Arr, ahoi, Piratenfreunde! Macht euch bereit für eine gewaltige Ankündigung aus den Gewässern der Rock-See! Die legendären Rock-Innovatoren Papa Roach sind mit voller Kraft zurück an Bord und heuern eine neue Single namens „BRAINDEAD“ an, bei der kein Auge trocken bleibt.
Mit an Bord ist kein Geringerer als Toby Morse, der Frontmann von H2O, um gemeinsam eine wilde, kraftvolle Hymne zu erschaffen, die die Meere der Musik aufwirbelt! Ein musikalischer Sturm zieht auf!

„BRAINDEAD“ ist eine unbändige Klangexplosion, die die charakteristische Intensität von Papa Roach mit Morses roher Punk-Energie vereint. Das Ergebnis ist eine rebellische Melodie, die verkündet: „You’ve got one life, one chance, one shot, I don’t wanna waste it like I’m feeling BRAINDEAD.“ Ein wahrer Aufruf zum Aufwachen, bevor die Zeit davonschwimmt! Das Lyric-Video ist bereits an Land gezogen, und das offizielle Musikvideo segelt im Juli nach. nnEin Hoch auf die Zusammenarbeit!

„Wir wollten etwas schaffen, das dringend, ehrlich und direkt ist – und Toby an Bord hat das Ganze auf das nächste Level gehoben“, sagt Jacoby Shaddix, der Kapitän der Band. „Dieses Lied ist ein Weckruf, bevor es zu spät ist.“ Toby Morse ergänzt: „Ich kenne Jacoby seit über 20 Jahren. Ich bin sehr stolz auf ihn und seine Abstinenz. Ihre Leidenschaft und harte Arbeit sind der Grund, warum sie noch immer hier sind und relevant bleiben. Es ist eine große Ehre, bei ‚BRAINDEAD‘ dabei zu sein und diese Worte zu teilen, die wir alle leben!“nnAuf zu neuen Abenteuern!

„BRAINDEAD“ ist die zweite Single aus dem kommenden Album von Papa Roach, das bald die Welt erobern wird. Währenddessen feiern sie auf ihrer „Rise Of The Roach“-Tour das 25-jährige Jubiläum ihres Durchbruchalbums „Infest“. Seid bereit, denn die Band wird in den kommenden Wochen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Bühnen entern!nnHier sind die wichtigsten Termine, um die Piraten der Rockwelt live zu erleben.

Macht euch bereit, Matrosen! Die Wellen der Musik schlagen hoch, und Papa Roach bringt den Sturm direkt zu euch an Land! Ahoi!

SYLMAR startet erste Europatour – Eine aufregende Reise durch Stoner-Rock, Jazz und mehr

Die US-amerikanische Band Sylmar aus Cincinnati ist bereits auf allen Küsten der Vereinigten Staaten bekannt und hat dort ihre Fans mit ihrem einzigartigen, eklektischen Sound begeistert. Nun steht die erste Europatour des Quintetts bevor, bei der sie ihre energiegeladenen und emotionalen Songs live präsentieren werden. Mit ihrem vielseitigen Mix aus Stoner-Rock, Jazz, Pop und Folk wollen sie auch hierzulande begeistern.

Ein vielseitiger Soundmix für die Ohren

Sylmar ist bekannt für ihren abwechslungsreichen Sound, der Elemente aus verschiedenen Genres miteinander verbindet. Die Band wird auf ihrer Tour die neuesten Songs ihres kommenden Albums „Matching Caskets“ vorstellen, das am 17. Oktober veröffentlicht wird. Die Musik ist geprägt von einer kraftvollen Mischung aus energetischem Rock und jazzigen Einflüssen, die durch eingängige Melodien und tiefgründige Texte ergänzt werden.

