,

Sabaton: Das kommende „Legends“-Album hat wieder fette Töne ausgespuckt

Schwerter klirren, Banner wehen, Trommeln ertönen: SABATON haben erneut die Bühne der Heavy-Metal-Geschichte betreten – und diesmal nicht allein. Mit der brandneuen Single “Crossing The Rubicon”, verstärkt durch die US-Rocker NOTHING MORE, entfesseln die Schweden eine Hymne, die so wuchtig daherkommt wie ein donnerndes Heer am Morgen einer entscheidenden Schlacht.

Der Schwur am Rubikon

Die historische Metapher könnte kaum passender sein: Wie Julius Cäsar einst den Fluss überschritt und den Lauf der Geschichte besiegelte, so betreten SABATON mit “Crossing The Rubicon” neues Terrain. Diesmal verschmilzt ihre epische Kriegschronik mit dem energiegeladenen Sound von NOTHING MORE. Angeführt von SABATONs stählerner Stimme Joakim Brodéns, gesellen sich Jonny Hawkins’ glühender Gesang und Mark Vollelunga mit seinen Gitarrenflammen hinzu – eine Allianz, die klingt, als würden zwei Armeen ihre Banner vereinen.

„Die Zusammenarbeit mit unseren amerikanischen Brüdern war ein absolutes Vergnügen“, erklärt Frontkommandant Brodén. „Es hat etwas Kraftvolles, zwei Welten der Musik zusammenzubringen.“

Brüder im Stahl

Auch Bassist und Stratege Pär Sundström unterstreicht den besonderen Wert dieser Allianz:

„Die Zusammenarbeit mit NOTHING MORE hat dem Song eine coole Note verliehen. Dieser Track ist ein Leckerbissen für unsere und ihre Fans!“

Jonny Hawkins hingegen lässt seine Worte wie einen Kriegsschrei ertönen:

„Dieser Song weckt den alten Kampfgeist in mir. Er macht mir Lust, auf einem Pferd direkt in die Pforten der Hölle zu reiten.“

Und Gitarrist Mark Vollelunga ergänzt begeistert:

„Wir fühlen uns geehrt, mit Sabaton zusammenarbeiten zu dürfen. Es war eine Freude, unseren amerikanischen Sturm mit ihrem skandinavischen Donner zu vereinen.“

„Legends“ erhebt sich

Doch “Crossing The Rubicon” ist nur der Auftakt. Die Schlacht wird am 17. Oktober ihren vollen Umfang erreichen, wenn SABATON ihr neues Langspiel-Epos “Legends” über Better Noise Records veröffentlichen. Auf diesem Album tauchen die Schweden tief in die Mysterien vergangener Jahrhunderte, in Rittergeschichten, Mythen und Legenden ein.

Sundström schwärmt:

„Dieses Mal blicken wir weiter zurück in die Geschichte und begeben uns in Zeiten, die mich schon immer fasziniert haben. Es war ein unglaubliches Gefühl, diese alten Legenden endlich in das SABATON-Universum einzubringen.“

Tracklist – „Legends“

  1. Templars

  2. Hordes of Khan

  3. A Tiger Among Dragons

  4. Crossing the Rubicon

  5. I, Emperor

  6. Maid of Steel

  7. Impaler

  8. Lightning at the Gates

  9. The Duelist

  10. The Cycle of Songs

  11. Till Seger

Der Feldzug beginnt

Mit “Crossing The Rubicon” haben SABATON und NOTHING MORE nicht nur eine gemeinsame Schlachthymne erschaffen – sie haben eine Brücke geschlagen zwischen Kontinenten, Stilen und Seelen. Schwerter sind gezogen, Stimmen erhoben, Trommeln donnern: Der Krieg der Legenden hat begonnen.

Am 17. Oktober wird Geschichte geschrieben. SABATON laden ein – seid bereit, den Rubikon zu überqueren.