Die aufstrebende Heavy-Metal-Macht Wings of Steel hat mit ihrem brandneuen Track “Winds of Time” einen bemerkenswerten Song veröffentlicht. Der Song wird von einem Musikvideo begleitet, welches eine Botschaft für die dunkleren Aspekte der Menschheitsgeschichte und Gegenwart bereit hält. “Winds of Time” ist zugleich der Titeltrack und die erste Single vom kommenden, mit Spannung erwarteten zweiten Studioalbum der Band, das im Oktober 2025 erscheinen soll.

“Wir sind unglaublich stolz und aufgeregt, ‘Winds of Time’ zu veröffentlichen. Es ist unser bisher mit Abstand größtes und ambitioniertestes Projekt. Die Veröffentlichung dieses über zehnminütigen, epischen Tracks sowohl als Single als auch als Musikvideo widerspricht scheinbar allen Regeln der Musikindustrie. Aber wir haben entschieden, uns die Regeln ein wenig zurechtzubiegen und ‘Winds of Time’ als Lead-Single unseres kommenden Albums zu veröffentlichen“, erklärt die Band. “Mit diesem Track haben wir die Möglichkeit, offen zu reflektieren, wie die Vergangenheit immer noch sehr lebendig und relevant in der heutigen Zeit ist, in der sich die gleiche tragische Missachtung von Menschenleben und -rechten, die frühere Generationen heimgesucht hat, in vielen Teilen der Welt abspielt. Die Botschaft des Songs, gepaart mit dem klassischen und doch modernen Sound unserer Band, ergibt etwas wirklich Einzigartiges und Kraftvolles.“

FLIGHT OVER EUROPE TOUR ‘25
Erlebe die neue Single diesen Sommer in 9 Ländern live!
Für Tickets https://wingsofsteelband.com/ besuchen
14. JUNI – Iron Fest Open Air, Gries DE
20. JUNI – Soundcheck One, Waldbronn DE
21. JUNI – Sonnenkeller, Balingen DE
3. JULI – Escape, Wien AT
5. JULI – Rock’n’Roll Club Rho, Milan IT
11. JULI – Pod Minoga, Poznan PL
12. JULI – VooDoo Club, Warschau PL
15. JULI – On the Rox, Helsinki FI
16. JULI – Nirvana, Turku FI
25. JULI – Headbangers Open Air, Brande-Hörnerkirchen DE
13. SEP – Pyrenean Warriors Open Air, Torreilles FR
17. SEP – The Godfather, Madrid ES
26. SEP – DVG Club, Kortrijk BE
27. SEP – Sound Dog, Breda NL
3. OKT – R.I.M. Festival, Haigerloch DE
4. OKT – Keep It True Rising, Würzburg DE

CALLEJON sind zurück! Und das mit „CBRTRK“, einem der rohesten und kompromisslosesten Tracks ihrer Karriere. Getrieben von hektischem System Of A Down-Riffing, zerrissenen Vocals und der tonnenschweren Düsternis von Knocked Loose, prügelt sich die Düsseldorfer Metal-Instanz durch eine verzerrte Welt aus Macht, digitaler Kälte und Gottkomplexen. Ein Song wie ein brennender, goldverkleideter Serverturm!

„CBRTRK haben wir vor einiger Zeit geschrieben, sogar noch vor den US-Wahlen. Es war uns wichtig, den Song gerade jetzt endlich zu veröffentlichen, weil die Welt in diesen finsteren Zeiten laute, kritische und vor allem bunte Stimmen aus der Kunst braucht. Stimmen, die einen Gegenpol bilden zur Übermacht aus Superreichen und Despoten, die die Welt und unsere Zukunft unter sich aufteilen“, ist Sänger BastiBasti überzeugt. „Soundtechnisch wollten wir es roher und aggressiver – und genauso klingt es auch. Wir sind wie entfesselt und voller Energie – das war nur der Auftakt!“

CALLEJON – Live im Sommer 2025
26.06.2025 – (DE) Feuchtwangen, Moos Meadow Festival
28.06.2025 – (DE) Kiel, Kieler Woche – Radio Bob Rockcamp
12.07.2025 – (DE) Weener, Free For All Festival
31.07.2025 – (DE) München, Backstage Halle (Free & Easy)
30.07.-02.08.2025 – (DE) Wacken, Wacken Open Air
31.07.-02.08.2025 – (DE) Flugplatz Roitzschjora, Full Rewind