Die Single „Canal“ – Fanliebling mit Geschichte

Bereits seit dem 1. Juli ist die Single „Canal“ ein fester Bestandteil der Setlist und hat sich schnell zu einem Fanliebling entwickelt. Der Song erzählt eine spannende Geschichte: Inspiriert von Roman Polanskis Film „Chinatown“ handelt er von einem TikTok-Influencer, der sich auf seinem kleinen Bildschirm verliert, während er auf der großen Leinwand Erfolg haben möchte. Dieser Wirbelwind von Song zeigt die kreative Vielfalt und den emotionalen Tiefgang, den Sylmar auszeichnet.

Europa im November 2025 – Heiße Live-Shows erwartet

Der November 2025 wird für europäische Musikliebhaber besonders spannend, denn Sylmar wird auf mehreren Bühnen in Deutschland, Österreich und Frankreich auftreten. Die Fans dürfen sich auf energiegeladene Konzerte freuen, bei denen die Band ihre frische und mitreißende Musik live präsentieren wird – denn die besten Erlebnisse erlebt man bekanntlich live.

Tourdaten im Überblick:

12.11. Darmstadt – Frischzelle Bessunger Knabenschule
14.11. Saarbrücken – Terminus
21.11. Weimar – Kasseturm
22.11. Cottbus – Galerie Fango
28.11. Wien – Loop
29.11. München – Lost Weekend
Wer die Band live erleben möchte, sollte sich diese Termine nicht entgehen lassen. Sylmar bringt frischen Wind in die europäische Musikszene und verspricht unvergessliche Konzerte voller Energie und Emotionen.

THE OFFSPRING laden mit „Come To Brazil“ zur Party ein – Neues Musikvideo ist online!

Zurück in die Zukunft des Punkrocks – THE OFFSPRING knallen uns mit „Come To Brazil“ ein Video um die Ohren, das nach verschwitzten Konzerten, Stadiongesängen und jeder Menge Gute-Laune-Punk klingt!


Es ist 2025, aber THE OFFSPRING klingen noch immer, als wären sie direkt aus der goldenen MTV-Ära der 90er gefallen. Mit ihrem neuen Clip zur Single „Come To Brazil“ vom aktuellen Album „Supercharged“ liefern die Kalifornier genau das, was Fans weltweit so sehr an ihnen lieben: Energie, Humor und eine fette Portion Punk-Attitüde.


Regie mit Zirkus-Feeling

Regisseur Circus Head (ja, der heißt wirklich so!) sorgt für ein visuelles Spektakel, das irgendwo zwischen tropischem Fiebertraum und Tourtagebuch liegt. Palmen, Pogotanz und patriotische Fußballfans – alles drin! Der Song ist ein liebevoller Seitenhieb auf die unermüdliche Leidenschaft der brasilianischen Fans, die die Band schon seit Jahren mit einem einfachen Kommentar fluten: „Come to Brazil!“


Dexter über die brasilianische Liebe

Sänger Bryan „Dexter“ Holland bringt es mit einem Augenzwinkern auf den Punkt:

„Jedes Mal, wenn wir irgendwelche Shows ankündigen, bekommen wir Kommentare von unseren brasilianischen Fans, die sagen: ‚Kommt nach Brasilien!‘, was uns sehr gefällt! Brasilien geht wirklich ab. Es hat Enthusiasmus, Leidenschaft und ist ein fantastischer Ort zum Spielen! Ich hoffe, dass die brasilianischen Fans das Lied wirklich zu ihrem Ding machen!“


Olé, Olé, Olé – Punk meets Fußballfieber

Der Song endet stilecht mit dem legendären Stadionchor „Olé, Olé, Olé, Olé“, während Dexter singt, dass die Brasilianer einfach nicht genug von THE OFFSPRING bekommen können. Und ganz ehrlich – wir auch nicht! Die Message: Es ist egal, wie oft wir schon da waren – Brasilien will mehr!


