt-Rock-Duo AlphaWhores veröffentlicht heute seine neue Single „Beautiful Music, Awful Person“. Es handelt sich um die zweite Single aus ihrem kommenden zweiten Album „You Can Come Out Now“, das am 13. Juni 2025 erscheinen wird und auf die Veröffentlichung von „Pirate Mode“ folgt.

AlphaWhores erklären: „Beautiful Music, Awful Person“ bietet klassische AlphaWhores-ansteckende Grooves, messerscharfe Harmonien und ein Riff, das Queens of the Stone Age zustimmend nicken lassen würde. Eingehüllt in tanzbare Prahlerei ist es eine vernichtende Auseinandersetzung mit den Schmarotzern der Szene: denjenigen, die Abkürzungen suchen, während echte Künstler die Arbeit machen.“

„You Can Come Out Now“ wurde von dem in London, Großbritannien ansässigen Doppel-Grammy-Award-Gewinner Adrian Bushby (Foo Fighters, Muse) produziert, der für die Aufnahme in das Heimatland der Band, Panama, reiste. Abgemischt wurde es vom langjährigen Bandkollegen Evan Rodaniche aus den USA. Evan mixte auch ihr Debütalbum I („one“) sowie das kürzlich erschienene Hot Chip-Cover „Over and Over“, das im charakteristischen, düsteren Stil von AlphaWhores neu interpretiert wurde.