CALLEJON NEVER DIES – Tour 2025:
04.12.2025 – (DE) Aschaffenburg, Colos-Saal
05.12.2025 – (DE) Jena, F-Haus
06.12.2025 – (DE) Kassel, Kulturzentrum Färberei
07.12.2025 – (DE) Braunschweig, westand
12.12.2025 – (DE) Ingolstadt, Eventhalle Westpark
13.12.2025 – (DE) Ebersbach/Weiler, Rock In Weiler (Festival)

Die Dreifaltigkeit des Wahnsinns – 3 Abende mit CALLEJON:
18.12.2025 – (DE) Düsseldorf, Ratingen Hof
19.12.2025 – (DE) Düsseldorf, Ratingen Hof
20.12.2025 – (DE) Düsseldorf, Ratingen Hof (Ausverkauft)

CALLEJON sind:
Bastian Sobtzick – Gesang (BastiBasti)
Thorsten Becker – Bass (Thorti)
Daniel Pampuch – Schlagzeug (Daniel)
Alan Kassab – Gitarre (Alan)
Denis Milenkovic – Gitarre (Mille)

Mit der zweiten Single ‚Leavin‘ Here‘ vom verschollen geglaubten MOTÖRHEAD-Album „The Manticore Tapes“ könnt ihr euch den heutigen Tag versüßen. Das Album wurde 1976 aufgenommen und erblickt nun endlich am 27. Juni das Licht der Welt. Es enthält bisher unveröffentlichte Aufnahmen aus der ersten Studiosession der Besetzung mit Fast Eddie Clarke, Phil Taylor und Lemmy Kilmister. Unter diesem Link könnt ihr die Platte vorbestellen.

Über die Band:

Im August 1976 traf sich die Band im legendären Manticore Studio von Emerson, Lake and Palmer in Fulham, um zu proben und die neue Besetzung zu präsentieren. Dort nahmen sie zum allerersten Mal gemeinsam auf und jetzt, 49 Jahre später, ist dieses lange verschwundene Band wieder aufgetaucht, entstaubt und restauriert worden, um das 50-jährige Jubiläum der Band zu feiern.

Über das Album

Der Titel des Albums bezieht sich auf das umgebaute ABC-Kino in der Fulham Palace Road, das als Hauptquartier der Prog-Supergroup Emerson, Lake and Palmer diente – bekannt als Manticore. Die Aufnahmen von 1976 wurden durch die sorgfältige Restaurierung aus den Händen des langjährigen Motörhead-Mitarbeiters Cameron Webb in den Maple Studios in Kalifornien wieder zum Leben erweckt und von Andrew Alekel im Bolskine House in Los Angeles gemastert.

MOTÖRHEAD – „The Manticore Tapes“-Tracklist:

1 Intro (Instrumental)
2 Leavin‘ Here
3 Vibrator
4 Help Keep Us On The Road
5 The Watcher
6 Motörhead
7 Witch Doctor (Instrumental)
8 Iron Horse / Born To Lose (Instrumental)
9 Leavin‘ Here (Alternate Take)
10 Vibrator (Alternate Take)
11 The Watcher (Alternate Take)

Der 30. August wird heiß, denn steigt ein Spektakel der Sonderklasse im Auestadion in Kassel. Dort treffen die Kassel Titans auf die Marburg Mercenaries im letzten Match der Regionalliga Mitte. Dem nicht genug, denn es ist obendrauf ein Derby das es in sich hat. Vor dem Spiel wird es eine Titans Party geben mit allem drum und dran. Die Cheerleader der OSC Blue Birds Vellmar werden da sein, es wird für Groß und klein einiges Geboten und für Neulinge im American Football oder Flag Football wird es reichlich Informationen geben. Damit das Ganze eine Runde Sache ist, braucht es natürlich euch, die Fans. Der Eintritt ist, trotz das das Spiel im Auestadion stattfindet, identisch mit dem auf der Hessenkampfbahn nämlich 7 Euro. Ein Schnäppchen der Extraklasse. Dauerkarten Besitzer zahlen natürlich nichts. Daher auf gehts! Feuert euer Team an dessen Farben in euren Herzen schlummern und macht diesen Tag zu etwas besonderem.