„Supercharged“ – das Album für die nächste Generation Punkrocker

Produziert wurde das aktuelle Album „Supercharged“ von keinem Geringeren als Bob Rock (kennt man von METALLICA, MÖTLEY CRÜE & AEROSMITH – also wirklich der ganz große Rockzirkus!). Die Scheibe ist ein energiegeladenes Feuerwerk, das zeigt, dass THE OFFSPRING auch nach Jahrzehnten noch wissen, wie man Stadionhits schreibt.


Tracklist von „Supercharged“:

  1. Looking Out For #1

  2. Light It Up

  3. The Fall Guy

  4. Make It All Right

  5. Ok, But This Is The Last Time

  6. Truth In Fiction

  7. Come To Brazil

  8. Get Some

  9. Hanging By A Thread

  10. You Can’t Get There From Here


Live und laut – THE OFFSPRING 2025 auf Tour

Alle, die ihre alten Skate-Schuhe noch nicht weggeworfen haben, dürfen sich freuen: Im Herbst 2025 kommen THE OFFSPRING auf große Europa-Tour – gemeinsam mit SIMPLE PLAN als Support. Also: Haargel raus, die alten Bandshirts an und ab in die Arena!

Tourtermine Deutschland:

  • 27.10.25 – Berlin, Uber Arena

  • 28.10.25 – Hamburg, Barclays Arena

  • 30.10.25 – München, Olympiahalle

  • 02.11.25 – Frankfurt, Festhalle

  • 05.11.25 – Köln, Lanxess Arena


Fazit:
„Come To Brazil“ ist eine Liebeserklärung an die Fans – laut, spaßig und typisch OFFSPRING. Wer da nicht mitgrölt, hat Punk nie geliebt. Also: Olé, Olé, Olé – und ab geht die Sause!

LORNA SHORE melden sich mit „Unbreakable“ zurück – das neue Album ist in Sicht!

Heavy, düster und absolut unzerstörbar – die Deathcore-Meister LORNA SHORE feuern mit ihrer neuen Single „Unbreakable“ ein fettes Lebenszeichen ab!


Mit der Power von „Unbreakable“ fühlt es sich so an, als hätte jemand den Turbo im CD-Wechsler gezündet. LORNA SHORE sind wieder da – lauter, düsterer und eindrucksvoller denn je. Die neue Single ist ein Vorbote des kommenden Studioalbums mit dem unvergesslich finsteren Titel „I Feel The Everblack Festering Within Me“, das am 12. September via Century Media Records erscheint.


Ein Musikvideo, das knallt

Für das offizielle Musikvideo zu „Unbreakable“ stand niemand Geringeres als Eric Richter hinter der Kamera. Herausgekommen ist ein bildgewaltiger Clip, der perfekt zur brutalen Intensität des Songs passt – ein echter Nackenbrecher mit epischem Anspruch.

Sänger Will Ramos bringt es auf den Punkt:

„‘Unbreakable’ ist ein sehr triumphaler, allumfassender Song, der geschrieben wurde, um die Menschen für einen schönen Moment zusammenzubringen, in dem sie erkennen können, dass, egal was die Welt uns entgegenschleudert, sie uns niemals niederreißen wird. Wir und unsere Bande sind unzerstörbar.“

Klingt nach Gänsehaut, klingt nach Zusammenhalt – und klingt vor allem nach mächtig viel Bock auf das neue Material!


Drei Jahre später: Die Rückkehr der Everblack

Nach dem brachialen „Pain Remains“ aus dem Jahr 2022 melden sich LORNA SHORE mit einem Album zurück, das es in sich hat. „I Feel The Everblack Festering Within Me“ ist bereits das fünfte Studioalbum der Band – und wenn man der Vorabsingle glaubt, dann wird’s düster, wuchtig und emotional wie nie zuvor.


