AMORPHIS: Epische Töne hat das kommende „“Borderland“-Album entfesselt
Hört her, Ihr Kinder des Nordwinds, Ihr Streiter des stählernen Klanges! Ein neues Lied ward geschmiedet im Feuer der Saiten und der Trommeln – sein Name sei ‘Dancing Shadow’.
In dunklen Zeiten, wenn das Herz schwer ist wie ein mit Runen verzierter Schild und selbst der mächtigste Krieger ins Wanken gerät, erhebt sich ein Licht. So erzählt es uns der neue Track der finnischen Barden AMORPHIS, ein Lied vom Dunkel – doch auch von Hoffnung. Wie das kalte Licht des Mondes selbst durch die finstersten Haine dringt, so bahnt sich auch hier ein Refrain seinen Weg durch düstere Gedanken und schenkt der Welt neue Kraft.
Esa Holopainen, der Meister der sechs Saiten, sprach über dieses Werk:
„Der Arbeitstitel lautete ‘Disco Tiger’. Klingt seltsam? Mag sein. Doch die Eingängigkeit und jene Haken, an denen sich das Gehör festklammert – sie sind altes Handwerk aus unseren Werkstätten. ‘Dancing Shadow’ trägt ein frisches Klanggewand – doch seine Seele ist tief verwurzelt in dem, was AMORPHIS seit jeher ausmacht. Und wenn Ihr Euch in der Metal-Disco wiederfindet – dieser Song wird Eure Beine tanzen lassen wie Berserker auf Met!“
Auch Jan Rechberger, Hüter des Rhythmus, erhob das Wort:
„Wir wagten uns auf neues Terrain. Nach über drei Jahrzehnten ein Werk wie dieses zu erschaffen – das ist kein bloßer Schritt, das ist eine Neuerfindung. Ein neues Kapitel im Saga-Buch AMORPHIS.“
Patric Ullaeus, Bildmeister der bewegten Schatten, führte erneut Regie beim düsteren Schwarz-Weiß-Video, das dem Klang ein Gesicht verleiht. Sucht es auf, Ihr Seher der Netze – das Auge wird finden, was das Ohr erspürt.
Ein neues Reich entsteht – BORDERLAND ruft
Am 26. September, im Jahre nach Midgard-Zählung 2025, erhebt sich „Borderland“, das fünfzehnte Langschiff in der Flotte AMORPHIS’. Die Songs, geschmiedet in den kalten Nächten Dänemarks mit Klangschmied Jacob Hansen, tragen Titel wie „Bones“, „Tempest“, oder „The Lantern“ – jeder ein Kapitel aus einer Welt zwischen Licht und Dunkel, Traum und Erinnerung.
Die Texte schrieb erneut der Weise Pekka Kainulainen, der da sprach:
„Unsere Ahnen mussten dem Tod in die Augen blicken und überstanden Zeiten der Vernichtung. Mit diesen Versen will ich die Stärke und Demut beschwören, die die Menschheit durch die Jahrhunderte getragen hat. Sie gelten den Mythen – und den Seelen der AMORPHIS-Hörigen.“
Das visuelle Banner – das Cover – stammt aus den Händen des niederländischen Runenzeichners Marald Van Haasteren. Er malt nicht für das Auge, sondern für die Seele.
Die Reise beginnt – Blood Dynasty erhebt sich
Mit Schildbrüdern an der Seite – ARCH ENEMY, ELUVEITIE, und GATECREEPER – zieht AMORPHIS in die Hallen Europas. So lasset Eure Äxte tanzen und Eure Häupter kreisen:
Die „Blood Dynasty“-Tour 2025:
-
10.10.25 | Stuttgart – Hanns-Martin-Schleyer-Halle
-
11.10.25 | Frankfurt – Jahrhunderthalle
-
12.10.25 | München – Zenith
-
15.10.25 | Wien – Gasometer
-
17.10.25 | Berlin – Columbiahalle
-
21.10.25 | Zürich – The Hall
-
14.11.25 | Hannover – Swiss Life Hall
-
15.11.25 | Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
Die Runen der Band – AMORPHIS
-
Tomi Joutsen | Der Rufer, der das Licht und den Abgrund gleichermaßen beschwört
-
Esa Holopainen | Meister der Melodie
-
Tomi Koivusaari | Wächter der dunklen Riffs
-
Olli-Pekka „Oppu“ Laine | Hüter der tiefen Saiten
-
Santeri Kallio | Magier der Tasten
-
Jan Rechberger | Schläger der Zeiten
So vernehmt es, Ihr Streiter des Sounds:
‘Dancing Shadow’ ist nicht nur ein Lied. Es ist ein Ruf durch die Zeit, ein Tanz mit den Geistern der Vergangenheit und ein Schritt ins Licht des kommenden Morgens. Bereitet Euch vor – das Borderland öffnet seine Tore.