 

 

 

Die britische Heavy-Rockband FURY wird am  5. September ihr neues Album „Interceptor“ über Mighty Music veröffentlichen. Mit dem Titeltrack könnt ihr euch schon mal auf ihr kommendes Werk einstimmen. Mit Nyah Ifill und Julian Jenkins haben FURY gleich zwei Leadsänger in ihren Reihen, denn Bassistin Becky Baldwin ist seit 2024 feste Bassistin bei MERCYFUL FATE. Das Album könnt ihr euch im Webshop zulegen, wenn ihr euch nicht gedulden könnt.

FURY sind:

Julian Jenkins – Gitarre, Gesang
Nyah Ifill – Gesang
Becky Baldwin – Bass
Tom Fenn – Drums
Tom Atkinson – Gitarre

Selbstbewusst und vor Kraft strotzend, erscheint im August das wohl vielseitigste Album der Helloween Geschichte. „Giants & Monsters holt aus, holt Luft und lässt ein Brüllen los, das keine Zweifel am lodernden Puls der zehn neuen Songs lässt. Das Gegenteil von Zurückhaltung ist schon die erste Single This Is Tokyo‘, die  ein absoluter Hitanwärter ist

Andi Deris sagt über den Song: „Diesen Song wollte ich schon immer schreiben. Japan spielt in meinem Leben eine besondere Rolle, weil ich dort meine ersten großen Erfolge mit PINK CREAM 69 hatte und man mich immer unglaublich gut behandelt hat. Ich wollte Japan schon lange ein Denkmal setzen und hatte jetzt endlich die richtige Textidee. Weil ‚Tokyo‛ gesungen einfach griffiger klingt als ‚Japan‛, steht die Stadt hier für ein ganzes Land, das mir sehr wichtig ist.“

Reibung ist ein weiteres Geheimnis: „Was uns antreibt, ist auch die Tatsache, dass wir extrem unterschiedlich sind. Das erzeugt kreative Energie“, erklärt Weikath. „Und wenn es doch mal Probleme gibt, verbinden uns Leidenschaft und Humor. Wir versuchen, uns und das Drumherum nicht allzu ernst zu nehmen“, ergänzt Hansen, bevor Deris zusammenfasst: „Am Ende sind wir einfach sieben Typen, die Musik machen wollen und die unvergleichliche Kraft genießen, die entsteht, wenn wir zusammen sind. HELLOWEEN ist mächtiger als die Summe seiner Einzelakteure.“

 

„Giants & Monsters“ – Tracklist:

  1. Giants On The Run
  2. Savior Of The World
  3. A Little Is A Little Too Much
  4. We Can Be Gods
  5. Into The Sun
  6. This Is Tokyo
  7. Universe (Gravity For Hearts)
  8. Hand Of God
  9. Under The Moonlight
  10. Majestic

You Can Come Out Now, das neue Album des in Panama ansässigen Heavy-Alt-Rock-Duos AlphaWhores ist nun draußen. Mit der neuen Single „Bloodsport“ und dem dazugehörigen neuem Musikvideo feiert die Band den heutigen Release. Bestellen könnt ihr das neue Werk an dieser Stelle.

Das Album ist als limitierte swamp green Vinyl-Edition erhältlich und in allen digitalen Formaten verfügbar. Die digitale Version enthält außerdem den Bonustrack „Over and Over“, der im Januar vor der ersten Europatournee der Band veröffentlicht wurde. Mit You Can Come Out Now entwickelt die Band ihren heavy Mix aus vielseitigen Stilen weiter, der von ihren unverwechselbaren Harmonien und einer glühenden Palette an harten Riffs durchdrungen ist.

AlphaWhores über ihr neues Album:
„You Can Come Out Now“ ist eine mutige, emotional aufgeladene Reise durch das fragile Terrain von Identität, psychischer Gesundheit, Verrat, Wut und Widerstandsfähigkeit. Jeder Track enthüllt eine andere Facette menschlicher Verletzlichkeit, von stillem innerem Chaos bis hin zu explosiver Katharsis. Das Album scheut sich nicht vor Unbehagen – es umarmt es und formt rohe Erfahrungen in Sounds. Es ist eine Abrechnung und eine Befreiung, ein klangliches Abstreifen alter Haut, um Platz für etwas Ehrlicheres, Wacheres zu schaffen. Das ist keine Musik für schwache Nerven. Es ist Musik für diejenigen, die am Rand des Abgrunds waren und lauter zurückgekommen sind.“

Das nationale Finale des Wacken Metal Battle USA 2025 findet am Samstag, den 21. Juni, in Clifton, USA, im Dingbatz statt, wo eine amerikanische Band ohne Vertrag zum Champion gekrönt wird und auf einem der renommiertesten und größten, bereits ausverkauften Metal-Festivals der Welt, dem Wacken Open Air (30. Juli – 2. August), auftritt (Besucher von über 80.000 Menschen in Wacken, Deutschland seit über 30 Jahren).