Das ist das Line-up von LORNA SHORE:

  • Will Ramos – Vocals

  • Adam De Micco – Leadgitarre

  • Andrew O’Connor – Rhythmusgitarre

  • Michael Yager – Bass

  • Austin Archey – Drums


Tracklist von „I Feel The Everblack Festering Within Me“:

  1. Prison of Flesh

  2. Oblivion

  3. In Darkness

  4. Unbreakable

  5. Glenwood

  6. Lionheart

  7. Death Can Take Me

  8. War Machine

  9. A Nameless Hymn

  10. Forevermore

Hier ist ein freundlicher Überblick über die neuesten Entwicklungen bei PRONG, den legendären Metal-Ikonen aus New York City, und ihrer aufregenden Zusammenarbeit mit Napalm Records.

Nach fast zwei Jahren seit der Veröffentlichung ihres letzten, hochgelobten Albums „State of Emergency“ – das Metal Injection als „das stärkste PRONG-Album der jüngsten Vergangenheit“ und Blabbermouth als „klanglich makellos“ bezeichnete – haben sich die Band und das führende Rock- und Metal-Label Napalm Records offiziell zusammengeschlossen. Dieser Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Karriere der amerikanischen Urgesteine des Groove Metal, die seit 1986 unter der Leitung von Frontmann Tommy Victor die Szene prägen.

PRONG hat die Metal-Welt von den Clubkellern in New York bis zur MTV Headbanger’s Ball-Ära der 90er maßgeblich beeinflusst. Mit ihrer düsteren, provokativen und energiegeladenen Musik begeistern sie weiterhin eine Generation von Heavy-Musik-Fans. Napalm Records freut sich, PRONG in seinem vielfältigen Katalog willkommen zu heißen und gemeinsam neue Kapitel zu schreiben.

Tommy Victor äußerte sich begeistert über die Zusammenarbeit: „Oh Mann, ich fühle mich geehrt, bin begeistert und aufgeregt, dass PRONG jetzt bei Napalm Records ist. Es ist einfach ein fantastisches Label – ich bin so glücklich darüber!“

Das Signing erfolgt kurz vor der anstehenden Europatour, die das 31-jährige Jubiläum ihres Albums „Cleansing“ aus dem Jahr 1994 feiert. Die Tour startet am 30. Juli in Hamburg und führt durch mehrere europäische Länder, bevor sie am 16. August beim Angeliter Open Air in Taarstedt endet. Im Vorprogramm treten die Bands Escuela Grind und Vlad In Tears auf. Während der Tour werden PRONG auch auf renommierten Festivals wie dem Brutal Assault und Wacken Open Air sowie vielen weiteren Veranstaltungen auftreten.

Hier sind die Tourdaten in Europa:

30.07.25 DE – Hamburg / Bahnhof Pauli
31.07.25 DE – Wacken / Wacken Open Air
01.08.25 DE – Berlin / Hole44
02.08.25 DE – Aschaffenburg / Colos-Saal
03.08.25 DE – Stuttgart / Im Wizemann
04.08.25 DE – Donauschingen / Omega Liveclub
05.08.25 CH – Aarburg / Musigburg
06.08.25 DE – München / Strom
07.08.25 DE – Nürnberg / Hirsch
08.08.25 CZ – Jaroměř / Brutal Assault
10.08.25 BE – Kortijk / Alcatraz Festival
12.08.25 DE – Essen / Turock
13.08.25 NL – Eindhoven / Effenaar
14.08.25 NL – Leeuwarden / Neushoorn
15.08.25 DE – Sulingen / Reload Festival
16.08.25 DE – Taarstedt / Angeliter Open Air
Freut euch auf eine kraftvolle Tour voller Energie, die die Fans in ganz Europa begeistern wird!

Hört, edle Musikliebhaber und Freunde des echten Klangs! Das außergewöhnliche Duo The Inspector Cluzo aus Gascony, bestehend aus zwei leidenschaftlichen Bio-Bauern, hat mit ihrem zehnten Studioalbum „Less Is More“ erneut die Welt der Musik erobert und begeistert Kritiker sowie Fans gleichermaßen.

