,

THE OIL BARONS: „Gloria“ als Musikvideo veröffentlicht

Im gegenwärtigen Jahr unseres Herrn, da das Sommerblatt am 15. Tage des Augusts fällt, lasset vernommen sein:
THE OIL BARONS , jene stürmische Compagnie aus Los Angeles, geben das Zeichen zur Rückkehr – mit ihrer bislang kühnsten und unerbittlichsten Klangfahrt, getitelt „GRANDIOSE“.

Ein ganzer Langspieler soll’s sein, ein klangliches Bombardement sondergleichen, und es wird diesen Herbst vom Stapel gelassen, mit großem Getöse und dreifach verschlungenem Seil.

Der erste Schuss vor den Bug ist bereits getan – „Gloria“, ein Lied so voll Gitarrendonner, süßem Hakenwerk und der Inbrunst des Herzens, dass es einem den Hut vom Haupte weht!
🕯 Erscheinet am 15. August
Kostenfrei erhältlich auf Bandcamp oder zu hören über Stromnetzwerke
📽 Das passende Guckkasten-Stück ist hier zu sehen: HIER klicken


🦴 Vom Klang wie von wilder See – Die Art von THE OIL BARONS

Die Spielleut, sie seien wie folgt genannt, ehret ihre Namen:

  • 🎸 Lou Aquiler – Meister der stählernen Saiten

  • 🎙 Andrew Huber – Sänger der Geschichten und Bebasser der Tiefe

  • 🥁 Jake Hart – Trommler, der selbst Neptun zum Tanze bringt

  • 🎹 Matt Harting – Der Klangzauberer an Orgel und Hölzern

Sie mischen das Rohe des schweren Steinschlags mit dem Nebel des Wahnsinns – psychodelisch, düster, theatralisch – ein Sturm, der nicht bittet, sondern bricht.


🌹 „Gloria“ – Ein Lied der Liebe, der Trunkenheit und der Reue

So sprechen die Mannen selbst vom ersten Stück ihres neuen Werkes:

„Ein schweres Americana-Lied auf des Mannes beste – und einzig wahre – Maid,“ lässt Aquiler verlauten,
„Ein schlechter Mann, der einer guten Frau ergeben ist,“ bekennt Huber,
„Ein Lied, zu welchem man taumelnd heimkehre,“ empfiehlt Hart –
Und wahrlich, das Lied kracht und krächzt wie ein Herz, das dennoch weiter schlägt im Sturm.


🗺️ Die Reise der Barone – Vom Westen in den Klanghimmel

Schon mit ihrem ersten Werk, „The West is Won“ (Anno Domini 2019), machten die Oelbarone von sich hören – ein volkgefördertes Unterfangen, geschmiedet unter der Obhut von Zach Fisher (Weezer, Bad Religion), das unter anderem das stürmische Lied „VITCH“ enthielt – bekannt aus dem Sehstück Resident Alien.

Im Jahre darauf folgte die „Grease Pop EP“, ein Werk des Wandels und der Klangschärfung. Und nun also – „GRANDIOSE“ – der Schritt gen stürmischer Ruhm und ewiger Nachhall.


🏴‍☠️ Letztes Wort vorm Ankerlichten

Ob ihr nun Landratten seid oder gestandene Deckswölfe – wenn euch der Ruf der donnernden Gitarre ruft und eure Seelen dürsten nach Liedern voll Glut und Groll – so haltet Ausschau nach dem Banner der OELBARONE.

Denn „GRANDIOSE“ wird die Segel blähen, der Wind wird singen, und eure Herzen werden tanzen – wie’s nur der Rock vermag, geboren aus Staub, Schweiß und Sehnsucht.


So sei gesprochen – so sei gehört.
Gloria naht – und mit ihr der Sturm.