Nach mehreren Battles im ganzen Land, die im Januar dieses Jahres begannen, werden die letzten sechs amerikanischen Bands ihren Ansturm auf den Metal einbringen und von einer Jury aus der Musikindustrie beurteilt werden, zu der Jeff Buttermark (FM Management), Shawn Quinn (Napalm Records) und weitere TBD gehören.

„Eine weitere erfolgreiche Schlacht nähert sich ihrem Ende. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, welche Band dieses Jahr beim Wacken Metal Battle auf dem Holy Ground gewinnt und die USA vertritt. Einen besonderen Dank möchte ich Jon Asher und Chris Cannella aussprechen. Vielen Dank an alle unsere Veranstalter, Veranstaltungsorte, Juroren, Medienpartner, Fans und natürlich… den Bands für all ihre harte Arbeit. Fast 200 Bands und 40 Battles im ganzen Land, und wir sind nur noch unter den letzten 6 beim Legendary Dingbatz in New Jersey!“ kommentiert der nationale Organisator der WMBU, Eric Dow.

Der WMBU-Champion 2025 erhält Folgendes:
– Einen Slot beim Wacken Open Air Festival 2025.
– Volle professionelle Abwehr zur Verfügung gestellt.
– 1.000 USD für Flüge nach Deutschland.
– VIP-Camping auf dem Festival.

Am 5. September erscheint das neue PRIMAL FEAR Album „Domination“ bei Reigning Phoenix Music. ‚The Hunter‘ ist das Eröffnungsstück des kommenden Albums und das  dystopische Musikvideo, bei dem Patric Ullaeus Regie führte, wird euch gefallen. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Death.Milk.Designs.

Sänger Ralf Scheepers verrät euch, worum es in der Story des Tracks geht: „Ihr findet euch in einer Science-Fiction-Landschaft wieder und das Biest ist hinter euch her. Dieses bin ich, DER JÄGER [eng. ‚The Hunter‘]. Also gebt besser Acht, denn ich rieche euer Blut und werde euch kriegen!“

Die „Domination“-Tracklist:

01 The Hunter
02 Destroyer
03 Far Away
04 I Am The Primal Fear
05 Tears Of Fire
06 Heroes And Gods
07 Hallucinations
08 Eden [feat. Melissa Bonny of AD INFINITUM]
09 Scream
10 The Dead Don’t Die
11 Crossfire
12 March Boy March
13 A Tune I Won’t Forget
Bonustrack [nur physisch; ausgenommen CD-Jewelcase]
14 Bridges Will Burn

PRIMAL FEAR sind:

Ralf Scheepers | Gesang
Mat Sinner | Bass, Gesang
Magnus Karlsson | Gitarre
Thalìa Bellazecca | Gitarre
André Hilgers | Schlagzeug

Am 18. Juli veröffentlichten ASHES OF ARES ihre Studioplatte „New Messiahs“ via ROAR. Mit ‚From Hell He Rides‘ gibt es auch eine Fette Single Auskopplung für euch. Daher Film ab!

ÜBER DIE BAND

ASHES OF ARES wurde 2012 von Matt Barlow und Freddie Vidales sowie dem ehemaligen Nevermore-Schlagzeuger Van Williams gegründet. Ihre gemeinsame Vision: Einen Sound zu kreieren, der ihre persönlichen Einflüsse, Ideen und Visionen widerspiegelt. Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum aus dem Jahr 2013 gefolgt von gefeierten Live-Auftritten, begeisterte die Band das Publikum in den USA sowie in Europa.

 Nach dem Ausstieg von Van Williams in 2017 setzten Matt und Freddie ihre kreative Reise unbeirrt fort. Ihr zweites Album trug den Titel „Well Of Souls“ und erschien 2018. Der dritte Langspieler „Emperors And Fools“ folgte 2022. Jetzt kehrt die Band mit ihrem vierten Streich „New Messiahs“ zurück.

Neben Gast-Drummer Kyle Taylor sind als Special Guests auch Charlie Honig, Craig Blackwell und Todd La Torre auf der Scheibe zu hören. Aufgenommen und gemastert wurde das Album von Byron Filson im Villain Recording in Phoenix, Arizona.