Dieses Werk, das wie ein rauer Mix aus The White Stripes und frühen Clutch klingt, ist eine kraftvolle Hymne an soziale Bewusstheit, inspiriert von den Naturphilosophen Henry David Thoreau und Guy Debord. Ein echtes Statement, das die Nackenhaare zum Salute bringt!nn„The sound is powerful, hard, perfectly calibrated between hard rock and rock blues.“ – so beschreibt Classic Rock Italy den Klang von „Less Is More“, während Classic Rock UK das Album als „a scream of social consciousness“ lobt, das die Seele berührt und die Haare zu Berge stehen lässt.

Dieses Album ist mehr als nur Musik – es ist eine Stimme für die Gesellschaft, eine kraftvolle Explosion des sozialen Bewusstseins, die den Geist beflügelt!nnNach der gefeierten Veröffentlichung ihres Albums und einer Reihe von Konzerten haben die beiden Gasconnen nun sieben neue Termine als Special Guest auf der legendären „Love Earth World Tour“ von Neil Young bestätigt. Vom 30. Juni in Brüssel bis zum 13. Juli in Paris werden The Inspector Cluzo auf den größten Bühnen Europas auftreten, darunter die Waldbühne in Berlin, das Montreux Jazz Festival und das Cannstatter in Stuttgart.

Für die Band ist es ein Kindheitstraum, der wahr wird: „Neil Young hat uns eingeladen, bei sieben seiner Gigs in Europa zu eröffnen. Er war unser Idol seit unserer Kindheit und ist es immer noch. Es ist eine große Ehre, unser 10. Album ‚Less Is More‘ vor ihm zu spielen.“nnAuf dieser Tour werden sie legendäre Live-Auftritte mit Songs ihres neuen Albums sowie Klassikern ihrer gesamten Karriere präsentieren. Mit über 1300 Shows in 67 Ländern, darunter Auftritte bei Lollapalooza in Chile und Brasilien sowie eine ausverkaufte Support-Tour durch die USA mit Clutch und Eels, haben The Inspector Cluzo ihren Ruf als eine der fleißigsten und energiegeladensten Bands der Gegenwart fest etabliert.

Im Sommer 2022 begeisterten sie 50.000 Fans beim Hellfest in Frankreich – und jetzt bereiten sie sich vor, Europa und Großbritannien im Sturm zu erobern!nnSeid bereit, wenn die Gasconnen mit ihrer unbändigen Energie und ihrer kraftvollen Musik die Bühnen erobern und die Welt mit ihrer Botschaft des sozialen Bewusstseins und der Naturverbundenheit erfüllen!

Höret, edle Krieger und tapfere Seelen! Die nordische Legende SVARTSOT bereitet sich vor, ihr sechstes – und wohl letztes – traditionelles Album im Monat des goldenen Herbstes, im September des Jahres 2025, zu verkünden. Dieses Werk markiert zugleich das ehrwürdige 20-jährige Jubiläum der tapferen Band, die seit zwei Dekaden die Flammen des nordischen Geistes am Brennen hält!nnNach dem glorreichen Erscheinen von „Kumbl“ im Jahre 2022 bei Mighty Music und einer Reihe von heldenhaften Konzerten zur Unterstützung des Albums, begaben sich die Krieger an die Schmiede des Songwritings für das nächste große Werk.

Doch während dieser Zeit kündigte Frederik Uglebjerg, der langjährige Drummer und Meisterproduzent von „Kumbl“, seinen Abschied von Svartsot an. Doch die Götter des Nordens sind gnädig: Frederik kehrte 2024 kurzzeitig zurück, um bei den großen Schlachten auf den Bühnen von Graspop Metal Meeting und Wacken Open Air zu helfen, bevor Rune Frisch als neuer, fester Drummer gefunden wurde. Mit ihm wurden die letzten Vorbereitungen für die Aufnahme des neuen Albums getroffen.

Das ehrwürdige Album wurde im Januar 2025 in den heiligen Hallen der Antfarm Studios in Dänemark aufgenommen, unter der Leitung des legendären Produzenten Tue Madsen, der auch für das Mischen und Mastering verantwortlich zeichnete. Das kunstvolle Artwork und Layout stammen von dem talentierten Künstler und Musiker Frederik Jensen, bekannt durch die Band Thus, die als hellster Stern am dänischen Metal-Himmel gilt.

Bereitet euch vor, edle Krieger, denn die Klänge dieses Werkes werden die alten Götter ehren und die nordische Seele erneut entfachen! Möge der Wind euch tragen auf den Flügeln der Musik, während Svartsot mit ihrem letzten traditionellen Album die Ehre des Nordens hochhält!

Hört, edle Krieger und tapfere Seelen! Die mächtigen Mannen von Vintersorg kehren aus den eisigen Weiten des Nordens zurück, um das neue Zeitalter der Musik einzuläuten. Mit ihrem glorreichen neuen Werk „Vattenkrafternas Spel“ treten sie an, um die Welt mit ihrer uralten Kraft zu erfüllen. Das Album wird am 26. Tag des Septembers durch die ehrwürdigen Hallen von Hammerheart Records veröffentlicht, und die ersten Töne sind bereits über das heilige Label streambar!

Doch bevor ihr euch in die neue Schlacht stürzt, gedenkt der alten Götter und lauscht dem Debüt „Malströmsbrus“, das jetzt offen vor euch liegt. Das atemberaubende Artwork, geschaffen vom legendären Kris Verwimp, zeigt die finsteren Wasser und die unbändige Kraft der Natur – ein wahrer Spiegel der nordischen Seele!

Hört das mächtige „Malströmsbrus“ hier: https://vintersorg.lnk.to/malstromsbrus.

Lasst euch von den Wellen der Melodie mitreißen und spürt die uralte Kraft, die in den Tiefen der Wasser lauert!

Vorbestellungen für das neue Werk „Vattenkrafternas Spel“ sind ab sofort möglich: https://vintersorg.lnk.to/vattenkrafternasspel.

Bereitet euch vor, in die eisigen Gewässer einzutauchen und die Geheimnisse der Wassergeister zu ergründen! Möge die Kraft der Natur euch begleiten, während Vintersorg erneut die Trommeln des Nordens erklingen lassen und die alten Götter ehren!

Höret, tapfere Krieger und Kriegerinnen der finsteren Welten! Die dunklen Mächte des Blutes und des Feuers rufen euch zu einer neuen Schlacht im Namen des blutigen Götzen BLUTGOTT! Mit unbändiger Kraft kündigen sie das kommende Studioalbum „Legions Of Metal“ an, das am 10. Oktober bei Metalville erscheinen wird. Und aus den tiefsten Abgründen der Unterwelt steigen die Bestien des Balgeroth empor – brutale Vampirdrachen, angeführt vom mächtigen Kriegsmeister Setekh Drakorgaur! Diese höllischen Kreaturen durchpflügen die Sternenreiche mit ihrer schwarzen Arche, hinterlassen auf jedem Planeten nur Feuer, Blut und Asche! Der mächtige BLUTGOTT-Track „Beasts Of Balgeroth“ ist ein episches Zeugnis ihrer Grausamkeit und Macht.

Thomas Gurrath, der Hauptmann dieser finsteren Legion, offenbart: „Für die neue Version des Songs ‚Beasts Of Balgeroth‘ konnte ich niemand Geringeren als Tim ‚Ripper‘ Owens gewinnen – die legendäre Stimme von Judas Priest auf ‚Jugulator‘, ‚Demolition‘ und ‚98 Live Meltdown‘. Bereits bei ‚Bloodking‘ hat er ein paar mörderische Zeilen beigesteuert, aber dieses Mal übernimmt er den kompletten Gesang – und was soll ich sagen: Es ist absolut mega cool. Als langjähriger Fan von Judas Priest – und besonders vom ‚Jugulator‘-Album – ist es für mich eine riesige Ehre. Und hier ist er: ‚Beasts Of Balgeroth‘.“nnHört die dunkle Melodie, die von den finsteren Tiefen der Unterwelt heraufbeschworen wurde, und lasst euch von den Bestien des Balgeroth in den Bann ziehen! Möge das Feuer, Blut und Asche auf den Planeten brennen, während die Legionen des BLUTGOTT in die Schlacht ziehen! Seid bereit, Krieger des Lichts, denn die dunkle Macht erwacht – und nur die Stärksten überleben!

Tickets für die nachstehenden Release-Shows zum kommenden „Legions Of Metal“-Album bekommt ihr hier. BLUTGOTT live:

02.10.25 Erfurt – From Hell
03.10.25 Hildesheim – Thav
04.10.25 Dresden – Puschkin
11.10.25 Kirchheim Teck – Linde – Heimspiel
24.10.25 Weiden – Salute Club
25.10.25 Landshut – Rockokfest

Ahoi, liebe Musikliebhaber und Abenteurer auf den Wellen des Prog-Rocks! Es gibt großartige Neuigkeiten aus dem hohen Norden: Die legendäre Islands Retro-Prog-Rock-Band The Vintage Caravan kündigt stolz ihr neues Studioalbum „Portals“ an!

Und als Vorgeschmack auf dieses epische Werk könnt ihr euch das mit Spannung erwartete Musikvideo zur ersten Single „Riot“ ansehen: Hier klicken. Das energiegeladene Stück ist ein kraftvoller Aufruf gegen Unruhen und Aufstände, inspiriert von den turbulenten Ereignissen in England im Jahr 2024. Sänger und Gitarrist Óskar Logi Águstsson erzählt: „‚Riot‘ kam mir im Traum. Das ist das einzige Mal, dass mir das passiert ist. Ich bin gegen 7 Uhr morgens aufgewacht und habe die ersten beiden Riffs gesummt. Es hat mir sehr gut gefallen. Ich dachte mir: ‚Ich schlafe noch ein bisschen und arbeite dann daran.‘ Dann bin ich wieder aufgewacht und habe das Hauptriff vergessen, was echt ärgerlich war. Ich habe den ganzen Tag versucht, mich daran zu erinnern, bis ich aufgegeben und ins Bett gegangen bin. Gerade als ich eingeschlafen bin, ist es mir wieder eingefallen! Zum Glück!“

Der Track ist voller Energie und Heftigkeit, und die Texte spiegeln die Unruhen wider, die die Band während ihrer Tournee durch England miterlebte. Óskar Logi erklärt: „Der Gedanke, möglicherweise in einen Aufstand verwickelt zu werden, war sehr surreal. Das hat mich dazu inspiriert, den Text zu schreiben.“

Hört euch „Riot“ an, lasst euch von der kraftvollen Melodie mitreißen, und denkt daran: „Beginnt keinen Aufstand, hört euch stattdessen einfach diese Melodie an.“

Das Album „Portals“ könnt ihr jetzt vorbestellen: Hier entlang. Freut euch auf eine musikalische Reise durch Zeit und Raum, die euch in die Welt des Retro-Prog-Rocks entführt!

Die „Portals“-Tracklist:
1 Philosopher (ft. Mikael Åkerfeldt)
2 Portal I

3 Days Go By
4 Portal II

5 Here You Come Again

6 Current

7 Give And Take
8 Portal III

9 Crossroads 

10 Alone

11 Portal IV

12 Freedom
13 Riot

14 Electrified

15 Portal V

16 My Aurora

17 This Road